https://www.mineral-bosse.de
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Stuttgart, Bezirk

'Agate'

SiO2

Color:
vielfarbig (satt blaue, pinke und grüne Färbung weist stark auf künstliche Färbung hin!)
Lustre:
Glasglanz
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde

Akaogiite

TiO2

monoklin

4.DE.35

References:
Ahmed El Goresy, Leonid Dubrovinsky, Philippe Gillet, Güther Graup, and Ming Chen: Akaogiite: An ultra-dense polymorph of TiO2 with the baddeleyite-type structure, in shocked garnet gneiss from the Ries Crater, Germany. American Mineralogist 95 (2010) S.892-895.

'Alabaster'
Color:
weiß, rot, gelb, braun bis hin zu grün und blau. Gefleckt, gebändert und zonar verteilt

Allophane

Al2O3·(SiO2)1.3-2·(H2O)2.5-3

amorph

9.ED.20

Color:
blassblau, grünlichgelb, weiß, farblos seltener braun und tiefgrün
Streak color:
weiß

Almandine

{Fe2+3}[Al2](Si3)O12

kubisch

9.AD.25

Color:
violett, rot, braunrot, (selten) schwarz
Streak color:
weiß

Anglesite

PbSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
farblos, weiß, schwarz,
Streak color:
weiß
Lustre:
Fettglanz
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983)

Anhydrite

CaSO4

orthorhombisch

7.AD.30

Color:
meist weiß, grau, farblos, xx auch violett, rosa, farblos, bläulichgrau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent-opak

Ankerite

Ca(Fe2+,Mg,Mn)(CO3)2

trigonal

5.AB.10

Color:
weiß, grau, gelblich, bräunlich, i.d.R. umso dunkler, je höher der Eisengehalt
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz

'Apatite group'

(Ca,Ba,Pb,Sr,etc.)5(PO4,CO3)3(F,Cl,OH)

8.BN.05

Color:
vielfarbig (farblos, grün, braun oder weiß)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde

Aragonite

CaCO3

orthorhombisch

5.AB.15

Color:
farblos, weiß, gelb, braun, beige, rötlich, rosa-pink, violett, schwarz, hell- bis dunkelgrün, hell- bis tintenblau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Diamantglanz, Fettglanz
Fracture:
halbmuschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image

'Asphaltum'

amorph

Color:
schwarz
Tenacity:
zähflüssig
References:
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.34, 40, 71.

Augite

(Ca,Na)(Mg,Fe,Al,Ti)(Si,Al)2O6

monoklin

9.DA.15

Color:
braun grün, grün, hellbraun, dunkelbraun, schwarz
Streak color:
grünlich grau
Lustre:
Glasglanz, matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak

Azurite

Cu3(CO3)2(OH)2

monoklin

5.BA.05

Color:
lasurblau, blau, hellblau, dunkelblau
Streak color:
hellblau
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983)
www.mindat.org
appetizer image
© Tobias Schorr (Methana)

Baddeleyite

ZrO2

monoklin

4.DE.35

Color:
braun, bräunlichschwarz, schiefergrau, farblos, grün, gelb, grünlich braun
Streak color:
weiß, bräunlichweiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend, als Zirkon-Favas opak (opak)
References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.

Baryte

BaSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
selten durchsichtig, weiß, grau, rötlich, gelblich, bräunlich bis hin zu schwarz
Streak color:
weiß, durch Verunreinigungen auch farbig
Lustre:
Glasglanz bis Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
References:
Slg. Doc Diether
appetizer image

'Biotite'

K(Mg,Fe2+)3(Si3Al)O10(OH,F)2

monoklin

9.EC.20

Color:
schwarz, dunkelbraun, grünlichschwarz
Streak color:
weiß, grauweiß
Lustre:
Glasglanz

'Bitumen'
References:
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.

Bornite

Cu5FeS4

orthorhombisch

2.BA.15

Color:
schwarz, braun, graubraun, kupferbraun, rötlich-bronzefarben (frisch)
Streak color:
grauschwarz
Lustre:
Halbmetallglanz bis Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
uneben bis submuschelig
Tenacity:
spröde
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

'Bronzite'

(Mg,Fe2+)2[SiO3]2


'Bytownite'

(Ca,Na)(Si,Al)4O8

triklin

9.FA.35

Color:
farblos, grau, weiß, gelblich, goldgelb
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis transparent
appetizer image

Calcite

CaCO3

trigonal

5.AB.05

Color:
weiß, grau, gelb, rötlich, bräunlich, grün, farblos, blau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, auf Bruchflächen Fettglanz
Fracture:
spätig
Danger of confusion:
mit anderen trigonalen Karbonaten wie Magnesit, Dolomit oder andern "Späten" wie
Baryt, Feldspat, Fluorit
nadelartig ausgebildete Skalenoeder|https://www.mineralienatlas.de/viewF.php?param=1507024433 werden gerne mit Aragonit verwechselt
Distinction:
ähnliche Karbonate schäumen mit kalter Salzsäure nicht oder nur wenig, andere ähnliche Minerale (bis auf Aragonit) gar nicht,
Unterscheidung zu Aragonit: Calcit-Nadeln brechen mit glattem Bruch schräg zur Längsachse, Aragonit bricht uneben (wie Quarz) mit undefiniertem Winkel zur Längsachse
appetizer image

'Carbon'

C


'Carbonate-fluorapatite'

Ca5(PO4,CO3)3F

hexagonal

8.BN.05

Color:
farblos, weißlich
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Celestine

SrSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
farblos, blau, weiß, gelbbraun, seltener rötlich, auch zweifarbig
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend
References:
Dr. T. Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S.

Cerussite

PbCO3

orthorhombisch

5.AB.15

Color:
farblos, weiß, grau, blau, grün
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz, Glasglanz, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend
Fracture:
muschelig
Tenacity:
sehr spröde
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

'Chabazite series'

'Chalcedony'

SiO2

Color:
weißgrau, bläulich
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent
References:
Eigenfund von 2005
appetizer image

Chalcocite

Cu2S

monoklin

2.BA.05

Color:
stahlgrau, schwarz-metallisch, graublau-metallisch; bleigrau nach frischem Bruch, matt und schwarz an der Luft
Streak color:
grauschwarz-metallisch
Lustre:
Metallglanz
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

Chalcopyrite

CuFeS2

tetragonal

2.CB.10

Color:
messinggelb, honiggelb, häufig [Anlauffarben] schwarz, rot, lila, blau
Streak color:
grünlich-schwarz bis schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
mäßig spröde
Danger of confusion:
mit Pyrit
Distinction:
Härte, chemisch
References:
Eigenfund, visuelle Bestimmung
appetizer image

Chamosite

(Fe2+,Mg,Fe3+)5Al(Si3Al)O10(OH,O)8

monoklin

9.EC.55

Color:
grau, grünlich grau, braun, schwärzlich grün
Streak color:
graulich grün
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis teilweise durchscheinend

Chaoite

C

hexagonal

1.CB.05

Color:
dunkelgrau-met.
References:
Lithothek der Münchnener Micromounter
appetizer image

'Chromian Diopside'

(Ca,Cr)MgSi2O6

Color:
olivgrün, grasgrün

'Clinopyroxene group'

Coesite

SiO2

monoklin

4.DA.35

Color:
Farblos
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz

Coffinite

U(SiO4)1-x(OH)4x

tetragonal

9.AD.30

Color:
Schwarz, Braunschwarz
Streak color:
Schwarz, grau
Lustre:
Pechglanz

Cordierite

Mg2Al4Si5O18

orthorhombisch

9.CJ.10

Color:
frisch: bläulich, violett, bräunlich bis tiefblau, grau, bräunlich-grün, oder gelblich; zersetzt: matt graugrün, bräunlich-grau oder rot.
Streak color:
weiß
Lustre:
Fettglanz Glasglanz
References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.

Corundum

Al2O3

trigonal

4.CB.05

Color:
rot, blau, hellblau, grünlich, gelb, lila, grau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Diamantglanz, Perlglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis transparent
Fracture:
uneben, muschelig
Tenacity:
spröde

Diopside

CaMgSi2O6

monoklin

9.DA.15

Color:
farblos, weiß, gelblich, hell- bis dunkelgrün, schwarz, grau, auch selten violett
Streak color:
weiß, auch helles lindgrün
Lustre:
Glasglanz bis Matt

Dolomite

CaMg(CO3)2

trigonal

5.AB.10

Color:
farblos / weiß / grünlichgrau / allochromatisch durch Fremdbeimengungen (z.B. rotviolett durch Co-Gehalte aus Shaba, Dem.Rep. Kongo)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz bis Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
muschlig
References:
Kolb, S. (2008).

Enargite

Cu3AsS4

orthorhombisch

2.KA.05

Color:
grau zu hellblassrosa braun mit tief roten internen Reflektionen
Streak color:
schwarz
Lustre:
blendeartiger starker Metallglanz, matt
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
uneben
Tenacity:
spröde
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

Enstatite

Mg2Si2O6

orthorhombisch

9.DA.05

Color:
weiß, gelblich grün, braun, grünlichweiß, grau
Streak color:
grau
Lustre:
Perlmuttglanz, Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
Fracture:
unregelmäßig, uneben

'Feldspar group'

Fluorapatite

Ca5(PO4)3F

hexagonal

8.BN.05

Color:
vielfarbig (farblos, grün, braun oder weiß)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.

Galena

PbS

kubisch

2.CD.10

Color:
bleigrau-met.
Streak color:
bleigrau
Lustre:
Metallglanz, besonders auf frischen Spaltflächen.
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
uneben
Tenacity:
spröde
Danger of confusion:
<# id=1432574153,r,w250 #>
Galenit besitzt eine charakteristische würfelige Spaltbarkeit und ist kaum mit andern Mineralen zu verwechseln. Allerdings gibt es Ausbildungen (Bleischweif), bei denen dies weniger offensichtlich ist.
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

'Garnet supergroup'

{X3}[Y2](Z3)φ12

Color:
alle Farben möglich
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz , Fettglanz-, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
Fracture:
muschelig, splittrig, spröde

Gehlenite

Ca2Al(AlSi)O7

tetragonal

9.BB.10

Color:
braun, farblos, grünlich, grau, gelb
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Gibbsite

Al(OH)3

monoklin

4.FE.10

Color:
bläulich, grün, grün weiß, grau, grauweiß
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis transparent
References:
Wolfgang Werner u. Melissa Gerlitzki.

Gismondine-Ca

Ca2(Si4Al4)O16·8H2O

monoklin

9.GC.05

Color:
farblos, weiß
Streak color:
weiß

Glauberite

Na2Ca(SO4)2

monoklin

7.AD.25

Color:
farblos, grau, grauweiß, gelb, gelblich weiß, sehr hellblau
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

'Glauconite'

(K,Na)(Fe3+,Al,Mg)2(Si,Al)4O10(OH)2

monoklin

9.EC.15

Color:
blau grün, grün, gelbgrün
Streak color:
hellgrün
Lustre:
Matt bis Glasglanz oder Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis teilweise opak
References:
Osann, A. (1927).

Goethite

alpha-Fe3+O(OH)

orthorhombisch

4.FD.10

Color:
lichtgelb bis schwarzbraun
Streak color:
braungelb bis gelb
Lustre:
Diamantglanz - Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise durchscheinend bis opak
appetizer image

Gold

Au

kubisch

1.AA.05

Color:
goldgelb
Streak color:
lichtgelb-metallisch
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Tenacity:
hervorragend verform und biegbar

Gypsum

CaSO4·2H2O

monoklin

7.CD.40

Color:
weiß, farblos, durch Beimengungen auch alle anderen Farben möglich, dann meist nur getönt
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz (Spaltflächen), Seidenglanz (Fasergips)
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
appetizer image

Halite

NaCl

kubisch

3.AA.20

Color:
weiß, farblos, hellblau, dunkelblau, rosa
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent
appetizer image

Hastingsite

NaCa2(Fe2+,Mg)4Fe3+(Si6Al2)O22(OH)2

monoklin

9.DE.15

Color:
dunkelgrün, schwarz
Streak color:
grünlich grau
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Hematite

Fe2O3

trigonal

4.CB.05

Color:
stahlgrau-metallisch bis schwarz; bisweilen bläuliche Anlauffarben (iridisierend ), dünne Fragmente tief blutrot
Streak color:
braunrot
Lustre:
Halbmetallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak, in dünnen Lagen rot durchscheinend
Fracture:
uneben bis submuschelig
Tenacity:
spröde, elastisch wenn dünn lemellar
References:
Kolb, S. (2008).

'Honigspat'
Color:
honiggelb, gelb, gelbbraun

'Hornblende'

(Ca,Na,K)2-3 (Mg,Fe,Al)5 [(OH,F)2 /(Si,Al)2Si6O22

Color:
grün bis schwarz
Streak color:
graugrün,graubraun

Ilmenite

Fe2+TiO3

trigonal

4.CB.05

Color:
braunschwarz bis stahlgrau
Streak color:
bräunlichschwarz
Lustre:
Metallglanz auf frischem Bruch, sonst Matt
Diaphaneity (Transparency):
opak, sehr dünn braun durchscheinend
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
spröde
References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.

Jarosite

KFe3+3(SO4)2(OH)6

trigonal

7.BC.10

Color:
braun, gelb, gelbbraun, hellgelb
Streak color:
gelb
Lustre:
Subdiamantglanz, Glasglanz, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend

'Jasper'

SiO2

Color:
in allen Tönen, meist streifig oder gefleckt
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
splittrig
appetizer image

Kyanite

Al2SiO5

triklin

9.AF.15

Color:
blau, weiß, grau, grün, schwarz, gelb, orange
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis transparent
Fracture:
faserig nach (001), gewellt nach (100)

'Lechatelierite'

SiO2

amorph

4.DA.30

Color:
farblos, weiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Glasglanz

'Limonite'

FeO(OH)·nH2O

amorph

Color:
braun, hellbraun, gelbbraun
Streak color:
gelbbraun
Lustre:
von Matt-Erdig bis hochglänzend, je nach Goethit-/Lepidokrokit-Anteil
appetizer image

Linarite

PbCu(SO4)(OH)2

monoklin

7.BC.65

Color:
himmelblau, tiefblau
Streak color:
hellblau
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

'Lublinite'

Magnetite

Fe2+Fe23+O4

kubisch

4.BB.05

Color:
grau mit bräunlichen Farbton, schwarz; blaugraue Anlauffarben
Streak color:
schwarz
Lustre:
Matt, Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Tenacity:
spröde
Danger of confusion:
Magmatisch: mit Anatas.
appetizer image
© Georg Graf

Malachite

Cu2(CO3)(OH)2

monoklin

5.BA.10

Color:
grün
Streak color:
blassgrün
Lustre:
Diamantglanz-, Glasglanz , Seidenglanz, Matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
Fracture:
submuschelig, uneben
appetizer image
© Tobias Schorr (Methana)

'Manganese Oxides'
References:
Walter Ziegler in: Walter Weller (1987). Bergbau und Bergleute. S.71-72. Wir-Verlag Walter Weller, 7080 Aalen.
appetizer image

Marcasite

FeS2

orthorhombisch

2.EB.10

Color:
bronzefarben, hellbronzefarben-gelb, zinnweiß, grünlicher Stich; häufig treten irisierende Anlauffarben (Polarisationsfarben) auf
Streak color:
grau bräunlichschwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak

'Melilite'

(Ca,Na)2(Al,Mg,Fe2+)(Si,Al)2O7

9.BB.10

Color:
weiß, gelblich weiß, braun, grau, grünlich grau
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend

Mimetite

Pb5(AsO4)3Cl

hexagonal

8.BN.05

Color:
honiggelb, grünlich, grau, farblos, gelbbraun, gelborange, weiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis durchscheinend
Fracture:
uneben, submuschelig
Tenacity:
spröde
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

Monazite-(Ce)

Ce(PO4)

monoklin

8.AD.50

Color:
braun, farblos, grünlich, grauweiß, gelb
Streak color:
grauweiß
Lustre:
Harzglanz, Wachsglanz, Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis teilweise durchscheinend
References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.

Montmorillonite

(Na,Ca)0.3(Al,Mg)2Si4O10(OH)2·nH2O

monoklin

9.EC.40

Color:
weiß, grauweiß, gelb, bräunlichgelb, grünlichgelb
Streak color:
weiß
Lustre:
Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak

Mottramite

PbCu(VO4)(OH)

orthorhombisch

8.BH.40

Color:
braun, braun rot, bräunlichschwarz, grün, dunkelgrün
Streak color:
hellbräunlich grün
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.

Muscovite

KAl2(Si3Al)O10(OH,F)2

monoklin

9.EC.15

Color:
farblos, weiß, grau, grünlich, gelblich, grün, rötlich, rosa, braun.
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz bis Perlmuttglanz oder Metallglanz(auf Bruchflächen).
Diaphaneity (Transparency):
durchsichtig, durchscheinend

Natrolite

Na2(Si3Al2)O10·2H2O

orthorhombisch

9.GA.05

Color:
farblos, weiß, gelblich, rötlich, rosa, rot, durchsichtig - durchscheinend
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Nepheline

Na3K(Al4Si4O16)

hexagonal

9.FA.05

Color:
weiß, grau, braun, bräunlich grau, rötlichweiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Matt bis Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak

'Olivine group'

Mg1.6Fe2+0.4(SiO4)

orthorhombisch

9.AC.05

Color:
olivgrün, gelblich, bräunlich, orangerot, orangebraun, selten grau, schwarzgrün, oder farblos
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde

Perovskite

CaTiO3

orthorhombisch

4.CC.30

Color:
schwarz, rötlichbraun, orangegelb, honiggelb, bläulichschwarz
Streak color:
grauweiß bis farblos
Lustre:
Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak

Phlogopite

KMg3(Si3Al)O10(F,OH)2

monoklin

9.EC.20

Color:
braun, grau, grün, gelb, rötlichbraun
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz

Proustite

Ag3AsS3

trigonal

2.GA.05

Color:
Vermilion, rötlich grau
Streak color:
vermilion rot
Lustre:
Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

Pyrite

FeS2

kubisch

2.EB.05

Color:
messinggelb-met.
Streak color:
grünlich-schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
spröde
appetizer image

Pyromorphite

Pb5(PO4)3Cl

hexagonal

8.BN.05

Color:
grün, braun, gelb, orange, rot, grau, farblos, durchscheinend
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz - Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis teilweise durchscheinend
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

'Pyroxene group'

Quartz

SiO2

trigonal

4.DA.05

Color:
nahezu alle Farben vertreten; durchsichtig, weiß, gelb, violett, braun, schwarz, grün, blau, rosa usw.
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Wachsglanz, matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend, transparent, glasklar
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image

Ranciéite

(Ca,Mn2+)0.2(Mn4+,Mn3+)O2·0.6H2O

trigonal

4.FL.40

Color:
schwarz, braun, violett
Streak color:
blass rötlichbraun mit einem blass violetten oder
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak, in dünnen Fragmenten durchscheinend

Reidite

Zr[SiO4]

tetragonal

9.AD.45

Color:
farblos
Streak color:
weiß
Fracture:
unregelmäßig
Tenacity:
spröde
References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Antonio Lanzirotti and Matthew G. Newville: Riesite, a new high pressure polymorph of TiO2 from the Ries impact structure. Minerals Jhrg. 10, Nr. 1 (2020) Art. 78; doi:10.3390/min10010078

Rhönite

Ca4[Mg8Fe3+2Ti2]O4[Si6Al6O36]

triklin

9.DH.40

Color:
braunrot, schwarz
Streak color:
rotbraun

Riesite

TiO2

monoklin

4.DA.50

Description:
Riesit wurde in einem Duennschliff ZLN114c, einem Xenolithen aus Granat-reichem Anatexit im Ries-suevit von Zipplingen gefunden. Der Schliff wurde schon in der Arbeit von Staehle et al. beschrieben
References:
Staehle, V., Altherr, R., Nasdala, L. u. Ludwig, T. (2011).
Tschauner, O. and Ma, C. (2017). Riesite, IMA 2015-110a. CNMNC Newsl., No.35, S.213; Min. Mag., 81, 209–13.
Oliver Tschauner, Chi Ma, Antonio Lanzirotti and Matthew G. Newville: Riesite, a new high pressure polymorph of TiO2 from the Ries impact structure. Minerals Jhrg. 10, Nr. 1 (2020) Art. 78; doi:10.3390/min10010078

'Rock Crystal'

SiO2

References:
Dr. Theodor Engel (1883). Geognostischer Wegweiser durch Württemberg. Anleitung zu Erkennen der Schichten und zum Sammeln der Petrefakten. Schweizerbarth, Stuttgart. 326 S. S.37, 46, 50.

'Rubellan'

Rutile

TiO2

tetragonal

4.DB.05

Color:
grau, braun, rotbraun, gelb, orange, beige
Streak color:
gräulich schwarz
Lustre:
Glas-Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak

Sanidine

(K,Na)(Si,Al)4O8

monoklin

9.FA.30

Color:
farblos, weiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Perlmuttglanz - Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Scolecite

Ca(Si3Al2)O10·3H2O

monoklin

9.GA.05

Color:
weiß, farblos
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, seidig
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend

'Selenite (Gypsum)'
Color:
transparent
Diaphaneity (Transparency):
transparent
appetizer image
© Othmar Atzor

Siderite

Fe2+CO3

trigonal

5.AB.05

Color:
gelb bis dunkelbraun, grau, teilweise bunt metallisch anlaufend, bei kohliger Beimengung schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend
References:
Kolb, S. (2004).

Sillimanite

Al2SiO5

orthorhombisch

9.AF.05

Color:
farblos, weiß, gelblichgrau, graugrün
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.

Silver

Ag

kubisch

1.AA.05

Color:
silberweiß, nicht selten angelaufen
Streak color:
silberweiß-met.
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak

Smithsonite

ZnCO3

trigonal

5.AB.05

Color:
grauweiß, dunkelgrau, grün, blau, gelb
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz bis Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis durchscheinend
Fracture:
muschelig bis uneben
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

'Smoky Quartz'

SiO2

trigonal

Color:
rauchig, braun, grau
Streak color:
weiß
Fracture:
muschelig

Sphalerite

(Zn,Fe)S

kubisch

2.CB.05

Color:
schwarz, gelb, rot, braun, farblos (selten), grün (selten)
Streak color:
weiß, bei steigendem Fe Gehalt gelb bis braun
Lustre:
Fettglanz- oder Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
Tenacity:
spröde
appetizer image

Spinel

MgAl2O4

kubisch

4.BB.05

Color:
schwarz, farblos, rot, blau, grün, braun
Streak color:
grauweiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak

Stishovite

SiO2

tetragonal

4.DA.15

Color:
farblos
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent

Strontianite

SrCO3

orthorhombisch

5.AB.15

Color:
farblos, grünlich, grau, grauweiß, gelblich
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
unregelmäßig, uneben, halbmuschelig
Tenacity:
spröde
References:
Kolb, S. (1990).
appetizer image

Sudoite

Mg2Al3(Si3Al)O10(OH)8

monoklin

9.EC.55

Color:
weiß
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend

'Tennantite series'

Cu10(Fe,Zn)2As4S13

kubisch

2.GB.05

Color:
stahlgrau, blaugrau-metallisch
Streak color:
rotbraun, schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak, reiner Tennantit nur in dünnsten Splittern rotbraun durchscheinend
Fracture:
muschelig
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
Lapis 8(4):33 (1983).

'Thomsonite'

NaCa2Al5Si5O20·6H2O

orthorhombisch


Thénardite

Na2SO4

orthorhombisch

7.AC.25

Color:
weiß, grauweiß, gelblich weiß, rötlichweiß, bräunlich weiß
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent

Titanite

CaTi(SiO4)O

monoklin

9.AG.15

Color:
farblos, braun, grün, gelb, rosarot oder schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz, Harzglanz, Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak

'Titanomagnetite'

Fe2+(Fe3+,Ti)2O4


Todorokite

(Na,Ca,K,Ba,Sr)1-x(Mn,Mg,Al)6O12·3-4H2O

monoklin

4.DK.10

Color:
violettgrau, braun bis schwarz, braun im Durchlicht
Streak color:
dunkelbraun
Lustre:
Sub-Glasglanz, Wachsglanz, Fettglanz, Halbmetallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
vollkommen {100}, {010}
Tenacity:
spröde

Torbernite

Cu(UO2)2(PO4)2·12H2O

tetragonal

8.EB.05

Color:
grasgrün, smaragdgrün
Streak color:
blassgrün
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend

'Tourmaline supergroup'

trigonal

9.CK.05

Color:
vielfarbig

Uraninite

UO2

kubisch

4.DL.05

Color:
schwarz, hellgrau mit bräunlichem Farbton, schwarz-grau
Streak color:
bräunlichschwarz
Lustre:
Metallglanz bis Matt
Diaphaneity (Transparency):
opak; opak

Vanadinite

Pb5(VO4)3Cl

hexagonal

8.BN.05

Color:
braun, orangebraun, orangerot, hellrot, gelb
Streak color:
weiß bis blass gelb und blassem bräunlichgelb
Lustre:
Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise durchscheinend bis opak
References:
Kolitsch, U. & R. Bayerl (1997): "Mottramit und Vanadinit aus einer Mergelgrube bei Heilbronn/Baden-Württemberg". Aufschluss 48(4): 227-35.
appetizer image
© Tobias Schorr (Methana)

Vivianite

Fe2+3(PO4)2·8H2O

monoklin

8.CE.40

Color:
farblos, blaugrün, himmelblau, flaschengrün
Streak color:
weiß, indigoblau
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz

Vésigniéite

Cu3Ba(VO4)2(OH)2

monoklin

8.BH.45

Color:
gelbgrün, dunkelgrün, olivgrün
Streak color:
hellgrün
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend

Wangdaodeite

FeTiO3

trigonal

4.C.

References:
Oliver Tschauner, Chi Ma, Matthew G. Newville, Antonio Lanzirotti: Structure Analysis of Natural Wangdaodeite—LiNbO3-Type FeTiO3. Minerals Vol. 10, Nr. 12 (2020) Art.-Nr. 1072.

Wüstite

Fe2+O

kubisch

4.AB.25

Color:
grauschwarz
Streak color:
schwarz

'Zeolite group'
Color:
Zeolithe sind oft weiß bis transparent, kommen aber in allen möglichen Farbtönen vor. Die Farben wirken meist blass und verwaschen. Häufig sind gelbliche, bräunliche Farbtöne.

Zircon

ZrSiO4

tetragonal

9.AD.30

Color:
zimtfarben, ziegelrot, dunkelbraun, braunrot, rosa, leichtviolett, lauchgrün, gelb, blau, weiß, farblos
Streak color:
grauweiß, weiß
Lustre:
Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis opak
Danger of confusion:
Almandin und Sphalerit
Distinction:
Sphalerit ist mäßig löslich in verdünnter Salzsäure, lässt sich von einer Nähnadel ritzen und unterscheidet sich darin von Zirkon. Almandin- und Zirkon-Einsprenglinge ohne sichtbare Kristallflächen lassen sich nur chemisch oder röntgenografisch voneinander unterscheiden.

Åkermanite

Ca2MgSi2O7

tetragonal

9.BB.10

Color:
gelblich grau, braun, grün
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Harzglanz