Mineralienatlas - Fossilienatlas
Sylvinit |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
Sylvinit ist ein Gemenge aus Steinsalz (Halit, NaCl) und Sylvin (KCl). Entsteht beim Verdunsten des Meerwassers unter Zurücklassung der inhaltlichen Meeressalze unter Bildung eines Salzstocks. |
Lumineszenz-Eigenschaften
Farbe KW-UV (254nm) |
rot |
Nachleuchten (persistente Lumineszenz) |
keine Daten |
Referenzen
Hollemann-Wiberg. Lehrbuch der Anorganischen Chemie. Walter de Gruyter Verlag, 1985. S.944-45. |
Andere Sprachen
Deutsch |
Sylvinit |
|
Englisch |
Sylvinite |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Sylvinit Google-Bilder-Suche - suche nach: Sylvinit Mineralogisch-Petrographisches-Institut Hamburg - suche nach: Sylvinit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Sylvinite Webmineral - suche nach:Sylvinite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Sylvinite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Sylvinite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Sylvinite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Sylvinite Athena - suche nach: Sylvinite |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Sylvinit Crystal-Treasure.com - suche nach: Sylvinit Bosse - suche nach: Sylvinit |
Lokationen mit GPS-Informationen