https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
http://www.spessartit.de/walldorf.html
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Quarz

Fadenquarz
Fadenquarz
Miram Shah Tribal Area, No. Waziristan, Federally Administered Tribal Areas, (FATA), Pakistan
Größe: 12x5,6 cm
Copyright: Heliodor1; Contribution: Collector
Image: 1462536990
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fadenquarz

Miram Shah Tribal Area, No. Waziristan, Federally Administered Tribal Areas, (FATA), Pakistan
Größe: 12x5,6 cm

Heliodor1


Fadenquarz



Als Fadenquarze bezeichnet man Quarzkristalle mit weißen, faserartigen Fäden, welche einzeln oder als Fadenbündel mit voneinander getrennten Fäden den Kristall durchlaufen. Fadenquarze entstehen in tektonisch aktiven Gebieten, wenn eine Kluft während des Kristallwachstums auseinanderdriftet. Der Faden wächst in die Richtung, in welche die Kluft auseinandertriftet. Der im Kristall entstehende Riss heilt dann fortwährend wieder aus und hinterlässt einen sichtbaren „Faden“ der sich meist zentral durch den gesamten Kristall zieht. Verschiebt sich während des Aufreißens der Kluft eine Seite, können auch geknickte Fadenquarze entstehen. Der Faden verläuft entgegengesetzt zur Optischen Achse. Fäden sind manchmal von Flüssigkeiten oder Gasen umlagert. Fadenquarze sind oft flache, bzw. tafelige Quarzkristalle, jedoch nicht auf diese Wachstumsform beschränkt.

Das Phänomen der Fadenquarze war lange Zeit nur aus den alpinen Regionen ein Begriff, bis die Mineralienwelt erstmals im Jahre 1998 durch spektakuläre Funde von Fadenquarzen aus Pakistan in Aufregung versetzt wurde. Prächtige Fadenquarze stammen aus dem Distrikt Dara Ismael Khan in der Provinz Waziristan im Norden Pakistans. (zit..: Mineralium). Weitere bekannte Fadenquarze stammen aus dem Hohen Atlas in Marokko sowie aus Brasilien.


Fadenquarz
Fadenquarz
Brasilien, 53x40 mm
Copyright: Embarak; Contribution: Embarak
Collection: Embarak
Location: Brasilien
Mineral: Fadenquartz
Image: 1290722967
Rating: 10 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fadenquarz

Brasilien, 53x40 mm

Embarak
Quarz
Quarz
Größe: 4 x 3 x 0,7 cm, Fundort: Wana, Süd-Waziristan, Pakistan
Copyright: Dan Weinrich; Contribution: thdun5
Location: Pakistan/Stammesgebiete unter Bundesverwaltung/Süd-Waziristan/Wana
Mineral: Fadenquartz, Quartz
Image: 1274707197
Rating: 8 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Quarz

Größe: 4 x 3 x 0,7 cm, Fundort: Wana, Süd-Waziristan, Pakistan

Dan Weinrich
Fadenquarz
Fadenquarz
Größe: 3,3 x 2,6 cm; Fundort: Piz Scalottas, Lenzerheide, Albulatal, Graubünden, Schweiz
Copyright: Hg; Contribution: Hg
Collection: Hg
Location: Schweiz/Graubünden, Kanton/Albula, Region/Lenzerheide/Piz Scalottas
Mineral: Fadenquartz
Image: 1263163492
Rating: 7 (votes: 1)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fadenquarz

Größe: 3,3 x 2,6 cm; Fundort: Piz Scalottas, Lenzerheide, Albulatal, Graubünden, Schweiz

Hg
Fadenquarz
Fadenquarz
Bildhöhe etwa 30 mm; flache, verzerrte Quarzgruppe mit deutlich sichtbarem Faden. Die Fundstelle ist die Schiefergrube Theis in Bundenbach im Hunsrück.
Copyright: Klaus Schäfer; Contribution: Klaus Schäfer
Collection: Klaus Schäfer, Collection number: BuBa-Q-2-1-3
Location: Deutschland/Rheinland-Pfalz/Birkenfeld, Landkreis/Herrstein-Rhaunen, Verbandsgem./Bundenbach/Schiefergrube Theis
Mineral: Fadenquartz, Quartz
Image: 1466061785
Rating: 8 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fadenquarz (SNr: BuBa-Q-2-1-3)

Bildhöhe etwa 30 mm; flache, verzerrte Quarzgruppe mit deutlich sichtbarem Faden. Die Fundstelle ist die Schiefergrube Theis in Bundenbach im Hunsrück.

Klaus Schäfer
Fadenquarz
Fadenquarz
Größe: 70x55x26 mm; Fundort: Intschitobel, Intschi, Uri, Schweiz
Copyright: Aletsch; Contribution: slugslayer
Location: Schweiz/Uri, Kanton/Gurtnellen/Intschi/Intschi Tobel (Intschialpbachtobel)
Mineral: Fadenquartz, Quartz
Image: 1228942931
Rating: 8 (votes: 2)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fadenquarz

Größe: 70x55x26 mm; Fundort: Intschitobel, Intschi, Uri, Schweiz

Aletsch
Fadenquarz
Fadenquarz
Fundort: Pakistan, wahrscheinlich Waziristan; Größe: ca. 6 x 3 cm
Copyright: Goldi85; Contribution: Goldi85
Collection: Goldi85
Location: Pakistan
Mineral: Fadenquartz
Image: 1232475618
Rating: 8.67 (votes: 9)
License: Usage for Mineralienatlas project only
Fadenquarz

Fundort: Pakistan, wahrscheinlich Waziristan; Größe: ca. 6 x 3 cm

Goldi85

Literatur



Durchblättern

Mineralienportrait: Quarz [ Previous: Deformierter (gebogener) Quarz | Next: Gitterquarz ]