https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
'._('einklappen').'
 

Phillips, William

William Phillips (* 10. Mai 1775 London; † 2. April 1828 London) war ein britischer Geologe und Mineraloge.

Phillips war der Sohn von James Phillips, Buchdrucker und Buchhändler in London. Schon früh war er interessiert an Mineralogie und Geologie. Er war einer der Gründer der Geological Society of London (1807). Seine "Schriften über Mineralogie und Geologie (1815)" und "elementare Einführungen in das Wissen der Mineralogie (1816)" wurden Standard Textbücher. Sein Werk "English geology, A selection of Facts from the Best Authorities", ebenso wie "An Outline of the Geology of England and Wales (1818)", bildeten die Grundlage eines größeren Werkes von Phillips in Zusammenarbeit mit W.D. Conybeare, von welchem nur der 1.Teil veröffentlicht wurde. Der Titel: "Outlines of the Geology of England and Wales (1822)". Dieser Band begann eine neue Ära in der Geologie. Es war ein Modell mit Original Beobachtungen, von sinnvollen Zusammenstellungen, von kurzen Beschreibungen und von glänzender Zusammenstellung. Es hat seinen Platz in der Entwicklung der Geologie in England. Hierin beschrieb Phillips in bewundernswerter Weise die Kalk-Klippen von Dover und anderer Gebiete von Ost-Kent.

Er wurde 1827 zum "Fellow of the Royal Society" gewählt. Das Mineral Phillipsit wurde ihm zu Ehren benannt.


Literatur:

  • H.S. Torrens: Phillips, William (1773–1828), in: Oxford Dictionary of National Biography. Online-Ausgabe 2004. doi:10.1093/ref:odnb/22179
  • Philipps, William, in: Encyclopedia Britannica. Bd. 21. 1911.

Weblinks:


Einordnung