https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Schwefel

Englisch: Sulfur, Sulphur; Französisch: Soufre; Spanisch: Azufre; Italienisch: Zolfo; Niederländisch: Zwavel

Idiomorpher Schwefelkristall
Idiomorpher Schwefelkristall
Agrigento, Sizilien;
Größe; 2,7 x 2,3 cm; Mineralienportrait Schwefel
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1210667866
Wertung: 9 (Stimmen: 2)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Idiomorpher Schwefelkristall

Agrigento, Sizilien;
Größe; 2,7 x 2,3 cm; Mineralienportrait Schwefel

Rob Lavinsky

Geschichte

Schwefel ist seit uralten Zeiten bekannt. Im 1. Buch Moses (Genesis), Teil des Pentateuch (fünf Bücher Moses, fertiggestellt etwa 440 v.Chr.), findet sich die Geschichte der Städte Sodom und Gomorrha, welche Jahwe wegen des lasterhaften Lebens ihrer Bewohner durch Feuer und Schwefel vernichtete. Dieses Ereignis soll sich etwa 4.500 Jahre vor unserer Zeitrechnung zugetragen haben.

Bereits seit etwa 5.000 v.Chr. wurden in Ägypten Textilien mittels Schwefel gebleicht. Im antiken China und in Griechenland war das gelbe Pulver zudem als Arzneimittel hochgeschätzt. Griechen und Römer konnten mit Schwefel nicht nur Wein konservieren, besondere Bedeutung im antiken Mittelmeerraum hatte das brennbare Element als Brandwaffe, Brandbeschleuniger und als Feuerwerk. Homer erwähnt pestverhütenden Schwefel im 8. Jh. v.Chr.

Das Wort Schwefel stammt wahrscheinlich aus dem chaldäisch-arabischen Sprachraum, in welchem sufra gelb bedeutet (wegen der intensiv gelben Farbe des Schwefels). In Sanskrit hieß er sulvari, in indogermanisch swep, d.h. schlafen, bzw. suel, schwelen. Das deutsche Wort geht wahrscheinlich auf indogermanische Begriffe zurück. Aus dem mittelhochenglischen Sprachraum stammt der Ausdruck Brimstone, dessen etymologische Wurzel brinston, bernston, d.h. Brennstein, brinnen oder brennen und Synonym für Schwefel ist ("Brimstone and Fire" ist ein pejorativer Ausdruck für Hölle, welche nach Schwefel stinkt).

Griechisches Feuer und Schießpulver

Im Jahr 424 v.Chr. zerstörte der Stamm der Boetier die Mauern einer Stadt mit einer Mischung aus Schwefel, Teer und Kohle. Im antiken Byzanz des 7. Jh. kannte man eine gallertartige Substanz aus Naphta (Petroleum), Harz (Kolophonium), Schwefel und Salpeter, Griechisches Feuer genannt, dessen Erfindung der Chronist Theophanes (etwa um 800) dem Kallinikos aus Heliopolis (etwa 670) zuschreibt. Diese Mischung wurde erhitzt, gezündet und über lange kupferne Röhren (Siphone) in Form eines Flammenwerfers besonders bei Seeschlachten verwendet. Dieser selbst auf Wasser brennbare Stoff spielte eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung von Konstantinopel. In den Jahrhunderten der byzantinisch-persischen (arabischen) Kriege wurde das griechische Feuer vor allem in Seegefechten gegen die Flotten der vordringenden Perser eingesetzt. Die genaue Zusammensetzung des Griechischen Feuers war Staatsgeheimnis und ist bis heute unbekannt. Das Wissen darüber ging 1204 bei der Plünderung von Konstantinopel durch christliche Kreuzfahrer verloren.

Schießpulver ist eine Mischung aus Schwefel, Holzkohle und Salpeter (Kaliumnitrat). Die beiden ersten Bestandteile waren in der Antike wohl bekannt, über den dritten Stoff ist jedoch - manchen Historikern zufolge - in Europa nie etwas geschrieben worden, bis er erstmals etwa um 1250 von Albertus Magnus und Roger Bacon erwähnt wurde. Demgegenüber weiß man, dass bereits Julius Africanus Mitte des 3. Jh. Salpeter in seinem enzyklopädischen naturgeschichtlichen und militärwissenschaftlichen Werk Kestoi beschrieben hatte.

Das Liber Ignium (Buch des Feuers) von Marcus Graecus, etwa aus dem 11. Jh. mit noch erhaltenen Abschriften vom Beginn des 13. Jh., enthält gleich mehrere Rezeptvarianten. Ein weiteres, um 1250 geschriebenes Buch, das fälschlich Albertus Magnus zugeschrieben wurde, kopierte nahezu völlig das ältere Buch von Marcus Graecus.

Auch Roger Bacon erwähnt in mehreren Schriften an den Bischof von Paris von 1242 bis 1267 mehrfach das Pulver, aber mit veränderter Zusammensetzung und 1267 sogar als Kinderspielzeug. In seinem 1248 erschienenen Buch De secretis Operibus Artis et Naturae gibt Bacon die Formel des Pulvers verschlüsselt als Anagramm an. Im Opus Majus (1268) beschreibt er den Gebrauch von Pulver, um daraus zur Freude der Kinder Feuerwerk zu machen. Albertus Magnus beschreibt in einem Buch, erschienen vor 1280, ein Rezept für ein Pulver, um daraus Fliegendes Feuer herzustellen. In diesem Buch wird auch Salpeter als Neuigkeit definiert.

Im Kaiserreich China werden salpeterhaltige Brandsätze im Song-zeitlichen Werk Wu Ching Tsung Yao von 1044 erwähnt. Das Buch ist aber nur in seiner frühesten Kopie von 1550 aus der Ming-Zeit überliefert, daher ist nicht mehr erkennbar, ob die Vermerke zu den Brandsätzen nicht später hinzugefügt wurden. Es ist jedoch nachgewiesen, dass mit Schwarzpulver gefüllte Bomben durch die Chinesen während der mongolischen Periode (1260-1368) als Waffe eingesetzt wurden.

Der syrische Autor Hassan ar-Rammah beschreibt in seinem Buch über den berittenen Kampf und den Einsatz von Kriegsmaschinen (Al-Furusiyya wa al-Manasib al-Harbiyya) von etwa 1285 die Herstellung von Schießpulver, insbesondere die erforderliche Reinigung des Salpeters, welchen die Araber als Chinesischen Schnee bezeichneten.

Der heute allgemeine Konsens ist, dass die mit Salpeter verbundene Pyrotechnik im China des 11. Jh. entdeckt, dieses Wissen dann von den Arabern erworben wurde und anschließend oder etwa zeitgleich nach Europa gelangte. Hierbei sollte man nicht die Zeit der arabischen Besetzung Spaniens vergessen. Hier gab es nicht nur wissenschaftliches Wissen aus erster Hand, von welchem auch Bacon profitierte, sondern auch Schwefel und Salpeter, welche in großen Mengen in Andalusien vorkamen.

Im Mittelalter nannte man das Schießpulver auch Donnerkraut. Einer Legende zufolge soll ein Freiburger Mönch und Alchimist namens Berthold Schwarz im Jahr 1359 (andere Quellen sprechen von 1353) die treibende Wirkung der Pulvergase auf Geschosse entdeckt haben. Dieses kann jedoch nicht als Erstentdeckung angesehen werden, da deutsche Ritter bereits im Jahr 1331 Feurwaffen mit Schießpulver bei der Belagerung der italienischen Stadt Cividale verwendeten. Der heutige Name Schwarzpulver geht auch nicht auf den Franziskanermönch Berthold Schwarz zurück, sondern auf das Aussehen des Pulvers. Dazu kam, dass man gegen Ende des 19. Jh. eine Unterscheidung des Schwarzpulvers von den neuen (weißen) Cellulosenitratpulvern brauchte.

Das Pulver blieb bis zur Erfindung der modernen Sprengstoffe der einzige militärische und zivile Explosivstoff und einziges Treibmittel für Artillerie- und Handfeuerwaffen. Im 17. Jh. wurde seine Handhabung als Treibmittel für Musketen durch die Papierpatrone mit abgemessener Füllmenge einschließlich Kugel erleichtert.

In der ersten Hälfte des 19. Jh. machte die Entwicklung des Hinterladers die noch einfachere Einheitspatrone möglich. Ab dem letzten Drittel des 19. Jh. verdrängten brisante Sprengstoffe wie das Nitroglyzerin, das darauf basierende Dynamit, die Nitrozellulose (Schießbaumwolle), Nitroaromate und Nitramine etc. das Schwarzpulver weitgehend als Explosivstoff und Treibmittel.

Schwefeln von Wein

Die alten Römer erkannten, wohl durch griechischen Einfluss (Im 8. Jh. v.Chr. erwähnte Homer "fäulnisverhindernden Schwefel", und auch Cato der Ältere (234-149 v.Chr.) und Plinius der Ältere (23-79 v.Chr.) sprechen von der Konservierung mittels Schwefel), dass man durch Schwefeln Wein reinigen und konservieren kann. Die Römer bauten das Element bereits bergmännisch in Sizilien ab. Bis ins 17. Jh. war das Schwefeln von Wein als Arkanum bekannt. Es wurde jedoch als Geheimnis gehandelt, welches nur wenigen Eingeweihten zugänglich war. Im 15. Jh. wurde das Schwefeln von Wein verboten, dann im Jahr 1487 jedoch durch Erlass von Kaiser Maximilian wieder erlaubt und wird bis in die heutige Zeit als Konservierungsmethode angewandt.

Von der Alchemie zum Industrieprodukt

Schwefel war einer der wichtigsten Stoffe der Alchemisten. Er hatte ein eigenes Symbol in Form eines Dreiecks auf der Spitze eines Kreuzes. In den späten 70er Jahren des 18. Jh. überzeugte der französische Chemiker Antoine Lavoisier die wissenschaftliche Gemeinde, dass Schwefel ein Element und keine chemische Verbindung ist. Mit der beginnenden industriellen Revolution im ausgehenden 18. Jh. nahm die technische Bedeutung von Schwefel gewaltig zu. Wenngleich die Textilindustrie viele Jahrzehnte der größte Abnehmer war, kam Mitte des 19. Jh. die Herstellung von Düngemitteln dazu. Den wohl größten Anteil an der Verwendung des Schwefels hatte seit etwa 1860 die Schwefelsäureproduktion, welche in den damaligen Industrienationen zum Gradmesser der wirtschaftlichen Entwicklung wurde. Ohne Schwefelsäure wäre eine Entwicklung der organisch-anorganischen Chemie und der Pharmazie nicht denkbar gewesen. Sehr große Schwefelmengen wurden u.a. beim Verfahren zur Herstellung von synthetischem Indigo eingesetzt.

1867 wurden gewaltige Schwefelvorkommen in Louisiana und in Texas entdeckt. Gegen Ende des 19. Jh. entwickelte Frasch das nach ihm benannte, bis heute angewendete Verfahren, Schwefel aus nicht abbaubaren Sand- und Lockergesteinsschichten mittels Dampf und Pressluft zu fördern.

Alchemistisches Symbol für Schwefel
Alchemistisches Symbol für Schwefel
Das alchemistische Symbol für Schwefel verweist auf das Element Feuer (Dreieck) und auf die der Schwefelsäure innewohnende ätzende Kraft (Kreuz). Nach: C. Priesner, K. Figala, Alchemie: Lexikon einer hermetischen Wissenschaft
Copyright: bardenoki; Beitrag: bardenoki
Bild: 1214945036
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Alchemistisches Symbol für Schwefel

Das alchemistische Symbol für Schwefel verweist auf das Element Feuer (Dreieck) und auf die der Schwefelsäure innewohnende ätzende Kraft (Kreuz). Nach: C. Priesner, K. Figala, Alchemie: Lexikon ein...

bardenoki

Bild des Freiburger Mönches Berthold Schwarz
Bild des Freiburger Mönches Berthold Schwarz
welchem fälschlich die Erfindung des "Schwarzpulvers" angedichtet wird; Zeitgenössische Darstellung 14. Jh.
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1206611280
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Bild des Freiburger Mönches Berthold Schwarz

welchem fälschlich die Erfindung des "Schwarzpulvers" angedichtet wird; Zeitgenössische Darstellung 14. Jh.

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Erste Darstellung einer Kanone
Erste Darstellung einer Kanone
Erste europäische Darstellung einer Kanone;
welche mit Schießpulver bestückt wurde;
Walter de Milimite 1326
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1206629643
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Erste Darstellung einer Kanone

Erste europäische Darstellung einer Kanone;
welche mit Schießpulver bestückt wurde;
Walter de Milimite 1326

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schießpulver
Schießpulver
Handkanone aus dem 14. Jh;
Zeichnung von Konrad Kyeser 1405
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1206629496
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schießpulver

Handkanone aus dem 14. Jh;
Zeichnung von Konrad Kyeser 1405

Archiv: Peter Seroka (Collector)


Charakteristika

Schwefel als Element

Symbol:

S

Atomgewicht (amu):

32.065

Ordnungszahl:

16

Schmelzpunkt:

115,21 °C, 388,36 K

Siedepunkt:

444,72 °C, 717,87 K

Oxidationszahlen:

-2, +2, +4, +6

Dichte:

1,96 g/cm3

Mohshärte:

2


Chemische Eigenschaften

Schwefel ist ein nichtmetallisches Element der 6. Hauptgruppe des Periodensystems. Das häufigste natürliche Isotop ist 32S (95,02 %). Daneben sind noch die künstlichen Isotope zwischen 29S und 39S mit Halbwertszeiten zwischen 0,19 Sekunden und 88 Tagen bekannt.

Schwefel ist ein sehr schlechter Leiter für Wärme und Elektrizität. Es wird angenommen, dass Schwefel durch enormen Druck für kurze Zeit metallische Eigenschaften gewinnt, die jedoch sofort wieder verloren gehen. Bei sehr tiefen Temperaturen wird metallischer Schwefel sogar supraleitend.

Schwefel tritt in den Oxidationsstufen -2 bis +6 auf, wobei die Verbindungen des 2- und 6-wertigen Schwefels am häufigsten und beständigsten sind. Schwefel besitzt ähnlich chemische Eigenschaften wie das Element Selen. Dagegen besteht mit Sauerstoff nur wenig Ähnlichkeit. An der Luft entzündet sich Schwefel bei 260 °C und verbrennt mit schwach blauer Flamme zu stechend riechendem SO2 und bis zu 40 % SO3. Geschmolzener Schwefel greift Stahl kaum an, da sich rasch eine dünne Schicht von schützendem Eisensulfid bildet. Mit Silber verbindet sich Schwefel zu schwarzem Ag2S und mit Wasserstoff zu Schwefelwasserstoff. Die Salze des Schwefelwasserstoffs heißen Sulfide.


Modifikationen

Schwefel zeigt mehrere allotrope Modifikationen und zwar zwei Arten: es gibt verschiedene Molekülgrößen Sx und es gibt verschiedene Anordnungen gleicher Moleküle Sx im kristallinen Zustand (z.B. S8 als Sa, Sß und S?). In Schmelzen liegen viele Formen Sx (mit x=2 bis ca. 106) in komplizierten Gleichgewichten nebeneinander vor. Sie entsprechen formal den unverzweigten gesättigten Kohlenwasserstoffen mit ketten- (catena-Schwefel) oder ringförmigen (Cycloschwefel) Aufbau. Unter Normalbedingungen gehen sie schließlich alle in die bei gewöhnlicher Temperatur einzige stabile Form, den ebenen Cyclooctaschwefel (S8) über, der kronenförmig als achtgliedriger Ring vorliegt. Neben dieser beständigen Modifikation kennt man noch cyclische Formen der Zusammensetzung S6 (orangerot), S7, S9, S10, S11, S12 (blassgelb), S18 (intensiv gelb) und S20 (hellgelb).

Cyclooctaschwefel liegt bei Raumtemperatur in Gestalt von zitronengelben Brocken oder Stangen vor und wird rhombischer oder a-Schwefel genannt. Je nach der Geschwindigkeit des Erhitzens geht der a-Schwefel zwischen 110 °C und 119 °C unter teilweiser Zersetzung der S8-Moleküle in eine hellgelbe dünnflüssige Schmelze über, die bei 114-115 °C wieder erstarrt, wobei häufig auch von einem idealen (112,8 °C) und einem natürlichen (110,2 °C) Schmelzpunkt gesprochen wird. Er ist unlöslich in Wasser, nur wenig löslich in den meisten organischen Lösungsmitteln und gut löslich in Schwefelkohlenstoff.

Erwärmt man die gelbe, leicht bewegliche Schwefelschmelze (sogenannter ?-Schwefel) auf 159 °C, so wird diese braun und allmählich dickflüssig (infolge der Verschiebung des Gleichgewichts zwischen ?-Schwefel und dem langkettigen µ-Schwefel). Bei 200 °C ist die Schmelze dunkelbraun und etwa so zäh wie Harz, oberhalb von 250 °C nimmt die Zähflüssigkeit wieder ab, wobei die auftretende rote Farbe durch S3-Ketten bedingt sein soll.

Lässt man in einem größeren Tiegel geschmolzenen Schwefel an der Oberfläche erstarren, so bilden sich im Gefäß lange, monokline Kristallnadeln. Diese nadelförmige, fast farblose S8-Modifikation wird monokliner oder ß-Schwefel genannt. Monokliner Schwefel ist nur oberhalb 95,6 °C stabil. Unter dieser Temperatur geht er wieder in rhombischen Schwefel über.

Bei der langsamen Abkühlung der Schmelze entsteht der schwach gelbe perlmutterartige ?-Schwefel, der ebenfalls monoklin kristallisiert, jedoch mit anderen Achsenverhältnissen als ß-Schwefel.

Gießt man dünnflüssige Schwefelschmelze in kaltes Wasser, so entstehen elastische Fäden und Häute (plastischer Schwefel), die in Schwefelkohlenstoff nur teilweise löslich sind. Der Rückstand, der elastische Schwefel (µ-S, amorpher Schwefel), ist ein Polymer mit 2000 - 5000 Schwefelatomen in einer Kette, der sich nach einigen Stunden von selbst wieder in gewöhnlichen spröden Schwefel umwandelt.

Seit langem kennt man auch schon den Cyclohexaschwefel (?-Schwefel). Diese Modifikation entsteht beim Eingießen von Na2S2O3-Lösung in konzentrierte Salzsäure bei 0 °C. Sie kristallisiert hexagonal innerhalb kurzer Zeit aus dem Toluol-Extrakt der Reaktionslösung. Die Kristalle sind ziemlich instabil und gehen schon innerhalb weniger Stunden in ein Gemisch aus plastischen und rhombischen Schwefel über. Die S6-Ringe der Moleküle haben Sesselform. Bei der Umwandlung der S6-Ringe erfolgt eine Öffnung und teilweise Spaltung, wobei sich Ketten und S8-Ringe bilden können.

Kristalle

Schwefelkristall
Schwefelkristall
Abgestumpfte Pyramide (111) und Pinakoid (001); Caltanissetta, Sizilien; Größe 3 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1211444447
Wertung: 8 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall

Abgestumpfte Pyramide (111) und Pinakoid (001); Caltanissetta, Sizilien; Größe 3 cm

Rob Lavinsky
Schwefelkristall
Schwefelkristall
Pyramide {111}; Pecos, Reeves County, Texas, USA; Stufe 5,4 x 5,4 cm
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1211444717
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall

Pyramide {111}; Pecos, Reeves County, Texas, USA; Stufe 5,4 x 5,4 cm

Dan Weinrich
Schwefelkristall
Schwefelkristall
Gemeinsames Auftreten von Pyramide {111} und abgestumpfter Pyramide mit {011} und {113}; Agrigento, Sizilien; Großer Kristall 1,8 cm
Copyright: Christian Rewitzer; Beitrag: Collector
Bild: 1211444926
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall

Gemeinsames Auftreten von Pyramide {111} und abgestumpfter Pyramide mit {011} und {113}; Agrigento, Sizilien; Großer Kristall 1,8 cm

Christian Rewitzer
Schwefelkristall
Schwefelkristall
Rhombische Dipyramide {113} und {110} mit Pinakoid (001); Agrigento, Sizilien; 2,7 x 2,3 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1211445361
Wertung: 9 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall

Rhombische Dipyramide {113} und {110} mit Pinakoid (001); Agrigento, Sizilien; 2,7 x 2,3 cm

Rob Lavinsky
Schwefelkristall
Schwefelkristall
Rhombisches Prisma {011} und rhombische Dipyramide {113}; Miniera di Perticara, Novafeltria, Pesaro-Urbino, Marche, Italien; Größe: 3,1 x 2,6 cm
Copyright: Fernando Metelli; Beitrag: Collector
Bild: 1211445614
Wertung: 9 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall

Rhombisches Prisma {011} und rhombische Dipyramide {113}; Miniera di Perticara, Novafeltria, Pesaro-Urbino, Marche, Italien; Größe: 3,1 x 2,6 cm

Fernando Metelli
Schwefelkristall
Schwefelkristall
Kristall mit vertikal orientierter b-Achse, dessen großes Pinakoid {001} durch die rhombische Pyramide {111} abgeschrägt wird; Cozzodisi, Sizilien; Größe: 15 x 11 mm
Copyright: Peter Haas; Beitrag: Collector
Sammlung: Peter Haas
Bild: 1211446055
Wertung: 9 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall

Kristall mit vertikal orientierter b-Achse, dessen großes Pinakoid {001} durch die rhombische Pyramide {111} abgeschrägt wird; Cozzodisi, Sizilien; Größe: 15 x 11 mm

Peter Haas
Schwefelkristall
Schwefelkristall
Zwillingskristall mit Verwachsungsebene {111}; Lagerstätte Vodinskoye, Samaraskaya Oblast, Region Povolzhsky, Russland; Größe: 2,9 x 2,7 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1211446638
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall

Zwillingskristall mit Verwachsungsebene {111}; Lagerstätte Vodinskoye, Samaraskaya Oblast, Region Povolzhsky, Russland; Größe: 2,9 x 2,7 cm

Rob Lavinsky
Ein Skelettkristall in der Wachstumsphase
Ein Skelettkristall in der Wachstumsphase
Nevada Sulfur Company Mine, Humboldt County, Nevada, USA; Größe: 1,7 x 1,2 cm
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1211446943
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Ein Skelettkristall in der Wachstumsphase

Nevada Sulfur Company Mine, Humboldt County, Nevada, USA; Größe: 1,7 x 1,2 cm

Dan Weinrich
Schwefelkristalle
Schwefelkristalle
Ein schön ausgebildeter Skelettkristall (Hopper) mit deutlich sichtbarer teilweiser Auflösung des Kristalls; Agrigento, Sizilien; Größe: 4 x 3,5 cm;
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1211447097
Wertung: 9 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristalle

Ein schön ausgebildeter Skelettkristall (Hopper) mit deutlich sichtbarer teilweiser Auflösung des Kristalls; Agrigento, Sizilien; Größe: 4 x 3,5 cm;

Dan Weinrich

Varietät Selenschwefel

Selenschwefel (engl. selenian sulfur oder seleniferous sulfur) ist eine rötlich-orangebraune bis rötlichorange-gelbe, selenhaltige Varietät von Schwefel. Ursprünglich wurde diese Abart von Haidinger als Volcanit bezeichnet. Das Verhältnis S:Se ist unterschiedlich, der Se-Anteil schwankt zwischen 5,18 bis 0,07 %. Die Farbe von braunem Selenschwefel beruht nicht auf dem Se-Gehalt; manche blassgelben Selenschwefel können ein weitaus höheren Se-Anteil als die braunen haben.

Die Varietät kommt als vulkanisches Sublimat am Vulkan Kilauea auf Hawaii, in Neuseeland und auf den Liparischen Inseln vor. Selenschwefel als Niederschlag aus Lösungen wurde in Sizilien und Neuseeland gefunden.

Selenschwefel
Selenschwefel
Schwefel-Varietät Selenschwefel
(selenian sulfur)
Vulkanisches Sublimat vom
Vulkan Kilauea, Hawaii
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1211966018
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Selenschwefel

Schwefel-Varietät Selenschwefel
(selenian sulfur)
Vulkanisches Sublimat vom
Vulkan Kilauea, Hawaii

Archiv: Peter Seroka (Collector)

Entstehung und Vorkommen

Schwefel tritt elementar massiv als Sublimat, Imprägnation, Absatz aus Lösungen oder - seltener - kristallisiert (Lagerstätten in Sizilien, Polen, Irak, Bolivien, Chile, Japan u.a.) auf. Nicht-elementarer Schwefel als chemischer Bestandteil schwerlöslicher Sulfide (z.B. Pyrit FeS2, Galenit PbS, Kupferkies CuFeS2, Sphalerit ZnS, Zinnober HgS) oder Sulfaten (Gips CaSO4. 2H2O, Baryt BaSO4) kommt an unzähligen Punkten der Erde vor.

Schwefel ist häufig Bestandteil sedimentärer Gesteine. Er tritt u.a. in Evaporiten (Verdunstungs- oder Salzgesteinen) auf, wo er (Annahme) durch metasomatische Alterung von Sulfaten entsteht. Eine der Metasomatose gegenüberstehende alternative Annahme ist, dass die sehr großen Schwefelvorkommen in Louisana, Texas und teilweise auch im an den Golf von Mexiko angrenzenden Teil Mexikos, wo anstelle ausgedehnter Gipslagerstätten Kalkstein und Schwefel auftreten, durch das sulfatreduzierende Bakterium Desulfovibrio desulfuricans entstanden sind. Der Kohlenstoff des Kalksteins und der elementar eingeschlossene Schwefel sind biogenen Ursprungs, wofür auch die Anwesenheit von in Kalkstein abgelagertem Erdöl spricht.

Wirtschaftlich bedeutende Mengen Schwefel sind in fossilen Brennstoffen enthalten, im Erdgas (z.B. Alberta/Kanada, Lacq/Frankreich oder Norddeutschland) als H2S, in Erdöl und Kohle im Allgemeinen als organische Schwefelverbindungen. Besonders Erdgas enthält viel Schwefel in Form von Schwefelwasserstoff (H2S), welcher durch Abbau schwefelhaltiger organischer Materie entsteht.

Große Mengen natürlichen Schwefels werden durch direkte und durch postvulkanische Aktivitäten freigesetzt. Vulkankrater, Schlote, Fumarolen und Solfataren können oft so schwefelträchtig sein, dass sie, sofern dies technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist, abgebaut werden (s.a. > Japan, Indonesien). Sehr häufig kommt Schwefel als Bestandteil andesitischer und dacitischer Tuffe und Aschen vor. In solfatarischen Lagerstätten nahe der Oberfläche entsteht Schwefel über die Reaktion von Schwefelwasserstoff mit Sauerstoff. Einzelne Vorkommen können bis zu 50 m mächtig sein.

Schwefelkristalle entstehen - je nach Temperatur - aus schwefelreichen Gasen durch die unvollständige Oxidation von Schwefelwasserstoff (H2S) oder durch Reduktion von Schwefeldioxid (SO2).

Schwefel gehört zu den häufigeren Elementen. Sein Anteil an der obersten Erdkruste wird auf 0,048 Gew.-% geschätzt. Damit steht der Schwefel in der Häufigkeitsliste der Elemente an 15. Stelle.

Schwefelhaltige Gase
Schwefelhaltige Gase
Schwefelhaltige Gase an den Solfataren des Vulkans Iwodake, Japan
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1212035358
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelhaltige Gase

Schwefelhaltige Gase an den Solfataren des Vulkans Iwodake, Japan

Collector
Schwefel - Fumarolen
Schwefel - Fumarolen
Fumarolische Dämpfe aus Spalten im Hawaii National Park, 1966 US Geological Service, White D.E.
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1210742481
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Fumarolen

Fumarolische Dämpfe aus Spalten im Hawaii National Park, 1966 US Geological Service, White D.E.

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefel-Status Nascendi3
Schwefel-Status Nascendi3
Austritt von flüssigem Schwefel
aus einer Spalte
Yellowstone Nationalpark
Public Domain
Copyright: US Geological Service, White D.E.; Beitrag: Collector
Bild: 1210742585
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Status Nascendi3

Austritt von flüssigem Schwefel
aus einer Spalte
Yellowstone Nationalpark
Public Domain

US Geological Service, White D.E.
Fumarolen
Fumarolen
Fumarolen im Krater-Inneren des Vulkans Bromo; Insel Java, Indonesien
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Bild: 1212034900
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Fumarolen

Fumarolen im Krater-Inneren des Vulkans Bromo; Insel Java, Indonesien

Peter van Luijk
Sulfur Springs, Hot Springs
Sulfur Springs, Hot Springs
Bildung von gashaltigen Schwefelblasen; Yellowstone National Park
Copyright: US National Park Services (NPS), R. G. Johnson; Beitrag: Collector
Bild: 1210742005
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Sulfur Springs, Hot Springs

Bildung von gashaltigen Schwefelblasen; Yellowstone National Park

US National Park Services (NPS), R. G. Johnson
Schwefel
Schwefel
Übergang von der Gasphase zu sehr fragilen monoklinen Kristallen; Yellowstone National Park;
Copyright: US National Park Services (NPS), W. W. Dunmire; Beitrag: Collector
Bild: 1210742253
Wertung: 4 (Stimmen: 1)
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Schwefel

Übergang von der Gasphase zu sehr fragilen monoklinen Kristallen; Yellowstone National Park;

US National Park Services (NPS), W. W. Dunmire
Solfateren
Solfateren
Solfataren mit starker Schwefel-Abscheidung;
Yellowstone Nationalpark, USA
Copyright: USGS, R. L. Christiansen; Beitrag: Collector
Lexikon: Fumarole
Bild: 1148008436
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Solfateren

Solfataren mit starker Schwefel-Abscheidung;
Yellowstone Nationalpark, USA

USGS, R. L. Christiansen

Elementarer Schwefel aus Fumarolen und Solfataren

(lat.: fumus = Rauch, bzw. Dampf; Solfataren: ital. solfo = Schwefel; nach Solfatara bei Pozzuoli westlich von Neapel).

Fumarolen sind vulkanische Gasexhalationen (meist kontinuierliche kleinere bis mittlere Gasausbrüche) aus Spalten mit Temperaturen zwischen 900 °C und 200 °C. Über 400 °C saure Fumarolen (HCl, SO2, Wasser); unter 400 °C Salmiakfumarolen.

Der Wasserdampf prägt die Eigenschaften der Fumarolen. Bei niedrigem Dampfdruck enstehen Sublimate von NaCl, FeCl3 und Schwefel.

Solfataren sind Fumarolen, aus welchen Gase austreten, welche Schwefelwasserstoff (H2S), elementaren Schwefel, Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf enthalten. Durch die Oxidation des Schwefelwasserstoffs und des gasförmigen Schwefels mit Sauerstoff entsteht Schwefeldioxid, welches sich mit Wasser zu schwefliger Säure verbindet. Durch diese Säure werden die mineralischen Bestandteile des Bodens zersetzt und es entstehen schlammartige Kessel und Kraterseen mit hohem Säuregehalt, welche durch Gasaustritt Blasen bilden. Fumarolen sind wichtige Lagerstätten für natürlichen Schwefel.


Schwefelhaltige Wässer
Schwefelhaltige Wässer
Kaskaden im La Duke Hot Spring
Yellowstone National Park
Public Domain
Copyright: US National Park Services (NPS), D. A. Allen; Beitrag: Collector
Bild: 1210742802
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelhaltige Wässer

Kaskaden im La Duke Hot Spring
Yellowstone National Park
Public Domain

US National Park Services (NPS), D. A. Allen
Präzipitierter Schwefel
Präzipitierter Schwefel
Mt. St. Helens, Skamania County Washington, USA
Copyright: US Geological Service, White D.E.; Beitrag: Collector
Bild: 1210741808
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Präzipitierter Schwefel

Mt. St. Helens, Skamania County Washington, USA

US Geological Service, White D.E.
Schwefel Fumarolen
Schwefel Fumarolen
Norris Geysir, Yellowstone Nationalpark;
Public Domain
Copyright: US National Park Services (NPS), D. A. Allen; Beitrag: Collector
Bild: 1210750079
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel Fumarolen

Norris Geysir, Yellowstone Nationalpark;
Public Domain

US National Park Services (NPS), D. A. Allen
Schwefel-Fumarole
Schwefel-Fumarole
Plastischer rotbrauner, zäher Schwefel in abgeschreckter Form (µ - Schwefel); Yellowstone Nationalpark, USA
Copyright: US National Park Services (NPS), R. G. Johnson; Beitrag: Collector
Bild: 1210741905
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Schwefel-Fumarole

Plastischer rotbrauner, zäher Schwefel in abgeschreckter Form (µ - Schwefel); Yellowstone Nationalpark, USA

US National Park Services (NPS), R. G. Johnson
Schwefel-Fumarole
Schwefel-Fumarole
Ein durch Schwefel gelb gefärbtes Becken des Norris-Geysirs; Yellowstone National Par
Copyright: US National Park Services (NPS); Beitrag: Collector
Bild: 1210750154
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Schwefel-Fumarole

Ein durch Schwefel gelb gefärbtes Becken des Norris-Geysirs; Yellowstone National Par

US National Park Services (NPS)

Schwefel in Pyroklastiten und Vulkaniten

Schwefel tritt auch als Produkt solfatarischer Aktivitäten in silifizierten pyroklastischen Gesteinen und in gealterten vulkanischen Formationen auf. Typische Lagerstätten dieser Art liegen in den rumänischen Karpathen.


Schwefel in sedimentären Gesteinen

Elementarer Schwefel kommt in sedimentären Gesteinen (bzw. Evaporiten, d.h. Salzgesteinen wie Gips, Anhydrit, Cölestin, Baryt) vor, wo er meist in anaeroben Sedimentschichten durch desulfurierende Bakterien (Reduktion von Sulfationen zu S2+) entsteht. Eines der vielen weltweiten Vorkommen dieser Art ist die Gipslagerstätte Weenzen bei Salzhemmendorf in Niedersachsen, wo der Schwefel kristallin, sehr selten sogar in Kristallen bis 3 cm in einem oberpermischen Zechstein-Salzstock auftritt.

Von sehr großer wirtschaftlicher Bedeutung sind die sogenannten "Schwefel-Salz-Dome" am Golf von Mexiko, welche aus Anhydrit (CaSO4) bestehen, die einen Mantel und eine Decke aus Kalkstein haben und in denen der Schwefel als Sekundärmineral in der Transitionszone zwischen dem Kalkstein und dem Anhydrit aus Schwefelwasserstoff oder aus metallischen Sulfiden in Lösung präzipitiert wurde. Die größten dieser Dome finden sich in der Küstenregion des Golfs von Mexiko in Lousiana und Texas sowie am mexikanischen Isthmus von Tehuantepec und werden mittels des Frasch-Verfahrens abgebaut.

Weltberühmt wegen ihrer sehr gut ausgebildeten großen Kristalle sind die sedimentären Schwefelvorkommen in Sizilien und in den Apenninen. Nicht selten wird als Entstehung vulkanisch angegeben, was wohl damit zusammenhängt, dass sich die sizilianischen Vorkommen in der Nähe des Vulkans Ätna befinden, welcher jedoch auf die Entstehung des Schwefels keinen Einfluss hatte.

Der bakterielle Schwefelkreislauf
Der bakterielle Schwefelkreislauf
Schematische Darstellung des bakteriellen Schwefelkreislaufs und seine lagerstättengenetische Bedeutung;
nach Baumann, L., Tischendorfer, G., 1976;
Metallogenie-Minerogenie; veränderte, jedoch an die Zeichnung von Baumann angelehnte modulare Darstellung; neugezeichnet von Peter Seroka (collector)
Copyright: L. Baumann; Beitrag: Collector
Bild: 1213250213
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung (CC-BY) V.3.0
Der bakterielle Schwefelkreislauf

Schematische Darstellung des bakteriellen Schwefelkreislaufs und seine lagerstättengenetische Bedeutung;
nach Baumann, L., Tischendorfer, G., 1976;
Metallogenie-Minerogenie; veränderte, j...

L. Baumann
Evaporit
Evaporit
Gipsstein, ein marin entstandener Evaporit mit Schwefel- einschlüssen (neogenes, postorogenisches Sediment) Fundort: Nahe Fortuna, Cuenca de Lorca, Cordillera Bètica, Murcia, Spanien
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Gestein: Evaporit
Bild: 1141802842
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Evaporit

Gipsstein, ein marin entstandener Evaporit mit Schwefel- einschlüssen (neogenes, postorogenisches Sediment) Fundort: Nahe Fortuna, Cuenca de Lorca, Cordillera Bètica, Murcia, Spanien

Collector
Schwefel auf Gips
Schwefel auf Gips
Sedimentär gtebildeter Schwefel aus dem Gipshut; Molina de Segura, Murcia, Spanien
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1214830696
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel auf Gips

Sedimentär gtebildeter Schwefel aus dem Gipshut; Molina de Segura, Murcia, Spanien

Collector


Lagerstätten und Bergbau

Elementarer Schwefel kommt in fast allen aktiven vulkanischen Regionen der Welt vor, besonders am pazifischen Feuerring an und in Abertausenden von Vulkanen. Wesentlicher Abbau dieses vulkanischen Schwefels wird in Japan, Taiwan, Indonesien, Neuseeland und in Chile betrieben. Die weltgrößten Vorkommen elementaren Schwefels sind jedoch sedimentär und existieren in Salzdomen entlang des Golfs von Mexiko (Mexiko, Louisina, Texas) sowie in Evaporiten in Italien (Sizilien, Apenninen), Osteuropa (Polen) und Westasien (Turkmenistan).

Von Bedeutung ist auch Schwefel, welcher aus Erdöl, Erdgas und den Athabasca-Ölsanden gewonnen wird.

Außerirdischer Schwefel ist Grund für die gelbe Farbe des Jupitermondes Io (jap. Io = Schwefel), welcher in geschmolzener Form, aber auch fest und gasförmig auftritt. Es wird vermutet, dass die dunkle Zone nahe des Erdmondkraters Aristarchus eine Schwefellagerstätte ist. Schwefel kommt auch als Bestandteil verschiedener Meteoriten vor.

Italien

Italien war seit römischer Zeit bis zum Ende des 19. Jh. der bedeutendste Schwefelproduzent der Welt und deckte in den 1890er Jahren mehr als 90 % des Weltbedarfs, wobei allein Sizilien ca. 75 % beitrug. Die größten und trächtigsten Lagerstätten waren in Sizilien, sowie in den Apenninen in den Regionen Emilia-Romagna und Marche.

Die Schwefelvorkommen Italiens sind sedimentären Ursprungs und wurden, so eine der heutigen Annahmen, am Ende der Messinischen Salinitätskrise (des Messin, der letzten Stufe des Miozän) vor etwa 5,75 bis 5,96 Mio. Jahren gebildet, als das Mittelmeer teilweise oder vollständig ausgetrocknet war. Hierbei lagerten sich durch starke Absenkungen in den tiefsten Meeresbecken bis zu 3 km mächtige Evaporite (Verdunstungsgesteine) ab, welche jedoch während späterer Gebirgsbildungen in Italien (Apenninen) und Sizilien über den Meeresspiegel angehoben wurden. Der bedeutendste Teil der Beckenfüllung ist die Gips-Schwefel-Formation (gessoso-solfifera), welche sich fast kontinuierlich von der Toskana bis nach Zentralsizilien erstreckt.


Sizilien - Crudeltá e Miseria

Sizilianischer Schwefel wurde im Messinischen Gips-Schwefel-Plateau gebildet, als vor etwa 5-7 Mio. Jahren das Wasser des Mittelmeeres verdunstete und sich während dieser Zeit mächtige Evaporitserien (Gips- und Salzablagerungen) bildeten (Ital.: formazione gessoso-solfifera).

Der Schwefel Siziliens war sowohl Griechen als auch Römern bereits in der Antike bekannt. Das gelbe Element wurde in zahlreichen Gruben nordöstlich und östlich von Agrigento, zwischen den Städten Enna, Sciacca und Gela abgebaut. Neuere archäologische Untersuchungen in Montegrande und Milena beweisen, dass die Minoer Schwefeltafeln aus Sizilien über das ganze Mittelmeer transportierten. Die Römer verurteilten christliche Sklaven "ad metalla" zum Schwefelbergbau in Sizilien. Hunderte von diesen Sklaven starben zwischen dem 1. und 5. Jh. n. Chr.

Von der römischen Zeit, über das Mittelalter bis zum Beginn der industriellen Revolution wurde der sizilianische Schwefel wesentlich zur Herstellung von Schießpulver und zum Konservieren von Wein verwendet. Im 19. Jh. wurden zunehmend größere Mengen Schwefel für die Herstellung von Schwefelsäure benötigt. Gegen Ende des 19. Jh. gab es im Bergbaugebiet Caltanisseta etwa 730 aktive Schwefelgruben, die meisten davon im offenen Tagebau. An die 40.000 Menschen arbeiteten in den Gruben, gewöhnlich unter katastrophalen Bedingungen, welche an spätkapitalistische Sklavenhalterei erinnern. Einerseits war es das antisoziale Verhalten der skrupellosen Besitzer, in der Regel Adel und Kirche, welches für das tragische Schicksal der Bergleute verantwortlich war; anderseits trugen die engen und tiefen Schächte und Stollen, enorme Hitze untertage, Bergrutsche und Gasexplosionen zum Elend der oft nackt oder nur mit einem Lendenschurz bekleideten Minatori bei. Zehn Stunden Arbeitszeit waren normal, Kinder und Jugendliche wurden trotz Verbotes von Kinderarbeit als Carusi, d.h. Schwefelschlepper eingesetzt.

Nur unter diesen Bedingungen war es möglich, dass Sizilien gegen Ende des 19. Jh. ca. 75 % des weltweit produzierten Schwefels erzeugte und aufgrund dieser Monopolstellung die Besitzer der Gruben reich werden ließ, worüber diese jedoch bei all dem asozialen Verhalten und geblendet von den gewaltigen Gewinnen keinerlei Investitionen tätigten. Dies rächte sich bitter durch die Erfindung des Frasch-Verfahrens in den USA und die dadurch ermöglichte Erschließung der riesigen Vorkommen in Louisina und Texas. Bereits 1914 war der Anteil Italiens an der Weltproduktion auf 14 % gefallen, 1965 gab es noch 180 und im Jahr 1983 noch 13 Gruben. Heute gibt es keinerlei Schwefelabbau mehr in Sizilien.

Einen guten Überblick über die Geschichte des Schwefelbergbaus bietet das Schwefelmuseum in Caltanissetta (Viale della Regione, 73).

Karte Sizilien
Karte Sizilien
Vereinfachte Karte mit Darstellung der drei wichtigsten Schwefel-Lagerstätten in Sizilien
Copyright: Klinoklas; Beitrag: Klinoklas
Bild: 1212511407
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Karte Sizilien

Vereinfachte Karte mit Darstellung der drei wichtigsten Schwefel-Lagerstätten in Sizilien

Klinoklas
Caltanisseta
Caltanisseta
Schwefelgrube und Aufbereitungsanlage;
Ende 19. Jh.
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1220268478
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Caltanisseta

Schwefelgrube und Aufbereitungsanlage;
Ende 19. Jh.

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefelbergbau Sizilien-Grottacalda
Schwefelbergbau Sizilien-Grottacalda
Alte Ansicht eines Schwefelbergwerkes bei Grottacalga, Revier Enna, Sizilien; Ansicht um 1900
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1212480072
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelbergbau Sizilien-Grottacalda

Alte Ansicht eines Schwefelbergwerkes bei Grottacalga, Revier Enna, Sizilien; Ansicht um 1900

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefel-Sizilien-Caltanissetta
Schwefel-Sizilien-Caltanissetta
Bergbau in Caltanissetta;
Ansichtskarte Ende 19. Jh
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1210842715
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Sizilien-Caltanissetta

Bergbau in Caltanissetta;
Ansichtskarte Ende 19. Jh

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefelbergbau Sizilien-Porto Empedocle
Schwefelbergbau Sizilien-Porto Empedocle
Verladung des Schwefels auf Barken im Hafen von Porto Empedocle, wenige km südwestlich von Agrigento (früher Molo di Girgenti). Postkarte aus dem Jahr 1904
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1212480334
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelbergbau Sizilien-Porto Empedocle

Verladung des Schwefels auf Barken im Hafen von Porto Empedocle, wenige km südwestlich von Agrigento (früher Molo di Girgenti). Postkarte aus dem Jahr 1904

Archiv: Peter Seroka (Collector)

Stumme Zeugen des Schwefelbergbaus

Die wichtigsten sizilianischen Gruben und Aufbereitungsanlagen waren in den Provinzen Agrigento Racalmuto, Realmonte, Montedoro), Caltanissetta (Comitini, Bosco, Cozzodisi, Cattolica, Trabia-Trabonello, Trabonello-Giumentaro, Cianciana) und Enna (Floristella, Leonforte, Grottacalda). Weniger bedeutend waren Lagerstätten in den Provinzen Catania, Palermo (Lercara) und Trapani (Gibellina).

Die nachfolgenden Aufnahmen zur Dokumentation der Industriekultur in Sizilien entstanden im Jahr 2005. Der Autor der Bilder ist Christian Brünig.


Floristella-Sizilien
Floristella-Sizilien
Floristella bei Enna
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212483893
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Floristella-Sizilien

Floristella bei Enna

Christian Brünig
Grottacalda-Sizilien
Grottacalda-Sizilien
Grottacalda bei Enna
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212487880
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Grottacalda-Sizilien

Grottacalda bei Enna

Christian Brünig
Leonforte-Sizilien
Leonforte-Sizilien
Schwefelröstöfen
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212487928
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Leonforte-Sizilien

Schwefelröstöfen

Christian Brünig
Gessolungo-Sizilien
Gessolungo-Sizilien
Gessolungo bei Caltanissetta
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212488212
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Gessolungo-Sizilien

Gessolungo bei Caltanissetta

Christian Brünig
Trabia-Tallerita im Revier Caltanissetta
Trabia-Tallerita im Revier Caltanissetta
Fördergerüst und Maschinenhaus
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212488137
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Trabia-Tallerita im Revier Caltanissetta

Fördergerüst und Maschinenhaus

Christian Brünig
Montedoro-Sizilien
Montedoro-Sizilien
Montedoro im Revier Agrigento, Nur noch Vergangenhei
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212488170
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Montedoro-Sizilien

Montedoro im Revier Agrigento, Nur noch Vergangenhei

Christian Brünig
Trabia-Tallerita im Revier Caltanissetta in Sizilien
Trabia-Tallerita im Revier Caltanissetta in Sizilien
Aufbereitungsanlage
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212488083
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Trabia-Tallerita im Revier Caltanissetta in Sizilien

Aufbereitungsanlage

Christian Brünig
Trabia-Tallerita-Sizilien
Trabia-Tallerita-Sizilien
Röstofen /Calcaroni
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212487987
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Trabia-Tallerita-Sizilien

Röstofen /Calcaroni

Christian Brünig
Trabonello-Sizilien
Trabonello-Sizilien
Trabonello im Revier Caltanissetta; Reste der Aufbereitun
Copyright: Christian Brünig; Beitrag: Collector
Bild: 1212488031
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Trabonello-Sizilien

Trabonello im Revier Caltanissetta; Reste der Aufbereitun

Christian Brünig

Sizilien - die Insel mit den schönsten Schwefelkristallen der Welt

Schwefel
Schwefel
Agrigento, Sizilien; Größe 5,5 x 5,5 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214450062
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Agrigento, Sizilien; Größe 5,5 x 5,5 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Agrigento, Sizilien; Größe 8,9 x 6,5 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214450219
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Agrigento, Sizilien; Größe 8,9 x 6,5 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Cozzidisi, Casteltermini, Agrigento, Sizilien. 6 x 5,3 cm
Copyright: Joe Freilich; Beitrag: Collector
Bild: 1214484027
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Cozzidisi, Casteltermini, Agrigento, Sizilien. 6 x 5,3 cm

Joe Freilich
Schwefel
Schwefel
Agrigento, Sizilien: Größe 5 x 5,5 cm
Copyright: montanpark; Beitrag: Collector
Bild: 1214483957
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Agrigento, Sizilien: Größe 5 x 5,5 cm

montanpark
Schwefel
Schwefel
Agrigento, Sizilien; 9 x 6,5 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214484081
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Agrigento, Sizilien; 9 x 6,5 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Mina Cianciana, Agrigento, Sizilien; 4,5 x 3,2 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214484165
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Mina Cianciana, Agrigento, Sizilien; 4,5 x 3,2 cm

Rob Lavinsky
Schwefel auf Calcit
Schwefel auf Calcit
Pseudomorph nach Aragonit; Mina Cianciana, Agrigento, Siziline. 11,5 x 10 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214484235
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel auf Calcit

Pseudomorph nach Aragonit; Mina Cianciana, Agrigento, Siziline. 11,5 x 10 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Provinz Caltanissetta, Sizilien; Größe 7,5 x 4,2 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214484306
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Provinz Caltanissetta, Sizilien; Größe 7,5 x 4,2 cm

Rob Lavinsky
Schwefel auf Aragonit
Schwefel auf Aragonit
Agrigento, Sizilien
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214484359
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel auf Aragonit

Agrigento, Sizilien

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Cozzodisi, Agrigento, Sizilien; 3,5 cm
Copyright: John Veevaert; Beitrag: Collector
Bild: 1214484424
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Cozzodisi, Agrigento, Sizilien; 3,5 cm

John Veevaert
Schwefel
Schwefel
Cozzodisi, Agrigento, Sizilien. 5,5 x 7,5 cm
Copyright: Kevin Ward; Beitrag: Collector
Bild: 1214484492
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Cozzodisi, Agrigento, Sizilien. 5,5 x 7,5 cm

Kevin Ward
Schwefel
Schwefel
Cozzodisi, Agrigento, Sizilien; Größe 6 x 6,5 cm. Ex collection Lord Calvert 1825-1897
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214484572
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Cozzodisi, Agrigento, Sizilien; Größe 6 x 6,5 cm. Ex collection Lord Calvert 1825-1897

Rob Lavinsky

Apenninen

Ähnlich wie in Sizilien, betrieben bereits die Römer in den Apenninen im Gebiet der heutigen Regionen Emilia-Romagna (im Cesenate in der Provinz Forli-Cesena) und Marche (in der Provinz Pesar-Urbino) Bergbau auf Schwefel. Alte Begriffe wie Sulfaranaccia und Ortsnamen wie San Pietro in Sulferina künden vom Schwefel in dieser Zeit. Im 14. Jh. gab es in Europa eine gesteigerte Nachfrage nach Schwefel, um daraus Schießpulver herzustellen. Um diese Nachfrage zu befriedigen, wurden die ersten Schwefelgruben ausgehoben und Schießpulvermühlen direkt daneben errichtet. Die Bergbauaktivitäten erreichten einen ersten Höhepunkt im 15. bis 16. Jh. Da das Schwefelgeschäft lukrativ war, wurden durch päbstliche Bulle alle Gruben verstaatlicht. Am Ende des 18. Jh., d.h., mit der Morgendämmerung des Industriezeitalters, begann man Schwefelsäure zu erzeugen. In den Apenninen gab es Anfang des 19. Jh. 135 Schwefelgruben. In der 2. Hälfte des 19. Jh. war Italien der weltgrößte Schwefelproduzent. 75 % der Weltproduktion kamen aus Sizilien und 5 % aus den Regionen Emilia Romagna und Marche. Das gelbe Mineral wurde bis ins 20. Jh. in zahlreichen Gruben abgebaut.

Der Schwefel der Emilia Romagna wurde seit uralten Zeiten in sogenannten doppioni, einem weltweit einzigartigen Verfahren, geschmolzen und raffiniert. Dieser Raffinierungsprozess beruht auf Destillation, nicht, wie bei anderen Verfahren, auf dem Schmelzen. Das System besteht aus zwei großen, durch eine Röhre verbundene Kessel aus Terrakotta (olle oder pignatte). Einer der Behälter wurde auf einem Feuer erhitzt und mit Rohschwefel gefüllt. Der evaporierende Schwefel passierte bei ca. 410 °C die Röhre, kühlte in dem anderen Behälter ab und wurde über einen Auslass in hölzerne Formen gegossen. Der Name doppioni (doppelt) wird auch auf Gruppen aus 4, 6 und 8 Behältern angewendet. Später verwendete man statt Terrakotta gusseiserne Kessel.


Die wohl bekannteste Lagerstätte ist die Miniera di Perticara bei Novafeltria in der Provinz Pesaro-Urbino, Region Marche, ca. 26 km westlich von San Marino. Hier wurde auf mehreren Kilometern von Tunneln auf unterschiedlichen Niveaus, bis zu einer Teufe von 740 m abgebaut. Die Hauptabbauphase war 1917, mitten im Ersten Weltkrieg, als große Mengen Schwefel für Schießpulver und Sprengstoffe benötigt wurden. Die damalige Bergbaugesellschaft Montecatini baute auf 9 Sohlen in mehr als 100 km Stollen ab. Die Grube schloss 1964, nachdem sie Jahrzehnte Italiens größte Schwefelgrube war und etwa 1.600 Menschen beschäftigte. Eine weitere sehr ergiebige Lagerstätte in der Region Marche war das Schwefelbecken zwischen Sassoferato und Pergola (Ancona), welches seit 1887 in der Miniera Cabernardi abgebaut wurde und in welchem gegen Ende des 19. Jh. hervorragende Kristalle und Stufen geborgen wurden. Die Grube Cabernardi, in welcher zuletzt zwischen 665 und 817 Menschen arbeiteten, sollte 1952 geschlossen werden, woraufhin 176 Bergleute gegen die Betreibergesellschaft Montecatini protestierten und sich 40 Tage lang auf der 13. Sohle der Grube einschlossen. Der Protest konnte die Schließung jedoch nicht verhindern, doch etwa 400 Bergleute wurden in andere Gruben des Unternehmens in der Toskana, Trient und Sizilien beschäftigt. Die endgültige Schließung erfolgte im Mai 1959.

Das zweitgrößte italienische Schwefelvorkommen war die Miniera di Formignano nahe Borello im Cesenate, Region Emilia-Romagna (nahe der Grenze zur Region Marche), welche seit 1556 abgebaut wurde. 1899 war die Produktion so groß, dass es 44 Gill-Schmelzöfen, 3 calceroni und einen doppione gab. 1962 existierten 21 Abbausohlen bis zu einer Teufe von 500 m, 3 km Ausdehnung und 9 Schächten. Die Grube schloss 1962.

Schwefelbergbau bei Perticara, Italien
Schwefelbergbau bei Perticara, Italien
Cantiere Sulfureo Certino, bei Perticara, Marche, Italien; Anfang des 20. Jh.
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1212568338
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelbergbau bei Perticara, Italien

Cantiere Sulfureo Certino, bei Perticara, Marche, Italien; Anfang des 20. Jh.

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefelgrube Cabernardi-Italien
Schwefelgrube Cabernardi-Italien
Miniera Cabernardi, Ancona, Marche, Italien; Bild um 1890; Aus Bombicci, 1898
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1212567948
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelgrube Cabernardi-Italien

Miniera Cabernardi, Ancona, Marche, Italien; Bild um 1890; Aus Bombicci, 1898

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Perticara in Italien
Perticara in Italien
Ansicht der Stadt Perticara, Marche, Italien; Alte Ansicht
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1212568211
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Perticara in Italien

Ansicht der Stadt Perticara, Marche, Italien; Alte Ansicht

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefelbergbau Cesenate, Italien
Schwefelbergbau Cesenate, Italien
Beschickung der Schwefel-Schmelzöfen (Calcatori)in dere Cesenate, Marche, Italien. Bombicci 1898
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1212568086
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelbergbau Cesenate, Italien

Beschickung der Schwefel-Schmelzöfen (Calcatori)in dere Cesenate, Marche, Italien. Bombicci 1898

Archiv: Peter Seroka (Collector)

Schwefel auf Quarz-Perticara, Italien
Schwefel auf Quarz-Perticara, Italien
Größe: 10 x 12,5 cm
Copyright: Joe Freilich; Beitrag: Collector
Bild: 1212568419
Wertung: 8.75 (Stimmen: 4)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel auf Quarz-Perticara, Italien

Größe: 10 x 12,5 cm

Joe Freilich
Schwefelkristall von Perticara, Italien
Schwefelkristall von Perticara, Italien
Größe ca. 2 cm
Copyright: Christian Rewitzer; Beitrag: Collector
Bild: 1212568475
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelkristall von Perticara, Italien

Größe ca. 2 cm

Christian Rewitzer
Schwefel auf Calcit, Bergbaugebiet Romagna
Schwefel auf Calcit, Bergbaugebiet Romagna
Schwefel auf Calcit mit etwas Bitumen; Bergbaugebiet Romagna, Italien ohne nähere Fundortangabe; Größe: 2,6 x 1,2 cm
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1212568590
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel auf Calcit, Bergbaugebiet Romagna

Schwefel auf Calcit mit etwas Bitumen; Bergbaugebiet Romagna, Italien ohne nähere Fundortangabe; Größe: 2,6 x 1,2 cm

Dan Weinrich

Spanien

In Spanien sind eine ganze Reihe von Schwefelvorkommen bekannt, nicht wenige davon mit sehr ähnlichen bis identischen Bildungshintergründen wie die Vorkommen in Italien, welche durch die messinische Salinitätskrise entstanden. Aus Conil bei Cadiz stammen bis 15 cm große, oft mit Calcit bedeckte Kristalle in Mergel. Es wurden Stufen bis über einen Meter Länge sowie Drusen mit 3-4 cm großen Schwefelkristallen auf und neben Calcit gefunden. Andere Fundstellen sind Morón (Sevilla), die historischen Schwefelgruben La Serrata (Serrata de los Yesares) bei Lorca sowie Molina de Segura, Fortuna, Abanilla, Abarán, Moratalla, Albudeite, Campos del Rio Mula (Murcia), die berühmten Gruben von Hellin in Albacete (38.331962,-1.684198 Google maps), Cervera del Rio Alhama (Rioja), Rio Tinto (Huelva), Loja und Benamaurel (Granada), Alfoz de Santa Gadea (Burgos), Planes, Petrel und Ibi (Alicante), Riodeva und Libros (Teruel), durch organische Bestandteile schwarz verfärbter Schwefel aus Benahadux und Balsas de Gádor (Almeria), Tingurao und Santa Maria am Vulkan Teide (Teneriffa).


Hellin - Alerebite (Schwefel) für den König

Hellin liegt in einem total abgeschiedenen, gottverlassenen wüstenartigem Mittelgebirge mit enormer Hitze im Sommer und überbordenden Flüssen im Winter. Der Ort ähnelt einer Geisterstadt mit den Zeugnissen des ehemaligen Bergmannslebens, d.h. mit in den Lehm-Tonfelsen geschnittenen und ausgehöhlten Wohnräumen und tief ausgefahrenen lehmigen Wegen. Die Landschaft ist geprägt von endlosen weißen Abraumhalden sowie Relikten der Vergangenheit wie rostigen Fördertürmen und verfallenden Schmelzöfen.

Schwefel war ein essentieller Bestandteil von Schießpulver. Aus diesem Grunde war Hellin seit der ersten Konzession im Jahr 1562 der wichtigste Lieferant des Militärs. Die Gruben wurden 1589 von König Felipe II gekauft und waren fast 300 Jahre lang Besitz der spanischen Krone. In der Mitte des 19. Jh. lag der Schwefelabbau in den Händen der Artillerie. Mangels unterlassener Investitionen und besonders mangels geeigneter Transportwege wurden jedoch nicht mehr als 150 t jährlich gefördert. Da die Gruben zwischen den Flüssen Segura und Mundo lagen, gab es in der Winterzeit häufig heftige Überschwemmungen. Der Abbau in den Sommermonaten von Juni bis September war wegen der massiven Wolken von Moskitos und der von diesen übertragenen Malaria nicht möglich und machte Hellin unbewohnbar.

Im Jahr 1865 war das Monopol der Schießpulverherstellung durch das Militär beendet. In kürzester Zeit begann man mit der Verlegung von Eisenbahnschienen bis in die Nähe von Hellin. Es folgten drei Schwefelbergbau- und Aufbereitungsbetriebe. 1870 kaufte der Engländer C. Ross Fell die Bergbaurechte und managte den Abbau durch die Hellin Sulphur Company, welche kurze Zeit danach durch die Coto Menor Sulphur Company ersetzt wurde. 1880 wurde die Minero Industrial del Coto de Hellin gegründet und 1901 in Azufrera del Coto de Hellin umgewandelt. Die Transportschwierigkeiten waren nach wie vor das Hauptproblem der Gruben. Erst im Jahr 1904 wurde ein Eisenbahnanschluss in Hellin realisiert. Trotz unterschiedlichster Veränderungen, trotz neuer Besitzer und neuer Namen kam die dann als Coto Mineral de Hellin bekannte Gesellschaft nicht mit den Überschwemmungen und den unberechenbaren Wassereinbruchsproblemen zurecht. Während des 1. Weltkrieges bis in die 1920er Jahre verfiel der Schwefelpreis. Es dominierte sizilianischer Schwefel, dessen Marktpreis um mehr als 500 % unter dem des spanischen Schwefels lag. Das Geschäft der Hellin-Gesellschaft war nicht mehr zu retten, etwa 1.000 Arbeiter wurden arbeitslos und die Produktion verfiel. Etwa zeitgleich wurden in den damals schon sehr großen Minen von Riotinto neue und kostengünstige Technologien zur Erzeugung von Schwefel aus Pyrit entwickelt, sodass Hellin nicht mehr konkurrenzfähig war und sich niemals wieder von diesem Rückgang erholte. Ab 1929 gab es große soziale Probleme, Streiks und Schließung der Gruben durch die Besitzer. Mit Einführung der obligatorischen Arbeitslosenversicherung im Jahr 1934 überstiegen die Herstellungskosten den Verkaufspreis. Der spanische Bürgerkrieg gab dem Schwefelbergbau den Todesstoß. Der Schwefelbergbau wurde endgültig im Jahr 1960 eingestellt.

Die Lagerstätte Hellin ist etwa 9 x 15 km (ca. 135 km2) groß. Sie wurde in 17 Gängen abgebaut. Der Schwefel entstand durch sulfatreduzierende Bakterien in einem marinen Umfeld mit geringer Tiefe, jedoch in direktem Verhältnis zu den vulkanischen Aktivitäten in diesem Gebiet, wobei die während der messinischen Salinitätskrise entstandenen Evaporite Gips und Anhydrit zu elementarem Schwefel reduziert wurden.

Schwefel-Lagerstätte  Hellin
Schwefel-Lagerstätte Hellin
Ein ausgedehntes Haldengebiet zeugt vom jahrhundertelangen Abbau; Hellin, Spanien;
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1210842058
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Lagerstätte Hellin

Ein ausgedehntes Haldengebiet zeugt vom jahrhundertelangen Abbau; Hellin, Spanien;

Collector
Bergbaurevier Hellin
Bergbaurevier Hellin
Relikte vergangener Bergbauaktivität ein vor sich hin dämmernder Förderturm in einer archaischen Landschaft; Im Hintergrund der Vulkankegel des Cerro Monagrillo
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1210842133
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Bergbaurevier Hellin

Relikte vergangener Bergbauaktivität ein vor sich hin dämmernder Förderturm in einer archaischen Landschaft; Im Hintergrund der Vulkankegel des Cerro Monagrillo

Collector
Schwefel-Lagerstätte Hellin
Schwefel-Lagerstätte Hellin
Eine Batterie von Schmelzöfen für die "Erste Fusion"; Ehemalige Bergbaugesellschaft Coto Menor de Hellin; Zeitgenössische Aufnahme Ende des 19. Jh
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1214467622
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Lagerstätte Hellin

Eine Batterie von Schmelzöfen für die "Erste Fusion"; Ehemalige Bergbaugesellschaft Coto Menor de Hellin; Zeitgenössische Aufnahme Ende des 19. Jh

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefel - Hellin4
Schwefel - Hellin4
Schwefelrevier Hellin, Spanien
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1210842252
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Hellin4

Schwefelrevier Hellin, Spanien

Collector
Schwefel - Lagerstätte Hellin
Schwefel - Lagerstätte Hellin
Vom Zerfall bedrohte Schwefelschmelzöfen
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1210842199
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Lagerstätte Hellin

Vom Zerfall bedrohte Schwefelschmelzöfen

Collector
Schwefel-Lagerstätte Hellin - Schwefelzug
Schwefel-Lagerstätte Hellin - Schwefelzug
Der im Jahr 1904 eingeweihte Schwefelzug nach Hellin auf einer Brücke über den Rio Mundo. Zeitgenössische Aufnahme
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1214467821
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Lagerstätte Hellin - Schwefelzug

Der im Jahr 1904 eingeweihte Schwefelzug nach Hellin auf einer Brücke über den Rio Mundo. Zeitgenössische Aufnahme

Archiv: Peter Seroka (Collector)

Polen

Polens Schwefelgeschichte begann bereits im 15. Jh. Das Land gehörte bis vor wenigen Jahren zu den größten Schwefel- und Schwefelsäureerzeugern der Welt. Etwa 87 % von Polens gesamter Schwefelproduktion kam aus den Bohrlöchern Jeziorko, Piaseczno, Grzybow und Osiek im Gebiet Tarnobrzeg in den Vorkarpaten (Podkarpackie), wo der Schwefel mittels eines modifizierten Frasch-Verfahrens gefördert wurde. Ca. 13 % des Schwefels kam aus dem offenen Tagebau Machow (Euoropas größtem Schwefeltagebau), woher auch fast alle Sammlerstufen auf den Markt gelangten.

Sämtliche Lagerstätten im Bergbaurevier Tarnobrzeg wurden durch metasomatische Alterung schwefelhaltiger Kalksteine mit flüssigen Schwefeleinschlüssen gebildet, welche aus Gipsschmelzen entstanden. Der Schwefelanteil im Gestein lag zwischen 25 - 30 %. Große Teile der Lagerstätten bestehen aus Calcit und elementarem Schwefel. Gips, Baryt und Cölestin traten nur sporadisch auf.

Der Schwefelförderung wurde aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Die erste Grube, die aufgelassen wurde, war Piaseczno, gefolgt von der Grube Machow, welche 40 Jahre existierte und der größte Schwefeltagebau Europas war. Schließlich folgte als letzte Grube Jeziorko, deren Tore in den 1990er Jahren für immer schlossen.

Schwefel auf Baryto-Cölesti
Schwefel auf Baryto-Cölesti
Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 5,6 x 3,5 cm
Copyright: Fabre Minerals; Beitrag: Collector
Fundort: Polen/Karpatenvorland (Podkarpackie), Woiwodschaft/Tarnobrzeg/Grube Machow
Mineral: Schwefel
Bild: 1211340149
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel auf Baryto-Cölesti

Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 5,6 x 3,5 cm

Fabre Minerals
Schwefel
Schwefel
Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 7,5x5,8 cm
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1211340364
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 7,5x5,8 cm

Dan Weinrich
Schwefel mit Cölestin
Schwefel mit Cölestin
Machow, Polen; Größe 4,4 x 2,9 cm
Copyright: Zbynek Burival; Beitrag: Collector
Bild: 1214826425
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel mit Cölestin

Machow, Polen; Größe 4,4 x 2,9 cm

Zbynek Burival
Schwefel auf Baryt
Schwefel auf Baryt
Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 4 x7 cm
Copyright: Christiane David; Beitrag: Collector
Bild: 1211340292
Wertung: 8 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel auf Baryt

Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 4 x7 cm

Christiane David
Schwefel
Schwefel
Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 12 x 11 cm
Copyright: Topgeo; Beitrag: Collector
Bild: 1211340448
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Grube Machow, Tarnobrzeg; Größe: 12 x 11 cm

Topgeo

Tarnobrzeg in Polen
Tarnobrzeg in Polen
Ansicht der Stadt Tarnobrzeg an der Weichsel, Podkarpackie, Polen. Zentrum des Schwefelbergbaus. Alte Ansicht Ende 19. Jh.
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1214749859
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Tarnobrzeg in Polen

Ansicht der Stadt Tarnobrzeg an der Weichsel, Podkarpackie, Polen. Zentrum des Schwefelbergbaus. Alte Ansicht Ende 19. Jh.

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefel Offener Tagebau
Schwefel Offener Tagebau
Offener Schwefel-Tagebau Machow, Tarnobrzeg, Polen.
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1214750065
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel Offener Tagebau

Offener Schwefel-Tagebau Machow, Tarnobrzeg, Polen.

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Bagger im Schwefeltagebau
Bagger im Schwefeltagebau
Bagger im Schwefeltagebau, Lagerstätte Machow bei Tarnobrzeg, Polen
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1214749964
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Bagger im Schwefeltagebau

Bagger im Schwefeltagebau, Lagerstätte Machow bei Tarnobrzeg, Polen

Archiv: Peter Seroka (Collector)

Südamerikanische Vulkane

Die Schwefellagerstätten sind an die gewaltigen jungen Vulkanbauten in der Hochkordillere gebunden, welche in der Grenzregion zwischen Chile, Argentinien und Bolivien liegen. Nicht wenige Vulkane liegen in zwei Ländern. In den Kraterbereichen und manchmal am Fuß einzelner Kegel tritt der Schwefel flözartig parallel zur Neigung der Vulkanoberfläche auf. Die einzelnen Schwefellager sind zwischen 0,8 bis 3 m mächtig, selten auch bis 7 m. Nur wenige Lagerstätten haben Reserven über 1,0 Mio. t. Voraussetzung für einen wirtschaftlich sinnvolen Abbau sind Kapazitäten von mehr als 400.000 t.

Die bolivianischen und chilenischen Gruben liegen 200 bis 300 km von den nächsten Häfen entfernt (Bolivien und Chile verschiffen über Arica). Die argentinischen Vorkommen in der Provinz Salta konnten bis zu ihrer Schließung durch die 1924 erbaute Eisenbahn auf der Nebenstrecke C-14 von Salta nach Socompa erreicht werden. Die meisten Gruben liegen auf Höhen über 5.000 m, die höchst gelegene Grube der Welt ist die Schwefelmine Aucanquilcha in ca. 6.100 m Höhe, was selbst bei den einheimischen Bergleuten zu Gesundheitsschäden führt.

Der Schwefel der andinischen Lagerstätten ist gewöhnlich erdig bis massiv, bzw. kommt als Imprägnation in porösem Tuff oder in pyroklastischem Gestein vor. Der Schwefelgehalt der Gesteine beträgt zwischen 40 bis 75 %. Meist befinden sich die Adern und Imprägnationen des Schwefels in andesitischen und dacitischen vulkanischen Aschen und Tuffen, welche stark gebleicht sind und meist etwas Gips, Quarz oder Karbonate enthalten. Neue Schwefellager enststehen durch starke solfatarisache Aktivitäten. Die Bildung des Schwefels ist zumeist postvulkanisch in Fumarolen und Solfataren. Die Lagerstätten sind vorwiegend im Holozän bis Pleistozän entstanden.

Wenngleich es Hunderte von Lagerstätten gibt, sind gut ausgebildete Kristalle - bis auf wenige Ausnahmen, wie z.B. im Aufschluss El Desierto in Bolivien - eher selten.


1 Coropuna
2 Sabancaya
3 Chachani
4 El Misti
5 Ubinas
6 Tutupaca
7 Yucumane
8 Nevados Casiri
9 Tacora
10 Parinacota und Pomerape (Payachata-Komplex)
11 Guallatiri
12 Arintica
13 Tata Sabaya
14 Isluga
15 Irruputuncu (San Pablo de Napa)
16 Olca und Paruma
17 Aucanquilcha
18 Ollagüe
19 Azufre
20 San Pedro
21 Putana
22 Escalante und Sairecabur


23 Licancabur
24 Guayaques
25 Colachi und Acamarachi
26 Aguas Calientes
27 Lascar
28 Chiliques
29 Cordons Punta Negra und Chalviri
30 Puntas Negras
31 Tuzgle
32 Pular und Pajonales
33 Socompa
34 Llullaillaco
35 Escorial
36 Lastarria
37 Cordon del Azufre
38 Bayo
39 Sierra Nevada
40 El Condor
41 Peinado
42 Falso Azufre
43 Nevadas Ojo del Salado
44 Tipas

Vulkane mit Schwefelvorkommen in den Anden
Vulkane mit Schwefelvorkommen in den Anden
Übersicht der wichtigsten Vulkane mit Schwefelvorkommen
in den südamerikanischen Anden (Cordillera)
Mineralienportrait/Schwefel
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1211729572
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Vulkane mit Schwefelvorkommen in den Anden

Übersicht der wichtigsten Vulkane mit Schwefelvorkommen
in den südamerikanischen Anden (Cordillera)
Mineralienportrait/Schwefel

Archiv: Peter Seroka (Collector)

Bolivien

In Bolivien sind ca. 60 Schwefelvorkommen bekannt, welche allesamt an der Vulkankette der westandinischen Kordillere liegen und deren Bildung vulkanisch ist. Nicht wenige dieser Lagerstätten liegen genau an der Grenze zu Chile, sodass in der Folge dieses Kapitels ggf. Überschneidungen auftreten können (z.B. die Vulkane Parinacota (10), Guallatiri (11), Arintica (12), Isluga (14), Ollagüe (18), Putana (21), Komplex Escalante, Curiquinca, Cerro Colorado, Licancabur (23) und Sairecabur (22). Fast alle Vorkommen befinden sich in den Departements Oruro (Capitan, Curumaya, Parinacota (10), Poquentica, Tunapa und Nevado Quimsa) sowie in Potosi (Mina Cahuana, Vulkane Chela, Cono, Irruputuncu (15, s.u.), Michina, Nelly, Panizo, Sairecabur (22), Soniquera, Tinte, Tomasamil, Zapaleri, Mina Corina, Laguna Chiar, Laguna Mama Khumu, Polques, Sajo, Serrania Huayllara und den Minen Luz Marina, Maria Eugenia, Milluri, Susana, Victoria, Volcan Olga und auf der bolivianischen Seite des ebenfalls in Chile abgebauten Vulkans Ollagüe.

Zu den größten abgebauten Lagerstätten Boliviens gehören San Pablo de Napa und Concepción. Die Schwefellagerstätten liegen in der Provinz Daniel Campos im Departement Potosi, nicht weit von der Grenze zu Chile, an den Flanken des Cerro Cayte, im Einzugsbereich des Vulkans Irruputuncu (15) und fast bis zum Ufer des Salar Empexa (westlich vom Salar Uyuni) reichend (nur wenig südlicher liegt die chilenische Lagerstätte > Ollagüe). Die Schwefelförderung begann Mitte der 1930er Jahre. 1940 wurde eine Aufbereitungsanlage installiert. Die gesamte Förderung wurde von der Firma Hochschild in Chile aufgekauft. Eine weitere Grube war die Mina Beatriz zwischen El Desierto und dem Salar de Empexa.

Laguna Verde, Bolivien
Laguna Verde, Bolivien
Blick auf die Laguna Verde, vom Paraglider aus gesehen; Hochanden, Bolivien
Copyright: Gerd Breitenbach; Beitrag: Collector
Bild: 1212386810
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Laguna Verde, Bolivien

Blick auf die Laguna Verde, vom Paraglider aus gesehen; Hochanden, Bolivien

Gerd Breitenbach
Vulkan Irrutupuncu-Bolivien
Vulkan Irrutupuncu-Bolivien
Blick auf den Stratovulkan
Irruputuncu (5.163 m)
in dessen Einzugsbereich der Cerro Picoloro
mit den Schwefellagerstätten San Pablo de Napa und El Desierto liegen
Copyright: Sebastian Vázquez Zarzoso; Beitrag: Collector
Bild: 1211733161
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Vulkan Irrutupuncu-Bolivien

Blick auf den Stratovulkan
Irruputuncu (5.163 m)
in dessen Einzugsbereich der Cerro Picoloro
mit den Schwefellagerstätten San Pablo de Napa und El Desierto liegen

Sebastian Vázquez Zarzoso

Die im gleichen Grubenbezirk liegende Mina El Desierto wurde um 1944 in Betrieb genommen. In ihr arbeiteten zeitweise bis 360 Menschen, wobei die Wochenproduktion in den besten Zeiten bei 360 t Schwefel lag. Der Schwefel wurde nach Brasilien und Argentinien exportiert, um daraus Schwefelsäure herzustellen. Ein weiterer wichtiger Abnehmer war die bolivianische Zuckerindustrie. Der Schwefel wurde in Autoklaven mittels bis zu 300 °C heißem Dampf unter Druck gereinigt. Dabei sammelte sich der Schwefel, welcher dichter als Wasser ist, am Boden des Autoklaven, von wo er abgestochen werden konnte. Die notwendige Temperatur zur Dampferzeugung wurde durch Heizen mit Yareta erreicht. Diese harzige und sehr langsam wachsende moosartige Pflanze ist heute jedoch bis zu einem Umkreis von 10 km um die Grube ausgerottet. Ende der 1990er Jahre produzierte El Desierto ca. 2.000 t gereinigten Schwefel.

Anfang der 2000er Jahre gelangten spektakuläre Stufen mit zentimetergroßen, scharf ausgebildeten und hochglänzenden Kristallen von El Desierto auf den internationalen Sammlermarkt. Dieser Schwefel stammt aus einem Aufschluss, in welchem 5-7 Arbeiter nur Sammlerstufen abbauen (Specimen Mining). Dieses Projekt des Abbaus von Sammlerstufen wird von der deutschen GTZ (Gesellschaft für technische Zusammenarbeit) unterstützt.


Schwefel-El Desierto, Bolivien
Schwefel-El Desierto, Bolivien
Charakteristische dipyramidale Kristalle vom Aufschluss Mina El Desierto; Größe: 20 x 10 cm
Copyright: Mineralium-Deposita; Beitrag: Collector
Bild: 1211731170
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-El Desierto, Bolivien

Charakteristische dipyramidale Kristalle vom Aufschluss Mina El Desierto; Größe: 20 x 10 cm

Mineralium-Deposita
Schwefel-Skelettkristall aus Bolivien
Schwefel-Skelettkristall aus Bolivien
Schwefel-Skelettkristall vom Aufschluss El Desierto, Bolivien; Größe: 4,7 x 2,7 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1211731020
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Skelettkristall aus Bolivien

Schwefel-Skelettkristall vom Aufschluss El Desierto, Bolivien; Größe: 4,7 x 2,7 cm

Rob Lavinsky
Schwefel - Mina El Desierto, Potosi
Schwefel - Mina El Desierto, Potosi
Schwefel aus der Mina El Desierto
San Pablo de Napa, Provinz Daniel Campos
Dep. Potosi, Bolivien
9,4 x 8,1 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1211292080
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Mina El Desierto, Potosi

Schwefel aus der Mina El Desierto
San Pablo de Napa, Provinz Daniel Campos
Dep. Potosi, Bolivien
9,4 x 8,1 cm

Rob Lavinsky

Chile

Vom äußersten Norden Chiles (XV. Region Arica-Parinacota) bis zum Vulkan Copiapó in der Provinz Atacama exisitieren zahlreiche, teilweise riesige Schwefelvorkommen, welche an die jungen Vulkanbauten gebunden sind. Schwerpunkte der Schwefellagerstätten sind die Bezirke Tacora-Parinacota-Pomerape-Chupisquina, Olca-Ocana-Ollagüe-Aucanquilcha und der Cordon del Azufre mit den Vulkanen El Muerto, Incahuasi, Falso Azufre, Peña Blanca, Barrancas Blancas, El Ermitaño, Vicuñas, Copiapó (6.052 m) bis zum Ojos del Salado, dem zweithöchsten Berg der westlichen Hemisphäre mit 6.962 m auf der Grenze Atacama/Chile-Catamarca/Argentinien. Weniger mächtige, jedoch erschließbare Vorkommen liegen an den Vulkanen San Pedro, Paniri, Licancabur (23), Olca-Paruma (16).

Anfang der 1920er Jahre gab es eine enorme Nachfrage nach Schwefelsäure, welche man zur Gewinnung von Kupfer brauchte. Die bedeutendsten Abnehmer waren Chuquicamata und anschließend Mantos Blancos, welche zu den größten Kupferminen der Welt gehören. Gewaltige Mengen Schwefel wurden an den Vulkanen Aucanquilcha, Ollagüe, Santa Rosa und in Buenaventura de Borlando (Schließung der letzten Grube wegen Erschöpfung bis 1976) abgebaut. Weniger voluminöse, doch kontinuierliche Förderung fand in Oacana de Petrinoviv und in den bolivianischen Minen San Pablo de Napa, Beatriz, Caite und am Cerro Polan statt. Die auf einer Höhe zwischen 5.580 m und 6.100 m liegende Schwefellagerstätte Aucanquilcha am gleichnamigen Vulkan (17) ist die höchstgelegenste Schwefelmine und das höchstgelegenste Bergwerk der Welt, welches von 1913 bis 1983 aktiv war. Der Schwefel wurde in den Anfangsjahren mit Lamas als Packtieren befördert. 1935 baute man ein Fährseil von 22 km Länge, mit welchem man den Schwefel in Eimern bis nach Amincha brachte und anschließend in die Aufbereitung mit Lastwagen nach Ollagüe beförderte. Erst viel später wurde eine Straße bis zur Mine gebaut, auf welcher Lastwagen mit einem Gewicht bis zu 20 t fahren konnten. Diese Straße ist heute nicht mehr passierbar. Die Bergarbeitersiedlung befand sich auf 5.500 m Höhe. Zeitweise arbeiteten in der Mine 700 Menschen, durchschnittlich ca. 200. Die letzte große chilenische Aufbereitung Amincha wurde 1992 geschlossen.

Gegenüber von Aucanquilcha liegt der Vulkan Ollagüe (5.870 m, 18), auf welchem in 5.500 m Höhe in den Gruben Santa Cecilia und Santa Rosa Schwefel abgebaut und nach Amincha verbracht wurde. Am Ollagüe gibt es gibt zwei aktive Fumarolen von ca. 100 m Höhe, in welchen man den kontinuierlichen Austritt von gelbem Schwefelgas beobachten kann. Eine liegt etwa 700 m östlich des Kraters, die andere nahe des Vulkangipfels im Inneren der Grube Santa Cecilia. Auch auf der bolivianischen Seite des Ollagüe gab es Schwefelabbau.

Schwefel-Zwischenlager San Pedro de Atacama
Schwefel-Zwischenlager San Pedro de Atacama
Zwischenlagerung des vereisten Schwefel-Erzes
bei San Pedro de Atacama, Chile
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1211730877
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Zwischenlager San Pedro de Atacama

Zwischenlagerung des vereisten Schwefel-Erzes
bei San Pedro de Atacama, Chile

Collector
Ollagüe in Chile
Ollagüe in Chile
Schwefellagerstätte Vulkan Ollagüe
Provinz El Loa, Chile (5.870 m)
Foto: Gerardo Andres Rosales Cepeda
www.ollague.wordpress.com
Copyright: Gerardo Rosales; Beitrag: Collector
Bild: 1211863208
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Ollagüe in Chile

Schwefellagerstätte Vulkan Ollagüe
Provinz El Loa, Chile (5.870 m)
Foto: Gerardo Andres Rosales Cepeda
www.ollague.wordpress.com

Gerardo Rosales
Vulkane Tacora (Chile) und Chupiquina (Peru)
Vulkane Tacora (Chile) und Chupiquina (Peru)
Stratovulkane Tacora (5.980 m)(vorne) und Chupiquina (5 km rechts dahinter);
Grenze Chile-Peru, 50 km N von Putre, Tarapacá, I. Region, Chile;
Im Sattel zwischen beiden Vulkanen Schwefelgruben;
Foto: Lee Siebert 2004
Copyright: Smithsonian Institution Public Domain; Beitrag: Collector
Bild: 1211864509
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Vulkane Tacora (Chile) und Chupiquina (Peru)

Stratovulkane Tacora (5.980 m)(vorne) und Chupiquina (5 km rechts dahinter);
Grenze Chile-Peru, 50 km N von Putre, Tarapacá, I. Region, Chile;
Im Sattel zwischen beiden Vulkanen Schwefelgru...

Smithsonian Institution Public Domain
Schwefelhalden in Nordchile
Schwefelhalden in Nordchile
Halden aufgeschütteten Schwefels
bei San Pedro de Atacama
Der Schwefel ist tw. noch mit Eis
verbacken
Im Hintergrund der Vulkan Licancabur
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1211730664
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelhalden in Nordchile

Halden aufgeschütteten Schwefels
bei San Pedro de Atacama
Der Schwefel ist tw. noch mit Eis
verbacken
Im Hintergrund der Vulkan Licancabur

Collector
Vulkan Guallatiri - Chile
Vulkan Guallatiri - Chile
Stratovulkan Guallatiri (6.071 m)
Grenze Chile-Bolivien, I. Region, Chile
Zentraler Lavakomplex
Illustr. Catalog of the world
Smithsonian Institution
Permission/Genehmigung: Public Domain USGOV
Title 17, Chapter 1, Sect. 105 US Code
Copyright: Lee Siebert 2004, Smithsonian Institution; Beitrag: Collector
Bild: 1211863717
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Vulkan Guallatiri - Chile

Stratovulkan Guallatiri (6.071 m)
Grenze Chile-Bolivien, I. Region, Chile
Zentraler Lavakomplex
Illustr. Catalog of the world
Smithsonian Institution
Permission/Genehmigung...

Lee Siebert 2004, Smithsonian Institution

Argentinien

Die Schwefellagerstätten in den Anden Argentiniens liegen liegen fast alle an der Grenze zu Chile, sind aber nicht im gleichen Umfang erschlossen worden wie im Nachbarland Chile, da keine Nachfrage nach Schwefel durch riesige Kupferförderer wie in Chile existierte, sondern eher vom Binnenmarkt, bzw. Export bestimmt wurde. Wesentlicher Abbau findet in den Provinzen Juyjuy (Minen Cerro Negro, La Betty und Lovelia), Mendoza (Minen La Chola, Santa Barbara, Marina und früher auch am Cerro Serrata), Salta (Minen Cerro Rosado, Coyllur, Gral. San Martin, La Silla, Llullaillaco-I-Ii-Iii, Olga und La Casualidad) sowie in der weiter südlich gelegenen Provinz Neuquen (Minen Diana, Dos de Mayo, El Colorado, Emperatriz, Lilia, Palau Mahuida und Silvia) statt. Explorationen wichtiger Lagerstätten am Vulkan Tuzgle (31) und in der Corrida Volcanica "Los Coyaguaimas" in der Provinz Juyjuy. Ein weiterer schwefelträchtiger Vulkankomplex im chilenisch-argentinischen Grenzgebiet (auf der argentinischen Seite) ist der Cordón del Azufre (37) in der Provinz Catamarca (hier u.a. Schwefel von der Mina Agua Rica).

Schwefelmine in der Provinz Salta, Argentinien
Schwefelmine in der Provinz Salta, Argentinien
Schwefelmine in der Provinz
Salta, Argentinien auf
ca. 4.400 m Höhe
Copyright: Sebastian Vázquez Zarzoso; Beitrag: Collector
Bild: 1211952662
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelmine in der Provinz Salta, Argentinien

Schwefelmine in der Provinz
Salta, Argentinien auf
ca. 4.400 m Höhe

Sebastian Vázquez Zarzoso
Vulkan Llullaillaco  (Argentinien-Chile)
Vulkan Llullaillaco (Argentinien-Chile)
Stratovulkan Llullaillaco (6.739 m); zweithöchster aktiver Vulkan der Welt und Schwefellagerstätte Mina I-Ii-Iii auf der argentinischen Seite;
Copyright: Jaime E. Jimenez 2006; Beitrag: Collector
Bild: 1211899496
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Vulkan Llullaillaco (Argentinien-Chile)

Stratovulkan Llullaillaco (6.739 m); zweithöchster aktiver Vulkan der Welt und Schwefellagerstätte Mina I-Ii-Iii auf der argentinischen Seite;

Jaime E. Jimenez 2006

Mexiko

Schwefel tritt in vielen mexikanischen Lagerstätten paragenetisch mit anderen Mineralien auf. Die Vorkommen sind unterschiedlich und reichen von solfatarisch-vulkanisch über sedimentär (durch schwefelreduzierende Bakterien), in eisernen Hüte von Sulfidlagerstätten bis hin zu Salzdomen.

Mexiko gehört zu den Top-Ten-Ländern der Schwefelförderung. Zu den größten Lagerstätten gehören die gigantischen Salzdome des ca. 200 km breiten Isthmus von Tehuantepec (Oaxaca) mit Reserven von ca. 75 Mio. t. Das Vorkommen ist von der Menge her das zweitgrößte nach den gewaltigen Lagerstätten der Texas-Louisiana-Golfküste. Der Schwefel wird durch das Frasch-Verfahren gefördert.

Kristallisierter Schwefel ist von San Felipe im Municipio Mexicali auf der Halbinsel Baja California bekannt, wo er in den Gruben Las Delicias und San Carlos zusammen mit Gips und Alaun auftrat. Ebenfalls auf der Baja California wurden Kristalle bis zu 3 cm am Vulkan de las Tres Virgenes im Municipio de Mulegé gefunden. Weitere Schwefelvorkommen gibt es in Chiapas, Chihuahua (Kristalle bis 15 mm aus der Mina Ahumada), Coahuila, Colima, Durango (hier mit Cölestin; auch Mina de Azufre in Tlahualilo), Guanajuato, Guerrero (in der Mina La Cruz mit Livingstonit), Hidalgo, Jalisco, Mexico (am Vulkan Popocatepetl), Michocan, Oaxaca, Queretaro, San Luis Potosi, Tamaulipas, Veracruz und Zacatecas.

Schwefel
Schwefel
Baja California, Mexico; Größe 2,4 x 1,8 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1228892939
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Baja California, Mexico; Größe 2,4 x 1,8 cm

Rob Lavinsky
Schwefel-Baja California
Schwefel-Baja California
Schwefel, San Felipe, Baja California, Mexiko; Größe: 18,7 x 8 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1212139067
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Baja California

Schwefel, San Felipe, Baja California, Mexiko; Größe: 18,7 x 8 cm

Rob Lavinsky
Schwefel-Baja California
Schwefel-Baja California
Schwefel, San Felipe, Baja California, Mexiko; Größe 6,2 x 4,5 cm
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1212138891
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Baja California

Schwefel, San Felipe, Baja California, Mexiko; Größe 6,2 x 4,5 cm

Dan Weinrich

USA

Im Jahr 1867 führte der Geologe E. W. Hilgard Hunderte von Probebohrungen für die Louisiana Petroleum and Coal Oil Company durch, um neue Ölquellen zu erkunden. Die Resultate dieser Bohrungen waren, was Öl anging, sehr arm, doch, was niemand erwartete, extrem hoffnungsvoll für neue Schwefelvorkommen. 1870 wurde das Unternehmen Calcasieu gegründet, um die Schwefellagerstätten zu erschließen. Im Jahre 1878 wurde die Louisiana Western Railroad-Eisenbahnlinie fertiggestellt und im gleichen Jahr auf dem Boden der Calcasieu Bergbaugesellschaft eine erste Siedlung gegründet, welche seit 1914 bis heute offiziell Sulphur heißt. Alle Versuche, die neue Lagerstätte über Schächte anzubohren, scheiterten daran, dass die trächtigen Schwefelschichten unter mehreren hundert Meter Schlick und trügerischem Treibsand, gefüllt mit tödlichem Schwefelwasserstoffgas, begraben waren und deshalb viele Bergarbeiter bei den Schachtarbeiten ihr Leben lassen mussten. 1890 stellte Hermann Frasch, ein deutsch-amerikanischer Chemiker, dem Besitzer der Konzessionen, der American Sulphur Company, ein von ihm erdachtes Verfahren vor, schlug ein 50:50 Geschäft vor (sein Verfahren und deren Minenrechte) und brachte zwei Partner (Rockefeller und Squires) ein. Das Verfahren (Beschreibung s.u.) beruhte darauf, überhitzten Wasserdampf in den Schwefel zu pressen, ihn zu schmelzen und dann den geschmolzenen Schwefel an die Erdoberfläche zu pumpen. Das Verfahren wurde Ende 1894 erstmals erfolgreich getestet. In den nächsten Dekaden entwickelte nicht nur das Gebiet um die Stadt Sulphur einen außergewöhnlichen Wohlstand, sondern durch das Frasch-Verfahren gelang es den Vereinigten Staaten, Schwefelweltmarktführer zu werden und die bis etwa Anfang des 20. Jh. noch starke, jedoch nicht-investive italienische Konkurrenz auszuschalten.

Die Schwefelvorkommen in Texas und Louisiana gehören zu den größten der Welt. Die Lagerstätten sind sogenannte Schwefel-Salzdome, deren Decken aus Anhydrit und einer mantelähnlichen Masse karbonatischer Gesteine besteht, welche die Flanken und die Oberfläche des Anhydrit bedecken. Der Schwefel findet sich als sekundäres Mineral in der Transitionszone zwischen dem Kalkgestein und dem Anhydrit und wurde wahrscheinlich aus Schwefelwasserstoff oder metallischen Sulkfiden in Lösung gebildet.

Die Lagerstätte Main Pass, die offshore vor der Küste von Louisiana im Golf von Mexiko liegt und welche 1988 entdeckt wurde, ist die größte der USA. Der Bergbaukomplex ist der ausgedehnteste seiner Art in der Welt, ausgelegt auf eine Produktion von 5.500 t pro Tag. Eine weitere riesige Schwefellagerstätte wurde 1995 mit der Culberson Mine in Westtexas erschlossen. Beide Bergbaubetriebe gehören zum Unternehmen Freeport Sulphur, dem größten Frasch-Schwefelproduzenten der Welt. Das Gesamtvolumen beider o.a. Lagerstätten wird auf 53 Mio. t geschätzt. Etwa 65 % der Freeport Sulphur-Produktion werden von IMC-Agrico gekauft, dem weltgrößten Käufer von elementarem Schwefel.

Die mittels des Frasch-Verfahrens abgebauten Schwefellagerstätten sind keine Fundstellen für Schwefelkristalle - auch wenn es in den Salzdomen von Texas und Louisiana davon wohl Tausende gibt.


Schwefel-Lagerstätte  Cove Creek-Utah
Schwefel-Lagerstätte Cove Creek-Utah
Cove Creek Sulphur Mine um 1941, Beaver County, Utah, USA
Copyright: USGS, W. T. Lee; Beitrag: Collector
Bild: 1214799379
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Lagerstätte Cove Creek-Utah

Cove Creek Sulphur Mine um 1941, Beaver County, Utah, USA

USGS, W. T. Lee
Aktie der Texas Gulf Sulphur Company
Aktie der Texas Gulf Sulphur Company
Aktie über 100 Anteile, ca. 1970
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1214751160
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Aktie der Texas Gulf Sulphur Company

Aktie über 100 Anteile, ca. 1970

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefel Lagerhalde in Texas
Schwefel Lagerhalde in Texas
Der durch das Frasch-Verfahren gewonnene Schwefel wird vor dem weiteren Transport in riesigen Blockhalden gelagert. Public Domain
Copyright: USGS; Beitrag: Collector
Bild: 1214750413
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel Lagerhalde in Texas

Der durch das Frasch-Verfahren gewonnene Schwefel wird vor dem weiteren Transport in riesigen Blockhalden gelagert. Public Domain

USGS
Schwefel - Commache Creek Mine-Texas
Schwefel - Commache Creek Mine-Texas
Schwefel; Commache Creek Mine (Texas Gulf Mine), Pecos County; Größe 7,7 x 5,8 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214751380
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Commache Creek Mine-Texas

Schwefel; Commache Creek Mine (Texas Gulf Mine), Pecos County; Größe 7,7 x 5,8 cm

Rob Lavinsky
Schwefel in Calcit- Bohrkern
Schwefel in Calcit- Bohrkern
Commache Creek Mine, Pecos County, Texas, USA
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1214835104
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel in Calcit- Bohrkern

Commache Creek Mine, Pecos County, Texas, USA

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Steamboat Springs, Washoe County, Nevada; 5,2 x 3,7 cm
Copyright: Russell Rizzo; Beitrag: Collector
Bild: 1214799466
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Steamboat Springs, Washoe County, Nevada; 5,2 x 3,7 cm

Russell Rizzo

Indonesien

Kawah Ijen - Das Tor zur Hölle

Der Ijen Vulkankomplex am östlichen Ende von Java wird aus einer Gruppe kleiner Stratovulkane innerhalb der 20 km breiten Ijen (Kendeng) Caldera gebildet, an deren südöstlichem Ende sich der 2.799 m hohe Stratovulkan Gunung Merapi erhebt. Westlich des Merapi liegt der Vulkan Kawah Ijen mit seinem ca. 1 km breiten türkisblauen Säuresee, an dessen Rand am Kraterinneren der täglich neu entstehende Schwefel gebrochen und durch Träger mittels Körben transportiert wird. Neben dem Kawah Ijen gibt es noch mehrere post-Caldera-Krater in der Caldera oder auf deren Rand. Außerhalb des Kawah Ijen-Vulkans, aber noch innerhalb der Caldera, wurden ausgedehnte Kaffeeplantagen angelegt. Die Caldera mit ihren Wasserfällen, heißen Quellen und dramatischen vulkanischen Szenen ist exotisch-atemberaubend. Der Calderarand ist ca. 2.368 m hoch, der Kratersee liegt auf einer Höhe von 1.248 m. Das 36 Mio. Kubikmeter ätzende Gemisch des Sees, bestehend aus Wasser, Schwefel- und Salzsäure, ist heiß und ist je nach vulkanischer Aktivität unterschiedlich stark schweflig- und salzsauer. Es passiert recht häufig, dass der See gewaltige Säurefontainen oder Gasblasen mit Schwefel- oder explosivem Chlordioxid ausstößt, was für Lebewesen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krater befinden, tödlich ist. In der Vergangenheit starben mehrere Dutzend Bergarbeiter durch diese Säure- und Gaseruptionen.

Der fumarolisch bei ca. 220 - 300 °C gebildete Schwefel wird am Ufer des Sees gebrochen. Bedingt durch ständige Gasausbrüche und die ätzenden Dämpfe der Fumarolen ist die Arbeit grausam. Es gibt weder Sicherheitsvorkehrungen, noch haben die Arbeiter im Krater geeignete Schuhe und Kleidung. Anstelle von Gasmasken werden feuchte, zwischen die Zähne geklemmte Baumwolltücher benutzt. Bedingt durch die Dämpfe und Gase, leiden die Schwefelarbeiter an Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Lungenemphysemen und Asthma, an Augenentzündungen und an Verbrennungen.

Meist ausgemergelte, jedoch sehnige Schwefelträger mit durchschnittlich nur etwa 1,60 m Größe und max. 55 kg Körpergewicht tragen je nach Konstitution zwischen 50 bis 100 kg des frisch gebrochenen Minerals in zwei Bambuskörben, welche an einem Joch befestigt sind. Die Männer treten um ein Uhr nachts ihren langen täglichen Arbeitsweg an, bis sie vier Stunden später den Kraterrand erreicht haben und anschließend noch einen ca. 1 km langen steilen und unwegsamen Trampelpfad bis an den Rand des Sees im Kraterinneren bewältigen müssen. Dort, wo der Vulkan täglich bis zu 10 t Schwefel aus seinen Fumarolen ausstößt, wird das frisch gebildete Mineral in bis zu einem halben Meter großen Brocken abgehackt und in Körbe gepackt. Vollbeladen kehren die Schwefelträger den langen Weg zurück. Zunächst müssen sie wieder etwa dreihundert Meter über ein unwegsames Labyrinth aus Geröll und Gesteinsbrocken an der inneren Kraterwand hochklettern um dann auf der äußeren Kraterseite etwa 5 km bis zur Sammelstelle in der Siedlung Licin abzusteigen. Mit dem Schwefel angekommen, wird dieser gewogen und der Träger nach abgeliefertem Gewicht bezahlt (ca. 3 Cent pro kg). Da nicht wenige der Träger diese Sklaventour zweimal am Tag machen, können sie so auf einen Tagesverdienst von etwa 5 Euro kommen.

Trotz der menschenfeindlichen Bedingungen ist die Arbeit als Schwefelträger begehrt. Um als Träger einen zeitlich limitierten Arbeitsvertrag zu bekommen, muss der Anfänger eine Prüfung bestehen, indem er dreimal eine Last von 40 kg aus dem Krater schleppt. Will er fest arbeiten, muss er seine Leistung auf 60 kg steigern.

Der rohe Schwefel wird in einer kleinen Raffinerie von mechanischen Fremdteilen gereinigt, d.h., eingeschmolzen, gefiltert und über eine wasserüberspülte Betonfläche gegosen, wo er zu einer mehrere Zentimeter dicken Schicht erstarrt. Dieser raffinierte Schwefel wird zu grobem Pulver verstoßen und für den Verkauf in Säcke verpackt. Der größte Teil des Kawah Ijen-Schwefels wird zum Bleichen von Rohrzucker verwendet, aber auch die Gummi-, Pharma- und chemische Industrie sind Abnehmer.

(Anmerkung des Autors Peter Seroka: Unser letzter Besuch des Kawah Ijen im Januar 2006 fand an einem der seit 20 Jahren stärksten tropischen Regentage statt, sodass an Fotografieren nicht gedacht werden konnte. Die Sicht beim frühen Aufstieg auf den Krater war noch zufriedenstellend, beim Abstieg in den Krater und bei dem anschließenden Rückweg durch Urwaldpisten sind wir jedoch mehr geschwommen als gelaufen. Selbst die Schwefelträger haben ihre Körbe abgestellt und unter einem Blätterdach Schutz gesucht. Deshalb großen Dank an Peter van Luijk, der an einem schöneren Tag fotografierte und seine Bilder für dieses Mineralienportrait zur Verfügung stellte.)

Vulkankomplex Ijen-Merapi, Indonesien
Vulkankomplex Ijen-Merapi, Indonesien
Vulkankomplex Ijen mit dem Krater Kawah Ijen, Java, Indonesien; Publid Domain USGS Bulletin 1855
Copyright: US Geological Service; Beitrag: Collector
Bild: 1212396366
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Vulkankomplex Ijen-Merapi, Indonesien

Vulkankomplex Ijen mit dem Krater Kawah Ijen, Java, Indonesien; Publid Domain USGS Bulletin 1855

US Geological Service
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Solfataren
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Fundort: Indonesien/Java/Jawa Timur (Ostjava), Provinz/Bondowoso, Bezirk/Ijen (Idjen; Kawah Ijen), Vulkan
Bild: 1210667486
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen

Solfataren

Peter van Luijk
Säuresee im Krater des Vulkans Kawah Ijen
Säuresee im Krater des Vulkans Kawah Ijen
SAlzsäurehaltiger Kratersee des Vulkans Kawah Ijen;
Java, Indonesien
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Fundort: Indonesien/Java/Jawa Timur (Ostjava), Provinz/Bondowoso, Bezirk/Ijen (Idjen; Kawah Ijen), Vulkan
Bild: 1211903402
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Säuresee im Krater des Vulkans Kawah Ijen

SAlzsäurehaltiger Kratersee des Vulkans Kawah Ijen;
Java, Indonesien

Peter van Luijk
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Schwefeldämpfe
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Fundort: Indonesien/Java/Jawa Timur (Ostjava), Provinz/Bondowoso, Bezirk/Ijen (Idjen; Kawah Ijen), Vulkan
Bild: 1210667539
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen

Schwefeldämpfe

Collector

Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Mineralienportrait - Bild5
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Bild: 1210667599
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen

Mineralienportrait - Bild5

Peter van Luijk
Kawah Ijen, Schwefelträger im Kraterinneren
Kawah Ijen, Schwefelträger im Kraterinneren
Kawah Ijen, Java, Indonesien
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Bild: 1212396197
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Kawah Ijen, Schwefelträger im Kraterinneren

Kawah Ijen, Java, Indonesien

Peter van Luijk
Kawah Ijen, Indonesien8
Kawah Ijen, Indonesien8
Kawah Ijen, Java; Schwefelträger
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Bild: 1212396108
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Kawah Ijen, Indonesien8

Kawah Ijen, Java; Schwefelträger

Peter van Luijk
Kawah Ijen-Schwefelträger
Kawah Ijen-Schwefelträger
Schwefelträger im Krater Kawah Ijen, Java, Indonesien
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Bild: 1212396599
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Kawah Ijen-Schwefelträger

Schwefelträger im Krater Kawah Ijen, Java, Indonesien

Peter van Luijk
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Mineralienportrait - Bild6
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Bild: 1210667720
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen

Mineralienportrait - Bild6

Peter van Luijk
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen
Mineralienportrait - Bild8
Copyright: Peter van Luijk; Beitrag: Collector
Bild: 1210667674
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Vulkan Kawah Ijen

Mineralienportrait - Bild8

Peter van Luijk

Japan

Im Vulkanland Japan und auf seinen Inseln im Pazifik ist Schwefel nicht unbekannt, wenngleich es - bis auf Ausnahmen - nur wenig bergbauliche Aktivitäten gab. Bekannte historische Gruben lagen im Nordteil von Honshu (Tohoku), darunter Kosaka im Iwate-Ken und der Berg Yatsukoda im Aomori-Ken.

In Japan gibt es mehrere Inseln mit dem Namen "Schwefel-Insel" (Io in japanisch heißt Schwefel, Jima ist Insel). Berühmt ist die wegen einer mörderischen amerikanisch-japanischen Schlacht im 2. Weltkrieg Insel Iwo-Jima, welche so fälschlich transskribiert wurde, seit 1977 aber wieder wie früher Ioto heißt. Diese Insel mit dem dominierenden Vulkan Suribachi ist Teil der südöstlich von Tokyo liegenden Ogasawara-Kette im Izu-Marianen-Bogen und befindet sich zentral in einer 9 km breiten unterseeischen Caldera. Ioto ist vulkanisch aktiv und wächst seit 700 Jahren in die Höhe. Schwefel entsteht solfatarisch in den Trachyandesiten und stark alkalischen trachytischen Gesteinen.

Eine zweite Insel, ebenfalls mit dem Namen Iojima (Io-Jima) ist Teil der Osumi-Inselkette (Typlokalität des Minerals Osumilit) im nördlichen Teil der Satsunan-Inseln in der Präfektur Kagoshima, auch bekannt als Satsuma Io-Jima (der historische Name war Kikai; die Insel war berüchtigt als Verbannungsort). Io-Jima ist vulkanisch aktiv. Die höchste Erhebung ist der Berg Iojimagake (oder Iwodake) mit 703 m. Ständige Eruptionen emittieren große Mengen an Schwefeldioxid. Wegen des Schwefels ist das Meer um die Insel herum gelb gefärbt. Fumarolischer Schwefel am Berg Iwodake wurde seit etwa 1592 abgebaut, als die Portugiesen Feuerwaffen nach Kagoshima brachten und Fürst Shimazu ebendiesen Schwefel zur Herstellung von Schießpulver benötigte. Der Abbau hielt bis etwa 1950 an. Monatlich wurden mehrere hundert bis einige tausend Tonnen gefördert und per Seillift vom Krater an die Küste transportiert.

Heiße Quelle
Heiße Quelle
Beppu, Kyushu, Japan
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1214802111
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Heiße Quelle

Beppu, Kyushu, Japan

Collector
Schwefel-Kratersee aus schwefliger Säure
Schwefel-Kratersee aus schwefliger Säure
Vulkan Aso, Kyushu, Japan
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1210753975
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Kratersee aus schwefliger Säure

Vulkan Aso, Kyushu, Japan

Collector
Schwefelbergbau an Fumarolen
Schwefelbergbau an Fumarolen
Aktiver Abbau von Schwefel an den Fumarolen des Vulkans Owakudani, Japan
Copyright: Collector; Beitrag: Mineralienatlas
Lexikon: Fumarole
Bild: 1114426011
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelbergbau an Fumarolen

Aktiver Abbau von Schwefel an den Fumarolen des Vulkans Owakudani, Japan

Collector
Insel Ioto (Iwo-Jima)-Japan
Insel Ioto (Iwo-Jima)-Japan
Schwefel-Insel Ioto, Ogasawara-Kette Izu-Marianen-Bogen, Pazifik, Japan mit dem Vulkan Suribachi; Io ist das jap. Wort für Schwefel Name zwischen 1935 und 2007 war Iwo-Jima
Copyright: US Navy; Beitrag: Collector
Bild: 1211966379
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Insel Ioto (Iwo-Jima)-Japan

Schwefel-Insel Ioto, Ogasawara-Kette Izu-Marianen-Bogen, Pazifik, Japan mit dem Vulkan Suribachi; Io ist das jap. Wort für Schwefel Name zwischen 1935 und 2007 war Iwo-Jima

US Navy

Schwefellagerstätte Vulkan Iwodake
Schwefellagerstätte Vulkan Iwodake
Iwodake, Io-Jima, Japan
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1212032723
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefellagerstätte Vulkan Iwodake

Iwodake, Io-Jima, Japan

Collector
Fumarolen
Fumarolen
Starke fumarolische Aktivität im Krater des Owakudani-Vulkans, Teil des Fuji-Vulkanmassivs, Honshu, Japan
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Lexikon: Fumarole
Bild: 1139795977
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Fumarolen

Starke fumarolische Aktivität im Krater des Owakudani-Vulkans, Teil des Fuji-Vulkanmassivs, Honshu, Japan

Collector
Schwefel
Schwefel
Natürlicher monokliner Schwefel Vulkan Aso, Kyushu, Japan
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Sammlung: Collector
Bild: 1210743105
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Natürlicher monokliner Schwefel Vulkan Aso, Kyushu, Japan

Collector

Alte und moderne Verfahren zur Herstellung von Schwefel

Der gediegen vorkommende Schwefel wurde seit vielen Jahrhunderten allgemein durch Ausschmelzen schwefelhaltigen Gesteins, erst später, mit fortschreitender Technisierung ab dem 19. Jh., durch Destillation, vereinzelt auch durch Auslaugen mit Schwefelkohlenstoff gewonnen. Mit zunehmender Erschöpfung der Lagerstätten elementaren Schwefels ging auch die Bedeutung der meisten klassischen Herstellungsverfahren zurück.

Die Gewinnung von Schwefel aus natürlichen Vorkommen richtet sich nach den örtlichen Gegebenheiten. In Sizilien erfolgte der Abbau durch Ausschmelzen aus dem mit gediegenem Schwefel durchsetzten Gestein, wobei die dafür erforderliche Wärme durch Verbrennen eines Teils des Schwefels erzeugt wird. Kommt der Schwefel tief unter einer dicken Sedimentschicht oder in einem Schwefel-Salzdom vor, wird er mittels des Frasch-Verfahrens durch Ausschmelzen mit überhitztem Wasserdampf gewonnen. Den größten Teil des weltweit produzierten Schwefel erhält man heute als Rekuperationsschwefel aus dem bei der Entschwefelung von Erdgas und Erdöl anfallenden H2S-haltigen Gas. Nach dem Claus-Verfahren wird der extrahierte Schwefelwasserstoff (H2S) mit der stöchiometrischen Menge Luft in exothermer Reaktion zu 60 - 70 % Schwefel umgewandelt. Weltweit wurden im Jahr 2001 57,3 Mio. t Schwefel produziert.

Klassische Verfahren der Schwefelherstellung im 15. und 16. Jahrhundert

Das nebenstehende Bild 1 zeigt einen Herd, der mit einer Eisenplatte bedeckt ist. Auf dieser Platte befanden sich gewöhnlich 2 Behälter mit Pyrit (FeS2), welche mit einem eisernen Deckel verschlossen waren. Die Tüllen der Behälter endeten in einem anderen Topf, welcher als Kühler diente und der ebenfalls mit einem eisernen Deckel abgedeckt war. Sowohl die Deckel als auch die Ränder der Behälter und die Löcher im Topf B wurden mit Lehm abgedichtet, um zu vermeiden, dass Schwefeldämpfe entweichen. Im Kühlbehälter kondensierte der Schwefeldampf zu flüssigem Schwefel und tropfte in einen darunter stehenden Napf ab. Der flüssige Schwefel wurde dann aus dem Napf in Formen gegossen, um Ziegel oder Stangen zu erhalten.

Eine andere gewöhnliche Methode der Schwefelherstellung zeigt Bild 2. Entlang einer Wand befindet sich eine Bank, an deren Ende sich massive viereckige Eisenplatten mit einem Loch befinden. Auf diese Bank, zentriert mit dem Loch in den Platten, wurden Behälter mit vielen Löchern in den Boden platziert. Dann wurde um diese Behälter herum, welche mit Schwefelerz oder erdigem Schwefel gefüllt waren, ein Feuer entfacht. Der geschmolzene Schwefel tropfte durch die Löcher im Boden der Behälter und floss in einen untenstehenden, mit Wasser gefüllten Topf.

Schwefelherstellung 15.-16. Jh
Schwefelherstellung 15.-16. Jh
Bild 1: Schwefelherstellung im 15.-16. Jh. dargestellt von Georgius Agricola De re metallica - 1556
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1206611091
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelherstellung 15.-16. Jh

Bild 1: Schwefelherstellung im 15.-16. Jh. dargestellt von Georgius Agricola De re metallica - 1556

Archiv: Peter Seroka (Collector)
Schwefelherstellung im 15.-16.Jh.
Schwefelherstellung im 15.-16.Jh.
Bild 2: Schwefelherstellung im 15.-16. Jh. dargestellt von Georgius Agricola De re metallica - 1556
Copyright: Archiv: Peter Seroka (Collector); Beitrag: Collector
Bild: 1206611157
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelherstellung im 15.-16.Jh.

Bild 2: Schwefelherstellung im 15.-16. Jh. dargestellt von Georgius Agricola De re metallica - 1556

Archiv: Peter Seroka (Collector)

Ausschmelzen von schwefelhaltigem Gestein

Auf Sizilien wendete man gewöhnlich Meiler in Form runder Gruben (calcaroni, Abb. 2) an, deren gestampfte Sohle gegen eine 5 m hohe Mauer mit Stichloch geneigt war.

Man schichtete darauf das Erz gegen einen aus eisernen Stäben gebildeten Rost und ließ einige Zugschächte offen, durch die der Meiler angezündet wurde. Später wurden die Kanäle mit Steinplatten verschlossen und der Meiler mit einer Decke aus Lehm, Erzklein etc. versehen, die zugleich zur Regelung der Verbrennung diente. Mit Fortschreiten des Prozesses, sammelte sich der Schwefel unter dem Rost und wurde von Zeit zu Zeit durch das Stichloch in nasse hölzerne Blockformen abgelassen, wo er zu 50 - 60 kg schweren Barren erstarrte. Der durch Verbrennen von Schwefel entstehende Verlust betrug jedoch bei diesem Betrieb bis 50 % des Gesamtschwefelgehalts. Später wurden die calcaroni mehr und mehr durch den Gillschen Ofen verdrängt, der eine Produktionssteigerung von 50 % zulässt. Dieser Ofen ist überwölbt, in seinem Innern befand sich ein kleineres Gewölbe, in dem ein Koksfeuer brannte. Solche Zellen, die 5–30 m3 Erz fassten, wurden meist zu sechst in einer ringförmigen Batterie zusammengestellt. Aus der ersten Zelle traten die Gase durch Seitenöffnungen in die nächste über, sodass zum Ende der Schmelzung in der ersten Zelle, die zweite durch die heißen Gase schon auf die Entzündungstemperatur gebracht war und sich dann von selbst entzündete, etc.

Größere Ausbeute als die calcaroni bei zwar bedeutend erhöhtem Aufwand an Brennmaterial, aber unter Vermeidung der Verpestung der Luft durch Schweflige Säure, gewährte das Ausschmelzen mit Sublimation aus tönernen oder eisernen Gefäßen. Vorteilhafter als diese meist wieder aufgegebenen Apparate waren die Öfen mit Dampfheizung, die sich im Wesentlichen auf bei der Regeneration des Schwefels aus Sodarückständen benutzte Öfen stützten. Von diesen Vorrichtungen erreichte man durch das Grittische Verfahren (Abb. 3) die größte Ausbeute. Das Verfahren beruht auf dem Ausschmelzen des Schwefels in einem inneren Schacht mit durchlöcherten Eisenblechen. Die obere Mündung des mit Schwefelerz gefüllten Innenschachtes wurde durch einen Deckel luftdicht verschlossen. Unter den Rost ließ sich auf einem Wagen ein Behälter schieben, in dem sich der ausgeschmolzene Schwefel sammelte.

Schwefelgewinnung
Schwefelgewinnung
Abb. 1 , Schwefelgewinnung durch unterschiedliche ältere Verfahren; Abbildung: Meyers Konversationslexikon 1885-1892
Copyright: Meyers Konversationslexikon 1892-1895; Beitrag: Collector
Bild: 1210666285
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelgewinnung

Abb. 1 , Schwefelgewinnung durch unterschiedliche ältere Verfahren; Abbildung: Meyers Konversationslexikon 1885-1892

Meyers Konversationslexikon 1892-1895
Schwefelmeiler - Calcaroni
Schwefelmeiler - Calcaroni
Abb. 2, Meiler zum Ausschmelzen (Ausseigern) des Schwefels; Typisches Herstellungsverfahren in Sizilien; Abbildung: Meyers Konversationslexikon 1892-1895
Copyright: Meyers Konversationslexikon 1892-1895; Beitrag: Collector
Bild: 1210842617
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Schwefelmeiler - Calcaroni

Abb. 2, Meiler zum Ausschmelzen (Ausseigern) des Schwefels; Typisches Herstellungsverfahren in Sizilien; Abbildung: Meyers Konversationslexikon 1892-1895

Meyers Konversationslexikon 1892-1895
Schwefel - Grittisches Verfahren
Schwefel - Grittisches Verfahren
Abb. 3, Grittisches Verfahren zum Ausschmelzen des Schwefels; Abbildung: Meyers Konversationslexikon 1892-1895
Copyright: Meyers Konversationslexikon 1892-1895; Beitrag: Collector
Bild: 1210842516
Lizenz: Frei kopierbar ohne Einschränkung (Public Domain)
Schwefel - Grittisches Verfahren

Abb. 3, Grittisches Verfahren zum Ausschmelzen des Schwefels; Abbildung: Meyers Konversationslexikon 1892-1895

Meyers Konversationslexikon 1892-1895

Schwefelarme Erze behandelte man in einem gut verschließbaren Reaktor mit Schwefelkohlenstoff, der den Schwefel löste. Die Lösung gelangte in einen Destillationsapparat, in dem nach der Verflüchtigung des Schwefelkohlenstoffs, der durch Abkühlung wiedergewonnen wird, der Schwefel zurückbleibt. Aus den extrahierten Erzen gewann man den zurückgehaltenen Schwefelkohlenstoff durch Behandeln mit Wasserdampf. Der Verlust an Schwefelkohlenstoff betrug dabei nur 1,66 %. Die Extraktionsmethode wurde aus nicht nachvollziehbaren Gründen wieder aufgegeben.


Schwefelherstellung aus sulfidischen Erzen

Schwefel kann auch aus sulfidischen Erzen gewonnen werden, teils als Hauptprodukt, teils als Nebenprodukt bei weiterer Verarbeitung der Sulfide auf verschiedene Hüttenprodukte. Pyrit (FeS2), der 53,3 % Schwefel enthält, wird in Schachtöfen geröstet und der abdestillierende Schwefel in Kammern verdichtet. Vorteilhafter erhitzt man den Pyrit in Retorten. Man gewinnt dabei 13–15 % Schwefel, der stets Arsen enthält und oft durch Thalliumgehalt orangerot gefärbt ist. Perret hatte einen Ofen konstruiert, der im obern Teil Retorten zur Gewinnung von Schwefel enthielt. Der Destillationsrückstand wurde im unteren Teil des Ofens völlig abgeröstet und heizte dabei die Retorten, während die gebildete Schweflige Säure zur Darstellung von Schwefelsäure in Bleikammern geleitet wurde. Auch aus Kupferkies wird Schwefel gewonnen.

Die Gewinnung von Schwefel aus Pyrit hat gegenwärtig ihre Bedeutung verloren.

Raffinierung des Schwefels

Der rohe Schwefel wurde durch Umschmelzen, vollkommener durch Sublimation, resp. Destillation gereinigt, wobei nicht flüchtige Verunreinigungen vollständig, flüchtige, wie Arsen und/oder Selen (besonders in Schwefel aus Kiesen), kaum zu entfernen waren. Leitet man die beim Erhitzen des Schwefels in geschlossenen Gefäßen sich bildenden Dämpfe in geräumige, gut abgekühlte Vorlagen, so verdichten sie sich hier zu einem zarten gelben Pulver (Schwefelblumen, Schwefelblüte). Dieses Präparat enthielt stets Schweflige Säure, auch wohl Schwefelsäure und musste deshalb für gewisse Zwecke gewaschen werden (Sulfur depuratum, Flores sulfuris loti). Wurden die Vorlagen nicht genügend gekühlt, so erhitzten sie sich im Verlauf der Destillation immer stärker und man erhielt flüssigen Schwefel, der, in nasse Holzröhren gegossen, als Stangenschwefel in den Handel gelangte.

Lamys Apparat zur Raffination des Schwefels (Fig. 4 und 5 von Abb. 1): Der Apparat bestand aus zwei eisernen Retorten, die von der Flamme umspült wurden, die dann durch den Kanal emporstieg und den Schmelzkessel umspülte. Der geschmolzene Schwefel floss durch das Rohr in die Retorte, verflüchtigte sich hier und gelangte dann dampfförmig in die geräumige Kammer, die durch eine Tür zugänglich ist. Ein Ventil ließ die bei der Erhitzung sich ausdehnende Luft entweichen.

Déjardins Apparat zur Raffination des Schwefels (Fig. 6 und 7 von Abb. 1): Durch einen Schieber konnte die Retorte gegen die Kammer abgesperrt werden. Die beiden Retorten wurden abwechselnd mit je 300 kg geschmolzenem Schwefel beschickt und in 8 Stunden abgetrieben, sodass man in 24 Stunden aus beiden Retorten zusammen 1800 kg Schwefel abdestillieren konnte. Bei dieser Arbeit blieb die Temperatur in der Kammer stets über 112 °C, sodass der verdichtete Schwefel darin schmolz. Der geschmolzene Schwefel wurde abgelassen und aus dem Bassin in Formen gefüllt.

Deutsches Verfahren zur Raffination des Schwefels (Fig. 8 von Abb. 1): Der deutsche Apparat bestand aus zwei gusseisernen Kesseln, die durch eine anschraubbare Knieröhre miteinander verbunden waren. Der Kessel wurde vom Rost aus befeuert und erhielt seine Füllung durch den Trichter, dessen Mündung in den flüssigen Schwefel eintauchte und durch eine Eisenstange offen erhalten werden konnte. Die Rückstände wurden entleert und zur Gewinnung von Schwefliger Säure für die Darstellung von Schwefelsäure abgeröstet. Der destillierte Schwefel wurde durch ein Rohr abgelassen.

Feiner Schwefel aus Sizilien Der sizilianische Schwefel kam in drei Sorten in den Handel. Die erste (prima Lercara oder prima Licata) bildete große, glänzende, bernsteingelbe Stücke, die zweite (seconda vantaggiata) war nicht so glänzend, aber noch schön gelb, die dritte (terza vantaggiata) war teils durch Bitumen, teils durch amorphen Schwefel bräunlich gefärbt. Für manche Zwecke wurde der Schwefel fein gemahlen durch ein Becherwerk gehoben und durch einen Luftstrom fortgeblasen, wobei sich Sorten von verschiedener Feinheit ergaben. Man benutzte zur Darstellung dieses ventilierten Schwefels nicht gewöhnliche Luft, sondern abgekühlte Rauchgase, die wegen ihres geringeren Gehalts an Sauerstoff weniger Entzündungsgefahr boten.

Frasch-Verfahren

Im Ölgebiet von Texas und im südwestlichen Louisiana finden sich große Ablagerungen von Schwefel in einer Tiefe von 150–250 m in gewaltigen, 30–40 m mächtigen Schichten von Gips, die unter schwimmenden Deckgebirgen aus Lockersedimenten und Geröll von 25–60 m Mächtigkeit liegen. Der bergmännischen Gewinnung des Schwefels im Schachtbau stellen sich bei diesen Lagerungsverhältnissen große Schwierigkeiten entgegen, und man wendet daher ein von Frasch angegebenes Verfahren an. Das von dem deutsch-amerikanischen Chemiker Hermann Frasch Ende des 19. Jh. entwickelte Verfahren ermöglicht es, elementaren Schwefel aus schwefelhaltigen Gesteinsschichten bis 800 m Teufe dort zu fördern, wo herkömmlicher Bergbau entweder technisch nicht möglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist. Die bekanntesten Frasch-Förderländer sind die USA (Texas, Louisiana), Mexiko, Irak und Polen. Bei dem Verfahren wird überhitztes Wasser (155 °C, 25 bar) in den Boden geleitet und der in der Teufe geschmolzene Schwefel (Schmelzpunkt 119 °C) mittels Pressluft (bis 40 bar) nach oben gedrückt, wo er nach dem Austritt erstarrt oder flüssig weiterverarbeitet wird. Der derart gewonnene Schwefel ist bis 99,5 % rein. Die endgültige Reinigung wird durch Destillation erreicht. Eine Bohrstelle kann bis zu 300 t Schwefel pro Tag fördern. Der weltweit bedeutendste Frasch-Schwefel Produzent ist das US-amerikanische Unternehmen Pennzoil Sulphur Company.

Frasch-Verfahren
Frasch-Verfahren
Zeichnung
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1210394535
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Frasch-Verfahren

Zeichnung

Collector

Claus-Verfahren

Der aus Erdgas extrahierte Schwefelwasserstoff (H2S) wird mit Sauerstoff verbrannt, wobei das entstehende Schwefeldioxid (SO2) noch einmal mit Schwefelwasserstoff reagiert und Schwefel und Wasser entstehen. Die Reaktion verläuft

  1. 2H2S + 3O2 ? 2SO2 + 2H2O
  2. 2H2S + SO2 ? 3S + 2H2O (bei 200 - 300 °C)

Verwendung

85 - 90 % der Schwefelproduktion, davon der größte Anteil elementarer Schwefel, welcher bei der Entschwefelung von Erdgas und Rohöl anfällt und nach dem Claus-Verfahren aufgearbeitet oder nach dem Frasch-Verfahren abgebaut wird, werden für die Herstellung von Schwefelsäure verwendet. Schwefel wird an der Luft verbrannt, wobei Schwefeldioxid SO2 ensteht. Aus diesem SO2 ensteht über das Kontaktverfahren mittels Vanadiumpentoxid als Katalysator Schwefeltrioxid SO3 und letztlich Schwefelsäure H2SO4. Der weltgrößte Schwefelsäurehersteller ist China.

Schwefelsäure ist eines der wichtigsten Ausgangsprodukte für Düngemittel (Phosphat- und Ammoniumsulfatdünger): 50 % der weltweiten Schwefelsäureproduktion werden für Phosphat-Kunstdünger verwendet. Desweiteren für Aluminiumsulfat (Papierindustrie und als Flockungsmittel in der Wasserreinigung), als Batteriesäure für Bleiakkumulatoren, zur Sulfonierung (Tenside in der Waschmittel- und Kosmetikindustrie, Farbstoffe), für Kunststoffe (u.a. Viskose), Farbstoffe und Insektizide. Die Produktionsmenge von Schwefelsäure ist ein allgemeiner Indikator für die industrielle Entwicklung und Leistungsfähigkeit eines Landes.

Elementarer Schwefel ist ein wesentlicher Bestandteil des bereits im Jahr 1839 von Charles Goodyear entwickelten Vulkanisationsverfahren zur Herstellung von Gummi, wobei Rohkautschuk, Schwefel und Dischwefeldichlorit S2Cl2 als schwefelspendender Stoff, Katalysatoren und Füllstoffe gemischt und erhitzt werden. Dabei wird der plastische Stoff in einen elastischen Zustand überführt. Der entstandene Gummi hat die dauerelastische Eigenschaft, nach mechanischer Beanspruchung wieder in seinen Ausgangszustand zurückzukehren, ist zudem reiß- und dehnfester und beständig gegenüber Alterung.

Seit der Antike ist bekannt, dass man mittels Schwefelung Wein, Trockenobst und Meerrettich konservieren kann. Die Schwefelung erfolgt entweder durch Verbrennen von Schwefel in leeren Weinfässern, wobei gasförmiges SO2 entsteht, oder durch Zugabe von Kaliumdisulfit, schwefliger Säure, Natriumhydrogensulfit oder Natriumsulfit. Bei Wein ist der Schwefelbedarf abhängig von der Rebsorte und der Lesezeit: Weißwein benötigt gewöhnlich mehr SO2 als Rotwein.


Schwefel als Sammlermineral

Stufen mit sehr gut ausgebildeten und intensiv gelb gefärbten Kristallen waren seit ihrer Verfügbarkeit (i.d.R. ab Beginn der industriellen Revolution gegen Ende des 18. Jh.) immer begehrte Sammlungsstücke und haben so manches berühmte Mineralienkabinett geschmückt. Schöne Kristalle lieferten nicht nur die Schwefelgruben in Sizilien, sondern auch Lagerstätten in den USA, bevor diese, bedingt durch moderne Förderungsprozesse (Frasch-Verfahren) keine Kristallstufen mehr liefern konnten. Die weltweit attraktivsten Kristalle kamen jedoch aus den Gruben bei Agrigento, Caltanissetta und Enna, bedingt dadurch, dass der Schwefel von Tausenden von Bergarbeitern per Hand abgebaut wurde und so manchem Vorarbeiter, seltener aber auch einigen der minatori ein kleines Zubrot verschaffte.

Weitere bekannte Fundstellen für Kristalle waren Cadiz, Lorca und Hellin in Spanien. Sehr schöne Schwefelkristalle, vergesellschaftet mit Cölestin, kamen aus der Grube Machow in Polen, sowie lebhaft gelber Schwefel mit blauem Cölestin aus der seit langem aufgelassenen Schwefelgrube Sublin bei Bex im schweizerischen Vaude, wo sie erstmals 1775 gefunden wurden. Weniger bekannt sind Schwefelstufen aus längst nicht mehr existierenden Fundstellen wie Malvesi bei Narbonne in Frankreich, dem Lassen Peak in Kalifornien, von Steamboat Springs in Nevada und aus Sulphurdale in Utah.

Aktuelle Funde stammen aus der Mina El Desierto in Bolivien, wo Schwefelstufen im Rahmen eines von der deutschen GTZ unterstützten "Specimen Mining" Programms in größeren Mengen gefördert werden, sowie, allerdings sporadisch abgebaut, aus den Vorkommen bei San Felipe in der Baja California in Mexiko. Für Mineralienammler, welche nicht nur Freude an perfekten Kristallen, sondern auch an schön ausgebildeten kristallinen Aggregaten oder sogar an in-situ-Sublimaten haben, bieten zahlreiche Vulkane in Japan, Indonesien, Chile, Bolivien, Argentinien und Neuseeland ständige Fundmöglichkeiten.

Schwefel
Schwefel
Ein 37 cm langes sublimiertes Schwefel-Aggregat; vom Vulkan Kawa Ijen, Java, Indonesien
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Lexikon: Fumarole
Bild: 1148008577
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Ein 37 cm langes sublimiertes Schwefel-Aggregat; vom Vulkan Kawa Ijen, Java, Indonesien

Collector
Schwefel - Sammlermineral
Schwefel - Sammlermineral
Schwefel als Sammlermineral; Abbildung aus Sowerby, James; 1871; Exotic Mineralogy
Copyright: Archiv: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1212063595
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Sammlermineral

Schwefel als Sammlermineral; Abbildung aus Sowerby, James; 1871; Exotic Mineralogy

Archiv: Rob Lavinsky

Die größten Kristalle

Ein großer Schwefelkristall stammt aus Perticara (Urbino, Italien) und wird im Naturkundlichen Museum in Mailand aufbewahrt. Er misst 25 x 16 x 11 cm und wiegt 5 kg.

Aus Cianciana (Sizilien) ist ein Kristall von 14 x 13 x 8 cm im American Museum of Natural History in New York zu sehen.

Sammlerstufen aus anderen, weniger bekannten Vorkommen

Neben den oben im Detail beschriebenen Lagerstätten gab es auch andere, weniger bekannte Fundorte für sehr gut ausgebildete und manchmal auch sehr große Kristalle. In Deutschland wurden in den 1980er Jahren bis mehrere Zentimeter große Kristalle in einem Salzstock (Gips) in der Hilsmulde bei Weenzen in Niedersachsen geborgen. Aus Österreich sind kleine, aber nicht selten deutlich ausgebildete Kristalle und kristalline Beläge auf Anhydrit und Gips (Marienglas) aus der Gipslagerstätte Moosegg bei Grubach in Salzburg bekannt. In den Titanitklüften im Schiedergraben im Felbertal tritt Schwefel in Form kleiner Kristalle in Hohlräumen von Magnetit auf. In der Schweiz kam Schwefel in Kristallen bis 1 cm vor. Bekannte, jedoch aufgelassene Fundorte sind Bex im unteren Rhonetal (Vaude) und Leissingen am Thunersee (Bern).

Russlands wohl schönste Schwefelkristalle stammen aus der im Westen wenig bekannten südrussischen, direkt an der Wolga gelegenen Lagerstätte Vodinskoe im Oblast Samara in der Region Povolzhsky. Das Vorkommen ist sedimentär. Als Hauptmineralien treten Calcit, Gips und Cölestin auf. Die Schwefelkristalle zeichnen sich durch ihre Formenvielfalt und ihren hohen Glanz aus.

Gänzlich fremd für westliche Sammler sind Schwefelkristalle aus Shor-su in Usbeskistan, welche in nur wenigen Exemplaren aus dem Fersman-Museum auf den Markt kamen.

Gut ausgebildete Kristalle sind in den USA nur von wenigen Vorkommen bekannt. Vom Stoneco-Kalksteinbruch Maumee bei Lime City, Wood County in Ohio stammen bis zu 5 cm große und scharfe Kristalle und Skelette. Ähnliche Vorkommen sind vom Stoneco-Kalksteinbruch Maybee im Monroe County in Michigan bekannt.

Aufgrund von Bohrkernproben (hochglänzende Kristalle auf Matrix kamen von Bohrkernen einer Ölbohrung der Commache Creek Mine (Texas Gulf Mine) nahe Stockton im Pecos County, Texas) weiß man, dass sich in den Salzdomen von Texas und Louisiana ähnlich große und schöne Schwefelkristalle wie in den sizilianischen Lagerstätten gebildet haben, diese jedoch wegen der Förderung durch das Frasch-Verfahren mittels überhitztem Dampf niemals das Tageslicht erreichen. Sehr kleine Kristalle und kristalline Krusten kommen aus den fumarolischen Lagerstätten von Steamboat Springs im Washoe County in Nevada. Weitere Fundstellen: Lassen Peak, Tehama County und Sulphur Bank im Lake County in Kalifornien; bei Sulphurdale, Beaver County in Utah sowie sporadisch im Yellowstone National Park in Wyoming.

Schwefel-Xehexiang, China
Schwefel-Xehexiang, China
Schwefel mit Stibiconit; Xehexiang, Hunan, China; Größe: 11 cm
Copyright: Eric Greene; Beitrag: Collector
Bild: 1212138998
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Xehexiang, China

Schwefel mit Stibiconit; Xehexiang, Hunan, China; Größe: 11 cm

Eric Greene
Schwefel-Shan Shao, China
Schwefel-Shan Shao, China
Schwefel mit Valentinit, Shan Shao, Hunan, China: Größe: 8x5 cm
Copyright: Mineralium-Deposita; Beitrag: Collector
Bild: 1212139167
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel-Shan Shao, China

Schwefel mit Valentinit, Shan Shao, Hunan, China: Größe: 8x5 cm

Mineralium-Deposita
ged. Schwefel
ged. Schwefel
ca. 3 cm großer Schwefelkristall in Gipsmatrix aus dem Steinbruch Weenzen 1988
Copyright: harzer; Beitrag: harzer
Sammlung: harzer
Mineral: Schwefel
Bild: 1198962125
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
ged. Schwefel

ca. 3 cm großer Schwefelkristall in Gipsmatrix aus dem Steinbruch Weenzen 1988

harzer
Schwefel in Gips, Weenzen
Schwefel in Gips, Weenzen
Schwefel in Gips aus der Zechsteinformation; Weenzen bei Salzhemmendorf, Niedersachsen; 90 x 65 mm
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Bild: 1212387074
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel in Gips, Weenzen

Schwefel in Gips aus der Zechsteinformation; Weenzen bei Salzhemmendorf, Niedersachsen; 90 x 65 mm

Collector
Schwefel - Carrara
Schwefel - Carrara
Schwefel in Marmor; Marmorsteinbruch Colenata, Carrara, Italien; Kristallgröße 0,5 cm
Copyright: John Veevaert; Beitrag: Collector
Bild: 1212138805
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel - Carrara

Schwefel in Marmor; Marmorsteinbruch Colenata, Carrara, Italien; Kristallgröße 0,5 cm

John Veevaert
Schwefel- Neuseeland
Schwefel- Neuseeland
Schwefelkristalle aus dem Vulkangebiet von Roturoa, Neuseeland; Größe 7 x 7 cm
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1212388420
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel- Neuseeland

Schwefelkristalle aus dem Vulkangebiet von Roturoa, Neuseeland; Größe 7 x 7 cm

Dan Weinrich
Schwefelhaltiger Pyroklastit
Schwefelhaltiger Pyroklastit
Gura Haitii, Karpathen, Rumänien
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Sammlung: Collector
Bild: 1210742974
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefelhaltiger Pyroklastit

Gura Haitii, Karpathen, Rumänien

Collector
Schwefel
Schwefel
Schwefel, Vodinskoe, Samara, Russland: Größe: 4,4 x 6,3 cm
Copyright: Kevin Ward; Beitrag: Collector
Bild: 1212138701
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Schwefel, Vodinskoe, Samara, Russland: Größe: 4,4 x 6,3 cm

Kevin Ward
Schwefel
Schwefel
Vodinskoe, Samara, Russland; Größe: 5,5 x 4,7 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1212138636
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Vodinskoe, Samara, Russland; Größe: 5,5 x 4,7 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Vodinskoe, Samara, Russland; 3,5 x 3 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1215320068
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Vodinskoe, Samara, Russland; 3,5 x 3 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Vodinskoe, Samara, Russland; 2,9 x 2,7 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1212138389
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Vodinskoe, Samara, Russland; 2,9 x 2,7 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Schwefel, Vodinskoe, Samara, Russland; Größe: 4,5 x 2,5 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1212138469
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Schwefel, Vodinskoe, Samara, Russland; Größe: 4,5 x 2,5 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Schwefelkristalle auf dem Gipfel des Pico del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien.
Copyright: Schluchti; Beitrag: Schluchti
Bild: 1210923102
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Schwefelkristalle auf dem Gipfel des Pico del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien.

Schluchti
Schwefel
Schwefel
Schwefel, Shor-Su, Usbekistan; 7,2 x 7,1 cm
Copyright: Rob Lavinsky; Beitrag: Collector
Bild: 1212140144
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Schwefel, Shor-Su, Usbekistan; 7,2 x 7,1 cm

Rob Lavinsky
Schwefel
Schwefel
Schwefel, Shor-Su, Usbekistan; Größe: 4,5 x 3 cm; Ex Fersman Museum
Copyright: Dan Weinrich; Beitrag: Collector
Bild: 1212140261
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Schwefel, Shor-Su, Usbekistan; Größe: 4,5 x 3 cm; Ex Fersman Museum

Dan Weinrich

Schwefelfälschungen

In der zweiten Hälfte der 1970er Jahre wurden weltweit größere Mengen hervorragender Schwefelstufen aus Sizilien angeboten. Die Kristalle waren perfekt, dazu noch groß und von hervorragender Farbe und Glanz.

Im Jahr 2000 outete sich der italienische Naturliebhaber namens Dr. Martinat und gab zu, dass diese großen Mengen fantastischer Stufen von ihm etwa zwischen 1975 bis 1976 künstich erzeugt und vermarktet wurden. Er legte den genauen Herstellungsprozess nicht dar, schilderte jedoch, dass dieser Prozess auf der Basis von in Schwefelkohlenstoff gelöstem Schwefel und anschließender Kristallisation (Verdunstung des Lösungsmittels?) aus der Lösung beruht und sehr (zeit?)aufwendig ist. Die Kristalle sitzen auf der authentischen Gesteinsmatrix. Eine Unterscheidung der "Fakes" von echten Stufen ist sehr schwer oder fast gar nicht möglich.

Nicht wenige dieser ausgezeichneten Exemplare fanden Einzug in Museums-, Universitäts- und bedeutende Privatsammlungen, wo sie noch heute zu bewundern sind. Aus verständlichen Gründen dürften die Besitzer "stolzer" Schwefelstufen aus Sizilien, welche teilweise für recht viel Geld erworben wurden, kaum daran interessiert sein, Analysen ihrer wunderschönen Schwefelstufen durchzuführen.

Schwefel
Schwefel
Detailansicht einer 16 x 12 cm große Schwefelstufe
mit Kristallen bis 4 cm Durchmesser
gekauft in München im Jahr 1978
Copyright: Collector; Beitrag: Collector
Sammlung: Collector
Bild: 1144745953
Wertung: 8 (Stimmen: 1)
Lizenz: Nur zur Mineralienatlas-Projekt-Verwendung
Schwefel

Detailansicht einer 16 x 12 cm große Schwefelstufe
mit Kristallen bis 4 cm Durchmesser
gekauft in München im Jahr 1978

Collector

Ein detaillierter Bericht zu diesem Thema wurde im Jahr 2002 von R. Pagano im Mineralogical Record veröffentlicht und unterliegt dem Copyright, kann also hier nicht satzgetreu wiedergegeben werden. Die obigen Angaben entstammen zahlreichen Gesprächen und Diskussionen, die der Autor dieses Beitrags, natürlich basierend auf Paganos Bericht, mit Händlern und Sammlern, zwischen 2002 - bis heute geführt hat; besonders, als er selbst im Jahr 1978 eine hervorragende Schwefelstufe während der Münchner Mineralientage erwarb und bis heute nicht sicher ist, ob diese natürlichen Ursprungs oder im Labor entstanden ist.



Literatur

  • Addamo,S., 1989; Zolfare di Sicilia
  • Ahlfeld,F., 1941; Los yacimientos minerales de Bolivia
  • Alonso-Azacarate,J., Bottrell, S.H., Tritila,J., 2001; Sulfur redox reactions and formation of native sulfur veins during low grade metamorphism of gypsum evaporites, Cameros Basin (NE Spain); Chemical Geol: 174, 4, 389-402
  • Baumannn,L., Tischendorf,G., 1976; Einführung in die Metallogenie-Minerogenie
  • Behrens, H., Webster, J.D. (editors): Sulfur in Magmas and Melts: Its Importance for Natural and Technical Processes. Reviews in Mineralogy and Geochemistry Vol. 73, No. 1 (2011) S. 1-578. (Themenheft mit 16 Beiträgen verschiedener Autoren)
  • Blian,P., Kondela,J., Seman,P., 2001; Sulphur in Poland; Acta Montanistica Slovaca: 6, 5, 9-13
  • Bombicci,L., 1895; Descrizione degli esemplari di zolfo nativo cristallizzato Belle solfare di Romagna. Racc. e classif. dell'Autore nel Mus. Min. della R. Univ. di Bologna.
  • Bombicci,L., 1898; Le interessanti anomalie dei mirabilis cristalli di solfo nativo della miniera di Ca' bernardi. Mem. Reg. Acad. Belle Scienze dell'Instit. di Bologna: V, VII, 474-480
  • Bordiu, J., 1904; Minas de azufre del Coto Menor de Hellin (Albacete). Rev. Minera, Metalurgica y de Ingenieria, ano LV, 22, No. 1973
  • Bourseiller, P., Durieux, J., 1992; Gelbes Gold vom Tor zur Hölle; Geo: 12, 64-84
  • Brown, G.V., 1915; The composition of seleniferous sulfur; Am.J.Sci.: 4, 42, 132-134
  • Byrnes,D., 1985; A history of the Louisiana Sulphur Industry
  • Carmona Zubiri, D., 2007; Las Minas de Hellin (Albacete)
  • Conto,S., 1989; Geologia del'Appennino Marchigiano Romagnolo tra le valli del Savio e del Foglia. Boll. Soc. Geol.Ital.: 108, 453-490
  • De Michele, V., 1974; Guida Mineralogica d'Italia. Instit. Geogr. Agostini, Novara (Perticara)
  • De Silva, Shanak L., Francis,P., 191; Volcanoes of the Central Andes
  • Dessau,G., Jensen, M.L., Nakai, N., 2001; Geology and isotopic studies of the Sicilian sulfur deposits; Econ. Geol. and Bull. Soc. Econ. Geol.: 57, 410-438
  • Engels, H.W., 2004; Rubber. 4. Chemicals and Additives; Encycl. of industrial chemistry
  • Galletti, S., 1996; Súrfaru e surfarara. Zolfo e zolfatari
  • Gonzales-ferran,O., 1995; Volcanes de Chile
  • Gualtieri, R., 1968; Genesi die giacimenti di zolfo italiani. Boll. Serv. Geol. Ital.: 89, 75-89
  • Halbouty, M.T., 1979; Salt domes - Gulf Region, United States and Mexico;
  • Haynes,W., 1959; Brimstone: The stone that burns. The story of the Frasch Sulphur Industry
  • Hsü, K.J., 1984; Das Mittelmeer war eine Wüste. Auf Forschungsreisen mit der Glomar Challenger.
  • Kelley,P.K., 1925; The sulphur salt dome, Louisiana. AAPG Bull.: 9
  • Kulp,J.L., 1954; The origin of native sulfur in the gulf coast salt domes; Journ. Sedim. Res.: 24
  • Kutney, G., 2007; Sulfur. History, Technology, Application & Industry.
  • Latscha, Klein, 1994; Basiswissen Anorganische Chemie
  • Losada Azorin,A.A., 1996; Las minas de azufre en la historia de Hellin
  • Ober,J.A., 2003; Sulfur. USGS Geotimes (Mineral resource of the month; July 2003)
  • Pagano, R., 2002; Artificial "Sicilian" Sulfurs; Min.Record: 33,2.
  • Panczner, W.D., 1987; Minerals of Mexico
  • Pedrocco, G., 2002; Zolfo e minatori nella provincia di Pesaro e Urbino
  • Petrov,A., 2003; El Desierto Sulfur Mine Potosi, Bolivia. Min.Rec.: 3, 297-305
  • Pezzotta,F., Gentile,P., Novaga,M., Fabbri, E., 1998; Lo zolfo della miniera di Perticara. Riv. Min. Ital.: 22 (4), 26-38
  • Rinaldi, I., 1988; Perticara: La miniera di zolfo, la sua gente.
  • Sciacca,A., 1928; Il consorcio obligatorio per l'industria solforifira siciliana
  • Siebert,L., Simkin,T., 2002; Volcanoes of the world: an illustrated catalog of holocene volcanoes and their eruptions. Smithsonian Institution Global Volcanism Program, digital Inf. Serv.
  • Steblez, W.G., 1995; The mineral industry of Poland; USGS Gov.Min.Publ.
  • Vila,T., 1939; La industria del Azufre en Chile
  • Vilar.J.B., Egea Bruno, P.M., 1985; La mineria murciana contemporanea (1840-1930). Univ. Murcia
  • Zeil,W., 1964; Geologie von Chile

Links


Verfasser


Einordnung