https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineraliengrosshandel.com
'._('einklappen').'
 

František Pošepný

Posepny, Frantisek
Posepny, Frantisek
Gemälde
Copyright: Archiv: Doc Diether; Contribution: Doc Diether
Collection: Archiv Doc Diether
Image: 1412257705
License: Usage for Mineralienatlas project only
Posepny, Frantisek

Gemälde

Archiv: Doc Diether

František Pošepný (* 30. März 1836 Sarkenbach (Jilemnice), Böhmen; † 27. März 1895 Wien) war ein böhmisch-österreichischer Montangeologe.

Er studierte ab 1852 am Polytechnischen Institut in Prag und von 1857 bis 1859 an der Montanlehranstalt in Príbram. Danach war er im Staatsdienst tätig. Er wurde zum Leiter von Schurfarbeiten auf Braunkohlen im Kreis Kovar ernannt, wo er sich eingehend mit der Geologie dieser oligozänen Kohlenlagerstätten befaßte. 1862 führte er Untersuchungen an den Erzlagerstätten von Rodna (Siebenbürgen) durch. 1863 wurde P. Berg-Expectant an der k. k. Geol. Reichsanstalt in Wien. Er führte umfangreiche Vermessungen zur Erfassung von Lagerstätten in Ungarn und Siebenbürgen durch. 1870 erhielt er die eigens für ihn geschaffene Stelle eines ungar. Montan-Geologen, 1873 folgten Arbeiten im Schemnitzer Revier. Im selben Jahr trat P. die Stelle eines Ministerial-Vice-Sekretärs im k.k. Ackerbauministerium an und führte montangeologische Arbeiten bei Erzbergbauen in Tirol und Salzburg durch, deren Ergebnisse er in der von ihm gegründeten Zeitschrift „Archiv für praktische Geologie“ veröffentlichte.

1879 erhielt er eine Dozentur für spezielle Geologie der Lagerstätten in Príbram. 1882 wurde er a.o. und 1887 o. Professor. 1889 trat er krankheitsbedingt in den Ruhestand.

Ehrungen: Ehrenmitglied des American Institute of Mining Engineers (1888), Orden der Eisernen Krone III. Klasse (1889).


Literatur:

  • Franz Pošepný: Das Vorkommen und die Gewinnung von Petroleum im Sanoker und Samborer Kreise Galiziens. S.351–58.
  • F. Pošepný. Studien aus dem Salinargebiete Siebenbürgens. Wien: K.k. Geologische Reichsanstalt, 1871.
  • F. Pošepný. Die Blei- und Galmei-Erzlagerstätten von Raibl in Kärnten. In: Jb. k + k Geol. Reichsanstalt. Bd.23.1873, ZDB-ID 217948-9. Braumüller, Wien 1873, S.317–424.
  • F. Pošepný. Der Bergbaudistrict von Mies (Stříbro) in Böhmen / mit besonderer Berücksichtigung der vereinigten Johann Baptista und einst königlichen Prokopi-Zeche von F. Pošepný ; mit einem Vorworte von Constantin Freiherrn von Beust ; hrsg. Josef Graf. 1874.
  • F. Pošepný. Archiv für practische Geologie. Wien : A. Hölder, 1880-1895.
  • Pošepný, F. (1894): Das Goldvorkommen Böhmens und der Nachbarländer. Freiberg in ... Zeitschrift für Krist., Min. Petrogr., 6.Ausg.

Weblinks:


Einordnung