Mineralienatlas - Fossilienatlas
Jeremejewit (Jeremejevite) |
Bilder (66 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 3481, Wertung: 8.92
Jeremejewit Bildbreite: 2,5 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Jeremejewit Bild: 1322480278 Wertung: 8.92 (Stimmen: 13) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Jeremejewit |
Bildbreite: 2,5 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Hg 2011-11-28 |
Fundstelle: Emmelberg / Üdersdorf / Daun / Vulkaneifel, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 3825, Wertung: 8.73
Jeremejewit Bildbreite: 2,5 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Jeremejewit Bild: 1322480221 Wertung: 8.73 (Stimmen: 11) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Jeremejewit |
Bildbreite: 2,5 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Hg 2011-11-28 |
Fundstelle: Emmelberg / Üdersdorf / Daun / Vulkaneifel, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 2253, Wertung: 8.9
Jeremejewit Jeremejewit auf Sanidin. Bildbreite: 1,5 mm. Wannenköpfe bei Ochtendung, Eifel, Deutschland Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Fred Kruijen Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Jeremejewit Bild: 1163629273 Wertung: 8.9 (Stimmen: 10) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Jeremejewit |
Jeremejewit auf Sanidin. Bildbreite: 1,5 mm. Wannenköpfe bei Ochtendung, Eifel, Deutschland |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Fred Kruijen 2006-11-15 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 4912, Wertung: 9.33
Jeremejewit Bildbreite: 2,5 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Jeremejewit Bild: 1322480163 Wertung: 9.33 (Stimmen: 9) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Jeremejewit |
Bildbreite: 2,5 mm, Fundort: Emmelberg, Üdersdorf, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Hg 2011-11-28 |
Fundstelle: Emmelberg / Üdersdorf / Daun / Vulkaneifel, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 2017, Wertung: 8.86
Jeremejewit Größe: 0,8 mm lang; Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung, Eifel, Deutschland Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Fred Kruijen Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Jeremejewit Bild: 1163810844 Wertung: 8.86 (Stimmen: 7) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Jeremejewit |
Größe: 0,8 mm lang; Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung, Eifel, Deutschland |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Fred Kruijen 2006-11-18 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 4368, Wertung: 8.57
Jeremejewit Einzel-Jeremejewit-X , 0,5 mm lang Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Fred Kruijen Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Jeremejewit Bild: 1163858498 Wertung: 8.57 (Stimmen: 7) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Jeremejewit |
Einzel-Jeremejewit-X , 0,5 mm lang Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Fred Kruijen 2006-11-18 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | farblos, weiß, gelblich weiß, bläulichweiß |
Strichfarbe | weiß |
Mohshärte | 7.5 |
Unbeständigkeit | - Säuren, aber nach Erhitzen löslich in heißer H2SO4, KOH |
Kristallsystem | hexagonal, P63/m |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Chemismus
Chemische Formel |
Al6B5O15(F,OH)3 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Aluminium, Bor, Fluor, Sauerstoff, Wasserstoff |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
Al2O3 : 59.90, B2O3 : 33.51, F : 10.18 (Ref: Canadian Mineralogist 81) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6: Borate |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
V: NITRATE, CARBONATE UND BORATE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6: Borate |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25: Anhydrous Borates Containing Hydroxyl or Halogen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Erstbeschreibung vor CNMNC-Gründung (1959), als Mineral meist anerkannt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
Lumineszenz-Eigenschaften
Farbe Langwelliges-UV (365nm) |
  weiß |
Farbe KW-UV (254nm) |
  bläulich weiß |
Nachleuchten (persistente Lumineszenz) |
keine Daten |
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Russland/Sibirien, Föderationskreis/Transbaikalien, Region (Zabaykalsky Krai)/Nerchinsk/Nerchinsk Edelsteingruben/Adun-Cholon Range/Soktuj Gora (Mount Soktuj) |
Allgemeines
Autor(en) (Name, Jahr) |
Damour, 1883 |
Andere Sprachen
Spanisch |
Jeremejevita |
|
Französisch |
Jeremejevite |
|
Englisch |
Jeremejevite |
|
Deutsch |
Jeremejewit |
|
Russisch |
Еремеевит |
|
Japanisch |
ジェレメジェフ石 |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Eichwaldit |
|
Deutsch |
Eremeevit |
|
Spanisch |
Eremeevita |
|
Eremeevite |
||
Eremeyevite |
||
Deutsch |
Jeremeievit |
|
Spanisch |
Jeremeievita |
|
Jeremeievite |
||
Deutsch |
Jeremejeffit |
|
Spanisch |
Jeremejeffita |
|
Jeremejeffite |
||
Jeremejevit |
||
Jeremejewite |
||
Jrmiwite |
||
Deutsch |
Jéréméiéwit |
|
Spanisch |
Jéréméiéwita |
|
Italienisch |
Jéréméiéwita |
|
Jéréméiéwite |
||
Yeremeyevite |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Jer |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Mineralhändler
Lokationen mit GPS-Informationen