Quarz
Artischockenquarz
Artischockenquarze wachsen stets aus einer kristallinen Basis heraus, in etwa vergleichbar mit der Quarzbildung in Geoden. Sie zeigen immer eine charakteristische Um- bis Durchwachsung mit kleinen Sprossenquarzen, wobei die Kristalle unterschiedliche Ausbildung zeigen können.
Alpinotype Artischockenquarze finden sich auf steil einfallenden Quarzgängen; die aus Rumänien bekannten Exemplare kommen in hydrothermalen Blei-Zink-Gängen vor. (Quelle: RYKART, 1977).
- Rykart, R., 1977; Bergkristall-Form und Schönheit alpiner Quarze; 2. Aufl., Ott Verlag, Thun