https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

Niederrotweil

Aegirine

NaFe3+Si2O6

monoklin

9.DA.25

Color:
grün, grünlich schwarz, rötlichbraun, schwarz
Streak color:
gelblich grau
Diaphaneity (Transparency):
teilweise transparent bis durchscheinend bis opak
Fracture:
uneben
appetizer image

Aegirine-augite

(Ca,Na)(Fe3+,Mg,Fe2+)Si2O6

monoklin

9.DA.20

Color:
gelb, grün, schwarz
Lustre:
Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent, durchscheinend
appetizer image

Almandine

{Fe2+3}[Al2](Si3)O12

kubisch

9.AD.25

Color:
violett, rot, braunrot, (selten) schwarz
Streak color:
weiß

Andradite

{Ca3}[Fe3+2](Si3)O12

kubisch

9.AD.25

Color:
rot, braun, gelb, grün, schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Melanit z.T. Halbmetallglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent-opak

'Apophyllit-Gruppe'
appetizer image

Augite

(Ca,Na)(Mg,Fe,Al,Ti)(Si,Al)2O6

monoklin

9.DA.15

Color:
braun grün, grün, hellbraun, dunkelbraun, schwarz
Streak color:
grünlich grau
Lustre:
Glasglanz, matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend bis opak

Baryte

BaSO4

orthorhombisch

7.AD.35

Color:
selten durchsichtig, weiß, grau, rötlich, gelblich, bräunlich bis hin zu schwarz
Streak color:
weiß, durch Verunreinigungen auch farbig
Lustre:
Glasglanz bis Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
References:
Spürgin, S. & S. Graeser (2019). Erstfund von Gips in einem mafischen Gestein: Überlegungen zur Genese von Sulfaten im Kaiserstuhl. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.148-58.

Calcite

CaCO3

trigonal

5.AB.05

Color:
weiß, grau, gelb, rötlich, bräunlich, grün, farblos, blau
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, auf Bruchflächen Fettglanz
Fracture:
spätig
Danger of confusion:
mit anderen trigonalen Karbonaten wie Magnesit, Dolomit oder andern "Späten" wie
Baryt, Feldspat, Fluorit
nadelartig ausgebildete Skalenoeder|https://www.mineralienatlas.de/viewF.php?param=1507024433 werden gerne mit Aragonit verwechselt
Distinction:
ähnliche Karbonate schäumen mit kalter Salzsäure nicht oder nur wenig, andere ähnliche Minerale (bis auf Aragonit) gar nicht,
Unterscheidung zu Aragonit: Calcit-Nadeln brechen mit glattem Bruch schräg zur Längsachse, Aragonit bricht uneben (wie Quarz) mit undefiniertem Winkel zur Längsachse
appetizer image

'Chabazite series'

Fluorapophyllite-(K)

KCa4Si8O20F·8H2O

tetragonal

9.EA.15

Color:
weiß, farblos, grün, rosa, braun
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Perlmuttglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend

Gypsum

CaSO4·2H2O

monoklin

7.CD.40

Color:
weiß, farblos, durch Beimengungen auch alle anderen Farben möglich, dann meist nur getönt
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Perlmuttglanz (Spaltflächen), Seidenglanz (Fasergips)
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
References:
Spürgin, S. & S. Graeser (2019). Erstfund von Gips in einem mafischen Gestein: Überlegungen zur Genese von Sulfaten im Kaiserstuhl. Aufschluss, Jg.70, H.3, S.148-58.

Haüyne

Na3Ca(Si3Al3)O12(SO4)

kubisch

9.FB.10

Color:
farblos, blau bis intensiv himmelblau, grünlich bis grünblau, grauweiß, selten gelb oder rot, ganz selten rosa
Streak color:
bläulichweiß
Lustre:
Glasglanz, Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent, durchscheinend
Fracture:
unregelmäßig, uneben, muschelig
Tenacity:
spröde

Leucite

K(AlSi2)O6

tetragonal

9.GB.05

Color:
farblos, grau, gelb grau, weiß, gelbliche und rötliche Tönungen sind möglich
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz oder Fettglanz bis Matt
Diaphaneity (Transparency):
durchscheinend, transparent und opak
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde

Mangani-obertiite

NaNa2(Mg3Mn3+Ti4+)Si8O22O2

monoklin

9.DE.25

Color:
blassrosa
Fracture:
muschelig
Tenacity:
spröde

'Melanite'

9.AD.25

Color:
schwarz
appetizer image

Natrolite

Na2(Si3Al2)O10·2H2O

orthorhombisch

9.GA.05

Color:
farblos, weiß, gelblich, rötlich, rosa, rot, durchsichtig - durchscheinend
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz - Seidenglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend
appetizer image

Opal

SiO2·nH2O

4.DA.10

Color:
vielfarbig - darunter: farblos ([Hyalit]), weiß, gelb, rot, braun, grün, blau, violett, schwarz, gelegentlich mit Farbspiel als [Edelopal]; gelb- orange bis feuerrot als [Feueropal]
Streak color:
weiß
Lustre:
Glasglanz, Fettglanz, Wachsglanz, Matt
Diaphaneity (Transparency):
transparent, durchscheinend, auch opak

'Opal-AN'

SiO2·nH2O

amorph

Color:
farblos
Streak color:
weiß

Pseudobrookite

(Fe3+,Fe2+)2(Ti,Fe2+)O5

orthorhombisch

4.CB.15

Color:
bräunlichschwarz, rötlichbraun, schwarz
Streak color:
braun
Lustre:
Diamantglanz, Fettglanz, Metallglanz
Diaphaneity (Transparency):
opak
Fracture:
unregelmäßig, uneben, sub-muschelig
appetizer image

Rutile

TiO2

tetragonal

4.DB.05

Color:
grau, braun, rotbraun, gelb, orange, beige
Streak color:
gräulich schwarz
Lustre:
Glas-Diamantglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
appetizer image

Sodalite

Na4Al3Si3O12Cl

kubisch

9.FB.10

Color:
azurblau, weiß, rosa, grau, grün
Streak color:
weiß, bläulich
Lustre:
Glasglanz, Fettglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent, durchscheinend
Fracture:
uneben, muschelig
Tenacity:
spröde
appetizer image

Titanite

CaTi(SiO4)O

monoklin

9.AG.15

Color:
farblos, braun, grün, gelb, rosarot oder schwarz
Streak color:
weiß
Lustre:
Diamantglanz, Harzglanz, Glasglanz
Diaphaneity (Transparency):
transparent bis durchscheinend bis opak
appetizer image

'Titanomagnetite'

Fe2+(Fe3+,Ti)2O4

appetizer image