Mineralienatlas - Fossilienatlas
Steckbrief
Namibia / Otjozondjupa, Region / Grootfontein, Kreis / Berg Aukas (Berg Aukus) | ||
Ca. 70 km SE von Tsumeb und ca. 15 km von der Stadt Grootfontein entfernt. |
||
aufgelassener Grubenbetrieb |
||
Zn-, Pb-V-Vererzungen. Dolomit. Brekzien. Karst. |
||
2008-08: Gelände ist eingezäunt und bewacht (Militär?) - Zugang wurde problemlos erlaubt |
||
2008-08 |
||
WGS 84: Lat.: 19,5178922° S, Long: 18,2510561° E WGS 84: Lat.: 19° 31' 4,412" S, Long: 18° 15' 3,802" E Regionale Wetter Information, Macrostrat geologische Karten |
||
Verkürzte Mineralienatlas URL |
https://www.mineralienatlas.de/?l=953 |
|
Verkürzte Pfadangabe |
Berg Aukas, Grootfontein, Otjozondjupa, NA |
|
Wichtig: Vor dem Betreten dieser wie auch anderer Fundstellen sollte eine Genehmigung des Betreibers bzw. Besitzers eingeholt werden. Ebenso ist darauf zu achten, dass während des Besuches der Fundstelle die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. |
Weitere Funktionen
Bilder von Fundstellen (3 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1395083160): 996 |
Haldenabbruch der Berg Aukas Mine 1998 |
Am direkten Haldenabbruch wurden Stufen mit größeren Flächen glänzend schwarzer Descloizitkristalle (Kristallgröße 5-10mm) gefunden. Vereinzelt wurde sog. Schwarzbleierz (Cerussitkristalle mit Gale... |
Sammlung: | Frank-Detlef Paul |
Copyright: | Frank-Detlef Paul |
Beitrag: Detlef 2014-03-17 |
Aufrufe (Bild: 1395082558): 916 |
Halden der Berg Aukas Mine 1998 |
In diesem Jahr wurde die Halde angeschürft um diese gegebenenfalls aufzubereiten. Aus diesem Grund wurden besonders viele gute Kleinstufen und Micromounts gefunden. Der ganze Abraum bestand vorwieg... |
Sammlung: | Frank-Detlef Paul |
Copyright: | Frank-Detlef Paul |
Beitrag: Detlef 2014-03-17 |
Aufrufe (Bild: 1395081973): 877 |
Bergbaugelände der Berg Aukas Mine 1998 |
Das direkte Gelände ist mineralogisch uninteressant; Funde tätigt man auf der Halde am Hügel. |
Sammlung: | Frank-Detlef Paul |
Copyright: | Frank-Detlef Paul |
Beitrag: Detlef 2014-03-17 |
Ausführliche Beschreibung
Geologie der LagerstätteAlte Karste (dolomitische Kalksteine), in welche durch tektonische Störungen hydrothermale Wässer eingedrungen sind. Durch den Kollaps großer Lösungshohlräume wurde der Dolomit zertrümmert und die Vanadium-führenden Wässer konnten in Rissen, Spalten und zwischen den Dolomittrümmern frei zirkulieren. Die Vanadiumerze vom Berg Aukas treten entweder als Zementation oder Rißfüllung in Brekzien, als Krusten und Ablagerungen in Hohlräumen im Kalkstein, als Zementation und Imprägnation in Dolomitsanden des Karst oder als mechanische Bruchstücke in einem jüngeren Karst auf. MineralienBerg Aukas ist Synonym für die wohl weltbesten Descloizit-Stufen, welche von diesem Klassik-Fundort besonders zwischen 1965 und ca. 1972 auf den Markt gelangten. Weitere spektakuläre Mineralien waren mehrere cm-lange Vanadinite sowie gut ausgebildete Tsumcorit-Kristalle. Sammler-InfoDie im Jahr 1913 entdeckte Lagerstätte Berg Aukas (Mine Kopje) wurde sowohl im Untertage- als (zuletzt) auch Übertage abgebaut. Die Grube wurde 1978 geschlossen, die letzten Anlagen Anfang der 90er Jahre abgerissen. Im Jahr 2001 war es noch möglich, auf der verbliebenen, allerdings oberflächlich stark abgesuchten großen Halde noch selbst zu sammeln. Man konnte sein Kfz direkt vor der Halde abstellen. Wenngleich keine Superstufen zu finden waren, war das kleinformatige bis MM-Potential erfreulich. In nur weniger als einer halben Stunde konnte gefunden werden: Reichlich Descloizit, Galenit, Sphalerit, reichlich traubiger Willemit, Smithsonit und Cerussit, deutlich sehr kleine, aber gut ausgebildete Kristalle von Anglesit und selbst zwei Stüfchen mit Tsumcorit. 2008-08: Weiterhin sind gute Funde von Descloizit, Willemit und Pb-Zn-Derberze problemlos möglich. Für andere, kristallisierte Minerale sind Ausdauer und etwas Glück erforderlich. |
Mineralien (Anzahl: 36)
Aktualität: 22. Jan 2021 - 06:59:28 |
Mineralbilder (63 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1510131242): 360 |
Descloizit |
Bildbreite: 19,8 cm; Fundort: Berg Aukas, Grootfontein District, Otjozondjupa Region, Namibia |
Copyright: | Frédéric Hède (Gluon) |
Beitrag: Hg 2017-11-08 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1238944981): 6871, Wertung: 9.5 |
Descloizit |
Bildbreite: 8 mm; Fundort: Berg Aukas, Grootfontein, Namibia |
Copyright: | Dominik Schläfli |
Beitrag: slugslayer 2009-04-05 |
Mehr | MF |
Aufrufe (Bild: 1519455760): 865 |
Descloizite |
Large, perfect quality with unusual shape of the crystals, descloizite spesimen (Ex. Mike Groben collection), from old locality - Berg Aukas, Grootfontein District, Otjozondjupa Region, Namibia; Si... |
Copyright: | pegmatite |
Beitrag: pegmatite 2018-02-24 |
Mehr | MF |
Gesteine (Anzahl: 3)
Aktualität: 22. Jan 2021 - 06:59:28 |
Untergeordnete Seiten
Liste aktualisieren | Anzeigeebene: 2 - 3 - 4 - 5 - Alles aufklappen | Aktualität: 22. Jan 2021 - 06:59:28 |
Externe Datenbanken
Referenz- und Quellangaben, Literatur
Literatur:
Quellangaben
|