Mineralienatlas - Fossilienatlas
Kreide (Gestein) |
Weitere Funktionen
Bilder (5 Bilder gesamt)
Aufrufe (Bild: 1373325470): 5320 |
Kreidefelsen bei Sassnitz, Nationalpark Jasmund, Rügen |
Küste im Nationalpark Jasmund, etwa 2km nördlich von Sassnitz. In der weichen Kreide kommen Bänder von unregelmäßigen Konkretionen aus schwarzem Flint mit weißer und z.T. auch grauer Rinde vor (man... |
Copyright: | aca |
Beitrag: aca 2013-07-09 |
Fundstelle: Rügen / Vorpommern-Rügen, Landkreis / Mecklenburg-Vorpommern / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1610878814): 88 |
Calcit |
Kreideknolle aus Tonlinse, Stufenbreite ca.10cm, Kiesgruben, Silzen-Peissen-Altenjahn-Gebiet, Steinburg, Schleswig-Holstein, DE |
Sammlung: | harzer |
Copyright: | harzer |
Beitrag: harzer 2021-01-17 |
Fundstelle: Kiesgruben / Silzen-Peissen-Altenjahn-Gebiet / Steinburg, Landkreis / Schleswig-Holstein / Deutschland |
Aufrufe (Bild: 1254128565): 2018 |
Kreidefelsen |
Stubbenkammer, Ostsee; Autor "Botaurus". |
Copyright: | Archiv: Peter Seroka (Collector) |
Beitrag: Collector 2009-09-28 |
Aufrufe (Bild: 1348064711): 2564 |
Kreide |
Obere Kreideformation, Dover Cliffs, SE-Küste von Kent, England |
Copyright: | James St. John |
Beitrag: Collector 2012-09-19 |
Aufrufe (Bild: 1561911707): 528 |
Kreide |
Kreidefelsen von Dover, England |
Copyright: | Immanuel Giel |
Beitrag: Collector 2019-06-30 |
Zusatzangaben / Zusammenfassung
(auch als Kreidekalk oder Schreibkreide bezeichnet) siehe auch Begriff Kreide (Kreidezeit) |
Gruppierung
Gesteine ⇒ Sedimentäre Gesteine und Sedimente ⇒ Karbonat-Sedimente und Sedimentäre Gesteine ⇒ Kalk-Sedimente und Kalkstein ⇒ Kalkstein |
Andere Sprachen
Deutsch |
Kreide (Gestein) |
|
Englisch |
chalk |
Ausführliche Beschreibung
Ein meist schneeweißer, weniger häufig grauer bis gelblicher reiner Kalkstein, der durch Hartteile von Mikroorganismen (Algen, Foraminiferen) gebildet wurde. Berühmt sind die Kreidefelsen auf Rügen sowie die Kreideküste in Dorset in England (Dover). Kreide wurde früher vornehmlich als Schreibkreide benutzt. |
Externe Verweise (Links)
Referenzen, Verweise und Literatur
Literatur
Quelle |
Gesteinszuordnungen (0)
Liste aktualisieren | Aktualität: 04. Mar 2021 - 14:44:50 |
Lokationen mit GPS-Informationen