Mineralienatlas - Fossilienatlas
Sagenit |
Bilder (67 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1478082210): 2724, Wertung: 9.5 |
Sagenite |
Perfect quality, Rutile (Var. Sagenite) specimen, from Diamantina, Jequitinhonha valley, Minas Gerais, Brazil; Size 33 х 22 х 18 mm |
Sammlung: | pegmatite |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2016-11-02 |
Fundstelle: Diamantina / Minas Gerais / Südosten (Região Sudeste) / Brasilien |
Aufrufe (Bild: 1467461415): 1474 |
Rutil (SNr: FuBa-Rutil-1-1-1) |
Bildbreite etwa 6,5 mm; Rutil-Sagenit aus dem Furkabasis-Tunnel, Wallis, Schweiz. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-07-02 |
Fundstelle: Furka-Basistunnel (Westabschnitt) / Oberwald / Obergoms / Goms, Bezirk / Wallis, Kanton / Schweiz |
Aufrufe (Bild: 1481539324): 894 |
Rutil, Sagenit (SNr: Binn-Fm-Mona-4-1-1) |
Rutil in sagenitischer Verwachsung von der Sagenit-Kluft, Feuf Gräbe im Binntal, Wallis, Schweiz. Bildbreite etwa 8 mm. |
Sammlung: | Klaus Schäfer |
Copyright: | Klaus Schäfer |
Beitrag: Klaus Schäfer 2016-12-12 |
Fundstelle: Sagenitkluft / Feuf Gräbe / Lercheltini-Gebiet (Lärcheltini) / Binn / Goms, Bezirk / Wallis, Kanton / Schweiz |
Aufrufe (Bild: 1271591020): 3757, Wertung: 8.63 |
Sagenit |
Rutil-Varietät auf Siderit mit Apatit, Alchuri, Skardu-Distr., Pakistan, 42x35x20 mm |
Sammlung: | Embarak |
Copyright: | Embarak |
Beitrag: Embarak 2010-04-18 |
Fundstelle: Alchuri (Alchori; Aschudi) / Shigar-Tal / Skardu, Distrikt / Gilgit-Baltistan (Nordgebiete; Northern Areas) / Pakistan |
Aufrufe (Bild: 1192539747): 4158, Wertung: 8.5 |
Rutil (SNr: A007596) |
FO: Biberg, Saalfelden, Pinzgau, Salzburg, Österreich. Schwarzbraunes Sagenitgitter in drei Dimensionen. BB: 5 mm |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Stefan |
Beitrag: Münchener Micromounter 2007-10-16 |
Fundstelle: Biberg / Saalfelden / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Salzburg / Österreich |
Aufrufe (Bild: 1486750790): 1387, Wertung: 9.33 |
Sagenit (Rutil) (SNr: BI-132/4) |
Bildbreite 16 mm, Kluftzone hinterer Kollergraben, Binnntal, Oberwallis Schweiz, Sagenit mit ausgeprägtem Metallglanz |
Sammlung: | Harald Biecker |
Copyright: | Harald Biecker |
Beitrag: Harald Biecker 2017-02-10 |
Fundstelle: Hinterer Kohlergraben / Lercheltini-Gebiet (Lärcheltini) / Binn / Goms, Bezirk / Wallis, Kanton / Schweiz |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Als Sagenit bezeichnet man flache, netz- bis gitterartige Verwachsungen von nadelartigen, feinen Rutilzwillingen (Sagenit-Gitter). |
Chemismus
Hölzel-Systematik |
|
4: Oxide |
|
Mineralstatus |
Varietät |
Varietät / Polytyp von |
Physikalische Eigenschaften
850 (ungefähre Angabe abgeleitet aus der Mohshärte) |
Andere Sprachen
Deutsch |
Sagenit |
|
Englisch |
Sagenite |
alternativ genutzter Name
Spanisch |
Sagenita |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Sagenit Google-Bilder-Suche - suche nach: Sagenit Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Sagenit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Sagenite Webmineral - suche nach:Sagenite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Sagenite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Sagenite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Sagenite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Sagenite Strahlen.org - suche nach: Sagenite |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Sagenit Crystal-Treasure.com - suche nach: Sagenit Bosse - suche nach: Sagenit Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Sagenit |
Lokationen mit GPS-Informationen