https://www.mineraliengrosshandel.com
https://www.edelsteine-neuburg.de
https://www.mineralbox.biz
https://www.mineral-bosse.de
'._('einklappen').'
 

Graphite slate

Additional Functions

Pictures (2 Images total)

Rhätizit
Views (File:
1507389073
): 1230
Rhätizit
Handstück mit radialstrahligen Rhätizit-Aggregaten in Graphitschiefer - Fundort: unterhalb Wolfendorn, oberhalb Grubbergalm, Wolfendorn Südseite - Objektgröße: 12 cm
Copyright: Jonathan Stucke; Contribution: Jonathan Stucke
Collection: Jonathan Stucke
Location: Italien/Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Region/Südtirol (Bozen), Provinz/Wipptal, Bezirk/Pfitsch (Pfitschtal)/Kematen/Wolfendorn Ostflanke (Spina del Lupo Est)
Mineral: Kyanite
Rock: Graphite slate
Image: 1507389073
Rating: 8 (votes: 1)
License: Public Domain
Rhätizit  D

Handstück mit radialstrahligen Rhätizit-Aggregaten in Graphitschiefer - Fundort: unterhalb Wolfendorn, oberhalb Grubbergalm, Wolfendorn Südseite - Objektgröße: 12 cm

Collection: Jonathan Stucke
Copyright: Jonathan Stucke
Contribution: Jonathan Stucke 2017-10-07
Locality: Wolfendorn Ostflanke (Spina del Lupo Est) / Kematen / Pfitsch (Pfitschtal) / Wipptal, Bezirk / Südtirol (Bozen), Provinz / Trentino-Südtirol (Trentino-Alto Adige), Region / Italien
ein Schwebendes
Views (File:
1669591919
): 96
ein Schwebendes
Das Schwebende "Bergmanns Glück" in einer alten, nicht rißkundligen Auffahrung im Stadtgebiet von Schneeberg. Schwebende sind Gesteinslagen, die im gleichen Einfallen wie das umgebende Gesteinspaket liegen und durch hohe Sulfid- und Kohlenstoffführung ausgezeichnet sind. Durch die Pyritverwitterung entsteht der "rostige"Eindruck auf dem Bild.
Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach; Contribution: rutilquarz
Location: Deutschland/Sachsen/Erzgebirgskreis/Lagerstätte Schneeberg
Rock: Graphite slate
Image: 1669591919
License: Usage for Mineralienatlas project only
ein Schwebendes

Das Schwebende "Bergmanns Glück" in einer alten, nicht rißkundligen Auffahrung im Stadtgebiet von Schneeberg. Schwebende sind Gesteinslagen, die im gleichen Einfallen wie das umgebende Gesteinspake...

Copyright: Stark, Jörg; Bernsbach
Contribution: rutilquarz 2022-11-28
Locality: Lagerstätte Schneeberg / Erzgebirgskreis / Sachsen / Deutschland

Grouping

Belonging to

Rocks  ⇒ metamorphic rocks and metasediments  ⇒ foliated metamorphic rock  ⇒ non-mylonitic foliated metamorphic rock  ⇒ schistose rock  ⇒ schist

Other languages

English

Graphite slate

German

Graphitschiefer

Detailed description

Graphitschiefer werden die in den kristallinen Schiefern eingelagerten, sehr graphitreichen Schiefer genannt.

Sie sind meist feinschuppige bis dichte schwarze Aggregate von metallglänzendem, weichem und abfärbendem Graphit. Zumeist erhalten sie zwischen den Graphitschüppchen noch Quarz in größerer oder geringerer Menge, oft auch Glimmer, Chlorit u.s.w. Durch Aufnahme von Feldspat, Glimmer und Quarz gehen sie in Gneise, durch Aufnahme von Glimmer in Glimmerschiefer über. Ihr spez. Gew. ist 1,9–2,2. Die Graphitschiefer bilden regelmäßige Zwischenlager im Gneis und im Glimmerschiefer (Mähren, Schießen, Böhmen, Passau in Niederbayern, Kärnten, Neubraunschweig, Ural u.s.w.).

Bei einiger Mächtigkeit werden die Graphitschiefer zur Gewinnung von Graphit benutzt, indem derselbe nach dem Mahlen des Rohgutes durch Schlämmen von den Verunreinigungen befreit wird.[1]

Gesteinszuordnungen (0)

Locations with GPS information

IDs

GUSID (Global unique identifier short form) TjLX6bTzokaKwn6gkAPFag
GUID (Global unique identifier) E9D7324E-F3B4-46A2-8AC2-7EA09003C56A
Database ID 2160

 

Itemisation

  • 1. Lueger, Otto: Lexikon der gesamten Technik und ihrer Hilfswissenschaften, Bd. 4 Stuttgart, Leipzig 1906., S. 615.