Mineralienatlas - Fossilienatlas
Profile
Portugal / Castelo Branco, Distrikt / Covilhã / Panasqueira / Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) | ||
Die Mine liegt in der Provinz Beira Baixa, 30 km W der Stadt Fundao und ca. 300 km NE von Lisboa (Lissabon). Man fährt nach Covilha, dann nach Fundao (1 h) und von hier aus nach Sonto da Casa (bei Ourona). Der Ort Panasqueira-Minas liegt hinter der neueren Bergwerksanlage. Der bessere Weg geht über Fundao, Silvares, dann oberhalb dieser Ortschaft rechts ab ( Minas d.P. ist ausgeschildert ) über eine abenteuerliche, aber neu gemachte Straße nach Barroca Grande zu den Minenanlagen. Links oben am Berg ist die Minenverwaltung ( großes weißes Gebäude ), wo es einen Mineralienshop gibt. |
||
Bergwerk, Halden (stark verwittert). (aufgelassen) |
||
Das Erz führt durchschnittlich 0,18% W, 0,02% Sn 0,18% Cu. Jährliches Ausbringen von 1.500 t W-Konzentrat, 2000 t Chalkopyrit-Konzentrat und 100 t Sn-Konzentrat. |
||
Eintritt ins Minengelände selbst ist nicht möglich. Wohl aber kann man sein Glück auf den vielen riesigen Halden in der Umgebung versuchen. Diese sind aber ebenfalls teilweise schwer zugänglich und teils auch eingezäunt. |
||
Mai 2023 ( tannenboden01 ) |
||
WGS 84: Lat.: 40.1505875° N, Long: 7.7498296° W WGS 84: Lat.: 40° 9' 2.115" N, Long: 7° 44' 59.387" W Local weather information, Macrostrat geological map |
||
Mineralienatlas short URL |
https://www.mineralatlas.eu/?l=3072 |
|
Shortened path specification |
⚒ Panasqueira, Panasqueira, Covilhã, Castelo Branco, PT |
|
Important: Before entering this or any other place of discovery you should have a permission of the operator and/or owner. Likewise it is to be respected that necessary safety precautions are kept during the visit. |
Other languages
German |
Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) |
Path
Additional Functions
Images from localities (49 Images total)
Views (File: ): 30
Wolframit-Vererzung Mächtige Ader mit Wolframit und Quarz im 2. Minenlevel, Aufgenommen 2014 Copyright: tannenboden01; Contribution: tannenboden01 Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira)/Barroca Grande Image: 1691678602 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wolframit-Vererzung |
Mächtige Ader mit Wolframit und Quarz im 2. Minenlevel, Aufgenommen 2014 |
Copyright: | tannenboden01 |
Contribution: tannenboden01 2023-08-10 |
Views (File: ): 25
Bergbaugebiet Im Vordergrund die aktive Mine mit Aufbereitung, im Hintergrund die Halden der ehem. Aufbereitung in Cabeco do Piao. Aufnahme von 2006. Copyright: tannenboden01; Contribution: tannenboden01 Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira)/Barroca Grande Image: 1691769370 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Bergbaugebiet |
Im Vordergrund die aktive Mine mit Aufbereitung, im Hintergrund die Halden der ehem. Aufbereitung in Cabeco do Piao. Aufnahme von 2006. |
Copyright: | tannenboden01 |
Contribution: tannenboden01 2023-08-11 |
Views (File: ): 19
Cabeco do Piao Die Endstation der Erzseilbahn bei der alten Aufbereitung, gesehen 2017. Damals wurde hier alles restauriert, sollte wahrscheinlich ein Industriedenkmal werden. Seitdem ist nichts mehr passiert. Copyright: tannenboden01; Contribution: tannenboden01 Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira)/Barroca Grande Image: 1717603340 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Cabeco do Piao |
Die Endstation der Erzseilbahn bei der alten Aufbereitung, gesehen 2017. Damals wurde hier alles restauriert, sollte wahrscheinlich ein Industriedenkmal werden. Seitdem ist nichts mehr passiert. |
Copyright: | tannenboden01 |
Contribution: tannenboden01 2024-06-05 |
Views (File: ): 23
Haldengelände Besteht zum großen Teil aus Aufbereitungsrückständen, Mineralienfunde kaum möglich. Gesehen 2014 Copyright: tannenboden01; Contribution: tannenboden01 Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira)/Barroca Grande Image: 1691679427 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Haldengelände |
Besteht zum großen Teil aus Aufbereitungsrückständen, Mineralienfunde kaum möglich. Gesehen 2014 |
Copyright: | tannenboden01 |
Contribution: tannenboden01 2023-08-10 |
Views (File: ): 2741
Panasqueira Bergwerk Gesamtansicht des Hauptwerks. Castelo Branco, Covilha, Portugal. 1985. Copyright: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) Image: 1274014359 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Panasqueira Bergwerk |
Gesamtansicht des Hauptwerks. Castelo Branco, Covilha, Portugal. 1985. |
Copyright: | Doc Diether |
Contribution: Doc Diether 2010-05-16 |
Detailed Description
AllgemeinesDas Bergbaurevier Panasqueira gehört zu den weltgrößten Wolframitvorkommen und ist die größte Sn-W-Lagerstätte auf der iberischen Halbinsel. GeologiePanasqueira befindet sich geotektonisch in der zentro-iberischen Zone des Hespérico-Massivs und ist Teil einer der wichtigsten europäischen pneumatolytischen gangförmigen Sn-W-metallogenischen Provinzen und bildet mit den Lagerstätten Portugals sowie La Coruna, Pontevedra, Orense, Zamora, Salamanca, Caceres und Badajoz in Spanien den sogenannten "Zinnbogen". Die Geologie ist relativ einfach: Hercynische Granitintrusionen (Batholithe) und Greisen in Form granitischer Kuppeln, welche von porfidoblastischen Biotit-Cordierit-Kontaktzonen überlagert sind und auf welchen dominierend Metasedimente (Pelite, Grauwacken, feinkörnige Quarzite und Schiefer) in einer Mächtigkeit von ca. 350m aufliegen. Die Sn-W-Vererzung erstreckt sich von SW nach NE; die quarzreichen Erzgänge liegen primär in den Kontaktzonen, sowie in den Metasedimenten und am Kontakt zu den Greisen. Lagerstätten und GrubenDas Vorkommen gliedert sich in drei Subzonen
Bergbaugeschichte (kurzer Abriss)Die Kassiteritvorkommen von Panasqueira waren bereits zur Zeit der römischen Besetzung der iberischen Halbinsel und darauffolgend während des mehrere Jahrhunderte andauernden Reiches der Mauren bekannt und wurden primitiv (meist oberflächlich) abgebaut. Eine erste wirtschaftliche Exploration fand im Jahr 1889 statt; die erste, noch etwas rudimentäre Förderung einige Jahre später. Im Jahr 1898 wurde die erste Konzession für die Gruben Panasqueira und Cabeco do Piao erteilt; gefolgt von Erkundungsarbeiten im Vale das Freiras, Vale da Ermida und im Barroco Grande. Der gesamte Komplex wurde seitdem als Minas de Panasqueira bezeichnet. Bis zur Schließung der Gruben im Jahr 1993 (bedingt durch den Preisverfall von Wolfram) erfolgte mit zahlreichen Besitzwechseln ein aktiver Abbau über fast 100 Jahre. Das Vorkommen wurde 1994 von der kanadischen Gruppe "Avocet Ventures" aufgekauft, die Gruben wurden 1995 wieder in Betrieb genommen. Seit 1998 wird im 3-Schichten-Betrieb gearbeitet, die Anlagen wurden modernisiert, sowie eine neue Aufbereitungsanlage in Barroco Grande seit April 1997 in Betrieb genommen. Eine zukünftige Weiterführung der Abbauaktivitäten hängt wesentlich vom Markt für Wolfram ab; könnten jedoch zu einer 2.Renaissance der Minas de Panasqueira führen. MineralienPanasqueira gehört zu den weltweit klassischen Vorkommen, aus welchem ausgezeichnete Mineralien in hervorragender Ausbildung und in beachtlichen Größen gefunden wurden und immer noch gefunden werden. Die Fluorapatit- und Wolframit-(Ferberit)-Kristalle sind wohl die besten der Welt; exzellente und große Arsenopyrit-, Kassiterit-, Siderit- und Quarzkristalle haben Eingang in viele Sammlungen gefunden. Es gibt atemberaubende Paragenesen (fast) aller o.a. Mineralien; besonders schön sind große Quarzkristalle mit Wolframit (XX bis 25cm) und Apatit in einer Farbpalette von farblos über weiß, hellgrün, hellblau bis grünblau und gelblichgrün; großblättrige Sideritkristalle auf Quarz; lavendelfarbiger Fluorit auf tiefgrünen Apatiten; seltener kugelige hellfliederfarbene Fluorite auf Quarz. Mineralien sammeln und kaufenDas eigenständige Sammeln von Mineralien im gesamten Bergbaurevier ist praktisch unmöglich; die Bergbaugesellschaft denkt nicht einmal ansatzweise daran, Genehmigungen zu erteilen. Man kann jedoch Mineralstufen in den Räumlichkeiten der "Loja dos Cristais", einer kleinen Tochtergesellschaft des Betreibers, kaufen. Die Verkaufsstelle befindet sich im Verwaltungsgebäude in Barroco Grande. Wer etwas sprachlich versiert ist, kann auch Kontakt zu Einheimischen, bzw. Bergleuten aufnehmen, welche immer wieder Mineralien verkaufen. Dabei ist jedoch Vorsicht geboten, da diese Leute meist sehr misstrauisch sind, aus Angst, dass ihnen die Bergbaugesellschaft die Stufen abnehmen könnte. Das Sammeln auf den alten Halden bringt immer wieder das eine oder andere kleine Stück Arsenopyrit oder Quarz, jedoch meist von minderwertiger Qualität. Die Halden sollten mit allergrößter Vorsicht aufgesucht werden, da es zwischen ihnen unzählige offene Schächte gibt, welche mit Gras und Gebüsch überwachsen sind und zum Reinfallen einladen! |
Mineral images (156 Images total)
Views (File: ): 676
Apatit auf Ferberit Wasserklarer, blauer Apatitkristall auf Ferberit, mit Siderit. Panasqueira Mine, Covilhã, Castelo Branco Distr., Portugal. Kristallgröße 3 mm. Copyright: skibbo; Contribution: skibbo Collection: Private Sammlung Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) Mineral: Apatite group Image: 1442046046 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Apatit auf Ferberit |
Wasserklarer, blauer Apatitkristall auf Ferberit, mit Siderit. Panasqueira Mine, Covilhã, Castelo Branco Distr., Portugal. Kristallgröße 3 mm. |
Collection: | Private Sammlung |
Copyright: | skibbo |
Contribution: skibbo 2015-09-12 |
More | MF |
Views (File: ): 274
Fluorit mit Phantom Bildausschnitt von Bild: 1544980768; Kantenlänge Außen: 9 mm; Fundort: Couto Mineiro da Panasqueira Copyright: Bode; Contribution: Bode Collection: Bode Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) Mineral: Fluorite Image: 1544980965 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Fluorit mit Phantom |
Bildausschnitt von Bild: 1544980768; Kantenlänge Außen: 9 mm; Fundort: Couto Mineiro da Panasqueira |
Collection: | Bode |
Copyright: | Bode |
Contribution: Bode 2018-12-16 |
More | MF |
Views (File: ): 4308
Wolframit mit Fluorapatit Hoch metallisch glänzendes Wolframit Aggregat aus mehreren Kristallen, besetzt mit kleinen Fluorapatit Kristallen. Größe der Stufe: 6,7 x 5,4 x 4,5 cm. Fundort: Panasqueira, Portugal Copyright: kraukl; Contribution: kraukl Collection: kraukl Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) Mineral: Wolframite Image: 1202054580 Rating: 7.5 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wolframit mit Fluorapatit |
Hoch metallisch glänzendes Wolframit Aggregat aus mehreren Kristallen, besetzt mit kleinen Fluorapatit Kristallen. Größe der Stufe: 6,7 x 5,4 x 4,5 cm. Fundort: Panasqueira, Portugal |
Collection: | kraukl |
Copyright: | kraukl |
Contribution: kraukl 2008-02-03 |
More | MF |
Views (File: ): 855
Arsenopyrit auf Siderit Größe: 59x56 mm; Fundort: Panasqueira, Covilha, Castelo Branco, Portugal Copyright: John Sobolewski; Contribution: Philip Blümner Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) Mineral: Arsenopyrite Image: 1266958655 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Arsenopyrit auf Siderit |
Größe: 59x56 mm; Fundort: Panasqueira, Covilha, Castelo Branco, Portugal |
Copyright: | John Sobolewski |
Contribution: Philip Blümner 2010-02-23 |
More | MF |
Views (File: ): 1520, Rating: 7.25
Wolframit mit Dolomit und Muskovit, ca. 8 x 6 cm, Panasqueira, Barroca Grande, Portugal Copyright: geomueller; Contribution: geomueller Collection: geomueller Location: Portugal/Castelo Branco, Distrikt/Covilhã/Panasqueira/Panasqueira Mine (Couto Mineiro da Panasqueira) Mineral: Wolframite Image: 1240652014 Rating: 7.25 (votes: 4) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Wolframit |
mit Dolomit und Muskovit, ca. 8 x 6 cm, Panasqueira, Barroca Grande, Portugal |
Collection: | geomueller |
Copyright: | geomueller |
Contribution: geomueller 2009-04-25 |
More | MF |
Minerals (Count: 115)
Actuality: 12. Jan 2025 - 07:36:40 |
Rocks (Count: 13)
Subsidiary Pages
Refresh list | Fold level: 2 - 3 - 4 - 5 - Unfold all | Actuality: 12. Jan 2025 - 07:36:40 |
Reference- and Source indication, Literature
Literatur
Quellangaben
|
Offers
Geolitho Marketplace, by and for collectors - search for Mineral, Rocks and Fossils from this location |
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | FSUJ_1s33UGXdVKIf6ie8A |
GUID (Global unique identifier) | FF092515-375B-41DD-9775-52887FA89EF0 |
Database ID | 3072 |