Mineralienatlas - Fossilienatlas
Pfarrer Dr. Joseph Probst Paläontologe und Geologe. Copyright: Archiv: Doc Diether; Contribution: Doc Diether Collection: Archiv Doc Diether Image: 1411590841 License: Usage for Mineralienatlas project only |
Pfarrer Dr. Joseph Probst |
Paläontologe und Geologe. |
Archiv: Doc Diether |
Joseph Probst, Dr.sc.nat.h.c. (* Ehingen/Donau 23.2.1823; † Biberach/Riß 9.3.1905). Pfarrer, Paläontologe und Geologe.
Probst legte bereits 1840 das Abitur in Ehingen ab und studierte dann Theologie in Tübingen. Tätigkeiten als Pfarrer in Schramberg, Schemmerberg bei Biberach/Riß und Unteressendorf b. Biberach. Er wurde 1859 Schulinspektor für den Bezirk Biberach. Er war von 1872-1882 zugleich Kammerer des Kapitels Waldsee.
Seine Leidenschaft gehörte der Paläontologie und der Geologie seiner Heimat Oberschwaben. Er erforschte sie gründlich und publizierte über seine geologisch/ paläontologischen Erkenntnisse. So schuf er mit seiner Pionierarbeit die Grundlage der modernen Geologie Oberschwabens. Er trug viel zur damaligen Eiszeit-Begeisterung im Süddeutschen Raum bei. Er engagierte sich im oberschwäbischen "Molasse-Club", der im Vaterländischen Naturkundeverein Württemberg aufging.
In den Württ. naturwissenschaftlichen Jahresheften veröffentlichte er von 1866-1873 eine Reihe von Abhandlungen. Es folgten u.a.:
Der begeisterte Kunstsammler, der auch zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunstgeschichte vorlegte, brachte seinen Ruhestand in Biberach/Riß zu, wo er sich führend am Ausbau der städtischen Sammlungen beteiligte. Seine gesamten wissenschaftliche Unterlagen sowie seine umfangreiche geol.-paläontologische Sammlung vermachte er den städtischen Sammlungen Biberach, wo sie nach Anfrage im Braith-Mali-Museum besichtigt werden können.