Mineralienatlas - Fossilienatlas
Übersicht
Startseite
Linkliste
Kalender
Sammlersteckbriefe
Geschichte des Mineralienatlas
Unterstützen - aber wie?
Unsere Sponsoren
Suche
Suche Begriff im Lexikon
Volltextsuche
Mineral nach Eigenschaft
Mineral nach Chemismus
Hilfe und Anleitungen
Lexikon
Übersicht
Bergbau
Fundstellen
Geologie (Gesteine)
Mineralogie (Mineralien)
Mineralogie (Mineralien)
Mineralienportraits
Mineralrekorde
Typlokalitäten
Mineralkunde
Untersuchungsmethoden
Mineralsystematik
Kristallographie
Mineralgruppen
Paläontologie (Fossilien)
Literatur und Bücher
Ausrüstung und Werkzeug
Themen bezogene Portraits
Lexikonpfade
Medien
Medienbibliothek
Bilderrolle
Bildergalerien nach Autoren
Bilder des Tages
Die besten Bilder
Neuigkeiten
Neueste Forenbeiträge
Neue Mineralien
Neue Gesteine
Neue Fossilien
Neue Fundstellen
Neueste Lexikon Änderungen
Forum
Willkommen
Gast
Anmelden
Registrieren
Diskussion
Echzell
Aragonit
CaCO
3
orthorhombisch
5.AB.15
Farbe:
farblos, weiß, gelb, braun, beige, rötlich, rosa-pink, violett, schwarz, hell- bis dunkelgrün, hell- bis tintenblau
Strichfarbe:
weiß
Glanz:
Glasglanz, Diamantglanz, Fettglanz
Bruch:
halbmuschelig
Tenazität:
spröde
'Hyalit'
SiO
2
·nH
2
O
amorph
Farbe:
farblos
Strichfarbe:
weiß
'Phillipsit-Serie'
'Zeolith-Gruppe'
Farbe:
Zeolithe sind oft weiß bis transparent, kommen aber in allen möglichen Farbtönen vor. Die Farben wirken meist blass und verwaschen. Häufig sind gelbliche, bräunliche Farbtöne.