Mineralienatlas - Fossilienatlas
Amethyst |
Bilder (1607 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1411492072): 1037 |
Amethyst auf Rauchquarz mit kleinen Bergkristallen |
Rinsbach / Tristen / Lappach / Südtirol - Eigenfund 07/1989 / 4 cm |
Sammlung: | Anatas |
Copyright: | Anatas |
Beitrag: Anatas 2014-09-23 |
Fundstelle: Rinsbachalm - Tristenspitze / Lappach / Südtirol (Bozen), Provinz / Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Region / Italien |
Aufrufe (Bild: 1603638379): 390 |
Amethyst with Hematite |
Perfect quality, amethyst with hematite inclusions, from Diamond Willow Mine, McTavish Township, Thunder Bay District, Ontario, Canada; Dimensions: 120 mm x 56 mm x 53 mm |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2020-10-25 |
Fundstelle: Diamond Willow Mine / Pearl / Shuniah Township / Thunder Bay District / Ontario / Kanada |
Aufrufe (Bild: 1572856648): 1265, Wertung: 9 |
Amethyst |
Goboboseb Berge, Brandberg, Namibia. 10 x 8 cm |
Copyright: | Rudolf H. |
Beitrag: Rudolf Hasler 2019-11-04 |
Fundstelle: Goboboseb-Berge / Brandberg-Gebiet / Brandberg, Kreis / Erongo, Region / Namibia |
Aufrufe (Bild: 1363259727): 3274, Wertung: 8.64 |
Amethystzepter |
Hintereggengraben, Lendorf, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich. Höhe: 5 cm. Eigenfund. |
Sammlung: | Rudolf Hasler |
Copyright: | Rudolf Hasler |
Beitrag: Rudolf Hasler 2013-03-14 |
Fundstelle: Hintereggengraben / Hühnersberg, KG / Lendorf / Spittal an der Drau, Bezirk / Kärnten / Österreich |
Aufrufe (Bild: 1464244420): 6976, Wertung: 9.46 |
Amethyst - Szepterquarz |
Goboboseb, Erongo; Namibia; |
Sammlung: | Andreas Schmid |
Copyright: | Andreas Schmid |
Beitrag: Andreas Schmid 2016-05-26 |
Fundstelle: Goboboseb-Berge / Brandberg-Gebiet / Brandberg, Kreis / Erongo, Region / Namibia |
Aufrufe (Bild: 1287044569): 13346, Wertung: 8.92 |
Amethyst |
Größe: 8,31 mm; Fundort: Cava Capurru, Osilo, Sassari, Provinz, Sardinien (Sardegna), Region, Italien |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-10-14 |
Fundstelle: Cava Capurru / Osilo / Sassari, Provinz / Sardinien (Sardegna), Region / Italien |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | violett |
Strichfarbe | weiß |
Glanz | Glasglanz , Fettglanz |
Mohshärte | 7 |
Spaltbarkeit | fehlt |
Bruch | muschelig, spröde |
Kristallsystem | trigonal, P3121, P3221 |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Amethyst = violette Varietät von Quarz |
Chemismus
Chemische Formel |
SiO2 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusatzinformation |
Ein nachweisbarer Eisengehalt ist vorhanden, v.a. Fe3+, siehe Francesco Di Benedetto, Francesco D’Acapito et al.: A Fe K-edge XAS study of amethyst. Physics and Chemistry of Minerals 37 (2010) S.283-289. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
nicht anerkannt - Quarz Varietät |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
Varietät |
||||||||||||||||||||||||||||||
Varietät / Polytyp von |
Optische Eigenschaften
violett |
|
weiß |
|
transparent bis durchscheinend |
|
Glasglanz , Fettglanz |
Lumineszenz-Eigenschaften
Kristallographie
Physikalische Eigenschaften
7 |
|
2.65 |
|
2.648 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
fehlt |
|
muschelig, spröde |
Allgemeines
Name nach |
grch. amethystos = nicht trunken sein, wurde als Talisman gegen Trunkenheit verwendet |
Sicherheitshinweise
Industrielle Chemikalien liegen oft in pulvriger Form vor und bergen dadurch oft deutlich höhere Gefahren als natürlich, kristalline Stoffe. Diese Gefahrenhinweise beziehen sich auf die Klassifizierung industriell genutzter chemischer Verbindungen die ggf. auch in diesem natürlichen Mineral vorkommen können. Die Gefahreneinstufung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ![]() Sicherheitsklassen: Lichtempfindlich: Lichtempfindlich., P410: Vor Sonnenbestrahlung schützen. |
Ausführliche Beschreibung
Amethyst, natürlich, erhitzt, gebrannt und UV-bestrahltEin Stück einer intensiv gefärbten Amethystgeode (138x81mm), wahrscheinlich aus Uruguay, wurde in vier Teile zersägt. Drei der vier Teile wurden erhitzt oder mit UV bestrahlt und nach der Behandlung alle Teile wieder zusammengeklebt; Oben links: Unbehandelt. Die Farbe scheint gleichmäßig verteilt zu sein, ist jedoch einige Millimeter unterhalb der Oberfläche konzentriert; Oben rechts: Bestrahlung mit zwei 18 Watt UV-C Niederdruck-Quecksilberdampflampen über 3 Monate. Die Kristalle sind fast völlig ausgebleicht, an einigen Kristallen sind jedoch noch hellviolette Bereiche zu sehen. Der Farbverlust vollzieht sich anfangs schneller und wird mit der Zeit immer langsamer. Das vollständige Entfärben hätte vermutlich weitere 2-3 Monate Bestrahlung benötigt; Unten links: Erhitzen auf ca. 380°C für ca. 8 Stunden führt zu einem weitgehenden Farbverlust und einem fleckigen Aussehen. Im inneren einiger Kristalle ist die violette Farbe noch vorhanden, während sich bei vielen direkt unter der Oberfläche eine Gelbfärbung zeigt; Untern rechts: Brennen bei ca. 450°C für etwa 12 Stunden. Die violetten Farbzentren sind komplett zerstört und einer gelb-braunen Farbe gewichen, die - anders als ursprünglich die violette Farbe unmittelbar - unter der Kristalloberfläche der Spitzen am intensivsten ist. |
Verwandte Mineralien "Hölzel-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
SiO2 trigonal : 32 : P3121, P3221 |
||
'Rosenquarz' (Var.v. Quarz) |
SiO2 |
|
SiO2 |
||
'Milchquarz' (Var.v. Quarz) |
Andere Sprachen
Irisch-Gälisch |
Aimitis |
|
Spanisch |
Amatista |
|
Niederländisch |
Amethis |
|
Niederländisch |
Amethist |
|
Deutsch |
Amethyst |
|
Englisch |
Amethyst |
|
Lateinisch |
Amethystus |
|
Slowenisch |
Ametist |
|
Schwedisch |
Ametist |
|
Türkisch |
Ametist |
|
Romanisch |
Ametist |
|
Wolof |
Ametist |
|
Italienisch |
Ametista |
|
Portugiesisch |
Ametista |
|
Litauisch |
Ametistas |
|
Finnisch |
Ametisti |
|
Esperanto |
Ametisto |
|
Lettisch |
Ametists |
|
Ungarisch |
Ametiszt |
|
Norwegisch |
Ametyst |
|
Estnisch |
Ametüst |
|
Samogitian |
Ametėsts |
|
Französisch |
Améthyste |
|
Nahuatl |
Tlapaltehuilōtl |
|
Griechisch |
Αμέθυστος |
|
Bulgarisch |
Аметист |
|
Russisch |
Аметист |
|
Serbisch (Kyrillische Schrift) |
Аметист |
|
Kasachisch (Kyrillische Schrift) |
Аметист |
|
Ukrainisch |
Аметист |
|
Hebräisch |
אחלמה |
|
Thailändisch |
เขี้ยวหนุมาน |
|
Georgisch |
ამეთვისტო |
|
Japanisch |
アメシスト |
|
Japanisch |
アメジスト |
alternativ genutzter Name
Amethystine Agate |
||
Amethystine quartz |
||
Deutsch |
Bacchusstein |
|
Bishops Stone |
||
Deutsch |
Haaramethyst |
|
Lavendine |
||
Spirit Quartz |
||
Hebräisch |
אמתיסט |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
紫晶 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
紫水晶 |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Amethyst Google-Bilder-Suche - suche nach: Amethyst Mineralogisch-Petrographisches-Institut Hamburg - suche nach: Amethyst |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Amethyst Webmineral - suche nach:Amethyst Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Amethyst RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Amethyst RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Amethyst American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Amethyst Athena - suche nach: Amethyst |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Аметист |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Amethyst Crystal-Treasure.com - suche nach: Amethyst Bosse - suche nach: Amethyst |
Navigation
Quarz [ Vorherige: Bergkristall
| Nächste: Ametrin ]
|
Lokationen mit GPS-Informationen