Mineralienatlas - Fossilienatlas
Mordenit |
Bilder (55 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1463695389): 6732 |
Mordenite on Apophyllite |
FOV = ca. 60 mm; Rahuri Dist-Nagar; India |
Sammlung: | Andreas Schmid |
Copyright: | Andreas Schmid |
Beitrag: Andreas Schmid 2016-05-20 |
Fundstelle: Rahuri / Ahmadnagar (Ahmednagar), Distrikt / Maharashtra / Indien |
Aufrufe (Bild: 1313738297): 2376, Wertung: 8.6 |
Mordenit |
Größe: 2,5 mm; Fundort: Cape Lookout, Tillamook Co., Oregon, USA |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2011-08-19 |
Fundstelle: Cape Lookout / Tillamook Co. / Oregon / USA |
Aufrufe (Bild: 1292447030): 3461 |
Mordenit (SNr: A009224) |
Farblose nadelige Kristallaggregate; BB = 12,2 mm. Fundort: Puketui North Road, Coromandel-Halbinsel, North Island, Neuseeland |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Hannes Osterhammer |
Beitrag: Münchener Micromounter 2010-12-15 |
Fundstelle: Puketui / Hikuai / Coromandel-Halbinsel / Waikato, Region / North Island / Neuseeland |
Aufrufe (Bild: 1292944735): 3247 |
Mordenit |
Größe: 2,18 mm; Fundort: Hikuai, Coromandel-Halbinsel, North Island, Neuseeland |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-12-21 |
Fundstelle: Hikuai / Coromandel-Halbinsel / Waikato, Region / North Island / Neuseeland |
Aufrufe (Bild: 1231291343): 2820 |
Mordenit mit Stilbit |
Fundort: Shakur, Nasik, Maharashtra, Indien; Größe: 90x65x30 mm |
Copyright: | Fabre Minerals |
Beitrag: slugslayer 2009-01-07 |
Fundstelle: Shakur / Nashik (Nasik), Distrikt / Maharashtra / Indien |
Aufrufe (Bild: 1323103639): 1339 |
Mordenit auf Skolezit |
und Heulandit; Größe: 10 x 8 x 9 cm; Fundort: Berufjördur, Ostisland |
Copyright: | highgrader |
Beitrag: highgrader 2011-12-05 |
Fundstelle: Berufjörður / Suður-Múlasysla / Ostisland (Austurland), Region / Island |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | farblos, weiß, gelblich, blassrosa |
Strichfarbe | weiß |
Mohshärte | 3.5 |
Unbeständigkeit | +++ Säuren |
Kristallsystem | orthorhombisch, Cmc21 |
Chemismus
Chemische Formel |
(Na2,Ca,K2)4(Al8Si40)O96·28H2O |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Aluminium, Calcium, Natrium, Silicium, Kalium, Sauerstoff, Wasserstoff |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
SiO2 : 67.10, Al2O3 : 11.66, CaO : 3.12, Na2O : 3.08, H2O : 14.33 (Ref: Contributions to Mineralogy and Petrology 75) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9: Silikate (Germanate) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
VIII: SILIKATE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9: Silikate |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Anerkannt von der CNMNC |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
IMA-Klassifizierung
IMA-Klassifizierung |
Zeolith-Gruppe ⇒ MOR-Zeolith-Strukturgruppe |
Optische Eigenschaften
Lumineszenz-Eigenschaften
Farbe Langwelliges-UV (365nm) |
  gelblich weiß |
Farbe KW-UV (254nm) |
  gelblich weiß |
Nachleuchten (persistente Lumineszenz) |
keine Daten |
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
3.5 |
|
280 (ungefähre Angabe abgeleitet aus der Mohshärte) |
|
2.1 (gemessen) 2.152 (berechnet) |
|
2.127 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+++ Säuren |
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Allgemeines
Autor(en) (Name, Jahr) |
How, 1864 |
IMA-Gruppenzuordnungen
Liste aktualisieren | Aktualität: 25. Jun 2022 - 21:32:23 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Mordenit |
|
Spanisch |
Mordenita |
|
Englisch |
Mordenite |
|
Französisch |
Mordenite |
|
Russisch |
Морденит |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
光沸石 |
ehemaliger Name
Deutsch |
Arduinit |
Obsolete Bezeichnung für Mordenit. E. Billows, 1912, für Mordenit von Italien, Region Venetien, Provinz Vicenza, Valle dei Zuccanti; benannt nach Giovanni Arduino (1714-1795), einem italienischen Geologen und Mineralogen; Die Identität mit Mordenit ist nachgewiesen durch Vergleich mit Material von der Typlokalität von Mordenit. Quelle: Davis, R.J.: Mordenite, ptilolite, flokite, and arduinite. Mineralogical Magazine 31 (1958) 887-888. |
Deutsch |
Ashtonit |
Obsolete Bezeichnung für Mordenit E. Poitevin, 1932, für Mordenit von Kanada, British Columbia, 5 Meilen SW Penticton in Richtung Keremeos; benannt nach Ashton Gordon (1884-1943), einem kanadischen Politiker, als Bergbauminister tätig von 1930 bis 1935. Die optischen Eigenschaften des Ashtonits ähneln denen des Mordenits, der gefundene hohe Ca-Gehalt ist jedoch mit Mordenit nicht vereinbar. Quelle: Poitevin, E.: Preliminary note on ashtonite. American Mineralogist 17 (1932) 120-121. Die Identität mit Mordenit ist nachgewiesen durch erneute Untersuchung des Originalmaterials. Das Röntgenpulverdiagramm entspricht und die Gehalte an Ca, Na, K liegen im Bereich anderer Mordenit-Analysen. Der Sr-Gehalt ist geringer als der Ca-Gehalt. Quelle: Reay, A., Coombs, D.S.: Ashtonite, a strontian mordenite. Mineralogical Magazine 38 (1971) 383-385. |
Deutsch |
Flokit |
Obsolete Bezeichnung für Mordenit; Callisen, 1917, für Mordenit von Island; nach Hrafna-Floki, einem Seefahrer (Wikinger), der Island vor dessen Besiedlung erreichte. Quelle: Saemundsson, Gunnlaugsson: Icelandic rocks and minerals. Reykjavik (2002). Die Identität mit Mordenit ist nachgewiesen durch Vergleich mit Material von der Typlokalität von Mordenit. Quelle: Davis, R.J.: Mordenite, ptilolite, flokite, and arduinite. Mineralogical Magazine 31 (1958) 887-888. |
Deutsch |
Pseudonatrolith |
Obsolete Bezeichnung für Mordenit G. Grattarola, 1879, für Mordenit von Italien, Insel Elba, Monte Capanne, S. Piero in Campo; benannt wegen der Ähnlichkeit der beiden Minerale. Quelle: Grattarola, G.: Orizite e pseudonatrolite, due nuove specie del sottogruppo delle zeoliti. Atti della Società Toscana di Scienze Naturali - Memorie serie A 4 (1879) 226-232. Die Eigenständigkeit wird schon 1906 von G. D'Achiardi bestritten, er stellt zu Ptilolith. Die Identität mit Mordenit ist endgültig nachgewiesen durch erneute Untersuchung des Originalmaterials. Quelle: Cocco, G., Garavelli, C.: Riesame di alcune zeoliti elbane. Atti della Società Toscana di Scienze Naturali - Memorie serie A 65 (1958) 262-283. Zusammenfassung und weitere Einzelheiten in Orlandi, P., Pezzotta, F.: Minerali dell´isola d´Elba. Bergamo (1996), S.213. |
Englisch |
Steeleite |
Obsolete Bezeichnung für Mordenit H. How, 1878, für Mordenit von Kanada, Nova Scotia, Cape Split; benannt nach J. Steele. Die von Mordenit abweichenden Eigenschaften sind wohl dadurch zu erklären, dass es sich um verwitterte Proben handelte. In der deutschsprachigen Literatur findet sich auch die Schreibweise "Steelit" |
deutsch |
Steelit |
siehe Steeleite |
alternativ genutzter Name
Arduinite |
||
Spanisch |
Ashtonita |
|
Englisch |
Ashtonite |
|
Englisch |
Pseudonatrolite |
|
Englisch |
Ptilolite |
|
Ptilolith |
||
Robertsonite (of Poitevin) |
||
Chinesisch (Vereinfacht) |
丝光沸石 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
发光沸石 |
|
Chinesisch (traditionell) |
發光沸石 |
|
Chinesisch (traditionell) |
絲光沸石 |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Mor |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Mordenit Google-Bilder-Suche - suche nach: Mordenit Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Mordenit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Mordenite Webmineral - suche nach:Mordenite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Mordenite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Mordenite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Mordenite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Mordenite Strahlen.org - suche nach: Mordenite |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Морденит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Mordenit Crystal-Treasure.com - suche nach: Mordenit Bosse - suche nach: Mordenit Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Mordenit |
Lokationen mit GPS-Informationen