Mineralienatlas - Fossilienatlas
Informations
Inserted from |
Diether G., Bodensee-Nord |
Collectors Summary
Chemical Formula | FeS2 |
Color | bronzefarben, hellbronzefarben-gelb, zinnweiß, grünlicher Stich; häufig treten irisierende Anlauffarben (Polarisationsfarben) auf |
Streak color | grau bräunlichschwarz |
Lustre | Metallglanz |
Hardness (Mohs) | 6 - 6.5 |
Solubility | ++ HNO3 |
Crystal System | orthorhombisch, Pnnm |
Morphology | Der Habitus ist tafelig bis flach gewölbt, selten säulig oder pyramidal und durch die Kombination der vielen Flächen gegeben. Häufige Flächen sind: (110), (014), (011), (101) und (111). Große Formen sind meist aus subparallel angeordneten Individuen aufgebaut, was ihnen den aufgeblätterten oder gezähnten Aspekt verleiht. Individuen, die mit spitzen Prismenwinkeln zueinander stehen, ergeben den Speerkies, während Formen, bei denen eine Wiederholung der parallel zueinanderstehenden Zwillingsebenen vorliegt, als Kammkies bezeichnet werden. Strahlkiese haben faserige Strukturen, doch kommen auch traubige, nierige, knollige, kugelige oder stalaktitähnliche und derbe Massen vor. |