Mineralienatlas - Fossilienatlas
Quarz
Zepterquarz Hintereggengraben, Lendorf, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich. Höhe: 6 cm. Wunderschön zonar gefärbter, klarer Zepter, aufgewachsen auf einem tiefschwarzen Rauchquarz (Morion). Copyright: Rudolf H.; Contribution: Rudolf Hasler Collection: Rudolf H. Location: Österreich/Kärnten/Spittal an der Drau, Bezirk/Lendorf/Hühnersberg, KG/Hintereggengraben Mineral: Sceptre Quartz Image: 1484518517 Rating: 9 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Zepterquarz |
Hintereggengraben, Lendorf, Spittal an der Drau, Kärnten, Österreich. Höhe: 6 cm. Wunderschön zonar gefärbter, klarer Zepter, aufgewachsen auf einem tiefschwarzen Rauchquarz (Morion). |
Rudolf H. |
Zepterquarze bestehen aus zwei längs der C-Achse aufeinandergewachsenen Kristallen. Auf dem Ende eines dünneren Kristalls ist ein dickerer in gleicher Orientierung aufgewachsen; desgleichen kann aber auch ein dünnerer Kristall in gleicher Orientierung auf einem dicken Kristall aufgewachsen sein. Beide Kristalle wuchsen zu verschiedenen Zeiten und stellen somit 2 Generationen von Quarz dar. Zepterwachstum ist oft mit Fensterung verbunden. Bei Zepterquarzen liegt immer polysynthetische Verzwillingung vor; Trapezoeder und Bipyramidenflächen fehlen stets.
|
|
|
||||||||||||
|
|
|
||||||||||||
|
|
|