https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://weloveminerals.com/
'._('einklappen').'
 

Mohr, Kurt

Prof. Dr. Kurt Mohr
Prof. Dr. Kurt Mohr
VFMG Sommertagung Görringen 1978.
Copyright: Archiv: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Archiv Doc Diether
Image: 1411154366
License: Usage for Mineralienatlas project only
Prof. Dr. Kurt Mohr

VFMG Sommertagung Görringen 1978.

Archiv: Doc Diether

Prof. Dr. Kurt Mohr (* 23. April 1926 Helmbrechts - Oberfranken) ist ein deutscher Geologe und Paläontologe.

Er promovierte 1959 an der Universität Würzburg und ging danach an die Bergakademie Clausthal (heute Techn. Universität Clausthal). 1968 habilitierte er sich in Clausthal-Zellerfeld (Zur paläozoischen Entwicklung und Lineamenttektonik des Harzes, speziell des Westharzes), wurde 1971 Akademischer Rat, 1974 a.p. Professor für Geologie und Paläontologie, 1975 Akad. Oberrat und 1978 o. Professor. Er beschäftigte sich mit dem Harz. Viele seiner Veröffentlichungen waren populärwissenschaftlich.


Literatur:

  • Mohr, K. (1978). Wichtige Mineralien-, Gesteins- und Fossilfundpunkte im Westharz und an seinen Rändern. Aufschluss, Sonderb.28, S.59-68.
  • Mohr, K. (1978). Die geologische Gliederung, die paläogeographische Entwicklung und die Stratigraphie des Westharzes. Aufschluss, Sonderb.28, S.1-11.
  • Mohr, K. (1982). Mineralien in seltener Vielfalt - Die Vererzungszyklen des Westharzes. Min.-Mag., Jg.6, H.2, S.55-62.
  • Harzvorland, westlicher Teil, Slg. Geol. Führer, Bd.70, Borntraeger 1982.
  • Mohr, K. (1984). Mineralien aus der Tiefe. Aufschluss, Jg.35, Nr.8/9, S.267-72.
  • Die Fossilien des Westharzes. Eine Einführung, Piepersche Druckerei, Clausthal-Zellerfeld 1986.
  • Montangeologisches Wörterbuch für den Westharz, Schweizerbart 1989.
  • Geologie und Minerallagerstätten des Harzes, 2.Aufl., Schweizerbart 1993.
  • Harz, westlicher Teil, Slg. Geol. Führer, Bd.58, Borntraeger, 5.Aufl. 1998.
  • Die klassische Quadratmeile der Geologie: geol. Wanderungen um Goslar, Bad Harzburg, Clausthal-Zellerfeld und Altenau; Hannover, Niedersächsische Akademie für Geowissenschaften 1999.
  • 400 Mill. Jahre Harzgeschichte- die Geologie des Westharzes, Piepersche Druckerei, 11.Aufl. 2005.

Weblinks:


Einordnung