Mineralienatlas - Fossilienatlas
Coltan
Coltan-Erz Für eine Handvoll Erz... Copyright: Karen Hayes; Contribution: Collector Image: 1346077365 License: Creative Commons - Attribution-Noncommercial-Share Alike (CC-BY-NC-SA) V.3.0 |
Coltan-Erz |
Für eine Handvoll Erz... |
Karen Hayes |
Coltan ist ein Tantal-Niob-Erz, dessen Hauptlagerstätten in Zentralafrika liegen und aus dem vorrangig das Metall Tantal gewonnen wird. Der Name Coltan ist ein Wirtschaftsname für "Columbo-Tantalit"-Erz, bzw. ein Columbit-Tantalit-Erzgemisch.
Die chemische Zusammensetzung von Coltan ist sehr variabel: So sind die reinen Metalloxide Columbit und Tantalit als Endglieder einer natürlichen Mischungsreihe der allgemeinen chemischen Formel (Fe,Mn)(Nb,Ta,Sb)2O6 anzusehen. Unter den vielen Varietäten sind die wichtigsten das eisenreiche Mineral Ferrotantalit (Tantalit-(Fe) beziehungsweise Ferrocolumbit (Columbit-(Fe) und das antimonreiche Stibiotantalit beziehungsweise Stibiocolumbit. Primär an Kristallingesteine, unter anderem an Alkali-Pegmatit-Gänge gebunden, finden sich diese Minerale häufig auch auf sekundären Lagerstätten, etwa in Schwermineral-Seifen, hierbei dominierend Zinn-Seifen.
Der Begriff Coltan wird inzwischen weltweit verwendet und wurde wesentlich seit 2004 durch die Kämpfe um die Ausbeutungsrechte zwischen Ruanda und Kongo bekannt.
Die Bezeichnung Coltan wird für folgende Minerale verwendet, die nur mit aufwändigen Tests unterschieden werden können:
Falsche, unverstandene oder willkürlich falsch interpretierte Begriffsbestimmungen zu Coltan:
In nicht wenigen Medien wird leider oft falsch mit Begriffen und Fakten zu Coltan und dem Coltan-Problem umgegangen und von einem zum anderen Autor gedankenlos und ohne Nachprüfung falsch abgeschrieben und nachgeplappert. Dies betrifft sowohl die Unkenntnis des Materials Coltan als auch falsche Interpretation wirtschaftlicher und politischer Fakten, welche darauf zurückzuführen sind, dass der oder die Autoren diverser Coltan-Artikel bunt durcheinander Coltan, Tantal, Seltene Erden und Radioaktivität durcheinander werfen, sich auch keine Mühe machen, zwischen Lagerstätten, Bergbau, Handel, Transport und Schmuggel zu unterscheiden und auch deshalb völlig falsche Werte zu Förderung und Reserven berichten.
Beispiele:
Falsch. Coltan ist ein Mineral.
Falsch.Coltan und/oder Tantal sind Minerale der Seltenen Erden (REE)
Falsch.Coltan ist ein wichtiger Bestandteil der Mobiltephone.
Falsch.Coltan ist radioaktiv.
Falsch.Coltan ist gesundheitsschädlich.
Falsch.80% der Coltan-Weltreserven liegen in der DRC.
Richtige, doch nicht explizit ausgedrückte / beschriebene oder unterdrückte Fakten zu ostafrikanischem Coltan: