Mineralienatlas - Fossilienatlas
Malachit |
Bilder (2234 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1501353497): 916 |
Malachite |
XL, perfect quality, from old collection, malachite specimen that was collected a very long time ago. Specimen, from Mednorudyanskoye Cu Deposit, Nizhnii Tagil, Sverdlovskaya Oblast', Middle Urals,... |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2017-07-29 |
Fundstelle: Mednorudyanskoye Cu-Lagerstätte / Nischni Tagil (Nizhnii Tagil) / Jekaterinburg / Swerdlowsk, Oblast (Sverdlovskaya) / Ural, Föderationskreis / Russland |
Aufrufe (Bild: 1543344107): 1089 |
Malachite |
Perfect quality, two side polished malachite slice, from L'Etoile du Congo Mine, Lubumbashi, Katanga, Democratic Republic of Congo (Zaïre); Dimensions: 101 mm x 78 mm x 7 mm |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2018-11-27 |
Fundstelle: L'Etoile du Congo Mine (Star Of The Congo Mine; Kalukuluku Mine) / Ober-Katanga (Haut-Katanga), Distrikt / Katanga (Shaba), Provinz / Demokratische Republik Kongo |
Aufrufe (Bild: 1229810574): 3192, Wertung: 9.1 |
Malachit |
Fundort: Mashamba West Mine, Dikuluwe-Mashamba, Katanga, Demokratische Republik Kongo; Stufengröße: ca. 8 x 6 cm |
Sammlung: | Klinoklas |
Copyright: | Klinoklas |
Beitrag: Klinoklas 2008-12-20 |
Fundstelle: Mashamba West Mine / Kolwezi, Revier / Lualaba, Distrikt / Katanga (Shaba), Provinz / Demokratische Republik Kongo |
Aufrufe (Bild: 1331310646): 2731 |
Malachit |
Malachit, Bildbreite 1,6 cm, Gesamtgröße 6,0 x 5,3 x 4,3 cm, Grube unbekannt, Siegerland. |
Sammlung: | si-sucher |
Copyright: | kraukl |
Beitrag: si-sucher 2012-03-09 |
Fundstelle: Siegerland / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1632892584): 764 |
Malachit |
Tsumeb Mine, Tsumeb, Oshikoto Region, Namibia. 6 x 4 cm |
Sammlung: | Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen) |
Copyright: | skibbo |
Beitrag: skibbo 2021-09-29 |
Fundstelle: Tsumeb Mine / Tsumeb / Oshikoto (Otjikoto), Region / Namibia |
Aufrufe (Bild: 1603876316): 622 |
Malachit xx |
auf Brauneisen (Limonit); Grube Ameise bei Siegen/Siegerland D; historische Probe mit Etikett vor 1920; Bildbreite ca.60 mm |
Sammlung: | Haubi |
Copyright: | Haubi |
Beitrag: Haubi 2020-10-28 |
Fundstelle: Grube Ameise / Eisern / Siegen / Siegen-Wittgenstein, Kreis / Arnsberg, Bezirk / Nordrhein-Westfalen / Deutschland |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | grün |
Strichfarbe | blassgrün |
Glanz | Diamantglanz-, Glasglanz , Seidenglanz, Matt |
Mohshärte | 3.5 - 4 |
Spaltbarkeit | vollkommen {201}; mittelmäßig {010} |
Bruch | submuschelig, uneben |
Unbeständigkeit | +++ Säuren, NH4OH, +- heißes H2O |
Kristallsystem | monoklin, P21/a |
Morphologie | derb, erdig, körnig, nierenförmig, stalaktitartig, faserig, nadelig, radialstrahlig, prismatisch |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Auführliche Informationen zur Geschichte, zu Fundstellen, zur Verwendung etc. sind in
zu finden. |
Chemismus
Chemische Formel |
Cu2(CO3)(OH)2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusatzinformation |
Beimengungen von Zn,Co,Ni |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Kupfer, Kohlenstoff, Sauerstoff, Wasserstoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
CuO : 71.99, CO2 : 19.68, H2O : 8.22 (Ref: Dana, 7th ed. 2) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5: Carbonate (Carbonate, Nitrate) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
V: NITRATE, CARBONATE UND BORATE |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5: Carbonate, Nitrate, Arsenite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hey's Index |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
11: Carbonates |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16a: Carbonates - Hydroxyl or Halogen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
vererbt (vor IMA 1959) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
Lumineszenz-Eigenschaften
keine Fluoreszenz bekannt |
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
Allgemeines
Als Sekundärmineral in der Oxidationszone von Kupfererzlagerstätten. |
|
Azurit, Calcit, Chrysokoll, Chalkopyrit, Baryt, Cerussit, Dolomit, Quarz, Linarit, Bornit |
|
Seltenheit |
sehr häufig |
Name nach |
Der Name stammt vom griechischen Wort "malache" (Malve) ab und bezieht sich auf die grüne Farbe des Minerals, in Anspielung auf das Malvenlaub (Plinius der Ältere, in "Naturalis historia"). |
Bedeutung, Verwendung |
Wo Malachit in großen Mengen auftritt, wird es als Kupfererz abgebaut. Verwendung in der Schmuckindustrie. |
Sicherheitshinweise
Industrielle Chemikalien liegen oft in pulvriger Form vor und bergen dadurch oft deutlich höhere Gefahren als natürlich, kristalline Stoffe. Diese Gefahrenhinweise beziehen sich auf die Klassifizierung industriell genutzter chemischer Verbindungen die ggf. auch in diesem natürlichen Mineral vorkommen können. Die Gefahreneinstufung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ![]() ![]() Sicherheitsklassen: H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken., H319: Verursacht schwere Augenreizung., H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen., H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. |
Ausführliche Beschreibung
Andere interessante AusprägungenBilder (9 Bilder gesamt)
|
Andere Sprachen
holländisch |
Malachiet |
|
Deutsch |
Malachit |
|
Litauisch |
Malachitas |
|
Englisch |
Malachite |
|
Französisch |
Malachite |
|
Italienisch |
Malachite |
|
Lateinisch |
Malachites |
|
Estnisch |
Malahhiit |
|
Bosnisch (Lateinische Schrift) |
Malahit |
|
Slowenisch |
Malahit |
|
Türkisch |
Malahit |
|
Finnisch |
Malakiitti |
|
Bretonisch |
Malakit |
|
Schwedisch |
Malakit |
|
Baskisch |
Malakita |
|
Esperanto |
Malakito |
|
Spanisch |
Malaquita |
|
Russisch |
Малахит |
|
Ukrainisch |
Малахіт |
|
Hebräisch |
מלכיט |
|
Hindi |
ताप्रांगीयिज |
|
Thailändisch |
มาลาไคต์ |
|
Japanisch |
孔雀石 |
|
Chinesisch (traditionell) |
石綠 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
碱式碳酸铜 |
|
Koreanisch |
공작석 |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Atlas Erz |
|
Atlas Ore |
||
Schwedisch |
Bärggrönt |
|
Französisch |
Cuivre carbonaté vert |
|
Deutsch |
Fibromalachit |
Kunstwort für faserig auftretender Malachit. Die auffindbaren Quellen lassen eine Ausblühung der Esoterikbranche vermuten. |
Green Malachite |
||
Green Carbonate of Copper |
||
Green Copper |
||
Green Malachite |
||
Deutsch |
Grünkupfer |
|
Hemiprismatischer Habronnem-Malachit |
||
Schwedisch |
Koppargrön |
|
Spanisch |
Malachita |
|
Deutsch |
Malakhit |
|
Spanisch |
Malakhita |
|
Malakhite |
||
Deutsch |
Molochit |
|
Spanisch |
Molochita |
|
Molochites |
||
Mountain Green |
||
Italienisch |
Rame carbonato verde |
|
Englisch |
Silver Peak Jade |
|
Deutsch |
Weichstein |
auf die geringe Härte von 3,5 bis 4 zurückzuführen |
Lateinisch |
Ærugo nativa |
|
Griechisch |
Χρυσοκόλλα |
|
Griechisch |
Ψευδής Σμάργδος |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Mlc |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Malachit Google-Bilder-Suche - suche nach: Malachit Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Malachit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Malachite Webmineral - suche nach:Malachite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Malachite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Malachite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Malachite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Malachite Strahlen.org - suche nach: Malachite |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Малахит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Malachit Crystal-Treasure.com - suche nach: Malachit Bosse - suche nach: Malachit Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Malachit |
Lokationen mit GPS-Informationen