Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Namibia / Erongo, Region / Karibib, Kreis / Rubicon Mine (Rubikon Mine) | ||
Rubikon Mine, Okongava Ost Farm 72, Karibib Constituency, Erongo Region, Namibia |
||
Quarry (old) |
||
Pegmatit: Petalit, Lepidolit. |
||
WGS 84: Lat.: 22.103619° S, Long: 15.994826° E WGS 84: Lat.: 22° 6' 13.028" S, Long: 15° 59' 41.374" E Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=957 |
|
Shortened path specification |
âš’ Rubicon, Karibib, Erongo, NA |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
(auch SWA Lithium Mines (Pty. Ltd.) - Rubicon Section Ehemalige, Mitte der 90er Jahre aufgelassene Lithium-Grube, welche bis zur Stillegung von Degussa betrieben wurde. Lage und SituationCa. 45km S von Karibib. Die Grubenanlagen sind abgerissen, die noch 2001 recht großen Haufen Petalit und rosa Beryll abgeräumt, verblieben sind am SE-Rand Reste der Halden und Bruchwege mit tw. großen Gesteinsblöcken, in welchen mit viel Mühe und Geduld Mikroklin, Lepidolith (Trilithionit), Beryll, Quarz und, mit Glück, Triphylin und Lithiophilit gefunden werden können. GeologiePräkambrische Metamorphite (Marmore, Granatglimmer, Quarzite, Amphibolite, Diopsid- und Wollastonit-, Cordierit-, Andalusit und Staurolithgesteine unter einer dünnen Sanddecke), welche durch Granite mit tw. mächtigen Pegmatiten (magmatische Be-Li-Cs-Nb-P-Ta-Restschmelzen) intrudiert wurden. Sammler-InfoDie alte Rubikon ist nur noch einen Abstecher für Lagerstätten-Interessierte wert; nachdem auch noch die letzten Haufwerke an Li-Erz abgeräumt wurden, sind Fundmöglichkeiten im Gelände der ehemaligen Grube limitiert und mehr oder weniger auf die Silikate beschränkt. Bevor man zum eigentlichen Eingang der Grube kommt, ca. 1-2 km auf der rechten Seite, ca. 50-150 m im mit Büschen bewachsenen Gelände, trifft man auf zahlreiche Pingen bis etwa 3 m Tiefe. Hier konnten wir im Jahr 2001 noch wirklich gute Funde von langstengligem grünem Beryll, Schörl und -garnicht so selten- dunkelblauen Indigolithen machen. Die Indigolithe sind tw. reich in hellem Pegmatit, oft wirrstrahlig, eingewachsen und erreichen Längen bis mehrere cm. |
Minerals (Count: 66)
Mineral images (6 Images total)
Views (File: ): 1578
ged. Wismut Fundort: Rubicon Mine, Karibib, Namibia; Größe: 10 x 11 x 4 mm Copyright: Torben; Contribution: Torben Collection: Torben Hoomann Location: Namibia/Erongo, Region/Karibib, Kreis/Rubicon Mine (Rubikon Mine) Mineral: Bismuth Image: 1147922104 Rating: 7 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
ged. Wismut |
Fundort: Rubicon Mine, Karibib, Namibia; Größe: 10 x 11 x 4 mm |
Collection: | Torben Hoomann |
Copyright: | Torben |
Contribution: Torben 2006-05-18 |
More | MF |
Views (File: ): 1112
Phosphosiderit Rubicon Mine, Karibib, Erongo, Namibia, Bildbreite 6 mm Copyright: Embarak; Contribution: Embarak Collection: Embarak Location: Namibia/Erongo, Region/Karibib, Kreis/Rubicon Mine (Rubikon Mine) Mineral: Phosphosiderite Image: 1322857479 Rating: 6.67 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Phosphosiderit |
Rubicon Mine, Karibib, Erongo, Namibia, Bildbreite 6 mm |
Collection: | Embarak |
Copyright: | Embarak |
Contribution: Embarak 2011-12-02 |
More | MF |
Views (File: ): 2460
Trilithionit Braunvioletter schuppiger Trilithionit (ehemals 'Lepidolith'); Stufengröße: 3,2 x 2,8 cm,; Fundort: Rubicon-Lithium-Mine, Karibib, Namibia Copyright: McSchuerf; Contribution: Mineralienatlas Location: Namibia/Erongo, Region/Karibib, Kreis/Rubicon Mine (Rubikon Mine) Mineral: Trilithionite Image: 1107624530 Rating: 3.67 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Trilithionit |
Braunvioletter schuppiger Trilithionit (ehemals 'Lepidolith'); Stufengröße: 3,2 x 2,8 cm,; Fundort: Rubicon-Lithium-Mine, Karibib, Namibia |
Copyright: | McSchuerf |
Contribution: Mineralienatlas 2005-02-05 |
More | MF |
Rocks (Count: 6)
External links
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
Quellenangaben
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | KiIWiIx8zEq_SSMSwID8gw |
GUID (Global unique identifier) | 8816222A-7C8C-4ACC-BF49-2312C080FC83 |
Database ID | 957 |