https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineralbox.biz
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Ottens, Berthold

Berthold Ottens (* 1942) ist ein deutscher Mineraliensammler, Händler und Amateurmineraloge.

Berthold Ottens entdeckte als Schüler im Schwarzwald seine Liebe zu Mineralien. Durch Exkursionen zu verschiedenen fündigen Gegenden erweiterte er seine Erfahrung und sein Wissen. Während seines Ingenieur-Studiums in Höhr-Grenzhausen und Clausthal-Zellerfeld eignete er sich neben der Erfahrung eine gute theoretische Basis in der Mineralogie an. Beruflich bedingte Reisen nach Griechenland und die Türkei und auch nach Indien erweiterten seinen sammlermäßigen Horizont. Die Faszination der Mineralien des Dekkan-Trapp war so groß, daß er bis 1995 etwas 50 mal dorthin reiste. Eine exzellente Spezialsammlung entstand und aus diesen Erfahrungen veröffentlichte er zahlreiche Berichte. Seit 1995 verloren die indischen Mineralien für ihn an Reiz und er wandte sich dem sich öffnenden China zu. Er hinterfragte die Herkunft und andere Informationen und bereiste aus dem Grund das Land über 4o mal. Ab ca. 2015 erfolgte ein Niedergang chinesischer Mineralien und gleichzeitig entdeckte Ottens seine Leibe für Griechenland und seine Mineralien. Laurion und Serifos waren ja schon weitgehend "entdeckt" und so verblieben die vielen anderen griechischen Lagerstätten. In gewohnter systematischer Weise entdeckte er mit einem bekannten griechischen Wissenschaftler viele neue und schöne Mineralien.

Diese und die vorhergehenden Lagerstätten und Mineralien wurden von ihm in zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen im In- und Ausland publik gemacht.

Und man kann gespannt sein, was er trotz seines vorgerückten Alters noch an interessanten Fundstellen und Mineralien für uns Sammler eröffnet!


Literatur:

  • Ottens, B. (2003). Indian Zeolites and Related Species - Minerals of the Deccan Traps, India. Min. Rec., Vol.34, H.1, S.1-82.
  • Ottens, B. (2005). Chinese Fluorite. Min. Rec., Vol.36, H.1, S.59-68.
  • Ottens, B. (2006). Antimonit aus China. Lapis, Jg.31, Nr.2, S.23-34.
  • Berthold Ottens (2008). China – Mineralien, Fundstellen, Lagerstätten. Verlag: C. Weise, München, in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg. Sammlung: Schloss Freudenstein. 552 S.
  • Berthold Ottens Indien (2011). Mineralien, Fundstellen, Lagerstätten. Verlag: C. Weise Verlag, München in Zusammenarbeit mit der TU Bergakademie Freiberg. 384 S.
  • Ottens, B., Tasos, T. & Panagiotis, V. (2016). Amethyst & Rauchquarz: Zepterkristalle von Kato Nevrokopi, Griechenland. Lapis, Jg.41, Nr.9, S.10-21.
  • B. Ottens & P. Voudouris (2018). Griechenland. Mineralien, Fundorte, Lagerstätten. Verlag: C. Weise, München, 480 S.

Weblinks:


Einordnung