Mineralienatlas - Fossilienatlas
Cölestin (Coelestin) |
Bilder (448 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1264343368): 9108, Wertung: 9.75 |
Coelestin |
Größe: 1,25 mm; Fundort: Gipssteinbruch, Arignac, Tarascon-sur-Ariège, Ariège, Midi-Pyrénées, Frankreich |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-01-24 |
Fundstelle: Gipssteinbruch / Arignac / Tarascon-sur-Ariège / Ariège, Département / Okzitanien (Occitanie), Region / Frankreich |
Aufrufe (Bild: 1264343218): 12793 |
Coelestin |
Größe: 3,59 mm; Fundort: Gipssteinbruch, Arignac, Tarascon-sur-Ariège, Ariège, Midi-Pyrénées, Frankreich |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-01-24 |
Fundstelle: Gipssteinbruch / Arignac / Tarascon-sur-Ariège / Ariège, Département / Okzitanien (Occitanie), Region / Frankreich |
Aufrufe (Bild: 1311017034): 7402 |
Coelestin (SNr: 5341) |
Dicktafeliger Kristall mit dachförmiger Kopffläche und gelblicher und bläulicher Farbzonierung auf Calcit, BB = 8 mm. Fundort: Untermurbach, Lenggries, Oberbayern, Deutschland. |
Sammlung: | Manfred Früchtl |
Copyright: | Hannes Osterhammer |
Beitrag: Manfred Früchtl 2011-07-18 |
Fundstelle: Steinbruch Untermurbach / Lenggries / Bad Tölz-Wolfratshausen, Landkreis / Oberbayern, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1366985961): 2658 |
Coelestin xx mit Calcit xx |
La Reuchenette bei Biel,Kanton Bern/Schweiz; (Fund 1980er Jahre); Bildbreite ca.2 cm |
Sammlung: | Haubi |
Copyright: | Haubi |
Beitrag: Haubi 2013-04-26 |
Fundstelle: La Reuchenette / Biel (Bienne), Kreis / Bern, Kanton / Schweiz |
Aufrufe (Bild: 1473345187): 790 |
Coelestin xx (zweifarbig) |
Grube Güte Gottes, Scharfenberg bei Meißen/Sachsen; historischer Fund; Größe ca. 3 x 2,5 cm |
Sammlung: | Haubi |
Copyright: | Haubi |
Beitrag: Haubi 2016-09-08 |
Fundstelle: Grube Güte Gottes / Scharfenberg / Meißen, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1322837372): 3330, Wertung: 8.69 |
Coelestin |
Bildbreite: 2,5 mm; Fundort: Gipssteinbruch, Arignac, Tarascon-sur-Ariège, Ariège, Midi-Pyrénées, Frankreich |
Copyright: | Jean-Marc Johannet |
Beitrag: Hg 2011-12-02 |
Fundstelle: Gipssteinbruch / Arignac / Tarascon-sur-Ariège / Ariège, Département / Okzitanien (Occitanie), Region / Frankreich |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | farblos, blau, weiß, gelbbraun |
Strichfarbe: | weiß |
Glanz: | Glasglanz |
Mohshärte | 3 - 3.5 |
Unbeständigkeit | +- heiße konz. Säuren |
Kristallsystem | orthorhombisch, Pnma |
Morphologie | XX sind bekannt und häufig |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Auführliche Informationen zur Geschichte, zu Fundstellen, zur Verwendung etc. sind im zu finden. |
Chemismus
Chemische Formel |
SrSO4 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Strontium, Sauerstoff, Schwefel |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
SrO : 53.76, CaO : 0.46, BaO : 1.29, SO3 : 43.59 (Ref: Dana, 7th ed. 2) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7: Sulfate (Selenate, Tellurate, Chromate, Molybdate, Wolframate) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VI: SULFATE, CHROMATE, MOLYBDATE UND WOLFRAMATE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
7: Sulfate, Chromate, Molybdate, Wolframate, Tellurate |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
28: Sulfate Minerals |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Anerkannt von der CNMNC |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
Lumineszenz-Eigenschaften
Kristallographie
mmm |
|
Raumgruppen-Nummer |
62 |
Pnma |
|
Gitterparameter a (Å) |
8.359 |
Gitterparameter b (Å) |
5.352 |
Gitterparameter c (Å) |
6.866 |
Gitterparameter a/b oder c/a |
1.562 |
Gitterparameter c/b |
1.283 |
Gitterparameter α |
90° |
Gitterparameter β |
90° |
Gitterparameter γ |
90° |
Z |
4 |
Volumen (ų) |
307.167 |
3.423(60), |
|
Errechnet aus dem d-Spacing und Intensität bei 0.1541838 nm (Cu) |
|
XX sind bekannt und häufig |
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
3 - 3.5 |
|
108 |
|
3.95 |
|
3.972 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+- heiße konz. Säuren |
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Allgemeines
Knollen und Nester, bisweilen dichte Lagen in Dolomiten, Kalksteinen, gipshaltigen Tonen, Mergel, Lehm, sowie in hydrothermalen Gängen mit Galenit, Sphalerit und anderen Sulfiden. Auch in Geoden von Eruptivgesteinen. |
|
Autor(en) (Name, Jahr) |
Werner, 1798 |
Bedeutung, Verwendung |
Hauptmineral für die Herstellung von Strontiumsalzen für die Pyrotechnik, Zuckerindustrie, Glas- und Keramik; auch für Sonderlegierungen |
Referenzen
Handbook of Mineralogy (Anthony et al.), 5 (2003), 122 Jeffrey S. Hanor: Barite–Celestine Geochemistry and Environments of Formation. Reviews in Mineralogy and Geochemistry 40 (2000) S.193-275. |
Verwandte Mineralien "Strunz-Systematik" (9. Auflage) [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
PbSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
||
BaSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
||
SrSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
||
Pb2(SeO4)(SO4) orthorhombisch : 222 : P2212 |
Verwandte Mineralien "Lapis-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
SrSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
||
BaSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
||
Ba(Cr,S)O4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
||
PbSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
Verwandte Mineralien "Hölzel-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
SrSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
Verwandte Mineralien "Dana 8. Classification" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
BaSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
28.03.01.01 | |
SrSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
28.03.01.02 | |
PbSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
28.03.01.03 | |
CaSO4 orthorhombisch : mmm : Amma |
28.03.02.01 | |
CuSO4 orthorhombisch : mmm : Pnma |
28.03.03.01 | |
KFe3+(SO4)2 monoklin : 2/m : C2/m |
28.03.04.01 | |
(NH4)Fe3+(SO4)2 trigonal : 32 : P321 |
28.03.05.01 | |
(NH4)(Al,Fe3+)(SO4)2 trigonal : 32 : P321 |
28.03.05.02 |
Varietäten
Keine Varietät im herkömmlichen Sinne, sondern ein Aggregat (blütenartig, blättrig). |
Andere Sprachen
Spanisch |
Celestina |
|
Englisch |
Celestine |
|
Französisch |
Celestite |
|
Polnisch |
Celestyn |
|
Französisch |
Célestin |
|
Deutsch |
Cölestin |
|
Russisch |
Целестин |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
塞萊斯廷 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
天青石 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
钡天青石 |
alternativ genutzter Name
Barian Celestine |
||
Barytocelestine |
||
Deutsch |
Barytocelestit |
|
Spanisch |
Barytocelestita |
|
Barytocelestite |
||
Barytoclestin |
||
Deutsch |
Barytocoelestin |
|
Deutsch |
Celestin |
|
Deutsch |
Celestit |
|
Spanisch |
Celestita |
|
Deutsch |
Celestobarit |
|
Spanisch |
Celestobarita |
|
Celestobarite |
||
Deutsch |
Cliftonit |
|
Spanisch |
Cliftonita |
|
Englisch |
Cliftonite |
|
Deutsch |
Coelestin |
|
Coelestine |
||
Deutsch |
Coelistin |
|
Deutsch |
Cœlestin |
|
Eschwegite (of Lvy) |
||
Eschwegite (of Lévy) |
||
Deutsch |
Schwefelsaurer Strontianit aus Pennsylvanien |
|
Schätzit |
||
Deutsch |
Schützit |
|
Sicilianite |
||
Französisch |
Strontiane sulfatée |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Cölestin Google-Bilder-Suche - suche nach: Cölestin Mineralogisch-Petrographisches-Institut Hamburg - suche nach: Cölestin |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Celestine Webmineral - suche nach:Celestine Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Celestine RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Celestine RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Celestine American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Celestine Athena - suche nach: Celestine |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Целестин |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Cölestin Crystal-Treasure.com - suche nach: Cölestin Bosse - suche nach: Cölestin |
Locations with GPS information