Mineralienatlas - Fossilienatlas
Tenorit (Tenorite) |
Bilder (134 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 5044, Wertung: 9.8
Tenorit Größe: 3,9 mm; Fundort: Somma-Vesuv-Komplex, Neapel, Kampanien (Campania), Italien Copyright: Enrico Bonacina; Beitrag: Hg Fundort: Italien/Kampanien (Campania), Region/Neapel, Provinz/Somma-Vesuv-Komplex Mineral: Tenorit Bild: 1298100040 Wertung: 9.8 (Stimmen: 10) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tenorit |
Größe: 3,9 mm; Fundort: Somma-Vesuv-Komplex, Neapel, Kampanien (Campania), Italien |
Copyright: | Enrico Bonacina |
Beitrag: Hg 2011-02-19 |
Lokation: Somma-Vesuv-Komplex / Neapel, Provinz / Kampanien (Campania), Region / Italien |
Aufrufe (File: ): 6085
Tenorit Bildbreite: 2 mm; Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland Copyright: Stephan Wolfsried; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Vordereifel, Verbandsgemeinde/Ettringen/Bellerberg/Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) Mineral: Tenorit Bild: 1254821095 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tenorit |
Bildbreite: 2 mm; Fundort: Stbr. Caspar, Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland |
Copyright: | Stephan Wolfsried |
Beitrag: Hg 2009-10-06 |
Lokation: Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) / Bellerberg / Ettringen / Vordereifel, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 221
Tenorit oo mit Azurit von den Halden der ⚒ Glücksrad, Oberschulenberg, Schulenberg im Oberharz, Goslar, Niedersachsen, DE, Bildbreite ca.3mm Copyright: harzer; Beitrag: harzer Sammlung: harzer Fundort: Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Schulenberg im Oberharz/Oberschulenberg/Grube Glücksrad Mineral: Tenorit Bild: 1685900624 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tenorit oo |
mit Azurit von den Halden der ⚒ Glücksrad, Oberschulenberg, Schulenberg im Oberharz, Goslar, Niedersachsen, DE, Bildbreite ca.3mm |
Sammlung: | harzer |
Copyright: | harzer |
Beitrag: harzer 2023-06-04 |
Lokation: Grube Glücksrad / Oberschulenberg / Schulenberg im Oberharz / Goslar, Landkreis / Niedersachsen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 138
Tenorit oo mit Azurit von den Halden der ⚒ Glücksrad, Oberschulenberg, Schulenberg im Oberharz, Goslar, Niedersachsen, DE, Bildbreite ca.3mm Copyright: harzer; Beitrag: harzer Sammlung: harzer Fundort: Deutschland/Niedersachsen/Goslar, Landkreis/Schulenberg im Oberharz/Oberschulenberg/Grube Glücksrad Mineral: Tenorit Bild: 1685900642 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tenorit oo |
mit Azurit von den Halden der ⚒ Glücksrad, Oberschulenberg, Schulenberg im Oberharz, Goslar, Niedersachsen, DE, Bildbreite ca.3mm |
Sammlung: | harzer |
Copyright: | harzer |
Beitrag: harzer 2023-06-04 |
Lokation: Grube Glücksrad / Oberschulenberg / Schulenberg im Oberharz / Goslar, Landkreis / Niedersachsen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 7068, Wertung: 9
Tenorit Tenorittafeln mit Paratacamit; Größe: 2 mm; Fundort: Torre del Greco, Vesuv, Somma-Vesuv-Komplex, Neapel , Kampanien (Campania), Italien Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: Hg Fundort: Italien/Kampanien (Campania), Region/Neapel, Provinz/Somma-Vesuv-Komplex/Vesuv/Torre del Greco Mineral: Tenorit Bild: 1231674907 Wertung: 9 (Stimmen: 9) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Tenorit |
Tenorittafeln mit Paratacamit; Größe: 2 mm; Fundort: Torre del Greco, Vesuv, Somma-Vesuv-Komplex, Neapel , Kampanien (Campania), Italien |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2009-01-11 |
Lokation: Torre del Greco / Vesuv / Somma-Vesuv-Komplex / Neapel, Provinz / Kampanien (Campania), Region / Italien |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | stahlgrau bis schwarz |
Strichfarbe | bräunlichschwarz, schwarz |
Glanz | Metallglanz, Glasglanz, meist matt |
Mohshärte | 3.5 |
Unbeständigkeit | +++ Säuren |
Kristallsystem | monoklin, C2/c |
Chemismus
Chemische Formel |
CuO |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
CuO : 100.00 (Ref: berechnet) |
||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide, Hydroxide (Oxide, Hydroxide, V[5,6]-Vanadate, Arsenite, Antimonite, Bismutite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IV: OXIDE |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||
04: Oxide Minerals |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Anerkannt von der CNMNC |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
stahlgrau bis schwarz |
|
bräunlichschwarz, schwarz |
|
opak |
|
Metallglanz, Glasglanz, meist matt |
|
RI-Wert β |
2.63red |
Ri-Durchschnitt |
2.11 Gl |
2V-Winkel |
b ? lg |
Lumineszenz-Eigenschaften
keine Fluoreszenz bekannt |
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
3.5 |
|
245 (100g) |
|
6.45 - 6.51 |
|
6.509 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+++ Säuren |
Allgemeines
In der Oxidationszone von Kupferlagerstätten und in Fumarolenbildungen vulkanischer Gesteinen (z.B. Vulkaneifel , Vesuv) |
|
Tenorit kommt mit Malachit, Azurit, Limonit, Cuprit und anderen Sekundärmineralien vor. |
|
Autor(en) (Name, Jahr) |
Semmola, 1841 |
Sicherheitshinweise
Industrielle Chemikalien liegen oft in pulvriger Form vor und bergen dadurch oft deutlich höhere Gefahren als natürlich, kristalline Stoffe. Diese Gefahrenhinweise beziehen sich auf die Klassifizierung industriell genutzter chemischer Verbindungen die ggf. auch in diesem natürlichen Mineral vorkommen können. Die Gefahreneinstufung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sicherheitsklassen: H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken., H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung., P260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen., P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
Andere Sprachen
Niederländisch |
Tenoriet |
|
Deutsch |
Tenorit |
|
Spanisch |
Tenorita |
|
Englisch |
Tenorite |
|
Französisch |
Tenorite |
|
Russisch |
Тенорит |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
黑铜矿 |
|
Japanisch |
黒銅鉱 |
alternativ genutzter Name
Black Copper |
||
Black Oxide of Copper |
||
Spanisch |
Cobre negro |
|
Französisch |
Cuivre oxydé noir |
|
Geltenorit |
||
Kupfermanganschwärze |
||
Deutsch |
Kupferoxyd |
|
Kupferschwärze |
||
Melaconisa |
||
Melaconise |
||
Melaconit |
||
Melaconita |
||
Melaconite |
||
Deutsch |
Melakonit |
|
Italienisch |
Rame nero |
|
Deutsch |
Schwarzkupfer |
|
Schwarzkupfererz |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Tnr |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Mineralhändler
Lokationen mit GPS-Informationen
IDs
GUSID (Globale ID als Kurzform) | ep3lX9z--Ee8XzOmeDVAoQ |
GUID (Globale ID) | 5FE59D7A-FEDC-47F8-BC5F-33A6783540A1 |
Datenbank ID | 3792 |