Mineralienatlas - Fossilienatlas
gneiss (Gneis) |
Additional Functions
Pictures (46 Images total)
Views (File: ): 12554
Gneis Intensiv verfalteter Gneis; Breite des Handstücks ca 12cm. Fundort: Balıkesir, Türkei Copyright: Erik; Contribution: Erik Location: Türkei/Marmararegion/Balikesir, Provinz Rock: gneiss Image: 1301830980 Rating: 9 (votes: 1) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gneis |
Intensiv verfalteter Gneis; Breite des Handstücks ca 12cm. Fundort: Balıkesir, Türkei |
Copyright: | Erik |
Contribution: Erik 2011-04-03 |
Locality: Balikesir, Provinz / Marmararegion / Türkei |
Views (File: ): 23055, Rating: 8.45
Gneis mit Pinch-and-Swell-Struktur Folgefonn-Gletschergebiet, Jondal, Hordaland, Norwegen. Copyright: Geröllheimern; Contribution: Collector Location: Norwegen/Vestland, Provinz/Jondal/Folgefonna-Gletschergebiet Rock: gneiss Image: 1236926817 Rating: 8.45 (votes: 11) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gneis mit Pinch-and-Swell-Struktur D |
Folgefonn-Gletschergebiet, Jondal, Hordaland, Norwegen. |
Copyright: | Geröllheimern |
Contribution: Collector 2009-03-13 |
Locality: Folgefonna-Gletschergebiet / Jondal / Vestland, Provinz / Norwegen |
Views (File: ): 32472, Rating: 8.25
Augengneis Augengneis, Bildausschnitt etwa 7cm; Fundort: Scharfenberg, Steinbach bei Bad Liebenstein, Thüringer Wald Copyright: Erik; Contribution: Erik Location: Deutschland/Thüringen/Wartburgkreis/Bad Liebenstein/Steinbach Rock: gneiss Image: 1140819985 Rating: 8.25 (votes: 4) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Augengneis |
Augengneis, Bildausschnitt etwa 7cm; Fundort: Scharfenberg, Steinbach bei Bad Liebenstein, Thüringer Wald |
Copyright: | Erik |
Contribution: Erik 2006-02-24 |
Locality: Steinbach / Bad Liebenstein / Wartburgkreis / Thüringen / Deutschland |
Views (File: ): 10674
Gneis Farbiger Gneis; Geschiebe vom Niederrhein. Copyright: Donat; Contribution: Donat Collection: Donat Location: Deutschland/Nordrhein-Westfalen/Düsseldorf, Bezirk/Kleve, Kreis Rock: gneiss Image: 1198797513 Rating: 8 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gneis |
Farbiger Gneis; Geschiebe vom Niederrhein. |
Collection: | Donat |
Copyright: | Donat |
Contribution: Donat 2007-12-28 |
Locality: Kleve, Kreis / Düsseldorf, Bezirk / Nordrhein-Westfalen / Deutschland |
Views (File: ): 8524
Charakteristische norwegische svekonorwegische Gesteine Gneis am Fjagessund, Kviteseid, Telemark, Norwegen Copyright: Geröllheimern; Contribution: Collector Location: Norwegen/Vestfold og Telemark, Provinz/Kviteseid Rock: gneiss Image: 1236927655 Rating: 7.67 (votes: 3) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Charakteristische norwegische svekonorwegische Gesteine |
Gneis am Fjagessund, Kviteseid, Telemark, Norwegen |
Copyright: | Geröllheimern |
Contribution: Collector 2009-03-13 |
Locality: Kviteseid / Vestfold og Telemark, Provinz / Norwegen |
Views (File: ): 5090
Gneis Thüringer Wald bei Erfurt, Thüringen, Kiesgruben Copyright: geologe; Contribution: geologe Location: Deutschland/Thüringen/Erfurt/Kiesgruben Rock: gneiss Image: 1192961681 Rating: 8 (votes: 2) License: Usage for Mineralienatlas project only |
Gneis |
Thüringer Wald bei Erfurt, Thüringen, Kiesgruben |
Copyright: | geologe |
Contribution: geologe 2007-10-21 |
Locality: Kiesgruben / Erfurt / Thüringen / Deutschland |
Grouping
Other languages
German |
Gneis |
|
Swedish |
Gnejs |
|
Spanish |
gneis |
|
English |
gneiss |
Detailed description
AllgemeinesWortherkunft: von "Geneus", einem alten Wort der sächsischen Bergleute für das taube feste Gestein zwischen den Erzgängen Gneise sind mittel- bis grobkörnige Metamorphite mit ausgeprägtem Parallelgefüge (lagige Textur). Hauptgemengteile sind Feldspat (meist Orthoklas), Quarz und Glimmer (Biotit, Muskovit, Fuchsit). Der Feldspatgehalt liegt meist über 20%. Als Nebengemengteile können Cordierit, Disthen, Granat, Epidot, Hornblende, Sillimanit, Staurolith u.a.m. auftreten. Der Mineralbestand und die Nebengemengteile können ein Hinweis auf die Entstehung sein. Farbe: grau, grüngrau, rotgrau, rotbraun. Definition laut SLTTNorth American Geologic-map Data Model Steering Committee - Science Language Technical Team (SLTT) - Composite-Genesis Subgroup Gneis hat keine durchgehende Schichtung gemessen an einer handgroßen Probe aber es kann geschichtete Lagen getrennt durch nicht geschichtete Lagen haben. Die Grenze von Gneis und Schiefer in dieser Logik wird dort platziert, wo die Mineralkörner, die die Schieferhaftigkeit definieren, so verteilt werden, daß die Schieferhaftigkeit als "kontinuierlich" betrachtet wird. Gneis ist ein lagiges, phaneritisches metamorphes Gestein ohne gut ausgeprägte kontinuierliche Schiefrigkeit. Dies folgt dem Geist des IUGS Klassifizierungsschemas[1]. UnterteilungLaut SLTTGneis wird unterschieden in Lagiger Gneis und Nicht-lagiger Gneis.
Weitere Unterteilung
Abgrenzung zu Granit
|
References, links, and literature
Links |
Gesteinszuordnungen (124)
Refresh list | Actuality: 20. Sep 2023 - 20:38:12 |
Part of the following formations
Refresh list | Actuality: 20. Sep 2023 - 20:38:13 |
Locations with GPS information
IDs
GUSID (Global unique identifier short form) | bJndSI0TJ0Wp9LdH_c4-RA |
GUID (Global unique identifier) | 48DD996C-138D-4527-A9F4-B747FDCE3E44 |
Database ID | 165 |