https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Muglhof

Albite

NaAlSi3O8

triklin

9.FA.35

Color:
farblos, weiß, grau, rötlich, bläulich, grünlich; transparent bis durchscheinend.
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz oder Perlmuttglanz
References:
Weber, B. (2013).

Almandine

{Fe2+3}[Al2](Si3)O12

kubisch

9.AD.25

Color:
violett, rot, braunrot, (selten) schwarz
Streak color:
weiß
References:
Sammler: Stefan schorn bei einem Besuch Nov. 2010
appetizer image

Analcime

Na(Si2Al)O6·H2O

orthorhombisch

9.GB.05

Color:
farblos, rosa, weiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Fracture:
submuschelig
Tenacity:
spröde
References:
xx bis mehrere cm, ggf. in Calcit eingewachsen
appetizer image
© sulzbacher

Anatase

TiO2

tetragonal

4.DD.05

Color:
braun, indigo blau, grün, grau, schwarz, rotbraun, gelb, rot, farblos
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz - Harzglanz
appetizer image
© Jens Kersten

'Apatite group'

(Ca,Ba,Pb,Sr,etc.)5(PO4,CO3)3(F,Cl,OH)

8.BN.05

Color:
vielfarbig (farblos, grün, braun oder weiß)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
References:
graugrüne Massen und smaragdgrüne xx (im Aplit)

Aragonite

CaCO3

orthorhombisch

5.AB.15

Color:
farblos, weiß, gelb, braun, beige, rötlich, rosa-pink, violett, schwarz, hell- bis dunkelgrün, hell- bis tintenblau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Diamantglanz, Fettglanz
Fracture:
halbmuschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image
© Jens Kersten

'Biotite'

K(Mg,Fe2+)3(Si3Al)O10(OH,F)2

monoklin

9.EC.20

Color:
schwarz, dunkelbraun, grünlichschwarz
Streak color:
weiß, grauweiß
Lustre:
Glasglanz
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image
© Jens Kersten

Cacoxenite

(Fe3+,Al)25[O6|(OH)12|(PO4)17]·75 H2O

hexagonal

8.DC.40

Color:
gelb bis bräunlich, rötlich orange, goldgelb, tief orange, selten grünlich
Streak color:
gelb
Lustre:
Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
Durchscheinend, Halbtransparent
References:
Weber, B. (2013).

Calcite

CaCO3

trigonal

5.AB.05

Color:
weiß, grau, gelb, rötlich, bräunlich, grün, farblos, blau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, auf Bruchflächen Fettglanz
Fracture:
spätig
Danger of confusion:
mit anderen trigonalen Karbonaten wie Magnesit, Dolomit oder andern "Späten" wie
Baryt, Feldspat, Fluorit
nadelartig ausgebildete Skalenoeder|https://www.mineralienatlas.de/viewF.php?param=1507024433 werden gerne mit Aragonit verwechselt
Distinction:
ähnliche Karbonate schäumen mit kalter Salzsäure nicht oder nur wenig, andere ähnliche Minerale (bis auf Aragonit) gar nicht,
Unterscheidung zu Aragonit: Calcit-Nadeln brechen mit glattem Bruch schräg zur Längsachse, Aragonit bricht uneben (wie Quarz) mit undefiniertem Winkel zur Längsachse
References:
Skalenoedrische xx bis 3 cm
appetizer image

'Chabazite series'
References:
Fund H.J. Haas 2015
appetizer image
© sulzbacher

Clinozoisite

Ca2Al3[O|OH|SiO4|Si2O7]

monoklin

9.BG.05

Color:
farblos, grün, grau, gelbgrün, hellgelb
Streak color:
grauweiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image

Diopside

CaMgSi2O6

monoklin

9.DA.15

Color:
farblos, weiß, gelblich, hell- bis dunkelgrün, schwarz, grau, auch selten violett
Streak color:
weiß, auch helles lindgrün
Lustre:
Glasglanz bis Matt
References:
Weber, B. (2013).

Dolomite

CaMg(CO3)2

trigonal

5.AB.10

Color:
farblos / weiß / grünlichgrau / allochromatisch durch Fremdbeimengungen (z.B. rotviolett durch Co-Gehalte aus Shaba, Dem.Rep. Kongo)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz bis Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
muschlig
appetizer image
© Jens Kersten

Ferro-hornblende

☐Ca2(Fe2+4Al)(Si7Al)O22(OH)2

monoklin

9.DE.10

Color:
braun, grün, grünlich braun, schwarz
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
References:
Weber, B. (2013).

'Garnet supergroup'

{X3}[Y2](Z3)φ12

Color:
alle Farben möglich
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz , Fettglanz-, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
Fracture:
muschelig, splittrig, spröde
References:
Weber, B. (2013).

Goethite

alpha-Fe3+O(OH)

orthorhombisch

4.FD.10

Color:
lichtgelb bis schwarzbraun
Streak color:
braungelb bis gelb
Lustre:
Diamantglanz - Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise durchscheinend bis opak
References:
Weber, B. (2013).

Gypsum

CaSO4·2H2O

monoklin

7.CD.40

Color:
weiß, farblos, durch Beimengungen auch alle anderen Farben möglich, dann meist nur getönt
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz (Spaltflächen), Seidenglanz (Fasergips)
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image
© sulzbacher

'Hessonite'

Ca3Al2(SiO4)3

9.AD.25

Color:
orange bis pfirsichfarben
References:
Weber, B. (2013).

Laumontite

Ca(Si4Al2)O12·4H2O

monoklin

9.GB.10

Color:
bräunlich, grau, gelblich, perlweiß, rosa
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, auf Spaltflächen Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
References:
in der Zeolith-Paragenese mit Analcim, xx bis 5 mm. Weber, B. (2013).

'Limonite'

FeO(OH)·nH2O

amorph

Color:
braun, hellbraun, gelbbraun
Streak color:
gelbbraun
Lustre:
von Matt-Erdig bis hochglänzend, je nach Goethit-/Lepidokrokit-Anteil
References:
Weber, B. (2013).

Marcasite

FeS2

orthorhombisch

2.EB.10

Color:
bronzefarben, hellbronzefarben-gelb, zinnweiß, grünlicher Stich; häufig treten irisierende Anlauffarben (Polarisationsfarben) auf
Streak color:
grau bräunlichschwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
References:
Sammlung Manfred Früchtl, eigene optische Bestimmung, nach 5 Jahren 2. Bild der gleichen Stufe mit deutlicher Veränderung der Oberfläche.
appetizer image

Muscovite

KAl2(Si3Al)O10(OH,F)2

monoklin

9.EC.15

Color:
farblos, weiß, grau, grünlich, gelblich, grün, rötlich, rosa, braun.
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz bis Perlmuttglanz oder Metallglanz(auf Bruchflächen).
Diaphaneity (Transparency):
durchsichtig, durchscheinend
Description:
Tritt u.a. auf der östlichen Seite in einem bis zu 30 cm mächtigen Band auf. Im Bild ein bis 10 cm großer Muskovit
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image

Natrolite

Na2(Si3Al2)O10·2H2O

orthorhombisch

9.GA.05

Color:
farblos, weiß, gelblich, rötlich, rosa, rot, durchsichtig - durchscheinend
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
xx bis 5mm. Weber, B. (2013).
appetizer image

Pickeringite

MgAl2(SO4)4·22H2O

monoklin

7.CB.85

Color:
farblos, gelblich weiß, rötlichweiß, grünlichweiß
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Erstfund, O. Spranger, Sammlung Manfred Früchtl, mit EDX analysiert.
appetizer image

Prehnite

Ca2Al2Si3O10(OH)2

orthorhombisch

9.DP.20

Color:
farblos / hellgrüne Farbtöne überwiegen, d.h. oliv-, apfel-, gelblich-, graugrün; daneben weiß, gelblich, rötlich
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz; Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
uneben
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image
© Jens Kersten

Pyrite

FeS2

kubisch

2.EB.05

Color:
messinggelb-met.
Streak color:
grünlich-schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
spröde
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image

Pyrrhotite

Fe1-xS

2.CC.10

Color:
bronzefarben, bronzerot, dunkelbraun
Streak color:
grau-schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
muschelig, spröde
References:
Weber, B. (2013).

Quartz

SiO2

trigonal

4.DA.05

Color:
nahezu alle Farben vertreten; durchsichtig, weiß, gelb, violett, braun, schwarz, grün, blau, rosa usw.
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Wachsglanz, matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend, transparent, glasklar
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
References:
Weber, B. (2013).

Rockbridgeite

(Fe2+,Mn)Fe43+(PO4)3(OH)5

orthorhombisch

8.BC.10

Color:
grün, dunkel olivgrün, schwarz, bräunlich grün, rötlichbraun
Streak color:
grünlich grau
Diaphaneity (Transparency):
teilweise durchscheinend
References:
Weber, B. (2013).

Siderite

Fe2+CO3

trigonal

5.AB.05

Color:
gelb bis dunkelbraun, grau, teilweise bunt metallisch anlaufend, bei kohliger Beimengung schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image

Spessartine

{Mn2+3}[Al2](Si3)O12

kubisch

9.AD.25

Color:
rot, rötlich orange, gelblichbraun, rötlichbraun, braun
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Weber, B. (2013).

Titanite

CaTi(SiO4)O

monoklin

9.AG.15

Color:
farblos, braun, grün, gelb, rosarot oder schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz, Harzglanz, Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image
© Jens Kersten

Vivianite

Fe2+3(PO4)2·8H2O

monoklin

8.CE.40

Color:
farblos, blaugrün, himmelblau, flaschengrün
Streak color:
weiß, indigoblau
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz
References:
cc bis 3 cm, zeitweise häufig
appetizer image

'Wad'
References:
Weber, B. (2013).

Wurtzite

(Zn,Fe)S

hexagonal

2.CB.45

Color:
rötlichbraun, schwarz
References:
Weber, B. (2013).
appetizer image
© Jens Kersten