Mineralienatlas - Fossilienatlas
Olivin-Gruppe (Olivin) |
Bilder (278 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1256285760): 10951 |
Fayalit |
Größe: 1,27 mm; Fundort: Nickenicher Sattel, Nickenich, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2009-10-23 |
Fundstelle: Nickenicher Sattel (Eicher Sattel) / Nickenich / Pellenz, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1269517859): 11471 |
Fayalit |
Größe: 1,52 mm; Fundort: Ettringer Bellerberg, Ettringen, Eifel, Deutschland |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-03-25 |
Fundstelle: Ettringer Bellerberg (Stbr. Caspar) / Bellerberg / Ettringen / Mayen / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1360264288): 5560 |
Fayalit |
Bildbreite: 2,2 mm, Fundort: Coso Hot Springs, Coso District, Coso Mts, Inyo Co., Kalifornien, USA |
Copyright: | Joachim Esche |
Beitrag: thdun5 2013-02-07 |
Fundstelle: Coso Hot Springs / China Lake Naval Ordnance Test Station / Coso District / Coso Mts / Inyo Co. / Kalifornien (California) / USA |
Aufrufe (Bild: 1564037225): 13110 |
Peridot |
Peridot crystal, from Sapat Gali, Manshera, Naran-Kagan Valley, Pakistan; Dimensions: 20 mm x 14 mm x 12 mm |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2019-07-25 |
Fundstelle: Sapat Gali / Naran / Kaghan Valley / Mansehra, Distrikt / Nordwestliche Grenzprovinz (Khyber Pakhtunkhwa) / Pakistan |
Aufrufe (Bild: 1310650751): 7252, Wertung: 9.22 |
Fayalit |
Größe: 0,98 mm; Fundort: Coso Hot Springs, Coso District, Coso Mts, Inyo Co., Kalifornien (California), USA |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2011-07-14 |
Fundstelle: Coso Hot Springs / China Lake Naval Ordnance Test Station / Coso District / Coso Mts / Inyo Co. / Kalifornien (California) / USA |
Aufrufe (Bild: 1163776091): 10297, Wertung: 9 |
Forsterit |
Bildbreite: 1,5 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Fred Kruijen 2006-11-17 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | olivgrün, gelblich, bräunlich, orangerot, orangebraun, selten grau, schwarzgrün, oder farblos |
Strichfarbe | weiß |
Glanz | Glasglanz, Fettglanz |
Mohshärte | 6.5 - 7 |
Spaltbarkeit | unvollkommen |
Bruch | muschelig |
Kristallsystem | orthorhombisch, |
Morphologie | kurzprismatische Kristalle (Var. Peridot), meist körnige und dichte Aggregate |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
S.a. ausführliches Mineralienportrait/Olivin. Olivin ist zum einen die Bezeichnung einer Mineralgruppe mit den Endgliedern Calcio-Olivin und Tephroit, und zum anderen eine Mischserie innerhalb der Olivingruppe mit den Endgliedern Forsterit (Mg2SiO4) und Fayalit (Fe2SiO4). Wird gemeinhin von Olivin gesprochen, handelt es sich meist um einen mehr oder weniger eisenhaltigen Forsterit. |
Chemismus
Chemische Formel |
Mg1.6Fe2+0.4(SiO4) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusatzinformation |
Olivin ist eine Mischkristallreihe mit den Endgliedern Forsterit (Mg2SiO4) und Fayalit (Fe2SiO4). |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Eisen, Magnesium, Silicium, Sauerstoff |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
9: Silikate (Germanate) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
nicht als eigenständiges Mineral anerkannt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
Reihe/Gruppe/Serie/Folge |
Optische Eigenschaften
olivgrün, gelblich, bräunlich, orangerot, orangebraun, selten grau, schwarzgrün, oder farblos |
|
weiß |
|
transparent bis durchscheinend |
|
Glasglanz, Fettglanz |
Kristallographie
2/m 2/m 2/m |
|
Gitterparameter α |
90° |
Gitterparameter β |
90° |
Gitterparameter γ |
90° |
kurzprismatische Kristalle (Var. Peridot), meist körnige und dichte Aggregate |
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
6.5 - 7 |
|
3.2 - 4.4 |
|
unvollkommen |
|
muschelig |
|
spröde |
|
keine |
|
Chem. Eigenschaften u. Tests |
Olivin löst sich in Salzsäure (HCl) auf und verwandelt sich in ein Gel (der wissenschaftliche Ausdruck für diesen Prozess lautet Gelatinisierung). In Salpetersäure HNO3 ist Olivin allerdings auch löslich. Mg-Glieder (Mg = Magnesium) lösen sich hier immer in warmen Säuren, schmelzen aber nicht; Fe-Glieder (Fe = Eisen) schmelzen zu einem magnetischen Kügelchen. |
Allgemeines
Olivin, e.g. Forsterit, kommt in mafischen und in ultramafischen magmatischen Gesteinen sowie in thermisch metamorphen unreinen dolomitischen Kalksteinen vor. |
|
Name nach |
der Färbung |
Autor(en) (Name, Jahr) |
Werner, 1790 |
Bedeutung, Verwendung |
Aus Mg-reichem Olivin werden durch Zugabe von 25 % Sintermagnesit Forsterit-Steine hergestellt (feuerfest). Während Forsterit einen Schmelzpunkt von 1890 °C aufweist, sinkt er beim Fayalit auf 1205 °C ab. Daher kommen für feuerfeste Anwendungen nur der Forsterit mit bis zu 8 % Fe (Eisen) zum Einsatz. |
Sammler Info |
Man kann Peridot imitieren mit synthetischen Spinell, synthetischen Korund oder entsprechend gefärbtes Buntglas. Am einfachsten ist es, Original und Fälschung durch Bestimmung des spezifischen Gewichts (Dichte) zu unterscheiden. |
Zusatzinformationen |
Peridot kann auch ohne weiteres im Labor künstlich hergestellt werden. Die Produktion ist jedoch teuer und da der Marktwert des Steins zur Zeit gering ist, lohnt sich der Aufwand nicht. |
Ausführliche Beschreibung
IMA-Gruppenzuordnungen
Liste aktualisieren | Aktualität: 24. Jun 2022 - 08:58:13 |
Varietäten
ein eisenreicher Olivin mit 50-70 Mol.% Fayalit aus der Grauwacke des Kaiserstuhls |
Andere Sprachen
Englisch |
Chrysolite (Olivin) |
|
Baskisch |
Olibino |
|
Estnisch |
Oliviin |
|
Finnisch |
Oliviini |
|
Niederländisch |
Olivijn |
|
Deutsch |
Olivin-Gruppe |
|
Galicisch |
Olivina |
|
Italienisch |
Olivina |
|
Portugiesisch |
Olivina |
|
Litauisch |
Olivinas |
|
Englisch |
Olivine group |
|
Spanisch |
Olivino |
|
Esperanto |
Olivino |
|
Romanisch |
Olivină |
|
Tschechisch |
Olivín |
|
Slovakisch |
Olivín |
|
Polnisch |
Oliwiny |
|
Finnisch |
Peridootti |
|
Spanisch |
Peridoto |
|
Polnisch |
Perydot |
|
Französisch |
Péridot |
|
Isländisch |
Ólivín |
|
Russisch |
Оливин |
|
Russisch |
Хризолит |
|
Hebräisch |
אוליבין |
|
Hebräisch |
פרידוט |
|
Hindi |
ओलीवाइन |
|
Bengalisch |
অলিভিন |
|
Japanisch |
カンラン石 |
|
Japanisch |
ペリドット |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
橄榄石 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
贵橄榄石 |
|
Koreanisch |
감람석 |
alternativ genutzter Name
Italienisch |
Agua |
|
Bastard Emerald |
||
Deutsch |
Chrysolith (Olivin) |
|
Evening Emerald |
||
Deutsch |
Forsterit-Fayalit-Serie |
|
Englisch |
Forsterite-Fayalite Series |
|
Deutsch |
Glinkit |
|
Italienisch |
Glinkita |
|
Glinkite |
||
Italienisch |
Hawaiita |
|
Hawaiite |
||
Italienisch |
Loparita |
|
Night Emerald |
||
Deutsch |
Olivin |
|
Englisch |
Olivine |
|
Peridot |
Edelsteinvarietät von Olivin |
|
Italienisch |
Stibobetafita |
|
Deutsch |
Talasskit |
|
Villarsite |
||
Arabisch |
Zabargad |
arabisch für Peridot |
Chinesisch (Vereinfacht) |
橄榄石宝石 |
Peridot |
橄欖石 |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Ol |
Gesteinsbestandteil von
Liste aktualisieren | Legende aufrufen | Aktualität: 28. Jun 2022 - 12:33:56 |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Olivin-Gruppe Google-Bilder-Suche - suche nach: Olivin-Gruppe Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Olivin-Gruppe |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Olivine group Webmineral - suche nach:Olivine group Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Olivine group RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Olivine group RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Olivine group American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Olivine group Strahlen.org - suche nach: Olivine group |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Хризолит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Olivin-Gruppe Crystal-Treasure.com - suche nach: Olivin-Gruppe Bosse - suche nach: Olivin-Gruppe Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Olivin-Gruppe |
Lokationen mit GPS-Informationen