https://www.mineral-bosse.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
'._('einklappen').'
 

Nickel, Ernst Heinrich

Ernest Henry Nickel, genannt Ernie, (* als Ernst Heinrich Nickel, 31. August 1925 Louth, Ontario; † 18. Juli 2009) war ein kanadisch-australischer Mineraloge, der später in Australien wirkte.

Nickel wuchs als Sohn deutscher Eltern in Kanada auf und sein Interesse für Mineralogie erwachte bei einem Schulbesuch im Royal Ontario Museum. Er studierte an der McMaster University und promovierte 1953 an der University of Chicago. Danach war er am mineralogischen Labor der Bergbausparte (Mines Branch) des Canadian Departments and Technical Surveys (CANMET).

1971 wurde er Leiter der Abteilung Mineralogie des Department of Energy, Mines and Resources. Da er sich speziell mit Nickelmineralien beschäftigen wollte, ging er an die Abteilung Mineralogie der australischen Forschungsorganisation CSIRO (Commonwealth Scientific and Industrial Research Organization) in Perth (Australien), weil zu dieser Zeit ein Boom in der Exploration von Nickellagerstätten herrschte. Nickel veröffentlichte mehrere Berichte über die Lagerstätten und entdeckte auch einige neue Minerale. Er wurde leitender Wissenschaftler am Labor.

1970/71 wurde er Präsident der Mineralogical Association of Canada. Ab 1974 war er australischer Repräsentant in der Kommission für Mineralnamen (CNMMN) der International Mineralogical Association. Für die IMA entwickelte er mit Monte C. Nichols die Mineraliendatenbank. 2001 gab er die 9. Auflage der Mineralogical Tables von Karl Hugo Strunz heraus.

Er war Herausgeber des Australian Journal of Mineralogy. 2008 wurde er Ehrenmitglied der Mineralogical Society of Great Britain and Ireland. Nickel gilt als Erstbeschreiber von insgesamt 24 Mineralen, so unter anderem Niocalit, Wodginit , Cuprospinell, Carrboydit, Nickelblödit, Otwayit, Nullaginit und Kambaldait. 1994 wurde das Mineral Ernienickelit nach ihm benannt.


Literatur:

  • Zusammen mit Monte C. Nichols verfasste er das Mineralogical Reference Manual (Springer Verlag 1991).
  • Strunz und E.H. Nickel: chemisch-strukturellen Mineralklassifizierungssystem. Stuttgart: Schweizerbart. ISBN 978-3-510-65188-7. 9.Aufl. 2002.
  • Birch, W.D. (2009). Who's Who in Mineral Names - Ernest Henry Nickel (b. 1925). Rocks & Min., Vol.84, H.1, S.63-65.

Weblinks:


Einordnung