https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
http://www.spessartit.de/walldorf.html
'._('einklappen').'
 

Saarlouis, Landkreis

Adamite

Zn2(AsO4)(OH)

orthorhombisch

8.BB.30

Color:
farblos, weiß, gelb, grün. Dunkelgrün (kupferhaltig = Cu-Adamin), hellblau (aluminiumhaltig = Al-Adamin), violett (manganhaltig = Mn-Adamin), rosa (kobalthaltig = Co-Adamin), hellgrün (nickelhaltig = Ni-Adamin)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent
Danger of confusion:
Verwechselungsgefahr mit Austinit. Adamin kann mit Olivenit Mischkristalle bilden. Durch Kupfer grün eingefärbter Adamin kann eventuell mit prismatischem Olivenit und mit den Mischkristallen verwechselt werden.
Distinction:
Adamin ist im Gegensatz zu Olivenit nicht in Ammoniak löslich. Er besitzt eine gute Spaltbarkeit, während die Spaltbarkeit von Olivenit undeutlich ist. Adamin lässt sich von seinen Mischkristallen mit Olivenit nur durch eine chemische Analyse und / oder röntgenografisch unterscheiden.

'Adularia'

'Agate'

SiO2

Color:
vielfarbig (satt blaue, pinke und grüne Färbung weist stark auf künstliche Färbung hin!)
Lustre:
Glasglanz
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image

Almandine

{Fe2+3}[Al2](Si3)O12

kubisch

9.AD.25

Color:
violett, rot, braunrot, (selten) schwarz
Streak color:
weiß

Alunite

KAl3(SO4)2(OH)6

trigonal

7.BC.10

Color:
farblos bis weiß, verschiedentlich blass gefärbt
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent, durchscheinend

'Amethyst'

SiO2

trigonal

Color:
violett
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz , Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
muschelig, spröde

'Amphibole supergroup'

Anglesite

PbSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
farblos, weiß, schwarz,
Streak color:
weiß
Lustre:
Fettglanz

Anhydrite

CaSO4

orthorhombisch

7.AD.30

Color:
meist weiß, grau, farblos, xx auch violett, rosa, farblos, bläulichgrau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent-opak

Antlerite

Cu3(SO4)(OH)4

orthorhombisch

7.BB.15

Color:
grün, smaragdgrün bis schwarzgrün, in feinen Krusten hellgrün.
Streak color:
blassgrün
Lustre:
Glasglanz

Aragonite

CaCO3

orthorhombisch

5.AB.15

Color:
farblos, weiß, gelb, braun, beige, rötlich, rosa-pink, violett, schwarz, hell- bis dunkelgrün, hell- bis tintenblau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Diamantglanz, Fettglanz
Fracture:
halbmuschelig
Tenacity:
spröde

Azurite

Cu3(CO3)2(OH)2

monoklin

5.BA.05

Color:
lasurblau, blau, hellblau, dunkelblau
Streak color:
hellblau
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image

Baryte

BaSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
selten durchsichtig, weiß, grau, rötlich, gelblich, bräunlich bis hin zu schwarz
Streak color:
weiß, durch Verunreinigungen auch farbig
Lustre:
Glasglanz bis Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
appetizer image
© Archiv: Berthold Stein (rtbstone)

'Biotite'

K(Mg,Fe2+)3(Si3Al)O10(OH,F)2

monoklin

9.EC.20

Color:
schwarz, dunkelbraun, grünlichschwarz
Streak color:
weiß, grauweiß
Lustre:
Glasglanz

Bornite

Cu5FeS4

orthorhombisch

2.BA.15

Color:
schwarz, braun, graubraun, kupferbraun, rötlich-bronzefarben (frisch)
Streak color:
grauschwarz
Lustre:
Halbmetallglanz bis Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
uneben bis submuschelig
Tenacity:
spröde

Brochantite

Cu4(SO4)(OH)6

monoklin

7.BB.25

Color:
grün, smaragdgrün, schwarz
Streak color:
blass grün
Lustre:
Glasglanz und auf Spaltflächen Perlmuttglanz.
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
appetizer image

Calcite

CaCO3

trigonal

5.AB.05

Color:
weiß, grau, gelb, rötlich, bräunlich, grün, farblos, blau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, auf Bruchflächen Fettglanz
Fracture:
spätig
Danger of confusion:
mit anderen trigonalen Karbonaten wie Magnesit, Dolomit oder andern "Späten" wie
Baryt, Feldspat, Fluorit
nadelartig ausgebildete Skalenoeder|https://www.mineralienatlas.de/viewF.php?param=1507024433 werden gerne mit Aragonit verwechselt
Distinction:
ähnliche Karbonate schäumen mit kalter Salzsäure nicht oder nur wenig, andere ähnliche Minerale (bis auf Aragonit) gar nicht,
Unterscheidung zu Aragonit: Calcit-Nadeln brechen mit glattem Bruch schräg zur Längsachse, Aragonit bricht uneben (wie Quarz) mit undefiniertem Winkel zur Längsachse
appetizer image

'Carnelian'

Celadonite

K(Mg,Fe2+)(Fe3+,Al)Si4O10(OH)2

monoklin

9.EC.15

Color:
dunkel bläulichgrün
Streak color:
blass grün
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak

Cerussite

PbCO3

orthorhombisch

5.AB.15

Color:
farblos, weiß, grau, blau, grün
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz, Glasglanz, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend
Fracture:
muschelig
Tenacity:
sehr spröde
appetizer image

Chalcanthite

CuSO4·5H2O

triklin

7.CB.20

Color:
blau
Streak color:
weiß

Chalcocite

Cu2S

monoklin

2.BA.05

Color:
stahlgrau, schwarz-metallisch, graublau-metallisch; bleigrau nach frischem Bruch, matt und schwarz an der Luft
Streak color:
grauschwarz-metallisch
Lustre:
Metallglanz

Chalcopyrite

CuFeS2

tetragonal

2.CB.10

Color:
messinggelb, honiggelb, häufig [Anlauffarben] schwarz, rot, lila, blau
Streak color:
grünlich-schwarz bis schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
mäßig spröde
Danger of confusion:
mit Pyrit
Distinction:
Härte, chemisch
appetizer image

Chrysocolla

(Cu2-xAlx)H2-xSi2O5(OH)4·nH2O

orthorhombisch

9.ED.20

Color:
blau, bläulichgrün
Streak color:
grünlichweiß
Lustre:
Glasglanz - Matt

Cinnabar

HgS

trigonal

2.CD.25

Color:
zinnoberrot, bleigrau
Streak color:
zinnoberrot, braunrot
Lustre:
Diamantglanz, Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
Fracture:
Submuschelig, uneben
Tenacity:
leicht schneidbar

Covellite

CuS

hexagonal

2.CA.05

Color:
indigoblau, blauschwarz; wegen hoher Lichtbrechungsdispersion wird Covellin in Wasser violett, in hochlichtbrechenden Ölen rot
Streak color:
grau bis schwarz, nach Verreiben dunkelblau
Lustre:
Halbmetallglanz, schräg einfallend Harzglanz, auf Spaltflächen etwas Perlglanz; Subharzglanz zu matt, wenn massiv
Diaphaneity (Transparency):
i.d.R. opak, in dünnen Blättchen durchscheinend
Tenacity:
flexibel in dünnen Plättchen

Cuprite

Cu2O

kubisch

4.AA.10

Color:
rot, metallischgrau, rotbraun, violettrot, nahezu schwarz
Streak color:
bräunlichrot
Lustre:
Diamantglanz, Halbmetallglanz, erdig
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend, transparent

Dolomite

CaMg(CO3)2

trigonal

5.AB.10

Color:
farblos / weiß / grünlichgrau / allochromatisch durch Fremdbeimengungen (z.B. rotviolett durch Co-Gehalte aus Shaba, Dem.Rep. Kongo)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz bis Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
muschlig

'Eisenkiesel'

SiO2

Color:
rostbraun, rotbraun, ockergelb
appetizer image

'Feldspar group'

Galena

PbS

kubisch

2.CD.10

Color:
bleigrau-met.
Streak color:
bleigrau
Lustre:
Metallglanz, besonders auf frischen Spaltflächen.
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
uneben
Tenacity:
spröde
Danger of confusion:
<# id=1432574153,r,w250 #>
Galenit besitzt eine charakteristische würfelige Spaltbarkeit und ist kaum mit andern Mineralen zu verwechseln. Allerdings gibt es Ausbildungen (Bleischweif), bei denen dies weniger offensichtlich ist.

'Garnet supergroup'

{X3}[Y2](Z3)φ12

Color:
alle Farben möglich
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz , Fettglanz-, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
Fracture:
muschelig, splittrig, spröde
appetizer image

Goethite

alpha-Fe3+O(OH)

orthorhombisch

4.FD.10

Color:
lichtgelb bis schwarzbraun
Streak color:
braungelb bis gelb
Lustre:
Diamantglanz - Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise durchscheinend bis opak
appetizer image

Gypsum

CaSO4·2H2O

monoklin

7.CD.40

Color:
weiß, farblos, durch Beimengungen auch alle anderen Farben möglich, dann meist nur getönt
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz (Spaltflächen), Seidenglanz (Fasergips)
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Harmotome

Ba2(Na,K,Ca0,5)(Si11Al5)O32·12H2O

monoklin

9.GC.10

Color:
weiß, grau, gelb, rot, braun
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis durchscheinend
appetizer image

Hematite

Fe2O3

trigonal

4.CB.05

Color:
stahlgrau-metallisch bis schwarz; bisweilen bläuliche Anlauffarben (iridisierend ), dünne Fragmente tief blutrot
Streak color:
braunrot
Lustre:
Halbmetallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak, in dünnen Lagen rot durchscheinend
Fracture:
uneben bis submuschelig
Tenacity:
spröde, elastisch wenn dünn lemellar
appetizer image

'Heulandite series'

monoklin

Color:
farblos, weiß, grau, gelb, rosa bis rot, orange, braun, schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Perlglanz auf Spaltflächen
Fracture:
muschelig bis uneben

Jarosite

KFe3+3(SO4)2(OH)6

trigonal

7.BC.10

Color:
braun, gelb, gelbbraun, hellgelb
Streak color:
gelb
Lustre:
Subdiamantglanz, Glasglanz, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend

'Jasper'

SiO2

Color:
in allen Tönen, meist streifig oder gefleckt
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
splittrig
appetizer image

Kaolinite

Al2Si2O5(OH)4

triklin

9.ED.05

Color:
weiß, bräunlich weiß, grauweiß, gelblich weiß, graulich grün
Streak color:
weiß
Lustre:
Perlmuttglanz, Erdig
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

'Limonite'

FeO(OH)·nH2O

amorph

Color:
braun, hellbraun, gelbbraun
Streak color:
gelbbraun
Lustre:
von Matt-Erdig bis hochglänzend, je nach Goethit-/Lepidokrokit-Anteil
appetizer image

Malachite

Cu2(CO3)(OH)2

monoklin

5.BA.10

Color:
grün
Streak color:
blassgrün
Lustre:
Diamantglanz-, Glasglanz , Seidenglanz, Matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
Fracture:
submuschelig, uneben
appetizer image

Marcasite

FeS2

orthorhombisch

2.EB.10

Color:
bronzefarben, hellbronzefarben-gelb, zinnweiß, grünlicher Stich; häufig treten irisierende Anlauffarben (Polarisationsfarben) auf
Streak color:
grau bräunlichschwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak

Mirabilite

Na2SO4·10 H2O

monoklin

7.CD.10

Color:
farblos, weiß, gelblich weiß, grünlichweiß
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak

Olivenite

Cu2AsO4(OH)

monoklin

8.BB.30

Color:
olivgrün, gelblichweiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis durchscheinend bis opak

Plumbojarosite

PbFe63+(SO4)4(OH)12

trigonal

7.BC.10

Color:
gelblichbraun, dunkelbraun, goldbraun
Streak color:
blass braun
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis teilweise durchscheinend

Pyrite

FeS2

kubisch

2.EB.05

Color:
messinggelb-met.
Streak color:
grünlich-schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
spröde
appetizer image
© Günter Erkens

Pyromorphite

Pb5(PO4)3Cl

hexagonal

8.BN.05

Color:
grün, braun, gelb, orange, rot, grau, farblos, durchscheinend
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz - Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis teilweise durchscheinend
appetizer image

Quartz

SiO2

trigonal

4.DA.05

Color:
nahezu alle Farben vertreten; durchsichtig, weiß, gelb, violett, braun, schwarz, grün, blau, rosa usw.
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Wachsglanz, matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend, transparent, glasklar
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image

Salammoniac

NH4Cl

kubisch

3.AA.25

Color:
farblos, grauweiß, braun
Streak color:
weiß

Siderite

Fe2+CO3

trigonal

5.AB.05

Color:
gelb bis dunkelbraun, grau, teilweise bunt metallisch anlaufend, bei kohliger Beimengung schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend
appetizer image

Silver

Ag

kubisch

1.AA.05

Color:
silberweiß, nicht selten angelaufen
Streak color:
silberweiß-met.
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
appetizer image

'Smectite'

A0.3D2-3[T4O10]Z2·nH2O


'Smoky Quartz'

SiO2

trigonal

Color:
rauchig, braun, grau
Streak color:
weiß
Fracture:
muschelig
appetizer image

Sphalerite

(Zn,Fe)S

kubisch

2.CB.05

Color:
schwarz, gelb, rot, braun, farblos (selten), grün (selten)
Streak color:
weiß, bei steigendem Fe Gehalt gelb bis braun
Lustre:
Fettglanz- oder Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
Tenacity:
spröde

Strashimirite

Cu4(AsO4)2(OH)2·2.5H2O

monoklin

8.DC.12

Color:
weiß, blassgrün
Streak color:
blass grün
Lustre:
Perlglanz, Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend

Sulphur

S

orthorhombisch

1.CC.05

Color:
schwefelgelb bis honiggelb, gelbbraun, grünlich, rötlichgrau, gelblichgrau, auch schwarz durch organische Einschlüsse
Streak color:
weiß bis hellgelb
Lustre:
Harzglanz, Fettglanz
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
ziemlich spröde, etwas teilbar
appetizer image

'Tetrahedrite Group'

Tschermigite

(NH4)Al(SO4)2·12H2O

kubisch

7.CC.20

Color:
weiß, farblos
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
appetizer image

Tyrolite

Ca2Cu9(AsO4)4(OH)8(CO3)(H2O)11·1-2H2O

monoklin

8.DM.10

Color:
hellgrün, (`grasgrün`), blaugrün, blau, (`himmelblau`)
Streak color:
hellgrün
Lustre:
Glasglanz, auf c (001) Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis transparent

Ulexite

NaCaB5O6(OH)6·5H2O

triklin

6.EA.25

Color:
farblos, weiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Seidenglanz
References:
Sammlung Berthold Stein
appetizer image

'Vein Agate'

SiO2

appetizer image
© ingo

Vivianite

Fe2+3(PO4)2·8H2O

monoklin

8.CE.40

Color:
farblos, blaugrün, himmelblau, flaschengrün
Streak color:
weiß, indigoblau
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz
appetizer image

Volborthite

Cu32+V25+O7(OH)2·2H2O

monoklin

8.FD.05

Color:
dunkelgrün, olivgrün, gelbgrün
Streak color:
hellgrün
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz