Mineralienatlas - Fossilienatlas
Hämatit (Hematite) |
Bilder (1621 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1347306390): 12255, Wertung: 9.67 |
Hämatit |
auf und in Quarz, Bildbreite 2,3 mm; Jaspisgrube Nunkirchen, Saarland |
Sammlung: | loparit |
Copyright: | loparit |
Beitrag: loparit 2012-09-10 |
Fundstelle: Nunkirchen / Wadern / Merzig-Wadern, Landkreis / Saarland / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1276157670): 10198, Wertung: 9.57 |
Hämatit |
Größe: 1,08 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-06-10 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1402637545): 14032, Wertung: 9.82 |
Hämatit |
Hämatit von Kluppen, Pfitscher Joch, Südtirol, Italien. Bildbreite 3,5 mm |
Sammlung: | Kainosit |
Copyright: | Kainosit |
Beitrag: Kainosit 2014-06-13 |
Fundstelle: Kluppen / Pfitscher Joch / St. Jakob-Stein / Pfitsch (Pfitschtal) / Wipptal, Bezirk / Südtirol (Bozen), Provinz / Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Region / Italien |
Aufrufe (Bild: 1458590212): 7905, Wertung: 9.5 |
Hämatit xx |
FO: Andermatt/Schweiz; Bildbreite ca. 3,2mm |
Sammlung: | etalon |
Copyright: | etalon |
Beitrag: etalon 2016-03-21 |
Fundstelle: Andermatt / Uri, Kanton / Schweiz |
Aufrufe (Bild: 1481646744): 9952, Wertung: 9.7 |
Hämatit pseudomorph nach Dolomit xx pseudomorph nach Calcit xx |
Irrgang (Bludná) bei Platten (Horní Blatná),Erzgebirge,Böhmen/Tschechien; historischer Fund; Größe ca.5 x 4 cm |
Sammlung: | Haubi |
Copyright: | Haubi |
Beitrag: Haubi 2016-12-13 |
Fundstelle: Irrgang (Bludná) / Bergstadt Platten (Horní Blatná) / Karlsbad (Karlovy Vary), Bezirk / Karlsbad, Region (Karlovarsky kraj) / Tschechien |
Aufrufe (Bild: 1254037002): 2744, Wertung: 9.78 |
Hämatit |
Bildbreite: 4 mm; Fundort: St. Christophe-en-Oisans, Bourg d'Oisans, Isère, Rhône-Alpen, Frankreich |
Copyright: | Jean-Marc Johannet |
Beitrag: slugslayer 2009-09-27 |
Fundstelle: Saint-Christophe-en-Oisans / Oisans-Romanche, Kanton / Grenoble, Arrondissement / Isère, Département / Auvergne-Rhône-Alpes, Region / Frankreich |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | stahlgrau-metallisch bis schwarz; bisweilen bläuliche Anlauffarben (iridisierend ), dünne Fragmente tief blutrot |
Strichfarbe | braunrot |
Glanz | Halbmetallglanz |
Mohshärte | 5.00 - 6.00 |
Spaltbarkeit | teilbar auf {0001} und {1011} durch Verzwilligung |
Bruch | uneben bis submuschelig |
Unbeständigkeit | +++ Säuren, in HCl nur langsam löslich |
Kristallsystem | trigonal, R3c |
Morphologie | Kryptokristallin, dünn- bis dicktafelig, rhomboedrisch, prismatisch, Rosetten (Eisenrosen), radialfaserig, säulig, nierig, botryoidal, oolithisch, stalaktitisch, glimmerartig, plattig, körnig, als Konkretion oder erdig |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Auführliche Informationen zur Geschichte, zu Fundstellen, zur Verwendung etc. sind im zu finden. |
Chemismus
Chemische Formel |
Fe2O3 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusatzinformation |
Lt. Strunz 9. Edition: auch zugehörig zur Hämatit-Serie |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
? Fe203 : 99.00 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide, Hydroxide (Oxide, Hydroxide, V[5,6]-Vanadate, Arsenite, Antimonite, Bismutite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IV: OXIDE |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hey's Index |
|||||||||||||||||||||||||||||||
07: Oxides and Hydroxides |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||
04: Oxide Minerals |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
anerkannt, pre IMA, vererbt |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
Lumineszenz-Eigenschaften
keine Fluoreszenz bekannt |
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
Allgemeines
Meist in gangförmigen Lagerstätten (Eiserner Hut),in metamorphen Gesteinen und weltweit wichtig in riesigen sedimentären Lagerstätten |
|
Limonit, Magnetit, Siderit, Calcit, Fe-Silikate, Serpentinit |
|
Seltenheit |
Häufig |
Name nach |
vom griechischen Wort "hämatoeis" für "blutig" und bezieht sich auf die rote Farbe des Puders |
Autor(en) (Name, Jahr) |
Plinius & 77 A.D. |
Bedeutung, Verwendung |
Verwendung als Eisenerz, Farbpigment, Poliermittel, zur Schmuckherstellung. |
Sammler Info |
Ausgezeichnete Kristalle aus den Schweizer Alpen (berühmte Hämatite aus der Cavradi-Schlucht sowie ausgezeichnete Eisenrosen aus dem Aarmassiv; besonders aus der Region La Fibbia), Eisenglanz-Rhomboeder von der Insel Elba und von Minas Gerais (Brasilien); Lake Superior (USA), roter Glaskopf (tw. als kidney ore) aus England und Marokko. |
Zusatzinformationen |
Von griech. 'haematoeis' (blutartig) nach der roten Farbe des Pulvers; daher "Roteisenstein" |
Referenzen
American Mineralogist (1966): 51: 123-129. American Mineralogist, Volume 87, pages 318–326, 2002 Strunz Mineralogical Tables 9. Edition (2001). B. Jansi Rani, R. Mageswari, G. Ravi, V. Ganesh, R. Yuvakkumar: Design, Fabrication, and Characterization of Hematite (α-Fe2O3) Nanostructures. The Journal of The Minerals, Metals & Materials Society Vol. 69, Issue 12 (2017) S. 2508–2514. |
Ausführliche Beschreibung
Derbe AusprägungBilder (19 Bilder gesamt)
Andere interessante AusprägungenBilder (14 Bilder gesamt)
|
Verwandte Mineralien "Strunz-Systematik" (9. Auflage) [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
Al2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Fe2+TiO3 trigonal : 3 : R3 |
||
'Romanit' |
(Fe2+,U,Pb)2(Ti,Fe3+)O4 |
|
NaSbO3 trigonal : 3 : R3 |
||
Cr2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Fe2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Ti2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
(Mg,Fe2+)SiO3 trigonal : 3 : R3 |
||
MgTiO3 trigonal : 3 : R3 |
||
V2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
MnTiO3 trigonal : 3 : R3 |
||
(Zn,Fe2+,Mn2+)TiO3 trigonal : 3 : R3 |
||
TlMn4+7.5Cu2+0.5O16 tetragonal : 4/m : I4/m |
||
Mn(Sb5+,Fe3+)O3 trigonal : 3 : R3 |
||
AuSbO3 |
Verwandte Mineralien "Lapis-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
Al2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Fe2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Cr2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
V2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Ti2O3 trigonal : 3m : R3c |
Verwandte Mineralien "Hölzel-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
Al2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Fe2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Cr2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
V2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Ti2O3 trigonal : 3m : R3c |
||
Fe2.67O4 kubisch : 432 : P4132, P4332 |
Verwandte Mineralien "Dana 8. Classification" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
Al2O3 trigonal : 3m : R3c |
04.03.01.01 | |
Fe2O3 trigonal : 3m : R3c |
04.03.01.02 | |
Cr2O3 trigonal : 3m : R3c |
04.03.01.03 | |
V2O3 trigonal : 3m : R3c |
04.03.01.04 | |
(Al2O3)5·H2O hexagonal : 6mm : P63mc |
04.03.02.01 | |
Fe3+10O14(OH)2 hexagonal : 6mm : P63mc |
04.03.02.02 | |
CaTiO3 orthorhombisch : mmm : Pbnm |
04.03.03.01 | |
(Ca,Na)(Nb,Ti,Fe)O3 orthorhombisch : mmm : Pbnm |
04.03.03.02 | |
NaNbO3 orthorhombisch : mmm : Pmmn |
04.03.03.04 | |
SrTiO3 kubisch : m3m : Pm3m |
04.03.03.05 | |
Na(Nb,Ti)O3 kubisch : m3m : Pm3m |
04.03.03.06 | |
Fe2+TiO3 trigonal : 3 : R3 |
04.03.05.01 | |
MgTiO3 trigonal : 3 : R3 |
04.03.05.02 | |
MnTiO3 trigonal : 3 : R3 |
04.03.05.03 | |
(Zn,Fe2+,Mn2+)TiO3 trigonal : 3 : R3 |
04.03.05.04 | |
Mn(Sb5+,Fe3+)O3 trigonal : 3 : R3 |
04.03.05.05 | |
NaSbO3 trigonal : 3 : R3 |
04.03.05.06 | |
(Mg,Fe2+)SiO3 trigonal : 3 : R3 |
04.03.05.07 | |
PbTiO3 tetragonal : 4mm : P4mm |
04.03.06.01 | |
Fe2.67O4 kubisch : 432 : P4132, P4332 |
04.03.07.01 | |
(Mn3+,Fe3+)2O3 kubisch : m3 : Ia3 |
04.03.07.02 | |
Tl2O3 kubisch : m3 : Ia3 |
04.03.08.01 | |
As2O3 kubisch : m3m : Fd3m |
04.03.09.01 | |
Sb2O3 kubisch : m3m : Fd3m |
04.03.09.02 |
Verwandte Mineralien "Hey's Classification" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
Fe2O3 trigonal : 3m : R3c |
07.20.04 |
Varietäten
Aluminium-haltiger Hämatit |
|
Pseudomorphose von Hämatit nach Magnetit. Hämatitbildung entlang der Oktaederflächen (bzw. Spaltrissen- oder flächen) von Magnetit (e.g. Martitisierung) |
|
Eine Varietät von Hämatit mit silbernen, metallisch spiegelnden Flocken oder flachen negativ V-förmigen Kristallen. |
|
Andere Sprachen
Italienisch |
Ematite |
|
Niederländisch |
Hematiet |
|
Estnisch |
Hematiit |
|
Finnisch |
Hematiitti |
|
Spanisch |
Hematita |
|
Galicisch |
Hematita |
|
Portugiesisch |
Hematita |
|
Litauisch |
Hematitas |
|
Französisch |
Hematite |
|
Englisch |
Hematite |
|
Spanisch |
Hematites |
|
Esperanto |
Hematito |
|
Norwegisch (Bokmål) |
Hematitt |
|
Polnisch |
Hematyt |
|
Deutsch |
Hämatit |
|
Griechisch |
Αιματίτης |
|
Ukrainisch |
Гематит |
|
Russisch |
Гематит |
|
Hebräisch |
המטיט |
|
Japanisch |
赤鉄鉱 |
|
Chinesisch (traditionell) |
赤鐵礦 |
alternativ genutzter Name
Alaska Black Diamond |
||
Deutsch |
Anhydroferrit |
|
Spanisch |
Anhydroferrita |
|
Anhydroferrite |
||
Schwedisch |
Blodsten |
|
Deutsch |
Blutstein |
|
Eisenglanz |
||
Eisenglimmer |
||
Eisenrahm |
||
Italienisch |
Ematite rossa |
|
Französisch |
Fer oxydé rouge |
|
Französisch |
Fer oligiste |
|
Französisch |
Fer oxydé rouge |
|
Glanzeisenerz |
||
Deutsch |
Haematit |
|
Spanisch |
Haematita |
|
Haematite |
||
Deutsch |
Haematites |
|
Schwedisch |
Haematites ruber |
|
Tschechisch |
Hematit |
|
Kroatisch |
Hematit |
|
Ungarisch |
Hematit |
|
Romanisch |
Hematit |
|
Slovakisch |
Hematit |
|
Schwedisch |
Hematit |
|
Türkisch |
Hematit |
|
Spanisch |
Hematita rojo |
|
Französisch |
Hematite rouge |
|
Hematitogelite |
||
Hematogelite (of Tućan) |
||
Spanisch |
Hierro oligisto |
|
Iron Glance |
||
Schwedisch |
Jernglans |
|
Deutsch |
Jernglanz |
|
Schwedisch |
Järnmalm tritura rubra |
|
Lateinisch |
Ochra rubra |
|
Englisch |
Oligisteiron |
|
Italienisch |
Oligisto |
|
Englisch |
PersianRed |
|
Red Hematite |
||
Red Iron Ore |
||
Red Ochre |
||
Red Oxide of Iron |
||
Deutsch |
Roteisenstein |
|
Roteisenstein (min.) |
||
Roter Glaskopf |
||
Deutsch |
Rotheisenstein |
|
Deutsch |
Rother Eisenrahm |
|
Ruddle |
||
Schwedisch |
Röd Jernmalm |
|
Schwedisch |
Rödmalm |
|
Röte |
||
Sanguine |
||
Niederländisch |
Speglande Eisenglimmer |
|
Schwedisch |
Speglande Jernmalm |
|
Deutsch |
Turjit |
|
Turyite |
||
Chinesisch (Vereinfacht) |
赤铁矿 |
Gesteinsbestandteil von
Liste aktualisieren | Legende aufrufen | Aktualität: 14. Apr 2021 - 11:54:24 |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Hämatit Google-Bilder-Suche - suche nach: Hämatit Mineralogisch-Petrographisches-Institut Hamburg - suche nach: Hämatit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Hematite Webmineral - suche nach:Hematite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Hematite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Hematite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Hematite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Hematite Athena - suche nach: Hematite |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Гематит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Hämatit Crystal-Treasure.com - suche nach: Hämatit Bosse - suche nach: Hämatit |
Lokationen mit GPS-Informationen