Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Polen / Schlesien (Oberschlesien; Slaskie), Woiwodschaft / Oberschlesisches Kohlebecken | ||
Oberkarbon. |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=6534 |
|
Shortened path specification |
Oberschlesisches Kohlebecken, Schlesien, Woiwodschaft, PL |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Additional Functions
Detailed Description
Der Kern des Oberschlesischen Industriegebietes (polnisch: Górnośląski Okręg Przemysłowy) ist das Oberschlesischen Kohlebecken. Es ist das wichtigste Industriegebiet Polens und das Zentrum des Steinkohlebergbaus und der Schwerindustrie; 98 % der polnischen Steinkohle und 53 % des Roheisens werden hier erzeugt und das Gebiet hat einen Anteil von 16,8% an der Landesproduktion der Schwerindustrie. Es ist außerdem der zweitgrößte Ballungsraum Polens mit etwa 2,8 Millionen Einwohnern (2005). Schon im 12. Jahrhundert begann der Abbau von Silber- und Bleierzen. Mit der Industrialisierung begann die rasante Entwicklung der Region im 19. und 20. Jahrhundert. Vom Oberschlesischen Steinkohlebecken kamen 2003 60% der polnischen Kohle. Nach amtlichen Angaben produzieren 41 Bergwerke. Auf 4500 km2 wurden 108 Vorkommen lokalisiert. Die wertvollste Kohle liegt im W und N des Gebiets. Fundstellenverzeichnis |
Fossils (Count: 9)
Fossil images (12 Images total)
Views (File: ): 1177
Stigmaria sp. ![]() Stigmaria (Karbon) aus dem Oberschlesischen Becken, Südwest-Polen; ca. 19 x 9,5 x 9 cm. Copyright: Paleodirect.com; Contribution: oliverOliver Location: Polen/Schlesien (Oberschlesien; Slaskie), Woiwodschaft/Oberschlesisches Kohlebecken Fossil: Stigmaria Image: 1417250447 Rating: 10 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Stigmaria sp. ![]() |
Stigmaria (Karbon) aus dem Oberschlesischen Becken, Südwest-Polen; ca. 19 x 9,5 x 9 cm. |
Copyright: | Paleodirect.com |
Contribution: oliverOliver 2014-11-29 |
More | FoF |
Views (File: ): 1393
Sigillaria sp. Größe: 20 x 12,5 cm; Fundort: Oberschlesisches Kohlebecken, Schlesien, Polen Copyright: Paleodirect.com; Contribution: slugslayer Location: Polen/Schlesien (Oberschlesien; Slaskie), Woiwodschaft/Oberschlesisches Kohlebecken Fossil: Sigillaria Image: 1452855656 Rating: 8.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Sigillaria sp. D |
Größe: 20 x 12,5 cm; Fundort: Oberschlesisches Kohlebecken, Schlesien, Polen |
Copyright: | Paleodirect.com |
Contribution: slugslayer 2016-01-15 |
More | FoF |
Views (File: ): 2270
Lepidodendron Größe: 35 x 20 cm; Fundort: Oberschlesisches Kohlebecken, Schlesien, Polen Copyright: Paleodirect.com; Contribution: slugslayer Location: Polen/Schlesien (Oberschlesien; Slaskie), Woiwodschaft/Oberschlesisches Kohlebecken Fossil: Lepidodendron Image: 1452855328 Rating: 7 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Lepidodendron |
Größe: 35 x 20 cm; Fundort: Oberschlesisches Kohlebecken, Schlesien, Polen |
Copyright: | Paleodirect.com |
Contribution: slugslayer 2016-01-15 |
More | FoF |
Subordinated pages
Reference- and Source indication, Literature
Literatur:
|
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | pYLLOQFOVEmIP1YgmJdmvw |
GUID (Global unique identifier) | 39CB82A5-4E01-4954-883F-5620989766BF |
Database ID | 6534 |