Mineralienatlas - Fossilienatlas
Eis |
Bilder (32 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1329155987): 1458 |
Eis |
Kristallgröße bis über 1 cm. |
Copyright: | skibbo |
Beitrag: skibbo 2012-02-13 |
Aufrufe (Bild: 1421666847): 253 |
Eislocke |
Diese seltsame Gebilde entstand an einem Turm aus Gerüstteilen im Osterzgebirge. Die Eislocke begann an einem kleinen Bohrloch, an dem vermutlich Regenwasser, was in die Konstruktion gelaufen war, ... |
Sammlung: | Uwe E. |
Copyright: | Uwe E. |
Beitrag: Uwe E 2015-01-19 |
Aufrufe (Bild: 1421665774): 811 |
Eis |
Raureifkristalle; Dezember 2013 |
Sammlung: | Rockhounder |
Copyright: | Rockhounder |
Beitrag: Rockhounder 2015-01-19 |
Aufrufe (Bild: 1230136914): 2686 |
Eis |
Eisbildung aufgrund einer defekten Rohrleitung im Steinbruch Arweiler bei Reimsbach / Saarland |
Sammlung: | TKMineral |
Copyright: | TKMineral |
Beitrag: TKMineral 2008-12-24 |
Fundstelle: Steinbruch Gebr. Arweiler KG / Reimsbach / Beckingen / Merzig-Wadern, Landkreis / Saarland / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1366046918): 14368 |
Eisstalagmiten |
Eisstalagmiten, Hohlstein - auch bekannt als Kammerbacher Höhle oder Hilgershäuser Höhle, Hessen; Bildbreite: 2,5 m. Fundstelle im Sommer erloschen. |
Copyright: | Alcest |
Beitrag: Alcest 2013-04-15 |
Fundstelle: Hessen / Deutschland |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | farblos, weiß, bläulich |
Strichfarbe: | weiß |
Glanz: | Glasglanz |
Mohshärte | 1.5 |
Bruch | muschelig |
Unbeständigkeit | lagern <<0°C !! |
Kristallsystem | hexagonal, P63/mmc |
Morphologie | Meist als Schnee-Kristalle, in komplexen sechsarmigen Formen, wobei jeder Arm wiederum gleichmäßige Äste und Zweige in großer Formenvielfalt ausbildet, abgeflacht nach {0001}. |
Chemismus
Chemische Formel |
H2O |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
? H2O : 99.90 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide, Hydroxide (Oxide, Hydroxide, V[5,6]-Vanadate, Arsenite, Antimonite, Bismutite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IV: OXIDE |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hey's Index |
|||||||||||||||||||||||||||||||
07: Oxides and Hydroxides |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
vererbt, da bereits vor IMA (1959) bekannt |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
1.5 |
|
18 (ungefähre Angabe abgeleitet aus der Mohshärte) |
|
0.9167 |
|
0.931 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
muschelig |
|
spröde |
|
Unbeständigkeit |
lagern <<0°C !! |
Allgemeines
Bedeutung, Verwendung |
Kühlmittel |
Sammler Info |
sameltechnisch eher problematisch |
Zusatzinformationen |
stabil nur unter 0 Grad Celsius
im Forum
|
Verwandte Mineralien "Strunz-Systematik" (9. Auflage) [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
H2O hexagonal : 6/mmm : P63/mmc |
Verwandte Mineralien "Lapis-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
H2O hexagonal : 6/mmm : P63/mmc |
Verwandte Mineralien "Hölzel-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
H2O hexagonal : 6/mmm : P63/mmc |
||
Cu2O kubisch : m3m : Pn3m |
||
'Chalkotrichit' (Var.v. Cuprit) |
Cu2O |
Verwandte Mineralien "Hey's Classification" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
H2O hexagonal : 6/mmm : P63/mmc |
07.01.01 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Eis |
|
Italienisch |
Ghiaccio |
|
Französisch |
Glace |
|
Spanisch |
Hielo |
|
Englisch |
Ice |
|
Russisch |
Лед |
|
Russisch |
Лёд |
alternativ genutzter Name
Schwedisch |
Is |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Eis Google-Bilder-Suche - suche nach: Eis Mineralogisch-Petrographisches-Institut Hamburg - suche nach: Eis |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Ice Webmineral - suche nach:Ice Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Ice RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Ice RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Ice American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Ice Athena - suche nach: Ice |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Лед |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Eis Crystal-Treasure.com - suche nach: Eis Bosse - suche nach: Eis |
Locations with GPS information