https://weloveminerals.com/
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Kerrouchene (Kerrouchen)

Profile

Path to the site

Marokko / Béni Mellal-Khénifra, Region / Khénifra, Provinz / El Kbab, Cercle / Kerrouchen, Caïdat / Kerrouchene (Kerrouchen)

Journey Description

Kerrouchen ist die Fundortbezeichnung für einen kleinen bewaldeten Höhenzug und eines Ortes im Mittleren Atlas, ca. 18 km westlich von Zeida (Kreuzung Meknes-Khenifra). Fläche ca. 2 km². Acker- und Brachland.

Geology

Triassisch-liassische Dolomite. Benachbarter Basalt führt Achatdrusen.

Entrance Restrictions

Landwirt verlangt eine hohe Gebühr fürs Sammeln. Ansonsten droht er mit der Polizei.

Last Visit

April 2019

GPS Coordinates

Kerrouchene (Kerrouchen)



Kerrouchene (Kerrouchen)

WGS 84: 
Lat.: 32.81667° N, 
Long: 5.33333° W
WGS 84: 
Lat.: 32° 49' 0.012" N,
   Long: 5° 19' 59.988" W
Local weather information, Macrostrat geological map

Mineralienatlas short URL

https://www.mineralatlas.eu/?l=905
Please feel free to link to this location

Shortened path specification

Kerrouchene, Kerrouchen, Caïdat, El Kbab, Cercle, Khénifra, Béni Mellal-Khénifra, MA
Useful for image descriptions and collection inscriptions

Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit.

Other languages

German

Kerrouchene (Kerrouchen)

Path

German

Marokko / Béni Mellal-Khénifra, Region / Khénifra, Provinz / El Kbab, Cercle / Kerrouchen, Caïdat / Kerrouchene (Kerrouchen)

English

Morocco / Béni Mellal-Khénifra, Region / Khénifra, Provinz / El Kbab, Cercle / Kerrouchen, Caïdat / Kerrouchene (Kerrouchen)

Additional Functions

Images from localities (24 Images total)

Das gesamte Dolomit-Gestein ist mit Azurit imprägniert
Views (File:
1105696976
): 1036
Das gesamte Dolomit-Gestein ist mit Azurit imprägniert

Copyright: Collector; Contribution: Mineralienatlas
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Image: 1105696976
License: Usage for Mineralienatlas project only
Das gesamte Dolomit-Gestein ist mit Azurit imprägniert
Copyright: Collector
Contribution: Mineralienatlas 2005-01-14
Landschaftsfoto  - Achatfundgebiet
Views (File:
1555930374
): 349
Landschaftsfoto - Achatfundgebiet
Kerrouchen, Midelt, Mittlerer Atlas, Marokko
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Image: 1555930374
License: Usage for Mineralienatlas project only
Landschaftsfoto - Achatfundgebiet

Kerrouchen, Midelt, Mittlerer Atlas, Marokko

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2019-04-22
Landschaftsfoto  - Achatfundgebiet
Views (File:
1555930280
): 58
Landschaftsfoto - Achatfundgebiet
Kerrouchen, Midelt, Mittlerer Atlas, Marokko
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Image: 1555930280
License: Usage for Mineralienatlas project only
Landschaftsfoto - Achatfundgebiet

Kerrouchen, Midelt, Mittlerer Atlas, Marokko

Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2019-04-22
Das Tal von Kerrouchen
Views (File:
1105696675
): 679
Das Tal von Kerrouchen
Copyright: Collector
Contribution: Mineralienatlas 2005-01-14
Kerrouchen Schurf
Views (File:
1277894303
): 1526
Kerrouchen Schurf
Marokko/Meknès-Tafilalet, Region/Khénifra, Provinz/Kerrouchen.
Copyright: Tom Spirifer; Contribution: Doc Diether
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Image: 1277894303
Rating: 6 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Kerrouchen Schurf

Marokko/Meknès-Tafilalet, Region/Khénifra, Provinz/Kerrouchen.

Copyright: Tom Spirifer
Contribution: Doc Diether 2010-06-30

Detailed Description

Mineralien

Das Vorkommen ist seit den späten 60er Jahren bekannt geworden als Fundstelle für Azurit, Malachit und besonders Pseudomorphosen von Malachit nach Azurit in und auf rosarotem Dolomit. Farblich schön sind Stufen aus mehrere cm-langen Azuriten und Malachit und strahlige Malachitaggregate. Einzelne Kristalle erreichen Größen bis 12 cm. Für Sammler interessant sind auch Kombistufen aus Mineralien und Fossilien (z.B. Azurit und Malachit mit kleinen Brachiopoden, auf welchen tw. eines der beiden Mineralien kristallisiert ist). Andere Mineralien, außer dunklen, derben bis dendritischen Mn-mineralischen Belägen sind bisher nicht bekannt geworden.
Kerrouchen steht auch als Fundortbezeichnung für ausgezeichnete Achate aus triassischen Basalten (u.a. entlang des kleinen Baches unterhalb der Dolomitaufschlüsse). Die Achate haben tw. einen weißen Kern, mit karneolroten bis senfgelben, tw. dendritischen Randzonen. Nicht selten sind Achatmandeln, welche im Inneren mit Pseudomorphosen von Chalcedon nach Skolezit ausgefüllt sein können.


Fundstellenbericht

Rückblick von Collector

Bei meinen ersten Besuchen 1979 und 1981 gab es lediglich am Ende des Dolomithügels ein ca. 2 m hohes, 3 m tiefes und ca. 6 m breites "Mannloch", welches jedoch vom Boden bis zur Decke mit azurit-malachit-führenden Hohlräumen gefüllt war. Da gerade Azurit-Boomzeit in Touissit herrschte (der Markt war voll mit Azurit-Spitzenstufen), hatte sich eigentlich niemand für die Azurite aus Kerrouchen interessiert. Die wenigen Stufen, die man für 'n Appel und 'n Ei bei den ortsansässigen Berbern erwerben konnte, wurden meist mit Karbid aus dem Gestein gesprengt, dementsprechend waren unter 100 Stufen nur eine oder zwei unbeschädigt.
In den 80er und 90er Jahren kam immer wieder Material auf den Markt; ab ca. 2000 tauchten hunderte tw. sehr schöner, diesmal doch profihafter geborgener Stufen auf (Händler aus Midelt, Sainte-Marie-aux-Mines-Börse).

Aktuelle Situation (Herbst 2004)

Mittlerweile ist die Fundstelle recht bearbeitet. Selbersammeln ist durchaus mit Erfolg gekrönt, sei es an der Wand oder nur beim Aufsammeln des Abraums, wo man tw. sehr schöne Kristalle finden kann.
Die Anfahrt mit Pkw von Midelt sowie ein kleiner Fußmarsch sind recht einfach zu bewältigen. Ein lokaler Begleiter ist empfehlenswert. Wer vorhat, ein paar Tage an der Fundstelle zu arbeiten, sollte neben einem Zelt auch gutes Werkzeug dabeihaben. Sprengen mit Karbid is out.

Mineral images (123 Images total)

Malachit
Views (File:
1441718055
): 277
Malachit

Kerrouchen, Marokko

Copyright: dendrocopos
Contribution: dendrocopos 2015-09-08
More   MF 
Malachit Parag. mit Azurit
Views (File:
1546009939
): 493
Malachit Parag. mit Azurit
Kerrouchen, Khénifra Provinz, Meknès-Tafilalet Region, Marokko; Größe: 5 x 4 cm
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Collection: Mineralroli
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Mineral: Azurite, Malachite
Image: 1546009939
License: Usage for Mineralienatlas project only
Malachit Parag. mit Azurit

Kerrouchen, Khénifra Provinz, Meknès-Tafilalet Region, Marokko; Größe: 5 x 4 cm

Collection: Mineralroli
Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2018-12-28
More   MF 
Achat
Views (File:
1583863116
): 189
Achat
Achat von Bou Troubei bei Kerrouchen in Marokko. Breite der Mandel 71 mm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Donator: Ruedi Lüssi
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)/Bou Troubei
Mineral: Agate
Image: 1583863116
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Achat von Bou Troubei bei Kerrouchen in Marokko. Breite der Mandel 71 mm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2020-03-10
More   MF 
Achat
Views (File:
1267890461
): 644
Achat
Größe: 13 x 7 cm; Fundort: Kerrouchen, Provinz Khenifra, Region Meknes, Marokko
Copyright: Vítězslav Snášel; Contribution: Philip Blümner
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Mineral: Agate
Image: 1267890461
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Größe: 13 x 7 cm; Fundort: Kerrouchen, Provinz Khenifra, Region Meknes, Marokko

Copyright: Vítězslav Snášel
Contribution: Philip Blümner 2010-03-06
More   MF 
Achat
Views (File:
1384451065
): 708
Achat
Fundort: Kerrouchen, Provinz Khenifra, Meknés-Region, Marokko; Größe: 16,5 x 11 cm
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Collection: Mineralroli
Location: Marokko/Béni Mellal-Khénifra, Region/Khénifra, Provinz/El Kbab, Cercle/Kerrouchen, Caïdat/Kerrouchene (Kerrouchen)
Mineral: Agate
Image: 1384451065
License: Usage for Mineralienatlas project only
Achat

Fundort: Kerrouchen, Provinz Khenifra, Meknés-Region, Marokko; Größe: 16,5 x 11 cm

Collection: Mineralroli
Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2013-11-14
More   MF 

Minerals (Count: 10)

Rocks (Count: 6)

Fossils (Count: 1)

Reference- and Source indication, Literature

Literatur

  • Jahn, S. (2003). Marokko, Land der schönen Mineralien und Fossilien. Bode Verlag, Haltern, 536 S.
  • Johann Zenz. Achatbuch, T.1, Bode Verlag 2005.
  • Mayer, D. (2006). Über aktuelle Achatfunde in Marokko. Min.-Welt, Jg.17, Nr.5, S.67-68.
  • Mohr, C. (2012). Zur aktuellen Achat-Fundsituation in Marokko. Min.-Welt, Jg.23, H.3, S.82-89.
  • Mayer, D. (2012). "Nicht nur" Achate in Marokko. In: Marokko. extraLapis, Nr.42. S.27-30. Weise Verlag, München.
  • Gottschaller, S. (2012). Wichtige Mineralfundstellen in Marokko. In: Marokko. ExtraLapis, Nr.42, S.76-98. Weise Verlag, München.
  • Quellmalz, H. (2014). Marokko - Land, Leute und... Achate. Min.-Welt, Jg.25, H.4, S.90-96.

Quellenangaben

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) 2lZP5VAwn06e8AAfAR85Gw
GUID (Global unique identifier) E54F56DA-3050-4E9F-9EF0-001F011F391B
Database ID 905