Mineralienatlas - Fossilienatlas
Prof. Dr. Dieter Richter (* 19. März 1930 Bonn; † 4. April 1997 Südafrika) war ein deutscher Geologe, Ingenieurgeologe und Paläontologe.
Richter folgte den Fußstapfen seines Vaters, des Geologen Max Richter. Er legte sein Abutur 1948 in Clausthal-Zellerfeld ab. Sein Interesse war daher schon früh die Geologie und daher arbeitete er noch als Schüler in Bergwerken. Folgerichtig studierte er Geologie und andere Naturwissenschaften in Marburg und an der FU Berlin, wo er 1954 sein Diplom erwarb und promovierte (Geologie der Allgäuer Alpen südlich Hindelang, wo er auch kartierte). Er war danach Assistent von Franz Lotze in Münster und habilitierte sich 1960 in Frankfurt am Main über die Geologie des westlichen Fichtelgebirge. 1958 bis 1961 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen und untersuchte die Flyschsedimente in den Westpyrenäen. Ab 1967 war er apl. Professor an der Universität Frankfurt am Main, 1972 o. Professor für Geologie und Paläontologie an der FH Aachen, wo er bis zu seiner Emeritierung 1995 blieb.
In der Serie "Sammlung Geologischer Führer" setzte er den Band "Allgäuer Alpen", den sein Vater begonnen hatte, fort. 1961 erhielt er den Hermann-Credner-Preis der Deutschen Geologischen Gesellschaft.