https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Lyell, Charles

Sir Charles Lyell (14.11.1797 - 22.2.1875), Geologe in Großbritannien

Lyell war einer der Begründer der Geologie als moderner Wissenschaft. Er verschaffte der Methode Geltung, die Erklärungen zum Bau der Erde aus der Beobachtung der vorhandenen Merkmale und der aktuellen Veränderungen abzuleiten.
Er war ein Zeitgenosse von Charles Darwin, mit dem er in engem Kontakt stand, und den er im Streit um die Evolutionslehre unterstützte.

Er gilt neben von HOFF als Begründer des "Aktualismus". Er formulierte die bis etwa 1875 weithin anerkannte "Drifttheorie", der zufolge die nordischen Geschiebe (erratische Blöcke) durch treibende marine Eisschollen transportiert wurden.(!!!)

Hauptwerke:
Principles of Geology (1830-1833), London.
Elements of Geology (1837), London.


Zur Ehrung von Sir Charles wurde im Jahr 1864 einem Mineral der Name "Lyellite" gegeben. Später erwies sich jedoch, dass der Name Devillin die Priorität besitzt (sh. Meixner 1940).


Literatur:<brclear>

  • V. G. Kuznetsov: Importance of Charles Lyell’s works for the formation of scientific geological ideology. Lithology and Mineral Resources Vol. 46, Nr. 2 (2011) S.186-197.
  • Heinz Meixner: Die Identität von Herrengrundit (= Urvölgyit) mit Devillin (= Lyellit). Zentralbl. Min., Geol. (1940 A) S.244-248.

Links


Einordnung