https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Jasper (Jaspis)

Pictures (704 Images total)

Jaspis, Bruneau-Jasper
Views (File:
1587903025
): 4132
Jaspis, Bruneau-Jasper
Dieser Bruneau-Jasper zeigt einen Teil der ihn umgebenden Lithophyse. Das Eggshell-Pattern ist komplett. Die Größe erreicht mit etwa 170 mm das Maximum für gute Bruneau-Jaspisse. Aufgenommen wurde dieses Foto in München auf der Sonderausstellung “Achatträume” im Jahr 2005.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Siber & Siber
Location: USA/Idaho/Owyhee Co./Bruneau Valley District/Bruneau Canyon
Mineral: Jasper
Image: 1587903025
Rating: 10 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Jaspis, Bruneau-Jasper

Dieser Bruneau-Jasper zeigt einen Teil der ihn umgebenden Lithophyse. Das Eggshell-Pattern ist komplett. Die Größe erreicht mit etwa 170 mm das Maximum für gute Bruneau-Jaspisse. Aufgenommen wurde ...

Collection: Siber & Siber
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2020-04-26
Locality: Bruneau Canyon / Bruneau Valley District / Owyhee Co. / Idaho / USA
Jaspis
Views (File:
1483726802
): 9513
Jaspis
Dieser Cabochon aus Jaspis von Wäschertskaulen hat eine Größe von etwa 70 mm.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Idar-Oberstein/Idar/Wäschertskaulen/Jaspisacker
Mineral: Jasper
Image: 1483726802
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Jaspis

Dieser Cabochon aus Jaspis von Wäschertskaulen hat eine Größe von etwa 70 mm.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2017-01-06
Locality: Jaspisacker / Wäschertskaulen / Idar / Idar-Oberstein / Birkenfeld, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland
Jaspis
Views (File:
1526554686
): 5570
Jaspis
Diese etwa je 50 mm großen Jaspisstücke sind Ackerfunde von der Freisener Höhe aus den 1990iger Jahren.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Deutschland/Saarland/St. Wendel, Landkreis/Freisen/Freisener Höhe/Ackerfunde
Mineral: Jasper
Image: 1526554686
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Jaspis

Diese etwa je 50 mm großen Jaspisstücke sind Ackerfunde von der Freisener Höhe aus den 1990iger Jahren.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2018-05-17
Locality: Ackerfunde / Freisener Höhe / Freisen / St. Wendel, Landkreis / Saarland / Deutschland
Gang-Jaspis
Views (File:
1547744154
): 1211
Gang-Jaspis
Dieses aus schön gezeichnetem Jaspis bestehende Gangstück stammt aus Hasborn und ist etwa 75 mm groß.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: H. Jaeckel, Hasborn
Location: Deutschland/Saarland/St. Wendel, Landkreis/Tholey/Hasborn
Mineral: Jasper
Image: 1547744154
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Gang-Jaspis

Dieses aus schön gezeichnetem Jaspis bestehende Gangstück stammt aus Hasborn und ist etwa 75 mm groß.

Collection: H. Jaeckel, Hasborn
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2019-01-17
Locality: Hasborn / Tholey / St. Wendel, Landkreis / Saarland / Deutschland
"Malagassi-Jaspis", "Polychrom-Jaspis"
Views (File:
1611065734
): 1916
"Malagassi-Jaspis", "Polychrom-Jaspis"
Dieser etwa 60 mm große ""Malagassi-Jaspis" oder "Polychrom-Jaspis"-Cabochon stammt aus Mahajanga auf Madagaskar.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Madagaskar/Boeny, Region/Mahajanga
Mineral: Jasper
Image: 1611065734
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
"Malagassi-Jaspis", "Polychrom-Jaspis"

Dieser etwa 60 mm große ""Malagassi-Jaspis" oder "Polychrom-Jaspis"-Cabochon stammt aus Mahajanga auf Madagaskar.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2021-01-19
Locality: Mahajanga / Boeny, Region / Madagaskar
"Malagassi-Jaspis", "Polychrom-Jaspis"
Views (File:
1611065798
): 326
"Malagassi-Jaspis", "Polychrom-Jaspis"
Dieser etwa 45 mm große ""Malagassi-Jaspis" oder "Polychrom-Jaspis"-Cabochon stammt aus Mahajanga auf Madagaskar.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer
Location: Madagaskar/Boeny, Region/Mahajanga
Mineral: Jasper
Image: 1611065798
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
"Malagassi-Jaspis", "Polychrom-Jaspis"

Dieser etwa 45 mm große ""Malagassi-Jaspis" oder "Polychrom-Jaspis"-Cabochon stammt aus Mahajanga auf Madagaskar.

Collection: Klaus Schäfer
Copyright: Klaus Schäfer
Contribution: Klaus Schäfer 2021-01-19
Locality: Mahajanga / Boeny, Region / Madagaskar

Collectors Summary

Color in allen Tönen, meist streifig oder gefleckt
Hardness (Mohs) 6.5 - 7
Cleavages fehlt
Fracture splittrig
Morphology mikroskopisch klein, Aggregate körnig

Additional information / Summary

Jaspis ist eine Varietät von Chalcedon und stellt kein eigenständiges Mineral dar. Jaspis ist eine dichte, lichtundurchlässige, mikrokristalline Varietät, normalerweise rot, braun oder gelb und durch Oxide des Eisens gefärbt.

Der sogenannte "Bohnerzjaspis" ist kein Jaspis, sondern ein organogen-sedimentär gebildeter Hornstein (Chert) und damit ein Gestein. Er stammt ursprünglich aus oberjurassischen marinen Sedimenten und ist dort - in primärer Lagerung - überwiegend hell gefärbt (vgl. z.B. Isteiner Klotz). Die intensive rote bis gelbe Färbung durch Fe-Oxide bzw. -hydroxide erhielt er erst in sekundärer Lagerung.

Chemism

Chemical formula

SiO2

Additional chem. information

Jaspis ist eine Varietät von Chalcedon (Quarz); dichte, lichtundurchlässige, mikrokristalline Varietät, durch Oxide des Eisens normalerweise rot, braun oder gelb gefärbt.

Chemical composition

Silicium, Sauerstoff

Unit weight: 60.08439 u; Number of atoms in the formula: 3

Info

Empirical formula:

SiO2

Element

Symbol

Weight%

Atoms

Atoms%

Atom weight (u)

Sum weight (u)

Oxygen

O

53.26

2

66.67

15.9994300

31.9988600

Silicon

Si

46.74

1

33.33

28.0855300

28.0855300

Classification by Hölzel

4.DA.520

4: OXIDES
D: Dioxides
A: Quartz-Group

IMA status

nicht anerkannt

Mineral status

Varietät

Variety / polytype of

Chalcedony

Optical Properties

Color

in allen Tönen, meist streifig oder gefleckt

Diaphaneity (Transparency)

opak

Optical Data Luminescence

Afterglow (Persistant Luminescence)

keine Daten

Crystallography

Morphology

mikroskopisch klein, Aggregate körnig

Physical Properties

Hardness (Mohs)

6.5 - 7

Density (g/cm³)

2.6 - 2.9

Cleavages

fehlt

Fracture

splittrig

Preface

Occurrences

Spaltenfüllung oder Knollen

Varieties

Chapinite

Morrisonite (Jasper)

Other languages

Italian

Diaspro

Latin

Iaspis

Romanian

Jasp

French

Jaspe

Portuguese

Jaspe

English

Jasper

Spanish

Jaspes

Dutch

Jaspis

Norwegian

Jaspis

German

Jaspis

Esperanto

Jaspo

Latvian

Jašma

Nahuatl

Tecpacuihcuilli

Russian

Яшма

Hebrew

ישפה

Japanese

碧玉

Simplified Chinese

賈斯珀

Alternative Name

German

Achatjaspis

Varietät von Jaspis geädert mit Chalcedon

French

Agate Cornaline

French

Agate terreuse

English

Agate-Jasper

A variety of Agate consisting of Jasper veined with Chalcedony

Imperial Jasper

Jasp-agate

Jasperite

Kinradite

Ozean-Jaspis

Vabanite

紅碧玉

Navigation

Quarz [ Previous: Feuerstein | Next: Prasem ]

Locations with GPS information

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) LE8ibFz4-ESjcBpaPBTXmQ
GUID (Global unique identifier) 6C224F2C-F85C-44F8-A370-1A5A3C14D799
Database ID 1780