Mineralienatlas - Fossilienatlas
Zinkit |
Bilder (89 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1415525467): 2374 |
Zinkit |
Franklin, Franklin Mining District, Sussex, New Jersey, USA. Bildbreite 0,7 mm. |
Sammlung: | Ulrich Baumgärtl |
Copyright: | Ulrich Baumgärtl |
Beitrag: Ulrich Baumgärtl 2014-11-09 |
Fundstelle: Franklin / Franklin Mining District / Sussex Co. / New Jersey / USA |
Aufrufe (Bild: 1294338100): 6031 |
Franklinit und Zinkit |
Größe: 30x25 mm; Fundort: Franklin Mine, Franklin, Sussex Co., New Jersey, USA |
Copyright: | slugslayer |
Beitrag: slugslayer 2011-01-06 |
Fundstelle: Franklin Mine / Franklin / Franklin Mining District / Sussex Co. / New Jersey / USA |
Aufrufe (Bild: 1316280709): 2816 |
Zinkit (SNr: A023256) |
Hexagonale prismatische honigfarbene Kristalle, darauf körnige, winzige farblose bis weiße Wulfenit-Kristalle, mit weißen kugeligen Brianyoungit, , BB = 2,8 mm. Fundort: Krughütte, Lutherstadt Eisl... |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Hannes Osterhammer |
Beitrag: Münchener Micromounter 2011-09-17 |
Fundstelle: Krughütte / Lutherstadt Eisleben / Mansfeld-Südharz, Landkreis / Sachsen-Anhalt / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1410172845): 2462 |
Zinkit (SNr: A022058) |
Nadelige stängelige weiße Kristalle (EDX-Analyse), BB = 12 mm , Fundort: Herzog Julius-Hütte, Astfeld, Goslar, Harz, Niedersachsen, Deutschland. |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Bebo |
Beitrag: Münchener Micromounter 2014-09-08 |
Fundstelle: Juliushütte / Astfeld / Langelsheim / Goslar, Landkreis / Niedersachsen / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1513865407): 1144 |
Zinkit |
Recht eigentümliche Zinkitaggrregate auf Schlacke; BB ca. 3,0 mm 4xAmscope Objektiv; Aus 64 Einzelbildern zusammgesetzt per Combine ZP |
Sammlung: | Roadrunner |
Copyright: | Roadrunner |
Beitrag: Roadrunner 2017-12-21 |
Fundstelle: Bleischarley (Biały Szarlej) / Beuthen (Bytom) / Schlesien (Oberschlesien; Slaskie), Woiwodschaft / Polen |
Aufrufe (Bild: 1289820301): 1607, Wertung: 7.8 |
Zinkit |
Größe: 1,24 mm; Fundort: Bergwerk Zorzone (Miniera di Zorzone), Vedratal (Val Vedra), Brembana-Tal, Bergamo, Lombardei (Lombardia), Italien |
Sammlung: | Domenico Preite |
Copyright: | Matteo Chinellato |
Beitrag: Hg 2010-11-15 |
Fundstelle: Zorzone (Miniera di Zorzone) / Vedratal (Val Vedra) / Brembana-Tal / Bergamo, Provinz / Lombardei (Lombardia), Region / Italien |
Sammler Zusammenfassung
Farbe | rot, orange, gelb, weiß |
Strichfarbe | orangegelb |
Glanz | Subdiamantglanz |
Mohshärte | 4 |
Unbeständigkeit | +++ Säuren |
Kristallsystem | hexagonal, P63mc |
Chemismus
Chemische Formel |
ZnO |
||||||||||||||||||||||||||||||
Chemische Zusammensetzung |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Analyse Masse% |
ZnO : 94.85, MnO : 4.83 (Ref: Dana, 7th ed. 1) |
||||||||||||||||||||||||||||||
Strunz 9. incl. Aktualisierungen |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide, Hydroxide (Oxide, Hydroxide, V[5,6]-Vanadate, Arsenite, Antimonite, Bismutite, Sulfite, Selenite, Tellurite, Iodate) |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Lapis-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IV: OXIDE |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hölzel-Systematik |
|||||||||||||||||||||||||||||||
4: Oxide |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Hey's Index |
|||||||||||||||||||||||||||||||
07: Oxides and Hydroxides |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Dana 8. Ausgabe |
|||||||||||||||||||||||||||||||
04: Oxide Minerals |
|||||||||||||||||||||||||||||||
IMA Status |
Erstbeschreibung vor CNMNC-Gründung (1959), als Mineral meist anerkannt |
||||||||||||||||||||||||||||||
Mineralstatus |
anerkanntes Mineral |
Optische Eigenschaften
rot, orange, gelb, weiß |
|
orangegelb |
|
schwache Anisotropie, in reflektiertem Licht leicht rosa-brau |
|
transparent, durchscheinend bis opak |
|
Subdiamantglanz |
|
max. Doppelbrechung |
0.016 |
Michel-Levy Diagramm in Abhängigkeit von der max. Doppelbrechung (bei 30μm). Die Farbe des Minerals wurde nicht berücksichtigt. Zum vergrößern der Darstellung oder zum ändern der Schichtdicke auf die Darstellung klicken. |
|
RI-Wert α / ω / n |
2.013 |
RI-Wert γ / ε |
2.029 |
Ri-Durchschnitt |
2.018 |
2V-Winkel |
Uniaxial (+) |
Lumineszenz-Eigenschaften
UV Fluoreszenzbild (kurzwellig) (1 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1401115189): 261 |
Zinkit (SNr: A002479) |
Deckungsgleiche Aufnahmen, Zinkit - rote Einschlüsse mit oktaedrischen schwarzen Franklinit-Kristallen, das UV-Bild (254nm) zeigt eine grüne Fluoreszenz, die wir nicht zuordnen können; BB = 4,2 mm.... |
Sammlung: | Lithothek der Münchener Micromounter |
Copyright: | Bebo |
Beitrag: Münchener Micromounter 2014-05-26 |
Fundstelle: Franklin / Franklin Mining District / Sussex Co. / New Jersey / USA |
Kristallographie
Kristalle 3D
Größere Darstellung öffnen |
Kristallstruktur 3D
Größere Darstellung öffnen |
Physikalische Eigenschaften
4 |
|
213 (100g) |
|
5.64 (gemessen) 5.674 (berechnet) |
|
5.682 ( ρ calc. Mineralienatlas ) |
|
Unbeständigkeit |
+++ Säuren |
(Co-)Typlokalitäten
Allgemeines
Autor(en) (Name, Jahr) |
Haidinger, 1845 |
Referenzen
Verwandte Mineralien "Strunz-Systematik" (9. Auflage) [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
BeO hexagonal : 6mm : P63mc |
||
ZnO hexagonal : 6mm : P63mc |
Verwandte Mineralien "Lapis-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
BeO hexagonal : 6mm : P63mc |
||
ZnO hexagonal : 6mm : P63mc |
Verwandte Mineralien "Hölzel-Systematik" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
BeO hexagonal : 6mm : P63mc |
||
ZnO hexagonal : 6mm : P63mc |
Verwandte Mineralien "Dana 8. Classification" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
MgO kubisch : m3m : Fm3m |
04.02.01.01 | |
NiO kubisch : m3m : Fm3m |
04.02.01.02 | |
MnO kubisch : m3m : Fm3m |
04.02.01.03 | |
CdO kubisch : m3m : Fm3m |
04.02.01.04 | |
CaO kubisch : m3m : Fm3m |
04.02.01.05 | |
ZnO hexagonal : 6mm : P63mc |
04.02.02.01 | |
BeO hexagonal : 6mm : P63mc |
04.02.02.02 | |
CuO monoklin : 2/m : C2/c |
04.02.03.01 | |
PbO tetragonal : 4/mmm : P4/nmm |
04.02.04.01 | |
SnO tetragonal : 4/mmm : P4/nmm |
04.02.05.01 | |
HgO orthorhombisch : mmm : Pnma |
04.02.06.01 | |
PbO orthorhombisch : mmm : Pbcm |
04.02.07.01 |
Verwandte Mineralien "Hey's Classification" [Mineral | Formel | Kristallsystem : Raumgruppe : Kristallklasse | Ordnungsnummer]
ZnO hexagonal : 6mm : P63mc |
07.05.01 | |
Zn2+(Mn4+,Mn3+)5O10·4H2O monoklin : 2/m : B2/m, C2/m |
07.05.09 |
Andere Sprachen
Spanisch |
Cincita |
|
Englisch |
Zincite |
|
Französisch |
Zincite |
|
Deutsch |
Zinkit |
|
Russisch |
Цинкит |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
氧化锌 |
|
Chinesisch (Vereinfacht) |
红锌矿 |
alternativ genutzter Name
Deutsch |
Ancramit |
|
Spanisch |
Ancramita |
|
Ancramite |
||
Apartalite |
||
Brucite (of Dufrnoy) |
||
Brucite (of Dufrénoy) |
||
Red Oxide of Zinc |
||
Red Zink Ore |
||
Deutsch |
Rothzinkerz |
|
Deutsch |
Rotzinkerz |
|
Ruby Zinc (of Alger) |
||
Norwegisch (Bokmål) |
Sinkitt |
|
Deutsch |
Spartalit |
|
Spanisch |
Spartalita |
|
Spartalite |
||
Sterlingite (of Alger) |
||
Französisch |
Zinc oxydé |
|
Zincit |
||
Italienisch |
Zincita |
|
Japanisch |
紅亜鉛鉱 |
Automatische Verweise auf fremde Internet-Inhalte (Verantwortlichkeit liegt beim Betreiber)
Deutsche Seiten |
DeWikiPedia - suche nach: Zinkit Google-Bilder-Suche - suche nach: Zinkit Mineralogisch-Petrographisches-Institut Hamburg - suche nach: Zinkit |
Englische Seiten |
Mindat - suche nach: Zincite Webmineral - suche nach:Zincite Handbook-of-Mineralogy - suche nach: Zincite RRUFF - Raman, XRD and other mineral data - suche nach: Zincite RRUFF - References and PDF downloads - suche nach: Zincite American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database - suche nach: Zincite Athena - suche nach: Zincite |
Russische Seiten |
Webmineral.ru - suche nach: Цинкит |
Mineralhändler
Deutsche Seiten |
hausen - Mineralgroßhandel - suche nach: Zinkit Crystal-Treasure.com - suche nach: Zinkit Bosse - suche nach: Zinkit |
Lokationen mit GPS-Informationen