Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Namibia / Otjozondjupa, Region / Otjiwarongo, Kreis / Okorusu Mine (Okarusu Mine; Okaruso Mine; Okoruso Mine) | ||
Okorusu Mine, Otjiwarongo Constituency, Otjozondjupa Region, Namibia |
||
Tagebau. (aktiv) |
||
Fluorit. |
||
WGS 84: Lat.: 20.05776921° S, Long: 16.75011218° E WGS 84: Lat.: 20° 3' 27.969" S, Long: 16° 45' 0.404" E Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=971 |
|
Shortened path specification |
⚒ Okorusu, Otjiwarongo, Otjozondjupa, NA |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Images from localities (6 Images total)
Views (File: ): 1574
Abbauwand der Okorusu Mine 1986 Die in der Wand sichtbare braune Lage besteht aus massiven Magnetiterz, welches sich oberhalb des Flußspates befindet. Copyright: Frank-Detlef Paul; Contribution: Detlef Collection: Frank-Detlef Paul Location: Namibia/Otjozondjupa, Region/Otjiwarongo, Kreis/Okorusu Mine (Okarusu Mine; Okaruso Mine; Okoruso Mine) Image: 1395080233 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Abbauwand der Okorusu Mine 1986 |
Die in der Wand sichtbare braune Lage besteht aus massiven Magnetiterz, welches sich oberhalb des Flußspates befindet. |
Collection: | Frank-Detlef Paul |
Copyright: | Frank-Detlef Paul |
Contribution: Detlef 2014-03-17 |
Views (File: ): 2309
Limonit in situ Okorusu, Otjiwarongo District, Region Otjozondjupa, Namibia Copyright: Jürgen Tron; Contribution: slugslayer Location: Namibia/Otjozondjupa, Region/Otjiwarongo, Kreis/Okorusu Mine (Okarusu Mine; Okaruso Mine; Okoruso Mine) Image: 1315146443 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Limonit in situ |
Okorusu, Otjiwarongo District, Region Otjozondjupa, Namibia |
Copyright: | Jürgen Tron |
Contribution: slugslayer 2011-09-04 |
Views (File: ): 2358
Fluorit in situ Okorusu, Otjiwarongo District, Region Otjozondjupa, Namibia Copyright: Jürgen Tron; Contribution: slugslayer Location: Namibia/Otjozondjupa, Region/Otjiwarongo, Kreis/Okorusu Mine (Okarusu Mine; Okaruso Mine; Okoruso Mine) Image: 1315145979 Rating: 6 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit in situ |
Okorusu, Otjiwarongo District, Region Otjozondjupa, Namibia |
Copyright: | Jürgen Tron |
Contribution: slugslayer 2011-09-04 |
Detailed Description
Die Okorusu Mine liegt in Nordzentral-Namibia, genauer an den Grenzen vom Otjiwarongo- und vom Grootfontein-Distrikt (ca. 50 km nördlich des Ortes Otjiwarongo).Sie ist die größte Flußspatlagerstätte Namibias (in welcher neben Flußspat auch Eisenerz abgebaut wurde (Limonit und Hämatit)). Geschichte und Besitzverhältnisse der GrubeIn Okorusu ist der Fluorit schon seit der deutschen Kolonialzeit bekannt. Der erste Abbau erfolgte in den 1920er Jahren. Damals waren es lediglich zwei kleine Stollen. Die südafrikanische Firma ISCOR kaufte die Mine Ende des Zweiten Weltkriegs. Später wurde das gesamte Gebiet erkundet. Bis 1955 wurden 200.000 Tonnen Flußspat abgebaut. Man beendete den Abbau, als in Südafrika neue Vorkommen entdeckt wurden, obwohl die Reserven auf mehrere Mio. Tonnen geschätzt wurden. 1972 wurde die Mine von der Firma Bethlehem Steel verwaltet. Im Jahre 1988 nahm die Firma Okorusu Fluorspar Limited (ISCOR Ltd. mit 26% beteiligt) den Betrieb in Okorusu wieder auf: der größte Abnehmer des Flußspats ist die Solvay-Gruppe. Geologie, Lagerstätte, BergbauMetasomatisch gealterte Alkaligesteine, wesentlich Hortonolit-Monzonit-Syenite, Foyait, Urtit, Tinguait, Bostonit, Alkali-Pyroxen-Fenite und magnetitführende Carbonatite, welche in Quarzit, Schiefer und Dolomit ringförmig intrudiert sind, sowie Sedimente. Es gibt auffallende genetische Analogien zur Lithologie und zu den Flußspatvorkommen von Santa Catarina (Brasilien), welche in Zusammenhang mit der mesozoischen Riftbildung des Gondwana-Kontinents stehen (siehe Geologie Namibia). Okorusu ist eine der weltgrößten Carbonatit-Verdrängungslagerstätten, bestehend aus drei Erzkörpern (A, B und C) unterschiedlicher Form und Größe. Die Vorräte des Erzkörpers A werden auf mehr als 2,0 Mio. Tonnen (mit mehr als 60% CaF2) geschätzt. Am Kontakt zum Nebengestein tritt tw. Magnetit auf. Für keinen der drei Erzkörper ist in der Teufe ein Ende der Flußspatführung bekannt. Der Flußspat wird durch Bohren und Sprengen im Tagebau abgebaut, zerkleinert, entschlämmt und anschließend das Konzentrat durch Flotationsprozesse angereichert und eingedickt. Das Konzentrat gelangt per Bahn nach Walvisbay und wird per Schiff nach Übersee exportiert. FluoritFluorit kommt in Okorusu unterschiedlich vor. Zum einen körnig, vor allem in einem Feldspat-Limonit-Calcit-Gestein, sowie als Gangfüllung und in Brekzien. In Kontakten zur Carbonatitüberlagerung weist der Erzkörper zahlreiche Hohlräume auf, in welchen sich unzählige, prächtige Fluoritstufen finden und zu Sammlerzwecken auf den Weltmarkt gelangen. Typische Fluorite kommen als einfache und modifizierte Würfel (Hexaeder) bis 15cm, als gestufte Oktaeder und als Kombinationen vor. Typische Farben sind tiefviolett bis grünlichviolett, auch grünlichblau zonar verfärbt, seltener sind gelbe Kristalle. Fast immer sind die Kristalle hochglänzend und transparent. Ganz selten hat der Fluorit Anlauffarben. Die interessantesten Stufen bestehen aus Kristallen mit Phantombildungen, Kristalle mit Kub'Oktaederkernen und / oder parkettierten Oberflächen. Der Fluorit ist nicht selten mit Goethit oder Calcit verwachsen. Sammlerinfo
|
Minerals (Count: 18)
Actuality: 26. Mar 2023 - 10:55:34 |
Mineral images (92 Images total)
Views (File: ): 1096
Fluorit Größe: 5,5 x 6,8 x 8,5 cm; Fundort: Okorusu, Otjiwarongo District, Region Otjozondjupa, Namibia Copyright: Christiane David; Contribution: Hg Location: Namibia/Otjozondjupa, Region/Otjiwarongo, Kreis/Okorusu Mine (Okarusu Mine; Okaruso Mine; Okoruso Mine) Mineral: Fluorite Image: 1345805257 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit |
Größe: 5,5 x 6,8 x 8,5 cm; Fundort: Okorusu, Otjiwarongo District, Region Otjozondjupa, Namibia |
Copyright: | Christiane David |
Contribution: Hg 2012-08-24 |
More | MF |
Views (File: ): 1343
Fluorit X = 22 mm; Okorusu Mine, Otjiwarongo District, Otjozondjupa Region; Namibia Copyright: Andreas Schmid; Contribution: Andreas Schmid Collection: Andreas Schmid Location: Namibia/Otjozondjupa, Region/Otjiwarongo, Kreis/Okorusu Mine (Okarusu Mine; Okaruso Mine; Okoruso Mine) Mineral: Fluorite Image: 1465297931 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit |
X = 22 mm; Okorusu Mine, Otjiwarongo District, Otjozondjupa Region; Namibia |
Collection: | Andreas Schmid |
Copyright: | Andreas Schmid |
Contribution: Andreas Schmid 2016-06-07 |
More | MF |
Views (File: ): 614
Fluorit Okorusu-Fluorit mit charakteristischer Färbung, Namibia; Größe: 7,2 x 5 cm Copyright: Rob Lavinsky; Contribution: Collector Location: Namibia/Otjozondjupa, Region/Otjiwarongo, Kreis/Okorusu Mine (Okarusu Mine; Okaruso Mine; Okoruso Mine) Mineral: Fluorite Image: 1186978804 Rating: 9.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit |
Okorusu-Fluorit mit charakteristischer Färbung, Namibia; Größe: 7,2 x 5 cm |
Copyright: | Rob Lavinsky |
Contribution: Collector 2007-08-13 |
More | MF |
Rocks (Count: 11)
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 26. Mar 2023 - 10:55:34 |
External Databases
https://www.mindat.org/loc-5842.html |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
LinksDownloadsim ForumQuellenangaben
|