https://www.mineraliengrosshandel.com
https://weloveminerals.com/
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Schalenblende

Pictures (298 Images total)

Schalenblende mit Galenit
Views (File:
1205518023
): 5868
Schalenblende mit Galenit
Fundort: Olkusz Mine, Polen - Größe: 12,5 x 10,5 cm
Copyright: Mineralroli; Contribution: Mineralroli
Collection: Mineralroli
Location: Polen/Kleinpolen (Malopolskie), Woiwodschaft/Olkusz (Olkuski), Powiat/Olkusz/Olkusz Mine
Mineral: Schalenblende
Image: 1205518023
Rating: 9.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schalenblende mit Galenit

Fundort: Olkusz Mine, Polen - Größe: 12,5 x 10,5 cm

Collection: Mineralroli
Copyright: Mineralroli
Contribution: Mineralroli 2008-03-14
Locality: Olkusz Mine / Olkusz / Olkusz (Olkuski), Powiat / Kleinpolen (Malopolskie), Woiwodschaft / Polen
Schalenblende
Views (File:
1297085518
): 5909
Schalenblende
Größe: 19,5 x 11,0 x 1,7 cm; Fundort: Olkusz Mine, Olkusz, Malopolskie, Polen
Copyright: Philip Blümner; Contribution: Philip Blümner
Collection: Philip Blümner, Collection number: 0069
Location: Polen/Kleinpolen (Malopolskie), Woiwodschaft/Olkusz (Olkuski), Powiat/Olkusz/Olkusz Mine
Mineral: Schalenblende
Image: 1297085518
Rating: 9.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schalenblende (SNr: 0069)

Größe: 19,5 x 11,0 x 1,7 cm; Fundort: Olkusz Mine, Olkusz, Malopolskie, Polen

Collection: Philip Blümner
Copyright: Philip Blümner
Contribution: Philip Blümner 2011-02-07
Locality: Olkusz Mine / Olkusz / Olkusz (Olkuski), Powiat / Kleinpolen (Malopolskie), Woiwodschaft / Polen
Schalenblende
Views (File:
1301339477
): 5328, Rating: 9.33
Schalenblende
Querschnitt von Schalenblendestalaktiten; Abmessungen: 5x4x3 cm; Baden-Württemberg, Heidelberg, Wiesloch, Grube Segen Gottes, Schafbuckelschacht
Copyright: loparit; Contribution: loparit
Collection: Josef Höhn, Heidelberg
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Karlsruhe, Bezirk/Rhein-Neckar-Kreis/Wiesloch/Grubenfeld Kobelsberg/Grube Segen Gottes/Schafsbuckelschacht
Mineral: Schalenblende
Image: 1301339477
Rating: 9.33 (votes: 9)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schalenblende

Querschnitt von Schalenblendestalaktiten; Abmessungen: 5x4x3 cm; Baden-Württemberg, Heidelberg, Wiesloch, Grube Segen Gottes, Schafbuckelschacht

Collection: Josef Höhn, Heidelberg
Copyright: loparit
Contribution: loparit 2011-03-28
Locality: Schafsbuckelschacht / Grube Segen Gottes / Grubenfeld Kobelsberg / Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Karlsruhe, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland
Perimorphose von Schalenblende nach Hutchinsonit
Views (File:
1301847981
): 2538, Rating: 9
Perimorphose von Schalenblende nach Hutchinsonit
auf Baryt und blasiger Schalenblende; Abmessungen 6x3x3 cm; Baden Württemberg, Wiesloch, Grube Segen Gottes, Schafbuckelschacht
Copyright: loparit; Contribution: loparit
Collection: Josef Höhn, Heidelberg
Location: Deutschland/Baden-Württemberg/Karlsruhe, Bezirk/Rhein-Neckar-Kreis/Wiesloch/Grubenfeld Kobelsberg/Grube Segen Gottes/Schafsbuckelschacht
Mineral: Schalenblende
Image: 1301847981
Rating: 9 (votes: 7)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Perimorphose von Schalenblende nach Hutchinsonit

auf Baryt und blasiger Schalenblende; Abmessungen 6x3x3 cm; Baden Württemberg, Wiesloch, Grube Segen Gottes, Schafbuckelschacht

Collection: Josef Höhn, Heidelberg
Copyright: loparit
Contribution: loparit 2011-04-03
Locality: Schafsbuckelschacht / Grube Segen Gottes / Grubenfeld Kobelsberg / Wiesloch / Rhein-Neckar-Kreis / Karlsruhe, Bezirk / Baden-Württemberg / Deutschland
Schalenblende (Wurtzit und Galenit)
Views (File:
1477340437
): 1389
Schalenblende (Wurtzit und Galenit)
FO.: Pomorzany Mine, Olkusz (Olkusch) , Woiwodschaft Kleinpolen (Malopolskie) / Größe: 17,3 x 12,6 cm
Copyright: Hrouda; Contribution: Hrouda
Collection: Hrouda
Location: Polen/Kleinpolen (Malopolskie), Woiwodschaft/Olkusz (Olkuski), Powiat/Olkusz/Pomorzany Mine
Mineral: Schalenblende
Image: 1477340437
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schalenblende (Wurtzit und Galenit)

FO.: Pomorzany Mine, Olkusz (Olkusch) , Woiwodschaft Kleinpolen (Malopolskie) / Größe: 17,3 x 12,6 cm

Collection: Hrouda
Copyright: Hrouda
Contribution: Hrouda 2016-10-24
Locality: Pomorzany Mine / Olkusz / Olkusz (Olkuski), Powiat / Kleinpolen (Malopolskie), Woiwodschaft / Polen

You find additional specimen at the Geolitho Museum

Collectors Summary

Color alle erdenklichen Gelb-, Braun-, Grau- bis Schwarztöne
Lustre blendenartig bis matt
Hardness (Mohs) 3.5 - 4
Cleavages das Aufspalten nach den Lagen ist nicht möglich, da der Zusammenhalt sehr fest bzw. wie verschmolzen ist
Morphology Schalige, gebändert nierig-traubige (reniforme und botryoidale) und radialfaserige Aggregate mit eindeutigem Lagenbau. Diese Lagen können dünner als ein Millimeter sein oder auch mehrere Zentimeter dick. Die Oberfläche von Schalenblende glaskopfartig oder auch mit Mineralien der Paragenese überwachsen.

Additional information / Summary

Schalenblende

Schalenblende ist keine eigene Mineralart, sondern ein metakolloides Mineralgemenge aus Sphalerit und/oder Wurtzit, die auch den Hauptbestandteil der Schalenblende ausmachen; weitere Bestandteile sind häufig Galenit, Pyrit, Markasit, Calcit oder andere Carbonate.

Chemism

Additional chem. information

Schalenblende ist eine kolloidale Varietät von Sphalerit und/oder Wurtzit, meist als Gemenge vorkommend. Begleiter können sein:

Es treten in Spuren auch Mineralien mit Cadmium- und Thallium-Gehalt auf (u.a. Greenockit); Arsen und Antimon kommen in Form von Jordanit und Geokronit vor.

Mineral status

Gemenge/Gemisch/Mischkristall

Optical Properties

Color

alle erdenklichen Gelb-, Braun-, Grau- bis Schwarztöne

Diaphaneity (Transparency)

opak

Lustre

blendenartig bis matt

Optical Data Luminescence

Luminescence

gelblichweiß bis bräunlichgelb; in langwelligem UV blaugrün, aber nur bei niedrigem Eisen-Gehalt

Color LW-UV (365nm)

 

orange

LW-UV Intensity

mittel

Color SW-UV (254nm)

 

orange

SW-UV Intensity

stark

LW-UV Other Colors

       

gelblich weiß, dunkelorange gelbbraun, gelbbraun, gelblich

SW-UV Other Colors

       

gelblich weiß, dunkelorange gelbbraun, gelbbraun, gelblich

Afterglow (Persistant Luminescence)

keine Daten

Image ⇒ Luminescence ⇒ excitation ⇒ UV longwave ~365nm (3 Images total)

Schalenblende (Tageslicht und UV-lw)
Views (File:
1581939585
): 482
Schalenblende (Tageslicht und UV-lw)
Kelmis (Moresnet), Plombieres, Liège Province, Belgium. 6 × 4.6 × 1.3 cm
Copyright: skibbo; Contribution: skibbo
Collection: Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen)
Location: Belgien/Wallonie/Lüttich (Liège; Luik), Provinz/Verviers, Bezirk/Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt/Kelmis (La Calamine)/Moresnet
Mineral: Schalenblende
Image: 1581939585
Rating: 9 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schalenblende (Tageslicht und UV-lw)

Kelmis (Moresnet), Plombieres, Liège Province, Belgium. 6 × 4.6 × 1.3 cm

Collection: Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen)
Copyright: skibbo
Contribution: skibbo 2020-02-17
Locality: Moresnet / Kelmis (La Calamine) / Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt / Verviers, Bezirk / Lüttich (Liège; Luik), Provinz / Wallonie / Belgien
Schalenblende (unter UV-LW)
Views (File:
1568110264
): 248
Schalenblende (unter UV-LW)
Kelmis (Moresnet), Plombieres, Liège Province, Belgium. Ausschnitt einer 8 cm breiten Stufe
Copyright: skibbo; Contribution: skibbo
Collection: Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen)
Location: Belgien/Wallonie/Lüttich (Liège; Luik), Provinz/Verviers, Bezirk/Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt/Kelmis (La Calamine)
Mineral: Schalenblende
Image: 1568110264
Rating: 9.5 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schalenblende (unter UV-LW)

Kelmis (Moresnet), Plombieres, Liège Province, Belgium. Ausschnitt einer 8 cm breiten Stufe

Collection: Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen)
Copyright: skibbo
Contribution: skibbo 2019-09-10
Locality: Kelmis (La Calamine) / Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt / Verviers, Bezirk / Lüttich (Liège; Luik), Provinz / Wallonie / Belgien
Schalenblende (unter UV-LW)
Views (File:
1568110231
): 253
Schalenblende (unter UV-LW)
Kelmis (Moresnet), Plombieres, Liège Province, Belgium. 8 × 4.5 × 1.8 cm
Copyright: skibbo; Contribution: skibbo
Collection: Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen)
Location: Belgien/Wallonie/Lüttich (Liège; Luik), Provinz/Verviers, Bezirk/Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt/Kelmis (La Calamine)
Mineral: Schalenblende
Image: 1568110231
Rating: 7 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Schalenblende (unter UV-LW)

Kelmis (Moresnet), Plombieres, Liège Province, Belgium. 8 × 4.5 × 1.8 cm

Collection: Norbert Stötzel (Kristalle unterm Krönchen)
Copyright: skibbo
Contribution: skibbo 2019-09-10
Locality: Kelmis (La Calamine) / Plombières-Vieille Montagne (Plombières-Altenberg), Distrikt / Verviers, Bezirk / Lüttich (Liège; Luik), Provinz / Wallonie / Belgien

Crystallography

Morphology

Schalige, gebändert nierig-traubige (reniforme und botryoidale) und radialfaserige Aggregate mit eindeutigem Lagenbau. Diese Lagen können dünner als ein Millimeter sein oder auch mehrere Zentimeter dick. Die Oberfläche von Schalenblende glaskopfartig oder auch mit Mineralien der Paragenese überwachsen.

Physical Properties

Hardness (Mohs)

3.5 - 4

Density (g/cm³)

ca. 4 g/cm³. abhängig vom FeS2-PbS-Gehalt

Cleavages

das Aufspalten nach den Lagen ist nicht möglich, da der Zusammenhalt sehr fest bzw. wie verschmolzen ist

Tenacity

spröde

Preface

Generation conditions

In metasomatischen und hydrothermalen Paragenesen entsteht Schalenblende bei niedrigen Temperaturen (unter 200°C). Sie ist ein gehärtetes Gel, wobei sich bei der Rekristallisation aber keine großen Einzelkristalle bilden, sondern ein Gemisch aus idiomorphen Körnern.

Relevance, Usage

Im Handel werden meist polierte Scheiben angeboten. Wirtschaftlich sind sie wegen ihrer Seltenheit nicht von Bedeutung.

Detailed description

Weblinks

References

Lapis 12/85

Roedder, E. (1968): The Noncolloidal Origin of "Colloform" Textures in Sphalerite Ores. Economic Geology Vol 63, 451-471

Other languages

German

Schalenblende

English

Schalenblende

Alternative Name

English

Botryoidal Sphalerite

English

Botryoidal Wurtzite

English

Colloform Sphalerite

English

Colloform Wurtzite

English

Colloidal Sphalerite

English

Colloidal Wurtzite

German

kolloformer Sphalerit

German

kolloformer Wurtzit

Locations with GPS information

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) V1T-JhjVZUuCNCxSiLnx0Q
GUID (Global unique identifier) 26FE5457-D518-4B65-8234-2C5288B9F1D1
Database ID 4688