Zagora, Drâa-Tafilalet, MA
Nützlich für Bildbeschreibungen und Sammlungsbeschriftungen
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden.
- Klicke auf ein oder mehrere Elemente um Mineralien mit Deiner Auswahl anzuzeigen. Die ausgewählten Elemente werden durch einen grünen Hintergrund angezeigt.
- Klicke zweimal auf ein Element um dieses Element auszuschließen. Die Auswahl wird durch grünen Hintergrund mit rot, durchgestrichenem Text angezeigt.
U. Kolitsch, D. Atencio, N. V. Chukanov, N. V. Zubkova, L. A. D. Menezes Filho, J. M. V. Coutinho, W. D. Birch, J. Schlüter, D. Pohl, A. R. Kampf, I. M. Steele, G. Favreau, L. Nasdala, S. Möckel, G. Giester, D. Yu. Pushcharovsky: Bendadaite, a new iron arsenate mineral of the arthurite group. Mineralogical Magazine 74 (2010) S. 469-486. (Drâa-Tafilalet, Region/Zagora, Provinz/Agdz, Kreis/Oumlil/Oumlil Mine)
In einer Gangart aus manganfreiem Calcit und Baryt, vergesellschaftet mit Hausmannit, Braunit und Crednerit auf auf der Halde der Tachgagalt Mine. Schwarz, undurchsichtig, mit dunkelroter Reflexion. (Drâa-Tafilalet, Region/Zagora, Provinz/Agdz, Kreis/Tachgagalt/Tachgagalt Mine)
Roberts, W. L, Rapp, G. R. u. Weber, J.: Encyclopedia of Minerals. Van Nostrand Reinhold, New York (1974); S.383 (Drâa-Tafilalet, Region/Zagora, Provinz/Agdz, Kreis/Tachgagalt/Tachgagalt Mine)
Mineral -> anerkanntes Mineral Mineral (TL) -> Mineral-Typlokalität Mineral -> micht anerkanntes Mineral -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Regionslokalitäten an denen das Mineral gefunden werden kann M -> Link zur allgemeinen Mineralseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Mineral ? -> Vorkommen ist fragwürdig
Gestein -> Name des Gesteins Gestein (TL) -> Gestein Typlokalität -> Bilder sind verfügbar 5 -> Anzahl der Fundstellen für dieses Gestein in der Region G -> Link zur allg. Gesteinsseite i -> Informationen etc. r -> Referenzinformationen Gestein ? -> Vorkommen fragwürdig