Mineralienatlas - Fossilienatlas
Smaragd |
Bilder (238 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1553460917): 3623 |
Smaragd X |
FO: Unteres Sedl/Leckbachgraben/Habachtal; Kristallgröße ca. 8mm; Eigenfund vom 28.08.2018 |
Sammlung: | etalon |
Copyright: | etalon |
Beitrag: etalon 2019-03-24 |
Fundstelle: Sedl (Söllgraben) / Leckbachgraben (Leckbachrinne) / Habachtal / Bramberg am Wildkogel / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Salzburg / Österreich |
Aufrufe (Bild: 1244286625): 10233 |
Beryl |
Blue-Green beryl, Emerald mines (Izumrudnye Kopi; Malyshevskoe deposit), Malyshevo, Ekaterinburg (Sverdlovsk), Ekaterinburgskaya (Sverdlovskaya) Oblast', Middle Urals, Urals Region, Russia; Size 12... |
Sammlung: | pegmatite |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2009-06-06 |
Fundstelle: Izumrudnye Kopi (Malyshevskoe) / Malyshevo / Tokovaya, Fluss / Jekaterinburg / Swerdlowsk, Oblast (Sverdlovskaya) / Ural, Föderationskreis / Russland |
Aufrufe (Bild: 1508442598): 7590, Wertung: 8.74 |
Smaragd X auf Calcit xx |
FO: La Pita Mine/Kolumbien; Bildhöhe ca. 8mm |
Sammlung: | etalon |
Copyright: | etalon |
Beitrag: etalon 2017-10-19 |
Fundstelle: Muzo, Municipio / Vasquez-Yacopi Bergbaugebiet / Boyacá, Departamento / Kolumbien |
Aufrufe (Bild: 1245603910): 6842, Wertung: 9 |
Green beryl |
Green beryl,(Izumrudnye Kopi; Malyshevskoe deposit), Ekaterinburgskaya Oblast, Middle Urals, Urals Region, Russia; Size 70 mm x 60 mm x 35 mm |
Sammlung: | pegmatite |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2009-06-21 |
Fundstelle: Izumrudnye Kopi (Malyshevskoe) / Malyshevo / Tokovaya, Fluss / Jekaterinburg / Swerdlowsk, Oblast (Sverdlovskaya) / Ural, Föderationskreis / Russland |
Aufrufe (Bild: 1135720174): 4752 |
Smaragd |
Stufe mit schleifwürdigem Smaragd (Beryll) in Biotit-Muskovitschiefer; Fundort: Leckbachgraben, Habachtal, Osterreich; Größe: Kristall 1,2 x 1,1 cm |
Copyright: | Harjo |
Beitrag: Harjo 2005-12-27 |
Fundstelle: Leckbachgraben (Leckbachrinne) / Habachtal / Bramberg am Wildkogel / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Salzburg / Österreich |
Aufrufe (Bild: 1296764901): 23391 |
Smaragd |
Größe: 8,07 mm; Fundort: Muzo Mine, Muzo, Departamento Boyacá, Kolumbien |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: slugslayer 2011-02-03 |
Fundstelle: Muzo Mine / Muzo, Municipio / Vasquez-Yacopi Bergbaugebiet / Boyacá, Departamento / Kolumbien |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | hell- bis dunkelgrün |
Strichfarbe | weiß |
Glanz | Glasglanz |
Mohshärte | 7.5 - 8 |
Bruch | muschelig - splittrig |
Kristallsystem | hexagonal, P6/mcc |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Ausführlich in: Mineralienportrait/Beryll/Smaragd |
Chemismus
Chemische Formel |
Be3(Al,Cr)2Si6O18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusatzinformation |
Smaragd ist eine Varietät von Beryll (grüner Beryll) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
Aluminium, Beryllium, Chrom, Silicium, Sauerstoff |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
kein eigenständiges Mineral |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Varietät / Polytyp von |
Optische Eigenschaften
hell- bis dunkelgrün |
|
weiß |
|
transparent bis teilweise durchscheinend |
|
Glasglanz |
Lumineszenz-Eigenschaften
Farbe Langwelliges-UV (365nm) |
  rot |
Der häufigste Aktivator |
Cr3+ |
Nachleuchten (persistente Lumineszenz) |
Mit bloßem Auge konnte keine Phosphoreszenz festgestellt werden. |
UV Fluoreszenzbild (langwellig) (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1588332299): 227 |
Smaragd Lumineszenzbild ![]() |
Lumineszenzbild angeregt mit 405nm-Laser und mit GG420 gefiltert; Fundort Habachtal, Bergwerk; Bildbreite ca. 2cm |
Sammlung: | Josef 84,55 |
Copyright: | Josef 84,55 |
Beitrag: Josef 84,55 2020-05-01 |
Fundstelle: Smaragdlagerstätte / Leckbachgraben (Leckbachrinne) / Habachtal / Bramberg am Wildkogel / Zell am See, Bezirk (Pinzgau) / Salzburg / Österreich |
Kristallographie
Physikalische Eigenschaften
7.5 - 8 |
|
2.63-2.80 |
|
2.697 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
muschelig - splittrig |
Allgemeines
Name nach |
grch. smaragdos = grüner Stein |
Bedeutung, Verwendung |
Schmuckstein |
Referenzen
Sinkankas (1981) "Emeralds and other Beryls". Extra Lapis No. 2 "Emeralds of the world" (in englisch). Extra Lapis No. 22. |
Varietäten
Andere Sprachen
Englisch |
Emerald |
|
Spanisch |
Esmeralda |
|
Katalanisch |
Maragda |
|
Vietnamesisch |
Ngọc lục bảo |
|
Deutsch |
Smaragd |
|
Litauisch |
Smaragdas |
|
Finnisch |
Smaragdi |
|
Romanisch |
Smarald |
|
Esperanto |
Smeraldo |
|
Italienisch |
Smeraldo |
|
Polnisch |
Szmaragd |
|
Französisch |
Émeraude |
|
Bulgarisch |
Изумруд |
|
Russisch |
Изумруд |
|
Serbisch (Kyrillische Schrift) |
Смарагд |
|
Arabisch |
زمرد |
|
Thailändisch |
มรกต |
|
Japanisch |
エメラルド |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
祖母绿 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
绿宝石 |
alternativ genutzter Name
Agee |
||
綠寶石 |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Smaragd Google-Bilder-Suche - suche nach: Smaragd Mineralogisch-Petrographisches-Institut Hamburg - suche nach: Smaragd |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Emerald Webmineral - suche nach:Emerald Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Emerald RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Emerald RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Emerald American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Emerald Athena - suche nach: Emerald |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Изумруд |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Smaragd Crystal-Treasure.com - suche nach: Smaragd Bosse - suche nach: Smaragd |
Lokationen mit GPS-Informationen