Mineralienatlas - Fossilienatlas
Pseudobrookit |
Bilder (244 Bilder gesamt)
Aufrufe (File: ): 3060, Wertung: 9.73
Pseudobrookit-xx Gebogener Pseudobrookit! Bildbreite: 2,7 mm; Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Copyright: loparit; Beitrag: loparit Sammlung: loparit Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg Mineral: Pseudobrookit Bild: 1481489472 Wertung: 9.73 (Stimmen: 11) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pseudobrookit-xx |
Gebogener Pseudobrookit! Bildbreite: 2,7 mm; Deutschland/Rheinland-Pfalz/Vulkaneifel, Landkreis/Daun/Üdersdorf/Emmelberg |
Sammlung: | loparit |
Copyright: | loparit |
Beitrag: loparit 2016-12-11 |
Fundstelle: Emmelberg / Üdersdorf / Daun / Vulkaneifel, Landkreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 676, Wertung: 9.5
Pseudobrookit x Bildbreite: 2 mm; Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Fred Kruijen Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Pseudobrookit Bild: 1163857774 Wertung: 9.5 (Stimmen: 4) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pseudobrookit x |
Bildbreite: 2 mm; Fundort: Wannenköpfe bei Ochtendung |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Fred Kruijen 2006-11-18 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 3007, Wertung: 9.5
Pseudobrookit Größe: 0,92 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Pseudobrookit Bild: 1276608233 Wertung: 9.5 (Stimmen: 4) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pseudobrookit |
Größe: 0,92 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-06-15 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1383, Wertung: 9.75
Pseudobrookit Größe: 1,75 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Pseudobrookit Bild: 1276679730 Wertung: 9.75 (Stimmen: 4) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pseudobrookit |
Größe: 1,75 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-06-16 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1012, Wertung: 9.5
Pseudobrookit Bildbreite: 2,5 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Copyright: Fred Kruijen; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Pseudobrookit Bild: 1282898422 Wertung: 9.5 (Stimmen: 4) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pseudobrookit |
Bildbreite: 2,5 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Fred Kruijen |
Beitrag: Hg 2010-08-27 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Aufrufe (File: ): 1087
Pseudobrookit Größe: 0,99 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland Copyright: Matteo Chinellato; Beitrag: Hg Fundort: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Mayen-Koblenz-Kreis/Maifeld, Verbandsgemeinde/Ochtendung/Wannenköpfe Mineral: Pseudobrookit Bild: 1276608394 Wertung: 10 (Stimmen: 3) Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung |
Pseudobrookit |
Größe: 0,99 mm; Fundort: Wannenköpfe, Ochtendung, Eifel, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-06-15 |
Fundstelle: Wannenköpfe / Ochtendung / Maifeld, Verbandsgemeinde / Mayen-Koblenz-Kreis / Rheinland-Pfalz / Deutschland |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | bräunlichschwarz, rötlichbraun, schwarz |
Strichfarbe | braun |
Glanz | Diamantglanz, Fettglanz, Metallglanz |
Mohshärte | 6 |
Spaltbarkeit | {010} ausgeprägt, gut |
Bruch | unregelmäßig, uneben, sub-muschelig |
Unbeständigkeit | + HF, HCl, H2SO4 |
Kristallsystem | orthorhombisch, Bbmm |
Chemismus
Chemische Formel |
(Fe3+,Fe2+)2(Ti,Fe2+)O5 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
Fe2O3 : 60.57, TiO2 : 38.12, MgO : 1.26 (Ref: Dana, 7th ed. 1) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide, Hydroxide (Oxide, Hydroxide, V[5,6]-Vanadate, Arsenite, Antimonite, Bismutite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IV: OXIDE |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07: Multiple Oxides |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Neudefinition von der CNMNC anerkannt |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
6 |
|
984 (100g) |
|
4.39 (gemessen) |
|
4.431 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
{010} ausgeprägt, gut |
|
unregelmäßig, uneben, sub-muschelig |
|
Unbeständigkeit |
+ HF, HCl, H2SO4 |
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Rumänien/Hunedoara, Kreis/Uroi (Arany)/Magura Uroiului (Aranyi-hegy; Aranyer Berg) |
Allgemeines
Apatit, Calcit, Hämatit |
|
Autor(en) (Name, Jahr) |
Koch, 1878 |
Andere Sprachen
Deutsch |
Pseudobrookit |
|
Spanisch |
Pseudobrookita |
|
Englisch |
Pseudobrookite |
|
Französisch |
Pseudobrookite |
|
Russisch |
Псевдобрукит |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
假板钛矿 |
|
Japanisch |
擬板チタン石 |
alternativ genutzter Name
Chinesisch (Vereinfacht) |
铁板钛矿 |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Pbrk |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Pseudobrookit Google-Bilder-Suche - suche nach: Pseudobrookit Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Pseudobrookit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Pseudobrookite Webmineral - suche nach:Pseudobrookite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Pseudobrookite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Pseudobrookite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Pseudobrookite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Pseudobrookite Strahlen.org - suche nach: Pseudobrookite |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Псевдобрукит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Pseudobrookit Crystal-Treasure.com - suche nach: Pseudobrookit Bosse - suche nach: Pseudobrookit Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Pseudobrookit Geolitho marketplace, by and for collectors - suche nach: Pseudobrookit |
Lokationen mit GPS-Informationen