Mineralienatlas - Fossilienatlas
Fluorapatit |
Bilder (588 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 712
Fluorapatit Transparenter Kristall in einem Hohlraum eines sanidinitischen Auswürflings; Bildbreite 2,4mm; Fundort: Steinbr. Wingertsberg Bims, Mendig, RLP, DE; Analyse mit Raman und EDX Copyright: guefz; Beitrag: guefz Sammlung: guefz Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Mendig, Verbandsgemeinde/Wingertsberg/Bimsüberdeckung Mineral: Fluorapatit Bild: 1602859372 Wertung: 8.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Fluorapatit ER |
Transparenter Kristall in einem Hohlraum eines sanidinitischen Auswürflings; Bildbreite 2,4mm; Fundort: Steinbr. Wingertsberg Bims, Mendig, RLP, DE; Analyse mit Raman und EDX |
Sammlung: | guefz |
Copyright: | guefz |
Beitrag: guefz 2020-10-16 |
Fundstelle: Bimsüberdeckung / Wingertsberg / Mendig, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 10317, Wertung: 9.5
Fluorapatit Bildbreite: 4 mm; Fundort Laacher See-Vulkangebiet, Eifel, Deutschland Copyright: Stephan Wolfsried; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Ahrweiler, Landkreis/Brohltal, Verbandsgem./Laacher See Mineral: Fluorapatit Bild: 1177929265 Wertung: 9.5 (Stimmen: 14) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Fluorapatit |
Bildbreite: 4 mm; Fundort Laacher See-Vulkangebiet, Eifel, Deutschland |
Copyright: | Stephan Wolfsried |
Beitrag: Hg 2007-04-30 |
Fundstelle: Laacher See / Brohltal, Verbandsgem. / Ahrweiler, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 9072, Wertung: 9.5
Apatit-(CaF) Größe: 2,45 mm; Fundort: Fibbia, St. Gotthard, Schweiz Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: Hg Sammlung: Domenico Preite Fundort: Schweiz/Tessin, Kanton/Leventina, Bezirk/Airolo, Kreis/Airolo/Fontana/Fibbia Mineral: Fluorapatit Bild: 1271415992 Wertung: 9.5 (Stimmen: 14) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Apatit-(CaF) |
Größe: 2,45 mm; Fundort: Fibbia, St. Gotthard, Schweiz |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-04-16 |
Fundstelle: Fibbia / Fontana / Airolo / Airolo, Kreis / Leventina, Bezirk / Tessin, Kanton / Schweiz |
Aufrufe (File: ): 8840, Wertung: 9.54
Fluorapatit Größe: 2,08 mm, Fundort: Fibbia, St. Gotthard, Tessin, Schweiz Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: Hg Sammlung: Domenico Preite Fundort: Schweiz/Tessin, Kanton/Leventina, Bezirk/Airolo, Kreis/Airolo/Fontana/Fibbia Mineral: Fluorapatit Bild: 1311590014 Wertung: 9.54 (Stimmen: 13) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Fluorapatit |
Größe: 2,08 mm, Fundort: Fibbia, St. Gotthard, Tessin, Schweiz |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2011-07-25 |
Fundstelle: Fibbia / Fontana / Airolo / Airolo, Kreis / Leventina, Bezirk / Tessin, Kanton / Schweiz |
Aufrufe (File: ): 4929
Apatit-(CaF) Bildbreite: 5 mm; Fundort: Golconda Mine, Golconda, Governador Valadares, Minas Gerais, Brasilien Copyright: Jean-Marc Johannet; Beitrag: Hg Fundort: Brasilien/Südosten (Região Sudeste)/Minas Gerais/Doce-Tal/Governador Valadares/Golconda-Pegmatit/Golconda Mine Mineral: Fluorapatit Bild: 1268528989 Wertung: 9.5 (Stimmen: 2) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Apatit-(CaF) |
Bildbreite: 5 mm; Fundort: Golconda Mine, Golconda, Governador Valadares, Minas Gerais, Brasilien |
Copyright: | Jean-Marc Johannet |
Beitrag: Hg 2010-03-14 |
Fundstelle: Golconda Mine / Golconda-Pegmatit / Governador Valadares / Doce-Tal / Minas Gerais / Südosten (Região Sudeste) / Brasilien |
Aufrufe (File: ): 5451
Fluorapatite L-R 3.20, 2.72, 4.60, 3.59 ct. The specimens on the left are untreated, those on the right are heated to 600º C. Madagascar. GIA collection (L-R #20856, 29202, 29203, 33785); Mark Mauthner photo. Copyright: mmauthner; Beitrag: Stefan Fundort: Madagaskar Mineral: Fluorapatit Bild: 1485951699 Wertung: 10 (Stimmen: 1) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Fluorapatite |
L-R 3.20, 2.72, 4.60, 3.59 ct. The specimens on the left are untreated, those on the right are heated to 600º C. Madagascar. GIA collection (L-R #20856, 29202, 29203, 33785); Mark Mauthner photo. |
Copyright: | mmauthner |
Beitrag: Stefan 2017-02-01 |
Fundstelle: Madagaskar |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | vielfarbig (farblos, grün, braun oder weiß) |
Strichfarbe | weiß |
Glanz | Glasglanz - Harzglanz |
Mohshärte | 5 |
Unbeständigkeit | +++ Säuren |
Kristallsystem | hexagonal, P63/m |
Morphologie | Nadeln, Körner, Phosphorit, strahlig bis kryptokristallin |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Ehemals Apatit-(CaF) Für Erläuterungen zu Mangan-haltigem (Fluor-)Apatit siehe auch unter Manganapatit. |
Chemismus
Chemische Formel |
Ca5(PO4)3F |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Calcium, Fluor, Phosphor, Sauerstoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
CaO : 55.59, P2O5 : 41.95, F : 3.02 (Ref: Zeitschrift ür Kristallographie 15) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8: Phosphate, Arsenate, Vanadate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VII: PHOSPHATE, ARSENATE UND VANADATE ("Phosphate" des Registers immer einschließlich isotyper Arsenate und Vanadate!) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
8: Phosphate, Arsenate, Vanadate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
41: Anhydrous Phosphates, etc. Containing Hydroxyl or Halogen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Anerkannt von der CNMNC |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
IMA-Klassifizierung
IMA-Klassifizierung |
Apatit-Supergruppe ⇒ Apatit-Gruppe |
Optische Eigenschaften
Lumineszenz-Eigenschaften
Bild ⇒ Lumineszenz ⇒ Anregung ⇒ UV langwellig ~365nm (9 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 52
Apatit unter UV 365nm ![]() Fluorapatit. Unter Anregung mit UV 365nm leuchtet dieser Apatit zoniert: während in der Mitte die gelbe Lumineszenz auf Mn2+ hinweist, fehlt dies zu den Enden hin. Dort leuchtet dieser Apatit rosa als Überlagerung eines blauen und eines orangen Anteils (BB 1.6mm, Sadisdorf, Dippoldiswalde, Osterzgebirge, Sachsen). Copyright: Lynx; Beitrag: Lynx Sammlung: Lynx Fundort: Deutschland/Sachsen/Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis/Dippoldiswalde/Sadisdorf Mineral: Fluorapatit Bild: 1658956294 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Apatit unter UV 365nm ![]() |
Fluorapatit. Unter Anregung mit UV 365nm leuchtet dieser Apatit zoniert: während in der Mitte die gelbe Lumineszenz auf Mn2+ hinweist, fehlt dies zu den Enden hin. Dort leuchtet dieser A... |
Sammlung: | Lynx |
Copyright: | Lynx |
Beitrag: Lynx 2022-07-27 |
Fundstelle: Sadisdorf / Dippoldiswalde / Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Landkreis / Sachsen / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 281
Apatit unter UV 365 nm Apatit mit gelber Lumineszenz unter 365nm, Anregung und Emission gefiltert. BB 0.8 mm, Steinbrüche Ernst & Kubischek, Grub. Copyright: Lynx; Beitrag: Lynx Sammlung: Lynx Fundort: Deutschland/Bayern/Niederbayern, Bezirk/Regen, Landkreis/Rinchnach/Grub/Steinbrüche Ernst & Kubischek Mineral: Apatit-Gruppe, Fluorapatit Bild: 1640176335 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Apatit unter UV 365 nm |
Apatit mit gelber Lumineszenz unter 365nm, Anregung und Emission gefiltert. BB 0.8 mm, Steinbrüche Ernst & Kubischek, Grub. |
Sammlung: | Lynx |
Copyright: | Lynx |
Beitrag: Lynx 2021-12-22 |
Fundstelle: Steinbrüche Ernst & Kubischek / Grub / Rinchnach / Regen, Landkreis / Niederbayern, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 179
Apatit unter UV 365 nm ![]() Apatit mit magenta-farbiger Lumineszenz unter 365nm, Anregung und Emission gefiltert. BB 0.7 mm, Steinbrüche Ernst & Kubischek, Grub. Copyright: Lynx; Beitrag: Lynx Sammlung: Lynx Fundort: Deutschland/Bayern/Niederbayern, Bezirk/Regen, Landkreis/Rinchnach/Grub/Steinbrüche Ernst & Kubischek Mineral: Apatit-Gruppe, Fluorapatit Bild: 1640175727 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Apatit unter UV 365 nm ![]() |
Apatit mit magenta-farbiger Lumineszenz unter 365nm, Anregung und Emission gefiltert. BB 0.7 mm, Steinbrüche Ernst & Kubischek, Grub. |
Sammlung: | Lynx |
Copyright: | Lynx |
Beitrag: Lynx 2021-12-22 |
Fundstelle: Steinbrüche Ernst & Kubischek / Grub / Rinchnach / Regen, Landkreis / Niederbayern, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Bild ⇒ Lumineszenz ⇒ Anregung ⇒ Sonstige (2 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 81
Apatit Lumineszenz (Anregung 405 nm) ![]() Apatit, leuchtet im typischen Orange der Sm3+ Emission bei Anregung mit 405 nm (Diodenlaser). Diese Lumineszenz ist typisch für Apatite dieser Fundstelle. (BB 5.7mm, Fundort: ⚒⚒ Nuestra Señora del Carmen, Jumilla, Murcia, Spanien). Copyright: Lynx; Beitrag: Lynx Sammlung: Lynx Fundort: Spanien/Murcia/Jumilla/La Celia/Nuestra Señora del Carmen Mines (Minas La Celia) Mineral: Apatit-Gruppe, Fluorapatit Bild: 1654938016 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Apatit Lumineszenz (Anregung 405 nm) ![]() |
Apatit, leuchtet im typischen Orange der Sm3+ Emission bei Anregung mit 405 nm (Diodenlaser). Diese Lumineszenz ist typisch für Apatite dieser Fundstelle. (BB 5.7mm, Fundort: ⚒⚒ Nuestra ... |
Sammlung: | Lynx |
Copyright: | Lynx |
Beitrag: Lynx 2022-06-11 |
Fundstelle: Nuestra Señora del Carmen Mines (Minas La Celia) / La Celia / Jumilla / Murcia / Spanien |
Aufrufe (File: ): 86
Fluorapatit Lumineszenz (Anregung 405 nm) ![]() Fluorapatit. Unter Anregung bei 405 nm (mit einem Diodenlaser) leuchtet der Apatit orange, die typische Farbe der Sm3+ Emission. BB 3.3 mm, FO: Stbr. Ernst & Kubischek, Grub, Rinchnach. Copyright: Lynx; Beitrag: Lynx Sammlung: Lynx, Sammlungsnummer: 30-010 Fundort: Deutschland/Bayern/Niederbayern, Bezirk/Regen, Landkreis/Rinchnach/Grub/Steinbrüche Ernst & Kubischek Mineral: Apatit-Gruppe, Fluorapatit Bild: 1654937661 Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Fluorapatit Lumineszenz (Anregung 405 nm) (SNr: 30-010) ![]() |
Fluorapatit. Unter Anregung bei 405 nm (mit einem Diodenlaser) leuchtet der Apatit orange, die typische Farbe der Sm3+ Emission. BB 3.3 mm, FO: Stbr. Ernst & Kubischek, Grub, Rinchnach. |
Sammlung: | Lynx |
Copyright: | Lynx |
Beitrag: Lynx 2022-06-11 |
Fundstelle: Steinbrüche Ernst & Kubischek / Grub / Rinchnach / Regen, Landkreis / Niederbayern, Bezirk / Bayern / Deutschland |
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Ehrenfriedersdorf/Greifensteine (Steinbruch Kopper) UK/England/Cornwall Co./Callington District/Callington United Mines/Holmbush Mine |
Allgemeines
in Hydrothermaladern, Pegmatiten und methamorphem Kalkstein, aber auch aus organischem Material in Sedimentgestein |
|
Autor(en) (Name, Jahr) |
Rammelsberg, 1860 |
Bedeutung, Verwendung |
Verwendung als Düngemittel und in der chemischen Industrie |
Zusatzinformationen |
Apatit stammt aus dem Griechischen und bedeutet `Täuschung`, da sich Apatit leicht mit anderen Mineralen wie z.B. Turmalin verwechseln lässt |
Referenzen
IMA-Gruppenzuordnungen
Liste aktualisieren | Aktualität: 16. Aug 2022 - 21:50:29 |
Varietäten
Möglicherweise ein Carbonat-reicher Fluorapatit |
|
Manganhaltiger Apatit; um Missverständnisse zu vermeiden wird empfohlen, den Begriff Fluor-Manganapatit eingeschränkt als Bezeichnung des Mn5+-haltigen blauen Fluorapatits zu verwenden, und den irreführenden Begriff Manganapatit zu vermeiden |
|
strontiumhaltige Fluorapatit-Varietät |
|
traubig-knollige Varietät von Carbonat-Fluorapatit. |
Andere Sprachen
Deutsch |
Fluorapatit |
erst Fluorapatit dann in 2008 Apatit-(CaF) und in 2010 wieder Fluorapatit |
Spanisch |
Fluorapatita |
|
Englisch |
Fluorapatite |
first fluorapatite, in 2008 renamed to apatit-(CaF), in 2010 renamed back to fluorapatite |
Französisch |
Fluorapatite |
|
Französisch |
Turquoise de nouvelle roche |
|
Russisch |
Фторапатит |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
氟磷灰石 |
ehemaliger Name
Deutsch |
Apatit-(CaF) |
|
Englisch |
Apatite-(CaF) |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Agustit |
|
Bone-turquois |
||
Chlor-fluorapatite |
||
Chrysolite d'Espagne |
||
Crisolito de España |
||
Fluor-apatite |
||
Spanisch |
Fluorapatito |
|
Fossil-turquois |
||
Hydroxyl-fluorapatite |
||
Mangualdite |
||
Nauruite |
||
Occidental Turquois |
||
Occidental Turquoise |
||
Englisch |
Odontolite |
|
Oxyapatite |
||
Tooth Turquoise |
||
Russisch |
Апатит-(CaF) |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Fap |
Gesteinsbestandteil von
Liste aktualisieren | Legende aufrufen | Aktualität: 16. Aug 2022 - 21:50:29 |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Fluorapatit Google-Bilder-Suche - suche nach: Fluorapatit Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Fluorapatit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Fluorapatite Webmineral - suche nach:Fluorapatite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Fluorapatite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Fluorapatite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Fluorapatite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Fluorapatite Strahlen.org - suche nach: Fluorapatite |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Фторапатит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Fluorapatit Crystal-Treasure.com - suche nach: Fluorapatit Bosse - suche nach: Fluorapatit Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Fluorapatit Geolitho marketplace, by and for collectors - suche nach: Fluorapatit |
Lokationen mit GPS-Informationen