https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Meneghini, Giuseppe Giovanni Antonio

Prof. Giuseppe Giovanni Antonio Meneghini ( + 30. Juli 1811, Padua, Italien – gest. 29. Jan. 1889, Pisa, Italien) war ein italiinischer Botaniker, Geologe und Paläontologe.

Meneghini erhielt seinen Doktorgrad 1834 nach einem Medizinstudium an der Universität von Padua und wurde 1835 Assistenzprofessor für Botanik, 1839 ordentlicher Professor für Vorbereitungswissenschaften für die Chirurgie. 1848 verlor er aufgrund seiner Rolle in der revolutionären Bewegung seinen Posten an der Universität von Padua. Meneghini zog nach Pisa, wo er 1849 zum Professor für Mineralogie und Geologie und Direktor des Museums der Universität der Stadt ernannt wurde. Er beschäftigte sich auch mit Paläontologie.

Meneghini gründete die geologische Schule von Pisa und erhielt zwei Jahre später, 1851, den Lehrstuhl für physikalische Geographie. 1870 wurde er Direktor des Museums von Pisa. 1874 wurde er ordentlicher Professor für Geologie in Pisa.


Literatur:

  • Ricerche sulla struttura del caule nelle piante monocotiledoni, 1836.
  • Sulla teorie de' Meritalli di Gaudichaud, 1844.
  • Sulla animalità delle diatomee e revisione organografica dei generi di diatomee stabiliti dal Kützing, 1846.
  • Osservazioni stratigrafiche e paleontologiche concernenti la geologia della Toscana e dei paesi limitrofi, 1851 (with Paolo Savi).
  • Paleontologie de l'ile de Sardaigne, 1857.
  • Monographie des fossiles du calcaire rouge ammonitique (lias supérieur) de Lombardie et de l'Appennin central, (1867).

Ehrungen:

  • Senator der XVI. Legislatur der italienischen Regierung.
  • Mitglied der National Academy of Sciences ernannt.
  • Grand Officie der Krone von Italien.
  • Direktor der Ordnung des zivilen Verdienstes von Savoyen.
  • Direktor des Königlichen Preußen- Ordens für Wissenschaft und Kunst.

Einordnung