Mineralienatlas - Fossilienatlas
Quecksilber |
Bilder (41 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1643883243): 1799, Wertung: 9.17 |
Quecksilber auf Zinnober (SNr: SyS-Cinn-2-1-16) ![]() |
Eine perfekt runde Quecksilberkugel auf gut kristallisiertem Cinnabarit dominiert das Bild dieser Stufe aus Almaden. Bildbreite etwa 1 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2022-02-03 |
Fundstelle: Almaden Mine / Almaden, Revier / Ciudad Real, Provinz / Kastilien-La Mancha (Castilla-La Mancha) / Spanien |
Aufrufe (Bild: 1249975693): 10931, Wertung: 8.55 |
Quecksilber |
Bildbreite: 8 mm; Fundort: Quecksilbergrube Glatschach, Dellach im Drautal, Kreuzeckgruppe, Kärnten, Österreich |
Copyright: | Joachim Esche |
Beitrag: slugslayer 2009-08-11 |
Fundstelle: Quecksilbergrube / Glatschach / Nörenach, KG / Dellach im Drautal / Spittal an der Drau, Bezirk / Kärnten / Österreich |
Aufrufe (Bild: 1498417211): 5423 |
Quecksilber ged. |
FO: Rudnany/Slowakei; Bildbreite ca. 8mm |
Sammlung: | etalon |
Copyright: | etalon |
Beitrag: etalon 2017-06-25 |
Fundstelle: Kotterbach (Rudnany) / Spisská Nová Ves, Okres / Košický kraj / Slowakei |
Aufrufe (Bild: 1237034159): 11279, Wertung: 7.71 |
Quecksilber |
Bildbreite: 3 mm; Fundort: Grube Clara, Wolfach, Schwarzwald, Deutschland |
Copyright: | Stephan Wolfsried |
Beitrag: Hg 2009-03-14 |
Fundstelle: Grube Clara / Oberwolfach / Ortenaukreis / Freiburg, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1249975974): 12064, Wertung: 8.4 |
Quecksilber |
Bildbreite: 8 mm; Fundort: Socrates Mine, Sonoma Co., Kalifornien, USA |
Copyright: | Joachim Esche |
Beitrag: slugslayer 2009-08-11 |
Fundstelle: Socrates Mine / Sonoma Co. / Kalifornien (California) / USA |
Aufrufe (Bild: 1216423798): 17747 |
Quecksilber |
Kugeln zwischen 1 und 1,5 mm; Fundort: Mina Almaden, Almaden, Spanien |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2008-07-19 |
Fundstelle: Almaden Mine / Almaden, Revier / Ciudad Real, Provinz / Kastilien-La Mancha (Castilla-La Mancha) / Spanien |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | zinnweiß, grauweiß |
Strichfarbe | keine - da flüssig |
Glanz | Metallglanz |
Mohshärte | - |
Unbeständigkeit | +++ HNO3 |
Kristallsystem | trigonal, R3m |
Morphologie | kugelig, tropfenförmig |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Natürliches Quecksilber ist in der Natur eine Rarität. Doch es wurde sehr früh erkannt Quecksilber aus Zinnober zu gewinnen. Die Gewinnung von Quecksilber erfolgte durch destilisation von Zinnober und wurde beispielsweise im Gebiet von Wieda angewendet. Die Zinnober-Gruben Wiedas im Forst des Klosters Walkenried wurden von den Mönchen entdeckt. [1] |
Chemismus
Chemische Formel |
Hg |
|||||||||||||||||||||||
Chemische Zusatzinformation |
Chemische Zusammensetzung theoretisch Hg - 100%. Verunreinigung durch Au, Ag möglich. |
|||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
? Hg : 99.00 |
|||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
||||||||||||||||||||||||
1: Elemente (Metalle, intermetallische Legierungen, Metalloide u. Nichtmetalle, Carbide, Silicide, Nitride u. Phosphide) |
||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
||||||||||||||||||||||||
I: ELEMENTE |
||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
||||||||||||||||||||||||
1: ELEMENTS |
||||||||||||||||||||||||
Hey's Index |
||||||||||||||||||||||||
01: Elements and Alloys (including the arsenides, antimonides and bismuthides of Cu, Ag and Au) |
||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
||||||||||||||||||||||||
01: Native Elements and Alloys |
||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
anerkannt, pre IMA, vererbt |
|||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
zinnweiß, grauweiß |
|
keine - da flüssig |
|
opak |
|
Metallglanz |
Lumineszenz-Eigenschaften
keine Fluoreszenz bekannt |
Kristallographie
Physikalische Eigenschaften
Allgemeines
Bildungsbedingungen |
hydrothermal, Oxidationszonen |
Cinnabarit, Kongsbergit, Moschellandsbergit |
|
Name nach |
Bezeichnung historisch, griechisch hydrargyros - Wassersilber |
Bedeutung, Verwendung |
Chemie, Meß & Elektrotechnik, Medizin, Bergbauindustrie (Gewinnung von Au und Ag) |
Sammler Info |
Quecksilber ist giftig ! In geschlossenen Behältnissen aufbewahren. Verdunstet bei Raumtemperatur. |
Sicherheitshinweise
Industrielle Chemikalien liegen oft in pulvriger Form vor und bergen dadurch oft deutlich höhere Gefahren als natürlich, kristalline Stoffe. Diese Gefahrenhinweise beziehen sich auf die Klassifizierung industriell genutzter chemischer Verbindungen die ggf. auch in diesem natürlichen Mineral vorkommen können. Die Gefahreneinstufung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ![]() ![]() ![]() Sicherheitsklassen: H330: Lebensgefahr bei Einatmen., H360D: Kann das Kind im Mutterleib schädigen., H372: Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition., H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung., P201: Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen., P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden., P304+P340: Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen., P308: Bei Exposition oder falls betroffen:, P310: Sofort Giftinformationszentrum, Arzt oder … anrufen. |
Ausführliche Beschreibung
Quecksilber als Element - Technische Daten
|
Referenzen
Varietäten
Quecksilber-Legierungen |
Andere Sprachen
Bretonisch |
Merc'her |
|
Norwegisch (Bokmål) |
Mercur |
|
Romanisch |
Mercur |
|
Französisch |
Mercure |
|
Katalanisch |
Mercuri |
|
Okzitanisch |
Mercuri |
|
Spanisch |
Mercurio |
|
Sizilianisch |
Mercuriu |
|
Lateinisch |
Mercurius |
|
Niederländisch |
Mercurius |
|
Englisch |
Mercury |
|
Venetisch |
Mercùrio |
|
Portugiesisch |
Mercúrio |
|
Cornish |
Mergher |
|
Tschechisch |
Merkur |
|
Dänisch |
Merkur |
|
Kroatisch |
Merkur |
|
Luxemburgisch |
Merkur |
|
Low Saxon |
Merkur |
|
Slowenisch |
Merkur |
|
Novial |
Merkurie |
|
Litauisch |
Merkurijus |
|
Baskisch |
Merkurio |
|
Niederländisch |
Merkurius |
|
Maltese |
Merkurju |
|
Lettisch |
Merkurs |
|
Polnisch |
Merkury |
|
Slovakisch |
Merkúr |
|
Isländisch |
Merkúríus |
|
Ripuarisch |
Merrkuur |
|
Haitianisch |
Mèki |
|
Deutsch |
Quecksilber |
|
Vietnamesisch |
Thủy Tinh |
|
Kurdisch (Lateinische Schrift) |
Tîr |
|
Serbisch (Kyrillische Schrift) |
Меркур |
|
Bulgarisch |
Меркурий |
|
Russisch |
Меркурий |
|
Ukrainisch |
Меркурій |
|
Russisch |
Ртуть |
|
Hebräisch |
מרקורי |
|
Georgisch |
მერკური |
|
Japanisch |
マーキュリー |
|
Japanisch |
自然水銀 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
自然汞 |
|
Koreanisch |
머큐리 |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Gediegen Quecksilber |
|
Norwegisch (Bokmål) |
Kvikksølv |
|
Mercurio Nativo |
||
Deutsch |
Merkur |
|
Native Mercury |
||
Deutsch |
Quecksilber, ged. |
|
Englisch |
Quicksilver |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Hg |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Quecksilber Google-Bilder-Suche - suche nach: Quecksilber Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Quecksilber |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Mercury Webmineral - suche nach:Mercury Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Mercury RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Mercury RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Mercury American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Mercury Strahlen.org - suche nach: Mercury |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Меркурий |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Quecksilber Crystal-Treasure.com - suche nach: Quecksilber Bosse - suche nach: Quecksilber Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Quecksilber |
Lokationen mit GPS-Informationen