Mineralienatlas - Fossilienatlas
Tolbachit |
Bilder (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1579980069): 310 |
Tolbachit |
gelbbraune Aggregate von Tolbachit, Tolbachik, Kamtschatka, Russland; BB < 1mm, analysiert |
Copyright: | MinTreasure.com (Carsten Slotta) |
Beitrag: openpit 2020-01-25 |
Fundstelle: Tolbachik-Vulkan / Kamtschatka Oblast / Ferner Osten, Föderationskreis / Russland |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | braun, goldbraun |
Unbeständigkeit | +++ H2O, konvertiert an der Luft schnell zu Eriochalcit |
Kristallsystem | monoklin, C2/m |
Chemismus
Chemische Formel |
CuCl2 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||
3: Halide (Fluoride, Chloride, Bromide, Iodide) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
III: HALOGENIDE (Fluoride, Chloride, Bromide, Jodide) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
3: Halogenide |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||
09: Halide Minerals |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Anerkannt von der CNMNC |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
braun, goldbraun |
|
opak |
|
2V-Winkel |
Biaxial |
Kristallographie
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
3.42 |
|
3.394 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+++ H2O, konvertiert an der Luft schnell zu Eriochalcit |
(Co-)Typlokalitäten
(Co-)Typlokalität |
Russland/Ferner Osten, Föderationskreis/Kamtschatka Oblast/Tolbachik-Vulkan/Große Spalteneruption (Great Fissure)/nördlicher Bruch/erster Schlackenkegel |
Allgemeines
Sicherheitshinweise
Industrielle Chemikalien liegen oft in pulvriger Form vor und bergen dadurch oft deutlich höhere Gefahren als natürlich, kristalline Stoffe. Diese Gefahrenhinweise beziehen sich auf die Klassifizierung industriell genutzter chemischer Verbindungen die ggf. auch in diesem natürlichen Mineral vorkommen können. Die Gefahreneinstufung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. ![]() ![]() ![]() Sicherheitsklassen: H302+H312: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt., H315: Verursacht Hautreizungen., H318: Verursacht schwere Augenschäden., H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung., P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden., P280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen., P305+P351+P338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
Andere Sprachen
Deutsch |
Tolbachit |
|
Spanisch |
Tolbachita |
|
Französisch |
Tolbachite |
|
Englisch |
Tolbachite |
|
Russisch |
Толбачит |
CNMNC (IMA)-Nummer
IMA 1982-067 |
CNMNC Kurzbezeichnung
Symbol |
Tbc |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Tolbachit Google-Bilder-Suche - suche nach: Tolbachit Mineralienatlas.de (Forum) - suche nach: Tolbachit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Tolbachite Webmineral - suche nach:Tolbachite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Tolbachite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Tolbachite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Tolbachite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Tolbachite Strahlen.org - suche nach: Tolbachite |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Толбачит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Tolbachit Crystal-Treasure.com - suche nach: Tolbachit Bosse - suche nach: Tolbachit Edelsteine Neuburg - Gundolf Fischer - suche nach: Tolbachit |
Lokationen mit GPS-Informationen