https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Ühlingen-Birkendorf

'Agardite'

(x,Ca)Cu6(AsO4)3(OH)6·3H2O (x steht für Ce,Dy,La,Nd oder Y)


Anglesite

PbSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
farblos, weiß, schwarz,
Streak color:
weiß
Lustre:
Fettglanz

Aurichalcite

(Zn,Cu)5(CO3)2(OH)6

monoklin

5.BA.15

Color:
grün, blau
Streak color:
grünblau
Lustre:
Perlmuttglanz-, Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent

Azurite

Cu3(CO3)2(OH)2

monoklin

5.BA.05

Color:
lasurblau, blau, hellblau, dunkelblau
Streak color:
hellblau
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde

Baryte

BaSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
selten durchsichtig, weiß, grau, rötlich, gelblich, bräunlich bis hin zu schwarz
Streak color:
weiß, durch Verunreinigungen auch farbig
Lustre:
Glasglanz bis Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
appetizer image

Beudantite

PbFe33+(AsO4)(SO4)(OH)6

trigonal

8.BL.05

Color:
schwarz, dunkel grün, braun, orange, gelb
Streak color:
grünlichgelb, grau
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Brochantite

Cu4(SO4)(OH)6

monoklin

7.BB.25

Color:
grün, smaragdgrün, schwarz
Streak color:
blass grün
Lustre:
Glasglanz und auf Spaltflächen Perlmuttglanz.
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Calcite

CaCO3

trigonal

5.AB.05

Color:
weiß, grau, gelb, rötlich, bräunlich, grün, farblos, blau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, auf Bruchflächen Fettglanz
Fracture:
spätig
Danger of confusion:
mit anderen trigonalen Karbonaten wie Magnesit, Dolomit oder andern "Späten" wie
Baryt, Feldspat, Fluorit
nadelartig ausgebildete Skalenoeder|https://www.mineralienatlas.de/viewF.php?param=1507024433 werden gerne mit Aragonit verwechselt
Distinction:
ähnliche Karbonate schäumen mit kalter Salzsäure nicht oder nur wenig, andere ähnliche Minerale (bis auf Aragonit) gar nicht,
Unterscheidung zu Aragonit: Calcit-Nadeln brechen mit glattem Bruch schräg zur Längsachse, Aragonit bricht uneben (wie Quarz) mit undefiniertem Winkel zur Längsachse

Caledonite

Pb5Cu2(CO3)(SO4)3(OH)6

orthorhombisch

7.BC.50

Color:
blau, blau grün, grün, dunkelgrün
Streak color:
grünlichweiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Cerussite

PbCO3

orthorhombisch

5.AB.15

Color:
farblos, weiß, grau, blau, grün
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz, Glasglanz, Harzglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis teilweise durchscheinend
Fracture:
muschelig
Tenacity:
sehr spröde

Chalcopyrite

CuFeS2

tetragonal

2.CB.10

Color:
messinggelb, honiggelb, häufig [Anlauffarben] schwarz, rot, lila, blau
Streak color:
grünlich-schwarz bis schwarz
Lustre:
Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
muschelig, uneben
Tenacity:
mäßig spröde
Danger of confusion:
mit Pyrit
Distinction:
Härte, chemisch

Chrysocolla

(Cu2-xAlx)H2-xSi2O5(OH)4·nH2O

orthorhombisch

9.ED.20

Color:
blau, bläulichgrün
Streak color:
grünlichweiß
Lustre:
Glasglanz - Matt

Covellite

CuS

hexagonal

2.CA.05

Color:
indigoblau, blauschwarz; wegen hoher Lichtbrechungsdispersion wird Covellin in Wasser violett, in hochlichtbrechenden Ölen rot
Streak color:
grau bis schwarz, nach Verreiben dunkelblau
Lustre:
Halbmetallglanz, schräg einfallend Harzglanz, auf Spaltflächen etwas Perlglanz; Subharzglanz zu matt, wenn massiv
Diaphaneity (Transparency):
i.d.R. opak, in dünnen Blättchen durchscheinend
Tenacity:
flexibel in dünnen Plättchen

Fluorite

CaF2

kubisch

3.AB.25

Color:
violett, blau, schwarz, braun, gelb, grün, selten farblos, orange, rosa (siehe unten: > Farben und deren Ursachen)
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, massig auch matt
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Fracture:
submuschelig, spröde
Tenacity:
spröde
appetizer image

Galena

PbS

kubisch

2.CD.10

Color:
bleigrau-met.
Streak color:
bleigrau
Lustre:
Metallglanz, besonders auf frischen Spaltflächen.
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
uneben
Tenacity:
spröde
Danger of confusion:
<# id=1432574153,r,w250 #>
Galenit besitzt eine charakteristische würfelige Spaltbarkeit und ist kaum mit andern Mineralen zu verwechseln. Allerdings gibt es Ausbildungen (Bleischweif), bei denen dies weniger offensichtlich ist.
appetizer image

Hemimorphite

Zn4Si2O7(OH)2·H2O

orthorhombisch

9.BD.10

Color:
farblos, weiß, gelb, grau, braun, blau,
Streak color:
weiß
Lustre:
Hochglänzend

Hydrocerussite

Pb3(CO3)2(OH)2

trigonal

5.BE.10

Color:
farblos, grau, weiß
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Hydrozincite

Zn5(CO3)2(OH)6

monoklin

5.BA.15

Color:
weiß, gelblichweiß, grauweiß, blassrosa-weiß, bläulichweiß
Streak color:
weiß
Lustre:
Seidenglanz, Perlglanz, Matt, Erdig
Diaphaneity (Transparency):
transparent

Kintoreite

PbFe33+[(OH,H2O)6|(PO4,AsO4,SO4)2]

trigonal

8.BL.10

Color:
gelblichgrün
Streak color:
gelblichgrün
Fracture:
rauh
Tenacity:
spröde

Langite

Cu4(SO4)(OH)6·2H2O

monoklin

7.DD.10

Color:
blau grün, grün blau, himmelblau
Streak color:
grünlich blau
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend

Leadhillite

Pb4(SO4)(CO3)2(OH)2

monoklin

5.BF.40

Color:
farblos
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
Tenacity:
spröde

Linarite

PbCu(SO4)(OH)2

monoklin

7.BC.65

Color:
himmelblau, tiefblau
Streak color:
hellblau
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Malachite

Cu2(CO3)(OH)2

monoklin

5.BA.10

Color:
grün
Streak color:
blassgrün
Lustre:
Diamantglanz-, Glasglanz , Seidenglanz, Matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
Fracture:
submuschelig, uneben

Pyromorphite

Pb5(PO4)3Cl

hexagonal

8.BN.05

Color:
grün, braun, gelb, orange, rot, grau, farblos, durchscheinend
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz - Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis teilweise durchscheinend

Quartz

SiO2

trigonal

4.DA.05

Color:
nahezu alle Farben vertreten; durchsichtig, weiß, gelb, violett, braun, schwarz, grün, blau, rosa usw.
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Wachsglanz, matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend, transparent, glasklar
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image

Rosasite

(Cu,Zn)2(CO3)(OH)2

monoklin

5.BA.10

Color:
blaugrün, hellblau
Streak color:
blaugrün, hellblau - heller als Färbung
Lustre:
Glasglanz, Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend, opak

Sphalerite

(Zn,Fe)S

kubisch

2.CB.05

Color:
schwarz, gelb, rot, braun, farblos (selten), grün (selten)
Streak color:
weiß, bei steigendem Fe Gehalt gelb bis braun
Lustre:
Fettglanz- oder Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak
Tenacity:
spröde

Susannite

Pb4(SO4)(CO3)2(OH)2

trigonal

5.BF.40

Color:
farblos, grünlich, gelblich, hellgrünlichgelb
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Tsumebite

Pb2Cu(PO4)(SO4)(OH)

monoklin

8.BG.05

Color:
smaragdgrün
Streak color:
grün
Diaphaneity (Transparency):
transparent

Wulfenite

PbMoO4

tetragonal

7.GA.05

Color:
orangegelb, orangerot, rot, wachsgelb, gelblichgrau, olivgrün, braun, schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Harzglanz, Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

'Zincrosasite'

(Zn,Cu)2(CO3)(OH)2

5.BA.10

Color:
weiß, weiß-grün, hellgrün
Streak color:
weiß
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend